US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#430372
Titus hat geschrieben:Sehr schade, für mich haben die Golden Globes nämlich nen höheren Stellenwert als die Oscar-Verleihung da auch Serien und Komödien ne Chance bekommen.

Meiner Meinung nach hat man durch das boykottieren und der Absage der Golden Globe Verleihung auch das falsche Zeichen gesetzt. Gerade diese Verleihung hätte man ja dazu verwenden können um zu zeigen was für eine tolle Arbeit die Autoren abgeliefert haben (gerade im Serienbereich), man hätte sie mal mehr hervorheben können als in den letzten Jahren.
Das sehe ich im Grunde auch so, andererseits kann man natürlich so den Druck, durch die Wut des Zuschauers erhöhen. Wenn alles beim alten bleibt und George Clooney einfach nur sagt, wie wichtig die Autoren sind, interessiert das letztlich keinen.

Durch den Ausfall der Gala leidet jetzt erstmals richtig der Zuschauer, weil die bisherigen Ausfälle von Serien ab Dezember immer vorkommen können.
von Yvonne
#430394
Plem hat geschrieben:Ich bin gespannt wie viel Solidarität die Schauspieler beweisen, wenn die Oscars vor der Tür stehen. Ich bezweifle, dass auch nur irgendjemand auf den Preis freiwillig verzichten würde. Naja, aber ich bin ja noch immer in der Hoffnung, dass der Streik bis dahin vorbei ist.
Auf den Preis muss auch bei den GGs niemand verzichten. Die werden ja trotzdem verliehen, nur halt ohne Show aussenrum. In ein paar Jahren interessiert die Show keiner mehr - alles was zählt ist der Award, der im Regal steht.
Benutzeravatar
von aceman
#430417
Die Show ist doch jetzt schon egal. Was nützt es einem Schauspieler wenn er 4 Golden Globes und 2 SAG-Awards hat?

Es zählt doch nur noch der Academy Award®. Das sieht man doch an den zahlreichen Trailern. Z.B. We Own the Night (Helden der Nacht): Dort werden sogar die Nominierungen (Wahlberg, Phoenix) erwähnt.
Benutzeravatar
von Theologe
#431128
Yvonne hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ich bin gespannt wie viel Solidarität die Schauspieler beweisen, wenn die Oscars vor der Tür stehen. Ich bezweifle, dass auch nur irgendjemand auf den Preis freiwillig verzichten würde. Naja, aber ich bin ja noch immer in der Hoffnung, dass der Streik bis dahin vorbei ist.
Auf den Preis muss auch bei den GGs niemand verzichten. Die werden ja trotzdem verliehen, nur halt ohne Show aussenrum. In ein paar Jahren interessiert die Show keiner mehr - alles was zählt ist der Award, der im Regal steht.
Ganz so irrelevant ist das aber auch nicht. Wenn keiner die Bilder sieht und es keine Show gibt, dann erinnert sich eher keiner daran, dass es überhaupt einen Award gab. Die Globes sind sowieso nur für den Moment. Dass bei den Oscars auch geschwänzt wird, kann ich mir kaum vorstellen.
von Yvonne
#431217
Die Golden Globes sind an sich natürlich eher ein relativ unwichtiger Award, aber gerade bei Serien, wird in Artikeln gerne auch Jahre später noch erwähnt, wenn sie einen gewonnen haben.

Die Bilder sind wirklich nur für den Moment, wer schaut die sich nächsten Monat noch an? Wenn ein Schauspieler aber einen GG gewinnt, kann das doch nicht so irrelevant sein, dass sie auch drauf verzichten könnten, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Wert eines Schauspielers durch einen Golden Globe überhaupt nicht steigt. Ausserdem wird viel trara um die Filme vor den Oscars gemacht, wenn sie einen gewonnen haben. Das wird auch ohne eine Glitzershow so sein.
Benutzeravatar
von mak
#435202
Gewinner:
TELEVISION

