Poffel hat geschrieben:Also ich hab heut durch zufall nen Blick in nen Labor bei uns geworfen. Im Moment forschen sie gerade an einer 500GB Holo-Disk. Also vergesst blue-ray und hddvd. Wir kommen - ist dann mein Forschungsthemadu bist ja garnicht so dumm wie manche meinen ^^^
Theologe hat geschrieben:Eben. Weil HD-DVD-Player grundsätzlich billiger sind als Bluray-Player sind davon ja auch schon erheblich mehr verkauft worden. Weil Toshiba erkannt hat, dass es erstmal darum geht, möglichst viele Player unter die Leute zu bringen. Während Sony ne Hochpreis-Taktik fährt.thomasl hat geschrieben:Gerade läuft bei Amazon eine hervorragende Aktion. Ein Toshiba HD DVD-Player für nur 299 Euro INKLUSIVE 6 FILMEN. Allein die sechs Filme sind schon 150 Euro wert. Da konnte ich nicht widerstehene und habe vorm Wochenende zugeschlagen. Und ich bereue es bislang nicht. Wirklich toll.Allein die Tatsache, dass es dieses Schnäppchen schon jetzt gibt, sollte einem zu denken geben.
Ich warte einfach mal ab, setzt sich Blu-Ray durch, habe ich meine PS3, setzt sich HD-DVD widererwartend doch durch, kaufe ich mir einen Player, wenn es soweit ist.
thomasl hat geschrieben:es sind nicht mehr verkauft wurden! blu-ray führt!Theologe hat geschrieben:Eben. Weil HD-DVD-Player grundsätzlich billiger sind als Bluray-Player sind davon ja auch schon erheblich mehr verkauft worden. Weil Toshiba erkannt hat, dass es erstmal darum geht, möglichst viele Player unter die Leute zu bringen. Während Sony ne Hochpreis-Taktik fährt.thomasl hat geschrieben:Gerade läuft bei Amazon eine hervorragende Aktion. Ein Toshiba HD DVD-Player für nur 299 Euro INKLUSIVE 6 FILMEN. Allein die sechs Filme sind schon 150 Euro wert. Da konnte ich nicht widerstehene und habe vorm Wochenende zugeschlagen. Und ich bereue es bislang nicht. Wirklich toll.Allein die Tatsache, dass es dieses Schnäppchen schon jetzt gibt, sollte einem zu denken geben.
Ich warte einfach mal ab, setzt sich Blu-Ray durch, habe ich meine PS3, setzt sich HD-DVD widererwartend doch durch, kaufe ich mir einen Player, wenn es soweit ist.

Warner springt mit aufquelle: n-tv.de
Punktsieg für Blu-ray
Im Wettstreit um die Nachfolge der DVD hat das Industrielager des Standards Blu-ray einen wichtigen Sieg errungen. Das US-Filmstudio Warner Bros., das bisher seine Filme in beiden rivalisierenden Formaten veröffentlichte, hat sich ausschließlich für die Blu-ray Disc entschieden. Damit wird der andere Standard für Video in hoher Auflösung, HD DVD, in Hollywood nur noch von zwei Studios unterstützt: Universal und Paramount. Da nun Warner, Sony, Disney, und 20th Century Fox hinter Blu-ray stehen, könnte die kritische Masse erreicht sein, die diesen Standard zum Sieger in dem seit mehreren Jahren andauernden Formatstreit macht.
"Die Verbraucher haben sich klar für Blu-ray entschieden", betonte der Präsident von Warner Home Entertainment, Kevin Tsujihara, in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung. Der Formatstreit habe die Verbraucher verunsichert und damit die Ausbreitung von Video in hoher Auflösung (High Definition, HD) gebremst.
Unter amerikanischen Industriebeobachtern brach nach der Entscheidung von Warner eine Diskussion darüber aus, ob der Formatkrieg nun zugunsten von Blu-ray entschieden sei. Bisher waren beide Lager so groß, dass sich kein Sieger abzeichnete. Erst im August hatte das Filmstudio Paramount, dass auch Filme von DreamWorks Animation veröffentlicht, sich für HD DVD statt Blu-ray entschieden. Ein wichtiges Argument für die HD DVD ist auch die Unterstützung des Softwareriesen Microsoft.
Die HD-DVD-Technologie ist etwas günstiger, während die Blu-ray Disc mehr Kapazität bietet. Ein möglicherweise entscheidender Faktor für den Ausgang des Formatstreits ist die Spielekonsole PlayStation 3. Das Sony-Gerät hat ein eingebautes Blu-ray-Laufwerk. Deshalb wurden in den USA zwar mehr Abspielgeräte des HD-DVD-Formats fürs Wohnzimmer verkauft, beim Absatz der Medien hat aber Blu-ray die Nase vorn.
Paramount poised to drop HD DVD format support -FTQuelle: http://www.reuters.com/article/companyN ... 1820080108
Tue Jan 8, 2008 2:05am EST
TOKYO, Jan 8 (Reuters) - Paramount studios is poised to drop its support of the high-definition DVD (HD DVD) format after Warner Bros studio said it would back the competing Blu-ray format, the Financial Times reported on Tuesday.
