ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Monk
#42079
DonnieDarko hat geschrieben: Besonders als Ross dann später seine Jacke ausgezogen hat und gemerkt hat, dass sein Date das gleiche Shirt trägt und es wohl wirklich für Frauen gemacht worden ist. :D
Ja, genau. :lol: :lol: Das war soooo geil. Das war die lustigste Szene in der ganzen Folge. :lol: :lol:
von Hoomer
#42146
Monk hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Besonders als Ross dann später seine Jacke ausgezogen hat und gemerkt hat, dass sein Date das gleiche Shirt trägt und es wohl wirklich für Frauen gemacht worden ist. :D
Ja, genau. :lol: :lol: Das war soooo geil. Das war die lustigste Szene in der ganzen Folge. :lol: :lol:
die geschichte war das geilste an der gestrigen folge. ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lachen. das war zu geil. oder wo er dann am ende das ding noch anhatte und sagte " aber es ist so schön weich" . geil war aber auch joey. erst wo er pheobe die geschichte mit dem teller erzählt hat. sie hat was schlimmes erwartet und er erzählt , dass sie sich pommes von seinem teller genommen hat. dann noch seine mimic in der rückblendung. zum schreien. oder wo die frau dann zurück kam und joey hatte ein schokoladenbeschmiertes gesicht. einfach nur geil. oder wo er sagte , s gibt auch ein paar regeln wenn man zu tisch ist und dann hebt er das essen wieder vom boden auf.
die folge hat mir bisher am besten aus der 10ten staffel gefallen. die war einfach nur geil
Benutzeravatar
von YJ
#43633
ich fand die heutige Folge ganz überzeugend.
gut hat mir die Storyline für Chandler und Monica gefallen. schön, dass ihre Träume sich erfüllen. Die Rückblenden waren toll.

Rachel: Sarah Jessica Parker macht das doch auch! :lol:

oder Chandler: Wir werden erwachsen! :lol:

Super Folge.
Benutzeravatar
von Confuse
#43639
Ja, ich fands auch eine tolle Folge. Die Rückblenden waren wiedermal schön. Der Schluss war lustig: "Wir haben die Wohnung ... also tschüüs." :D
von Hoomer
#43643
schade das die quoten wieder so schlecht waren -.- das hat friends echt nicht verdient. aber der 20:45 slot ist wirklich der beschissenste , den es gibt. die meisten fangen schon um 20:15 an zu gucken , und wollen dann bestimmt nicht ihre sendung unterbrechen , um friends zu gucken. in dem fall schaut man dann seine sendung zu ende und verzichtet auf friends ;(
mir hat die gestrige folge sehr gut gefallen. man konnte richtig sehen , wie courtney cox ( monica ) schwanger wurde. sie sah schon fast so aus wie in den rückblendungen aus den älteren folgen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#43648
Ach, ich mag keine Rückblenden-Folgen. Das ist die schlimmste Art, eine billige Episode zu produzieren. Bei friends scheint's das ja jedes Jahr zu geben.
von DonnieDarko
#43691
Ich mag solche Clipshow-Folgen auch nicht. Gestern ging das ja aber eigentlich noch, weil es nicht sooo viele Clips waren und es drumherum eine Story mit vielen Gags gab.
Die Geschichte um Chandler & Monica ist einfach süß. Gott, ich liebe diese Serie irgendwie.^^

In den Flashback-Clips fand ich interessant wie sich die Schauspieler in den 10 Jahren vom Äußeren her verändert haben. Ganz schön, wie sie sich in dem einen Jahrzehnt verändert haben bzw. was für unterschiedliche Modetrends (Frisuren) sie mitgemacht haben. ;)

Rachels "Sarah-Jessica-Parker"- Spruch hat mir aber auch gefallen Auch das mit den Geschenken am Ende war raffiniert. :D

Aber am besten war das mit Chandlers Affäre.