MAD MEN (AMC), DRAMATIC TV SERIES

JON HAMM, Mad Men (AMC), BEST ACTOR TV DRAMA

GLENN CLOSE, Damages (FX), BEST ACTRESS TV DRAMA

EXTRAS (HBO), TV SERIES, MUSICAL OR COMEDY

DAVID DUCHOVNY, Californication (Showtime), BEST ACTOR, TV MUSICAL OR COMEDY

TINA FEY, 30 Rock (NBC), BEST ACTRESS, TV MUSICAL OR COMEDY

LONGFORD (HBO), BEST MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

QUEEN LATIFAH, Life Support (HBO), BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MINISERIES OR A MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

JIM BROADBENT, Longford (HBO), BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MINISERIES OR A MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

SAMANTHA MORTON, Longford (HBO), BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINISERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION

JEREMY PIVEN, Entourage (HBO), BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINISERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
"Mad Men", Jon Hamm und Glenn Close! :D
Benutzeravatar
von Theologe
#435213
Kaum gibt es keine Gala, hat man wenigstens tolle Sieger. Mad Men, Jon Hamm, David Duchovny, Jeremy Piven und Glenn Close. Das kann sich doch sehen lassen.
von DonnieDarko
#435251
Theologe hat geschrieben:Kaum gibt es keine Gala, hat man wenigstens tolle Sieger. Mad Men, Jon Hamm, David Duchovny, Jeremy Piven und Glenn Close. Das kann sich doch sehen lassen.
Ich fragte mich eben, ob dieses Jahr so viele Nischen-Shows gewonnen haben, weil es keine Award-Show gab oder ob es von Anfang an so geplant war. Ich kann mit den Siegern leben, besonders über Glenn Close freue ich mich. Allerdings hätte ich mir doch Michael C. Hall lieber als Globe-Gewinner gewünscht und Jeremy Piven wird IMHO auch überbewertet.

