von Stefan
#438297
redlock hat geschrieben:
Dieser "Ärger" ist nur der Ausdruck einiger Bundesstaaten (vor allem den großen und mittelgroßen), das unrepräsentative Staaten wie Iowa und NH und der Südstaat South Caroline praktisch die Vorwahlen entscheiden, bevor die anderen dran sind.
Dieses Thema wird die Partein (vor allem die Dems) noch weiter beschäftigen.
na ja super.. ich mein ich versteh das schon.. find ich auch blöd.. aber, jetzt haben sie ihre wahlen vorgelegt.. und sich dadurch ins aus gestellt, weil das ergebnis dort null einfluss auf das gesamtergebnis hat. mich wundert es wirklich, dass die menschen überhaupt wählen gegangen sind.. hät ich nicht gemacht.. so ein witz :?

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Moritz
#439442
Romney hat Nevada gewonnen! Allerdings liegt in SC McCain vorne, und wer SC gewinnt, wird meistens auch Nominee...
Benutzeravatar
von american-way
#439616
Breaking News CNN projects Sen. Hillary Clinton will win the Nevada Democratic caucuses
von Stefan
#439669
american-way hat geschrieben:Breaking News CNN projects Sen. Hillary Clinton will win the Nevada Democratic caucuses
sehr gut :) muss ich nachher glaub mal nachschauen was das nun bedeutet (wegen delegierten usw)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Atum4
#439718
Ich bin mittlerweile nach dem Ich in einer Reportage gesehen habe was er über Dwight D. Eisenhower gesagt hAT für John MCCain:

Also ich drücke jetzt den Demokraten die Daumen aber selber würde ich MCCain wählen wenn ich könnte. Komisch aber ich bin ehrlich. :?
Benutzeravatar
von Eisbär
#439945
Was hat er denn über Ike gesagt?
Benutzeravatar
von Atum4
#439954
Das er ihn für den besten Präsidenten aller zeiten hält weil er immer wieder gegen zu hohe Kosten für Verteidigung gekämpft hat.
Das von einem Republikaner zu hören hat mich eben wirklich überrascht.
Benutzeravatar
von Eisbär
#439985
Jaja, der Militärisch-Industrielle-Komplex...kannst dich aber als Politiker trotzdem nicht ganz vor verschließen. Die haben halt viel Geld und noch mehr Lobbyisten.
Benutzeravatar
von Roli
#440030
Oho, da ist man bei einer Webseite gerade besonders stolz auf den heutigen Sieger und widmet ihm viiieeelll Platz. :roll:

Das ist genau das Gegenteil von der Berichterstattung wie ich sie immer hier im Schweizer Radio höre. Da werden die Kandidaten der Republikaner wenn's hoch kommt in einem Nebensatz erwähnt. Sonst ists jeweils nur die Frage Clinton oder Obama...

Bild
Benutzeravatar
von Maddi
#440038
ja wer wirds denn nun bei den Reps? Romney, McCain....oder gar doch noch Giuliani? :D
Benutzeravatar
von redlock
#440049
Wenn Giuliani -- der eine wirklich interessante Strategie hat -- Florida gewinnen sollte (wie sind die Umfragen da eigentlich :?: ) ist alles wieder offen bis zum Super Tuesday...
Benutzeravatar
von Atum4
#440090
So langsam befürchte ich das nicht mal der Super Tuesday eine Vor Entscheidung bringt. Ich glaube nicht das es jemand schafft 15 Staaten oder mehr zu Gewinnen am Dienstag.
von Waterboy
#440114
Roli hat geschrieben:Oho, da ist man bei einer Webseite gerade besonders stolz auf den heutigen Sieger und widmet ihm viiieeelll Platz. :roll:

Das ist genau das Gegenteil von der Berichterstattung wie ich sie immer hier im Schweizer Radio höre. Da werden die Kandidaten der Republikaner wenn's hoch kommt in einem Nebensatz erwähnt. Sonst ists jeweils nur die Frage Clinton oder Obama...
:lol: hab ich mir auch grad gedacht :lol:

naja FOX überrascht mich ehrlich gesagt immer wieder. Man weiß für welche Partei der Sender ist, trotzdem machen einige Serien genau das Gegenteil dieser Partei.... irgendwie ist FOX seltsam :D

aber das mit Clinton und Obama ist mir auch schon aufgefallen. Auch hier wird ja nur über sie gesprochen. Und siehe da, nachdem ich mich durch zich Teletexte geklickt habe komme ich auf Pro 7 und hui ratet mal über was die berichten :D :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#440215
Waterboy hat geschrieben:
Roli hat geschrieben:Oho, da ist man bei einer Webseite gerade besonders stolz auf den heutigen Sieger und widmet ihm viiieeelll Platz. :roll:

Das ist genau das Gegenteil von der Berichterstattung wie ich sie immer hier im Schweizer Radio höre. Da werden die Kandidaten der Republikaner wenn's hoch kommt in einem Nebensatz erwähnt. Sonst ists jeweils nur die Frage Clinton oder Obama...


aber das mit Clinton und Obama ist mir auch schon aufgefallen. Auch hier wird ja nur über sie gesprochen. Und siehe da, nachdem ich mich durch zich Teletexte geklickt habe komme ich auf Pro 7 und hui ratet mal über was die berichten :D :wink:
über Mike Huckabee´s Jugend? :D
von Synite
#440312
Es ist doch bis zu einem gewissen Grad verständlich, dass "bei uns" hauptsächlich über die Demokraten berichtet wird. Über Bush wurde selten Gutes berichtet, und aus unserer Sicht ist eine totale Veränderung (und dafür stehen nunmal eine Frau und ein Schwarzer) eine interessante Möglichkeit.