"Monica, Chandler hat eine Affäre. Phoebe und Rachel haben gesehen wie er mit ihr in ein Haus gegangen ist und 45 Minuten geblieben ist."
"Oh, ich bin total niedergeschlagen, wie fandet ihr das Haus?" :D :D :D

Auch der andere Spruch "Chandler und 45 Minuten?" war klasse. :D
Benutzeravatar
von kamil
#46471
Heute kommt soviel ich weiß die Folge mit Danny DeVito. Unbedingt gucken! Meiner Meinung nach eine der besten Folgen aus der 10. Staffel!
von Monk
#46474
kamil hat geschrieben:Heute kommt soviel ich weiß die Folge mit Danny DeVito. Unbedingt gucken! Meiner Meinung nach eine der besten Folgen aus der 10. Staffel!
Ouh ja, ist auch einer meiner Favoriten in der 10. Staffel. Danny DeVito ist einfach herrlich.
Benutzeravatar
von Confuse
#46482
Haha... Danny DeVito war super lustig.
Das war insgesamt eine geniale Folge. :D
Und dann der Schluss... haha... sooo geil. :lol:
von Monk
#46483
Ja, ganz tolle Folge. Vorallem auch Monica und Ross. *g* :P Und auch Joey war genial.
Benutzeravatar
von YJ
#46491
das war eine super Folge!

Danny DeVito war zum Brüllen :wink: und Rachel sah so gut aus in diesem Kleid :D und die Rückblenden waren herrlich, besonders die runde Monica :lol: Joey bei Pyramid war auch zum Totlachen. aber das Beste war der Schluss. Wie allen auf einmal das Licht aufging :wink: und Chandler dann fragt, wo er eingeheiratet hat :lol:
Benutzeravatar
von cooky
#46503
wow was man in dieser folge alles erfahren hat bzw was unsere freinds alles erfahren haben. da hatte rachel ja echt shcon alle drei ;)
Danny DeVito ist klasse gewessen sein tanz... wowo hot ^^
joeys wissen ist ja sehr ähhm ausgeprägt "papier... schnee.....geist"
Achja noch ein KOmpliment an chandler fand vorallem seine 2te frisur sehr sehr .... ;) ross hat mich einwenig zusher an meinen papa erinnert
von (chris)
#46914
War wieder absolut zum grölen die Folge, nur Joey geht mir stark auf die Nerven, so blöd kann ein Mensch doch gar nicht sein. Wie sieht das denn dann erst in seiner eigenen Serie aus? Muss doch auf die Dauer ziemlich anstrengend sein...
Benutzeravatar
von YJ
#47232
@(chris) und natürlich auch an alle anderen, hier wäre eine interessante Zusammenfassung über die erste Staffel von Joey, worin auch dein Problem besprochen wurde, (chris).

wer nichts über den Inhalt von Joey wissen möchte,
BITTE NICHT WEITERLESEN!!!!

die anderen, viel Spaß dabei :wink:

Serienjunkies.de schreibt:
ff) Warum der „Friends“-Spin-off nicht so gut ist wie er sein könnte / Ein Rückblick auf die erste Staffel.

Die Ankündigung des Spin-offs „Joey“ sollte der „Friends“-Gemeinde angesichts der letzten Staffel ihrer Lieblingsserie als Trostpflaster dienen, und Serien-Spin-offs können ja auch mal gut und erfolgreich sein, siehe „Frasier“. Zwischen September 2004 und Mai 2005 liefen nun die 24 Folgen der ersten „Joey“-Staffel donnerstags auf dem alten „Friends“-Sendeplatz auf NBC.

„Giving change a shot“

Nachdem die Stories um Ross & Rachel, Chandler & Monica, Phoebe & Mike mit einem dicken Happy End ausgeklungen waren, hat sich Joey Tribbiani (Matt LeBlanc) vorgenommen, von New York nach Los Angeles zu gehen, um dort seine Schauspielkarriere voranzutreiben. „I’m giving change a shot“, fasst er seine Entscheidung dem Taxifahrer zusammen, der ihn am Flughafen aufgesammelt hat. Joey ist allerdings zunächst in Dallas und nicht in Los Angeles gelandet, und schon an dieser Stelle in der Pilotfolge wird klar, dass er der Simpel bleiben wird, der er in „Friends“ gewesen ist, und dass seine Begriffsstutzigkeit nun als Startkapital für „Joey“ dienen muss.

Joey setzt sein Dasein als unterdurchschnittlicher Schauspieler fort, der seit der Soap „Days Of Our Lives“ nie wieder richtig Fuß gefasst hat. Dass das auch im „Friends“-Spin-off so bleiben wird, versinnbildlicht Joeys unvollkommener Blick auf die „HOLLYWOOD“-Lettern am Berghang über L. A., die er trotz aller Anstrengungen von seiner Wohnung aus nur als „OLLYWOO“ erkennen kann.