The loss of support from Paramount, which is owned by Viacom Inc (VIAb.N: Quote, Profile, Research), would likely deal the final blow to the HD DVD format backed by Toshiba Corp (6502.T: Quote, Profile, Research) and put an end to the format war, the newspaper said on its Web site.
Time Warner Inc's (TWX.N: Quote, Profile, Research) Warner Bros studio on Friday said it would exclusively release high-definition DVDs in Sony Corp's (6758.T: Quote, Profile, Research) Blu-ray format, marking a major setback to the HD DVD camp. [ID:nN04446354]
Blu-ray discs outsold HD DVD by nearly two-to-one in the United States last year, but HD DVD had secured major allies in August when Paramount Pictures and DreamWorks Animation SKG Inc said they would go exclusively with HD DVD.
But Paramount is understood to have a clause in its contract with the HD DVD camp that would allow it to change sides if Warner Bros backed Blu-ray, the Financial Times said, citing people familiar with the situation.
Tokyopop-Fan hat geschrieben:yeah.. cool. gut, dass ich ne ps 3 hier stehen habParamount poised to drop HD DVD format support -FTQuelle: http://www.reuters.com/article/companyN ... 1820080108
Tue Jan 8, 2008 2:05am EST
TOKYO, Jan 8 (Reuters) - Paramount studios is poised to drop its support of the high-definition DVD (HD DVD) format after Warner Bros studio said it would back the competing Blu-ray format, the Financial Times reported on Tuesday.
The loss of support from Paramount, which is owned by Viacom Inc (VIAb.N: Quote, Profile, Research), would likely deal the final blow to the HD DVD format backed by Toshiba Corp (6502.T: Quote, Profile, Research) and put an end to the format war, the newspaper said on its Web site.
Time Warner Inc's (TWX.N: Quote, Profile, Research) Warner Bros studio on Friday said it would exclusively release high-definition DVDs in Sony Corp's (6758.T: Quote, Profile, Research) Blu-ray format, marking a major setback to the HD DVD camp. [ID:nN04446354]
Blu-ray discs outsold HD DVD by nearly two-to-one in the United States last year, but HD DVD had secured major allies in August when Paramount Pictures and DreamWorks Animation SKG Inc said they would go exclusively with HD DVD.
But Paramount is understood to have a clause in its contract with the HD DVD camp that would allow it to change sides if Warner Bros backed Blu-ray, the Financial Times said, citing people familiar with the situation.
Netzeitung.de hat geschrieben:Toshiba sorgt für Preissturz bei HD-DVD-PlayernBin kein Experte, aber sollte dieser Schritt der HD-DVD wieder für neuen Wind verhelfen, so könnte sich dies ja auch positiv auf die Preise für Blu-ray-Player auswirken.
Toshiba greift in der Auseinandersetzung um die Speichermedien Blu-ray-Disk und HD-DVD zum letzten Mittel: Die Preise der hauseigenen HD-DVD-Player fallen. Das Blu-ray-Lager bleibt gelassen.
http://www.netzeitung.de/internet/880170.html
poppejam hat geschrieben:und wenn sie die dinger um 70 euro hergeben.. HD ist im sterben.. ich würd mir so ein Gerät nicht mehr kaufenNetzeitung.de hat geschrieben:Toshiba sorgt für Preissturz bei HD-DVD-PlayernBin kein Experte, aber sollte dieser Schritt der HD-DVD wieder für neuen Wind verhelfen, so könnte sich dies ja auch positiv auf die Preise für Blu-ray-Player auswirken.
Toshiba greift in der Auseinandersetzung um die Speichermedien Blu-ray-Disk und HD-DVD zum letzten Mittel: Die Preise der hauseigenen HD-DVD-Player fallen. Das Blu-ray-Lager bleibt gelassen.
http://www.netzeitung.de/internet/880170.html
Für schon 150 US-Dollar ein HD-DVD-Player. Umgerechnet ca. 100 €. Steht zwar nix von Europa, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
poppejam hat geschrieben:Bin kein Experte, aber sollte dieser Schritt der HD-DVD wieder für neuen Wind verhelfen, so könnte sich dies ja auch positiv auf die Preise für Blu-ray-Player auswirken.Was nützt dir ein HD Player, wenn dafür kaum oder bald garnichts mehr erscheint? Der hat dann nur noch Sammlerwert. Da kannst auch den Betamax aus dem Keller holen.
Für schon 150 US-Dollar ein HD-DVD-Player. Umgerechnet ca. 100 €. Steht zwar nix von Europa, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
derkavkamarkuss hat geschrieben:Mit dem Ausstieg und Toshiba ist zu erwarten, dass auch die verbleibenden Hollywood-Studios Universal und Paramount sich aus dem HD-DVD-Geschäft zurückziehen und ihre Filme künftig auf Blu-ray Disc veröffentlichen.Endlich. das wollt ich wissen^^