Da geht es gar nicht so sehr um die inhaltlichen Themen - eigentlich gar nicht wenn ich es mir recht überlege. Aber es wäre auch etwas übertrieben, in den deutschen Nachrichten detailliert vom Wahlkampf der Vorwahlen zur Präsidentschaft zu berichten...
Benutzeravatar
von vicaddict
#440365
Naja die Medien machen eben auch nur Meinung und keine wirkliche Berichterstattung. Selbst die ÖR, wenn sie denn mal dazu Stellung nehmen, berichten nur über Hillary und Obama. Noch nichtmal Jon Edwards findet da groß Erwähnung... aber was soll man auch anders machen? 8 Jahre lang hat man Bush bei jeder Gelegenheit klein und vorallem schlecht geredet, da kann man ja nicht plötzlich dessen Parteigenossen über den Klee loben.


Ich für meinen Teil bin sehr gespannt, zumal es ja eine der spannendsten Vorwahlen überhaupt werden dürfte...

Auf der einen Seite ein Schwarzer, dann eine Frau die als erste Frau überhaupt Präsidentin werden will, und dann erst die Reps... Giuliani, McCain, Huckabee, und Romney...


...warum können die nicht alle 6 Kandidaten aufstellen und die Bürger entscheiden selber? Wäre sicherlich mal ne interessate Variante...

Aber für den Beobachter ist das natürlich auch schon hoch brisant...

Gerade bei den Repubikanern dürfte es ja letzten Endes mehr auf Parteiklüngel ankommen, als auf die wirklichen Erfolge bei den Vorwahlen, denn das wird wohl bis zum Ende so knapp bleiben.


Wer tritt eigentlich für die Grünen an bei denen, davon hört man ja gar nix :D Oder hat Ralph Nader einfach genug?
Benutzeravatar
von Maddi
#440451
das komplizierte Wahlrecht da hat ja nun dafür gesorgt dass Hillary in Nevada zwar gewonnen hat, aber dann doch nicht da Obama einen Deligierten mehr gekriegt hat....kann mir das eigentlich mal jemand erklären?

bei John Ewards muss man eigentlich sagen schade dass er immer so untergeht, aber ich denke mal(wenn die Demokraten im November gewinnen) wäre er ein prima Vize-Präsident.

@vicaddict: Nader taucht bestimmt im letzten Moment auf, und gewinnt die Wahl und alle gucken blöd :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#440613
In seinem Falle also "aller guten Dinge sind 4" :D mmerhin 3 gescheiterte Präsidentschaftskandidaturen sollten reichen, oder doch nicht?


Ich selber bin aber auch noch unentschlossen... nicht das ich wählen dürfte, aber einen Liebling hab ich nicht... auf der einen Seite würde es mir innerlich freuen Bill wieder im weißen Haus zu sehen, wenn die beiden denn dann noch zusammen sind, auf der andern Seite bin ich ja prinzipiell für die Republikaner, aber selbst da... da sind so viele interessante Leute dabei diesmal...
von Mr.VOX
#440632
vicaddict hat geschrieben:In seinem Falle also "aller guten Dinge sind 4" :D mmerhin 3 gescheiterte Präsidentschaftskandidaturen sollten reichen, oder doch nicht?


Ich selber bin aber auch noch unentschlossen... nicht das ich wählen dürfte, aber einen Liebling hab ich nicht... auf der einen Seite würde es mir innerlich freuen Bill wieder im weißen Haus zu sehen, wenn die beiden denn dann noch zusammen sind, auf der andern Seite bin ich ja prinzipiell für die Republikaner, aber selbst da... da sind so viele interessante Leute dabei diesmal...
John Edwards, der einzige Kandidat der bisher im Bereich der Krankenversicherung einen richtigen Plan vorlegen kann. Aber auch dieses mal wird er wieder untergehen, ich weiß noch das er damals vor den Vorwahlen als Favorit angesehen wurde, und dann kam die Stunde von Kerry. Ob er sich wirklich noch einmal darauf einlässt als Vize Präsident Kandidat durch das Land zu fahren? Für mich hat er jetzt schon verloren, wobei er meiner Meinung nach wohl auch dieses mal später an der Seite von Obama oder Clinton kämpfen wird, wie damals mit Kerry.

Was Bill Clinton angeht, genau diese Argumente verstehe zumindest ich nicht. Sein einziger Job wäre dann das Essen aus zu wählen, Staatsbesucher durch das Haus zu führen oder etwa die Blumen aus zu suchen. Mit Clinton hätte man leider quasi keine Veränderung im Weißen Haus.