„Okay, so you’re a rocket scientist ...“


Als Nachfolger seines sarkastischen „Friends“-Mitbewohners Chandler darf sein Neffe Michael (Paulo Costanzo) in sein neues Appartement in L. A. einziehen. Er ist der sprichwörtliche Rocket Scientist, was Joey aber so wenig interessiert wie Shania Twain, wenn sie ihr unbeeindrucktes „... that don’t impress me much“ trällert. Costanzo ist als 20-jähriger, etwas weibischer Wissenschaftsnerd, der angeblich nicht weiß, wie man richtig Liegestütze macht, genauso überbesetzt wie Drea de Matteo als seine tussige Mutter Gina Tribbiani, die gleichzeitig Joeys Schwester ist und die eigentlich nur darauf achten muss, in jeder ihrer Äußerungen den Stolz auf ihre Brustvergrößerung mitzuspielen.

Das Verhältnis zwischen Joey und Michael ist von Anfang an determiniert als quietschfideles Kommunikationsproblem zwischen Dumm und Klug. Michael kennt eben Substantive und technische Zusammenhänge, die Joey nie auch nur akustisch verstehen wird, und dieser Gegensatz hat schon auch Comedy-Potenzial – wenn allerdings jeder zweite Dialog darauf hinausläuft, wird es zum Gähnen.


In der vierten Hauptrolle bleibt Andrea Anders als Joeys young hot Nachbarin Alex Garrett anfangs ziemlich unscheinbar, gewinnt aber im Lauf der Staffel ein klein wenig an Kontur. Sie arbeitet offiziell als Teilzeit-Anwältin, wirkt in ihrem Auftreten aber wie eine Blümchen pflückende Erstklässlerin. Aufgrund der Abwesenheit ihres Mannes hat sie wegen ihrer Schüchternheit inkognito die Rolle der Hausmeisterin übernommen und verteilt, statt klärende Gespräche zu führen, maßregelnde „notes“ an die Mitbewohner und erlangt so lustigerweise den Spitznamen „note-zi“.

Sie ist in all ihrer übertriebenen Artigkeit leicht einzuschüchtern, muss sich von der arbeitslosen Friseurin Gina das Leben erklären lassen und spricht viel von ihrem Mann, der nicht ohne Grund kaum zu Hause anzutreffen ist. Immerhin wird sie zusammen mit Joey für einen fälligen Cliffhanger im Staffelfinale sorgen.

„I’m a 9, okay?“

In „Friends“ war Joey Tribbiani der Exponent der New Yorker Dating-Kultur und sonst nicht viel mehr. In „Joey“ reicht das allein nicht länger aus, der Charakter muss präzisiert werden. Das nahe liegende erste Date mit der Nachbarin Alex, die er sich zunächst als zukünftige Mrs. Joey Tribbiani vorstellt, kommt dann auch nicht zustande, denn sie ist ja verheiratet und sozusagen „undateable“.

Trotzdem gelingt es den Autoren kurz darauf ganz nebenbei, eine kleine Dating-Theorie aufzustellen, indem sie Joey als Berater des girls-unerfahrenen Michael sagen lassen: „Well, it’s important to choose someone at the same level of hotness as yourself. You could go two points either way, but I wouldn’t do much more than that. For example, I’m a 9, okay? So, I can hit on a 7, or a hypothetical 11.“ Diese Theorie dient Joey als anthropologisches Know-how auch kurz dazu, Balz-Erfolge vorzuberechnen und fleißig Hotness-Nummern zu verteilen, sie versandet aber im Geplänkel und wird später nicht wieder aufgegriffen.

„Baywatch on skis“

Im Mittelpunkt der Serie soll außerdem Joeys Schauspielerei stehen. Seine Fähigkeiten beschränken sich allerdings schon außerhalb von TV-Studios darauf, seine Augen in Momenten der Erkenntnis zu riesigen Ballons aufzublähen, und die erste Serie, in der er mitspielt, wird noch vor der Pilotsendung eingestellt, weil es das Testpublikum abstoßend fand, dass es zu einer Darmentleerung auf einer Leiche kam. Verständlich.