(Das "IMHO" widme ich mak 8) )
Benutzeravatar
von mak
#435368
DonnieDarko hat geschrieben:Ich fragte mich eben, ob dieses Jahr so viele Nischen-Shows gewonnen haben, weil es keine Award-Show gab oder ob es von Anfang an so geplant war.
Die Gewinner standen vermutlich schon vor der Absage fest...
Ansonsten auch kein Wunder bei dem was die Networks zur Zeit zu bieten haben. Ich denke dieser Trend wird sich fortsetzen...
DonnieDarko hat geschrieben:Allerdings hätte ich mir doch Michael C. Hall lieber als Globe-Gewinner gewünscht und Jeremy Piven wird IMHO auch überbewertet.
Meinst du den Schauspieler generell? Dann hast du schätzungsweise einfach noch nicht genug von ihm gesehen... :P
Ansonsten ist es kein Wunder das er für seine Rolle als Ari Gold so viele Awards gewinnt. Ari ist einfach der populärste Charakter der Show und hat im Zuge dessen auch immer mehr Screentime bekommen. Dagegen hat die Konkurrenz natürlich schlechte Karten. Außerdem ist er perfekt für die Rolle, ich denke das kann niemand leugnen...
Benutzeravatar
von Theologe
#435379
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Ich fragte mich eben, ob dieses Jahr so viele Nischen-Shows gewonnen haben, weil es keine Award-Show gab oder ob es von Anfang an so geplant war.
Die Gewinner standen vermutlich schon vor der Absage fest...
Ansonsten auch kein Wunder bei dem was die Networks zur Zeit zu bieten haben. Ich denke dieser Trend wird sich fortsetzen...
In diesem Jahr waren auch einfach die Nominierungen gut. Man hätte sich auch bei den anderen kaum beschweren können. OK, Hugh Laurie wäre einfallslos gewesen, aber bis auf die verschiedenen Nominierungen für Pushing Daisies und Christina Applegate, war es kaum möglich daneben zu greifen.
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Allerdings hätte ich mir doch Michael C. Hall lieber als Globe-Gewinner gewünscht und Jeremy Piven wird IMHO auch überbewertet.
Meinst du den Schauspieler generell? Dann hast du schätzungsweise einfach noch nicht genug von ihm gesehen... :P
Ansonsten ist es kein Wunder das er für seine Rolle als Ari Gold so viele Awards gewinnt. Ari ist einfach der populärste Charakter der Show und hat im Zuge dessen auch immer mehr Screentime bekommen. Dagegen hat die Konkurrenz natürlich schlechte Karten. Außerdem ist er perfekt für die Rolle, ich denke das kann niemand leugnen...
Ich find Jeremy Piven in der Rolle einfach Klasse, mit Cupid konnte ich mich nicht anfreunden, was aber wohl eher an der Prämisse lag und weil er da ausnahmsweise kein Kotzbrocken war. Aber bei Entourage oder Filmen wie Smokin Aces und Very Bad Things ist er uneheimlich stark.
Benutzeravatar
von str1keteam
#435456
Theologe hat geschrieben:Kaum gibt es keine Gala, hat man wenigstens tolle Sieger. Mad Men, Jon Hamm, David Duchovny, Jeremy Piven und Glenn Close. Das kann sich doch sehen lassen.
Man Men und Jon Hamm hätte ich persönlich zwar nicht ausgezeichnet, aber sie sind so gut, das ich damit klaglos leben kann. Mit Duchovny, Piven und Close hats dann sogar noch 3 meiner Top-Favoriten (von den 5 Kandidaten) erwischt.
Um die gute Auswahl bei den Serien auszugleichen, mussten sie wohl in der Filmkategorie einen unverdienten Sieger aus dem Hut zaubern. :lol: Atonement ist zwar alles andere als schlecht, aber normalerweise kann die Wahl dieses Jahr nur zwischen There will be Blood und No Country for Old Men fallen.
von DonnieDarko
#435492
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Allerdings hätte ich mir doch Michael C. Hall lieber als Globe-Gewinner gewünscht und Jeremy Piven wird IMHO auch überbewertet.
Meinst du den Schauspieler generell? Dann hast du schätzungsweise einfach noch nicht genug von ihm gesehen... :P
Ich meinte in der Rolle als Ari.
Benutzeravatar
von mak
#435534
Theologe hat geschrieben:aber bis auf die verschiedenen Nominierungen für Pushing Daisies und Christina Applegate, war es kaum möglich daneben zu greifen.
Selbst die wäre IMO nicht völlig unverdient gewesen...
Theologe hat geschrieben:Ich find Jeremy Piven in der Rolle einfach Klasse, mit Cupid konnte ich mich nicht anfreunden, was aber wohl eher an der Prämisse lag und weil er da ausnahmsweise kein Kotzbrocken war.
Ich liebe die Show, aber wohl hauptsächlich wegen JP. Ich bezweifle das die für das geplante Remake jemanden finden bei dem man sich nicht sicher sein kann ob er total verrückt ist oder es wirklich ernst meint...
str1keteam hat geschrieben:Um die gute Auswahl bei den Serien auszugleichen, mussten sie wohl in der Filmkategorie einen unverdienten Sieger aus dem Hut zaubern. :lol: Atonement ist zwar alles andere als schlecht, aber normalerweise kann die Wahl dieses Jahr nur zwischen There will be Blood und No Country for Old Men fallen.
Bei Filmen interessieren die Globes doch eh niemanden, da zählen wirklich nur Oscars (da reicht es auch schon nominiert zu sein)...
DonnieDarko hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Allerdings hätte ich mir doch Michael C. Hall lieber als Globe-Gewinner gewünscht und Jeremy Piven wird IMHO auch überbewertet.
Meinst du den Schauspieler generell? Dann hast du schätzungsweise einfach noch nicht genug von ihm gesehen... :P
Ich meinte in der Rolle als Ari.
Ich schieben das einfach mal darauf das du kein Fan der Show bist... :P
Zuletzt geändert von mak am Mo 14. Jan 2008, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#435603
mak hat geschrieben: Bei Filmen interessieren die Globes doch eh niemanden, da zählen wirklich nur Oscars (da reicht es auch schon ominiert zu sein)...
Ganz so hart würde ich es zwar nicht sagen, da die Globes immerhin der zweitwichtigste US-Filmpreis sind und ein Sieg für eher unbekannte Schauspieler/Regisseure schon eine verdammt große Nummer darstellt, aber verglichen mit den Oscars sind sie wirklich nur ein lausiges Trostpflaster.