Was die Grünen angeht? Wollen wir doch mal hoffen, das diese zu Hause bleiben. Er kostet wichtige Stimmen, und wird ohne hin niemals ins Weiße Haus einziehen können.
Benutzeravatar
von Maddi
#440639
im übrigen, zu dem Thema Krankenversicherung, kann da mal jemand aufklären wie genau es da in den USA eigentlich aussieht. Ich hör immer nur dass zig Millionen gar nicht versichert sind, und wenn se halt krank werden, oder sich gern auch mal den einen oder anderen arm/bein brechen dann halt pech haben.

da kann man hierzulande ja über 10€ praxisgebühr nur lachen.

@vic: du kennst doch das alte spiel, vier gewinnt :wink:
is halt bloss blöd dasset da neben den 2 parteien so gar nix zu geben scheint war überhaupt richtig wahrgenommen wird
Benutzeravatar
von vicaddict
#440655
Maddi hat geschrieben: @vic: du kennst doch das alte spiel, vier gewinnt :wink:
is halt bloss blöd dasset da neben den 2 parteien so gar nix zu geben scheint war überhaupt richtig wahrgenommen wird

Naja nix für ungut, aber ist es denn bei uns anders?

Spätestens seitdem die Linke auch im Westen angekommen ist und der SPD wichtige Wählerstimmen abspenstig gemacht hat, sieht es bei uns auch nicht anders aus. Sicher haben wir keine 50/50 Situation wie die Amerikaner, aber mit zusammen ca 70-75% und das relativ ausgeglichen verteilt spielen hier auch nur noch die beiden Großen eine Rolle. FDP, Linke oder Grüne spielen doch inzw keine Rolle mehr. Eine Koalition aus 3 Parteien wird es wohl in absehbarer Zeit nicht geben, Minderheiten wird man nicht regieren lassen wollen, also bleibt auf Dauer auch nur eine große Koalition... im Grunde nicht viel anders als in Amerika... nicht umsonst will man doch auch hier schon seit Jahren das Mehrheitswahlrecht einführen, damit die siegreiche Partei dann eben nicht auf den ganzen Kompromisswahnsinn eingehen muss, sondern eben ihre Vorstellungen umsetzen kann.
Benutzeravatar
von markymarc05
#441184
Aber du kannst das amerikanische Parteiensystem überhaupt nicht mit dem deutschen vergleichen. Die Parteien dort decken ein viel größeres politisches Spektrum ab, als unsere Volksparteien. Und ein offizielles, gemeinschaftliches Parteiprogramm haben sie ohnehin nicht. Genauso wenig wie einen durchorganisierten Parteiapparat. Politik wird von Individuen gemacht. Parteien werden in den US-Verfassung nicht einmal erwähnt. Sie sind eher zufällig entstanden und mehr so etwas wie Interessenskoaltionen, ohne wirkliche Hierarchie. Vielmehr stellt sich eine Vielzahl von Einzelkämpfern mit ganz eigenen Programmen und Visionen zur Wahl, wobei ihnen die Parteien nur als Plattform dienen. Dadurch sind die Wahlmöglichkeiten unterm Strich um ein vielfaches größer als bei uns.
Benutzeravatar
von vicaddict
#441323
Naja gut, ob man Individuen wählt kann ja so oder so sehen... ich wäre auch dafür, aber gut.

Hat gestern abend jemand die Debatte mit Edwards, Clinton und Obama auf CNN gesehen? War ganz interessant, vorallem das anschließende Special um das Race vs Gender Thema.
Benutzeravatar
von moku
#441384
Och nö, wusste nicht dass sowas läuft. :( Hätte ich mir gerne angeguckt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#441405
Am 30. bzw am 31. Januar gibts die nächsten Debatten. Am 30. die Republikaner und am Tag darauf die Demokraten, wenn ich nicht irre.

Es ist auch schwierig bei CNN wirklich rauszufinden, wann was läuft, denn den Videotext bei denen hab ich noch nicht durchschaut. Naja egal. Ich hab auch nur die letzten paar Minuten mitbekommen, aber zum Glück hat man anschließend bei 360° nochmal das wichtigste zusammen gefasst.

Letztlich waren sich die Experten darin einig, dass Edwards am meisten punkten konnte und zwar deshalb, weil die Leute von der Fehde Clinton/Obama inzw genervt sind. Auffällig war wohl, dass einzig Obama speziell Wahlkampf für SC gemacht hat, während die andern beiden aufs ganze Land abzielten, da sie in SC eh kaum eine Chance haben würden.


Interessante Statistiken hat man aber gebracht, fand ich zumindest.

So glauben bei den "Weißen" 72% das die Zeit reif sei für einen schwarzen Präsidenten, hingegen aber nur knapp über 60% der schwarzen.

Und bei der Frage ob die Zeit reif für ne Frau im weißen Haus sei, lagen beide Lager bei ca 64%, wenn ich die Zahlen alle noch richtig im Kopf habe.

Also echt spannend.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 120