Letztendlich findet Joey mit Hilfe seiner Agentin, über die noch zu sprechen sein wird, eine Hauptrolle in der neuen Serie „Deep Powder“, die eben jene Agentin in einer herrlichen ad-hoc-Tagline zusammenfasst: „It’s Baywatch on skis, and it’s the dumbest script I ever read. It’s gonna be huge!“ Also genau das richtige für die Figur Joey und aber auch für die Serie „Joey“, denn mit „Deep Powder“, der Serie in der Serie, kommt für einige Folgen Lucy Liu als Gaststar hinzu. Sie legt als Produktionsleiterin einen souveränen Auftritt hin. Ihre Macken (Angst vor Berührungen, vor Tröpfcheninfektion, Klopfzwang) spielt sie so perfekt manisch wie George Clooney seine Spleens in den Coen-Brothers-Filmen.

Lucy Lius Szenen als neurotische Chefin sind die Höhepunkte der ersten „Joey“-Staffel, zusammen mit den Folgen, in denen Jennifer Coolidge Joeys Agentin Bobbie spielt. Sie ist viel zu selten zu sehen, gehört aber zum regulären Cast, und wer sie da hineinbesetzt hat, gehört in den Sitcom-Olymp.

„I have great news! I bought a horse!“

Bobbie ist dermaßen desinteressiert an Joey, an seinen Problemen, an seinem Werdegang, dass sie dem „Joey“-Publikum als Vorbild dafür dienen könnte, die Serie erst gar nicht mehr einzuschalten. Sie verlässt teilweise mit gigantischen Sprüngen die Joey-Bezogenheit der Serie, zum Beispiel wenn Joey voller Karriere- und Zukunftsangst ihr Büro betritt:

Bobbie: Oh, Joey, I’ve got great news!
Joey (hoffnungsfroh): Did I get that commercial?
Bobbie: No, I bought a horse!
Bobbie, die vom Sprachduktus her entfernt an Joeys „Friends“-Agentin Estelle erinnert, schäumt fast über vor Freude über ihren völlig kontextlosen Neuerwerb, und man wünscht sich viel mehr Brechungen wie diese. Es gibt viel zu wenig Bobbie in „Joey“. Stattdessen sucht sich das Drehbuch viel zu oft hastig seine Witze zusammen.

Dabei hält die Serie ihre eigenen Pointen nicht aus. Der abrupte Schnitt und das sofortige Herauskatapultieren aus einem noch präsenten Handlungszusammenhang ist dann die Ultima Ratio der Drehbuchschreiber. So bekommt die Serie keinerlei Tiefenstruktur, die Figuren können über ihre von Anfang an festgezurrten Typisierungen nie hinausgehen.

Paulo Costanzo muss, wie gesagt, völlig unter seinem Niveau spielen. Sobald sein Michael ein Fremdwort benutzt, unterbricht ihn Joey mit „Thank you, Michael“, und das ist am Anfang vielleicht noch lustig, schon bald hasst man aber die darauf folgenden Lachsack-Einspieler. So wird mit Joeys Blödheit die ganze Serie bestritten, ohne dass es bei ihm zu den geringsten Irritationen kommt, ohne dass sich ein tragfähiger Widerpart entwickeln kann.

Die Grundidee des Spin-offs ist gleichzeitig auch sein Manko: Die Serie zelebriert das joey-zentrische Weltbild, und die Autoren lassen bis auf die wenigen Bobbie-Ausnahmen keinen Galilei zu, der mal kräftig daran rüttelt. Alle Figuren verhalten sich nur zu Joey, kaum zu den anderen Figuren. Daran hat Joey schwer zu tragen, zumal Matt LeBlancs Spiel nur wenige Wendungen kennt.

Für die zweite Staffel, die am 22. September 2005 mit einer Doppelfolge startet, wurden einige Änderungen, u. a. ein kompletter Setwechsel und ein neuer Sidekickkumpel für Joey, angekündigt (Spoiler: http://www.serienjunkies.de/news/11600.html). Das angesichts des nahen Endes von „Friends“ bekundete Interesse deutscher Sender (RTL, ProSieben) an „Joey“ ist indessen abgeflaut (http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=10922). „Joey“ ist eben doch nicht „Friends“, und trotz der warmen Sitcom-Farben, in denen die Serie fotografiert ist, will man sich in ihr noch nicht richtig zu Hause fühlen.
Benutzeravatar
von Pip
#47236
Danke, ein sehr interessanter Artikel. Ich habe noch keine Folge von "Joey" gesehen, aber ich hab schon befürchtet, dass die Serie vor allem auf Joeys Dummheit setzt und der Artikel bestätigt dies. Für mich klingt "Joey" nicht nach einer Serie, die ich unbedingt sehen muss. Ich glaube nicht, dass dem Spin-Off ein so langes Leben beschieden ist wie "Friends".
von Jamie
#47329
Hab den Artikel auch bei serienjunkies gelesen und obwohl ich erst zwei Folgen von Joey gesehen hab kann ich vollstens zustimmen.
Für die zweite Staffel müssen wirklich ein paar Änderungen her, sonst war's das mit der Serie.
Benutzeravatar
von YJ
#55433
oh mann, die Folge war heute sehr rührend. Irgendwie fand ich Rachel und Phoebe mehr emotional als Rachel und Monica. Die Verabschiedung von Chandler fand ich gut. Echt tolle Leistung von Jennifer Aniston, ist bestimmt nicht leid, so lange und so oft zu heulen.
Toll war Chandlers Kommentar: Ich vermisse Melrose Place :lol: Willkommen im Club! :wink:
Man merkt wirklich, dass das auf das Ende zu geht.
Wird das Finale nächste Woche eigentlich als eine Folge ausgestrahlt oder ist das Finale dann erst in 2 Wochen?
von scoob
#55436
YJ hat geschrieben:Wird das Finale nächste Woche eigentlich als eine Folge ausgestrahlt oder ist das Finale dann erst in 2 Wochen?
ProSieben strahlt nächste Woche das Finale beginnend um 20.15 Uhr aus.
Benutzeravatar
von YJ
#55438
Markus hat geschrieben:
YJ hat geschrieben:Wird das Finale nächste Woche eigentlich als eine Folge ausgestrahlt oder ist das Finale dann erst in 2 Wochen?
ProSieben strahlt nächste Woche das Finale beginnend um 20.15 Uhr aus.
vielen Dank für die Info.
Freue mich schon auf das Finale, auch wenn ich sie schon auf Englisch gesehen habe.
Alle anschauen, es hat in sich! :lol:
von scoob
#55439
YJ hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
YJ hat geschrieben:Wird das Finale nächste Woche eigentlich als eine Folge ausgestrahlt oder ist das Finale dann erst in 2 Wochen?
ProSieben strahlt nächste Woche das Finale beginnend um 20.15 Uhr aus.
vielen Dank für die Info.
Freue mich schon auf das Finale, auch wenn ich sie schon auf Englisch gesehen habe.
Alle anschauen, es hat in sich! :lol:
Kein Problem :wink: Ich habe das Finale auf DVD mir in den USA bestellt und war auch begeistert. Die Serie wurde echt würdevoll beendet. In deutsch habe ich es dann mir auch noch auf DVD angesehen.
von Roman
#55445
Echt tolle Leistung von Jennifer Aniston, ist bestimmt nicht leid, so lange und so oft zu heulen.

Ich glaube schon dass es für sie sehr leicht war. Schließlich hat sie ja Gerüchten zu Folge ja auch so am Set geweint, weil sie so traurig war dass alles vorbei war. ;)

Und das kann ich mir schon sehr gut vorstellen dass das jemanden mitnimmt. Ich meine wenn man 10 Jahre lant mit Kollegen arbeitet, mit denen man sich super versteht, gerne zur Arbeit geht und jede Menge Geld einheimst und das alles aufhört, weil man aufhören möchte wenn es am schönsten ist bzw. wenn die Serie noch erfolgreich ist, dann kann ich das schon sehr gut nach vollziehen. ;)
Benutzeravatar
von Confuse
#55448
Mäno, nächste Woche kommt schon die letzte Folge. Ich bin jetzt schon ganz traurig. Nach sooo vielen Jahren hat es nun ein Ende. :cry:
von (chris)
#55501
Echt schade, dass es dann vorbei ist... :( was kommt denn dann eigentlich auf diesem Sendeplatz ?
von scoob
#55504
(chris) hat geschrieben: was kommt denn dann eigentlich auf diesem Sendeplatz ?
Wiederholungen von "Sex and the City".
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 25