ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Trötenflöter
#442364
Mir wären auch ein paar seriösere Nachrichten auf Prosieben lieber als ne Stunde Galileo. Die 5 Minuten um 18:00 sind doch mittlerweile genauso niveaulos wie die RTLII-News - 2 Schlagzeilen und der Rest Boulevard- und Kinonews.
von Cyboy
#442416
Und Galileo Mystery ist der größte Schwachsin - meiner Meinung nach. Da tut der Aiman so, als ob das sooo geheimnisvoll ist.
Meine Rede. ;)

Und durch diese Schauspielerei kommt mir das nicht gerade seriös rüber.
Google ist d(m)ein Freund. :)
Benutzeravatar
von TCPip2k
#442554
taht hat geschrieben:Mir wären auch ein paar seriösere Nachrichten auf Prosieben lieber als ne Stunde Galileo. Die 5 Minuten um 18:00 sind doch mittlerweile genauso niveaulos wie die RTLII-News - 2 Schlagzeilen und der Rest Boulevard- und Kinonews.
Jup meine Rede. Knut 2 hat in`s Gehäge geschissen, aber dass Afrika immernoch auf die vor dem G8-Gipfel versprochene Hilfe wartet, hört man nicht.

Aber naja, die Zielgruppe sind nunmal die Jugendlichen, und die treiben wiederstandslos im Abwärtsstrudel der Verdummung. (ok, bin selbst 21 :p)
"irgendwas muss man ja gucken" scheint die Parole zu lauten.


Außer Tagesthemen gibts für mich keine glaubwürdigen New..Nachrichten mehr.
Die Privaten liefern so die beste Daseinsberechtigung für die GEZ.

Aber naja, anderes Thema - geht ja hier um Galileo.
Benutzeravatar
von Eisbär
#442573
Mir wären auch ein paar seriösere Nachrichten auf Prosieben lieber als ne Stunde Galileo.
Das wird kaum funktionieren, da P7 ja auf die Dilletanten von N24 zurück greifen muss.
Da wurde dann auch eine volle Stunde nicht mehr Seriösität bieten.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#442625
Wo der Galileo Thread schon mal oben ist...kommt es nur mir so vor,oder hat die Sendung in den letzten Monaten extrem nachgelassen?
Wie oft kommt noch der Beitrag über die schärfste Klinge und andere Themen die man schon 3-4 mal gesehen?Dazu noch der fette Kerl,der seine Gesundheit mit Füssen tritt,da er jede Woche ein 50 Kilo Schwein,eine 5 Meter lange Wurst oder einen Bürger mit einen Meter Durchmesser essen will.Wie werden grüne Smarties hergestellt,wir backen die größte Pizza der Welt,wie entseht ein Wiener Würstchen usw.

Völlig belanglose Themen,die sich zu 90% nur ums Essen drehen und sich in Dauerschleife befinden.
von TIMBO
#442644
ja, es hat leider nix mehr mit dem urprünglichen galileo zu tun, wo wirklich noch interessante sachen erzählt wurden. mitlerweile macht man nurnoch selber geschichten, indem man halt irgendwelche experimente oder aktionen durchführt. bleibe zwar of noch hängen (da halt nix besseres gleichzeigtig läuft) aber es ätzt mich schon an.
Benutzeravatar
von Belthazor
#442679
Cyboy hat geschrieben:
Und Galileo Mystery ist der größte Schwachsin - meiner Meinung nach. Da tut der Aiman so, als ob das sooo geheimnisvoll ist.
Meine Rede. ;)
Und Galileo Mystery steckt voller Blooper.
Als Beispiel mal die Folge mit den "Flüchen". Am Ende wurde aufgeklärt, dass Flüche nur wirken, wenn man daran glaubt. Ah, ok.
Aber es wurden nicht einmal folgende Fragen beantwortet:
- Woher kamen die ganzen Schrittgeräusche in dem einen Haus?
- Die Bogenschießer wussten am Anfang nicht, dass die Pfeile verflucht sind. Wie konnten sie dann daneben schießen?
- Warum sind die Leute wirklich gestorben, die die Leiche vom Pharao fanden?
von Heady
#442789
wirklich schrecklich als ich es mir gestern mal wieder angesehen hab..
es sind nurnoch langweilige themen und das schlimmste finde ich, dass sie nun immer aus alten beiträgen eine top10 der nutzlosigkeiten zusammenstellen oder sogar beiträge leicht abgeändert nochmal zeigen
(wie das mit den drogen gestern...kam schonmal auf galileo und ist glaube ich aus n24 auf streife....)
und nun haben sie es noch verlängert? wofür? um noch mehr wiederholungen alter themen zu zeigen oder doch wieder einen super beitrag wie man fußnägelschneider herstellt......
Benutzeravatar
von Eisbär
#443226
Vielleicht hat man vom kleine Brüder (K1) ganz viele tolle Beiträge über Schnitzel-Wettessen bekommen und braucht dafür mehr Sendezeit!?
Oder es kommen zukünftig dann noch mehr Beiträge direkt aus den PR Agenturen von McDonalds, Lidl und Co. um den Menschen mal neutral berichten zu können was das für dufte Unternehmen sind.
Benutzeravatar
von Pestilence
#443303
Verstehe auch nicht, was das ganze noch mit einer Wissenssendung zu tun haben soll :?

Galileo in der ursprünglichen Form wie es war als es gestartet ist kann man sich ja anschauen, aber das da? Was soll das sein? Verblödungsfernsehen, mehr nicht.

Und dafür dann noch den Namen von Galileo Galilei verwenden :roll:
Benutzeravatar
von Belthazor
#454386
Die Sendung sollte eigentlich umbenannt werden:
aus Galileo - Das Wissensmagazin sollte
Satt! - Das XXL Essensmagazin werden. :roll:
von marc
#454661
Ich stimme damit vollkommen überein! Als ursprünglicher fan von Gallileo muss ich leider sagen das diese Sendung es nicht mehr wert ist gesehen zu werden. Will man uns denn noch mehr von JUMBOS neuen fress-eskapaden zeigen ?? oder einen neuen größten "Burger" der welt. Nicht zuletzt die Conta co2 rubrik die den dummen menschen in deutschland zeigen muss wie man energie spart Ich könnte mich noch stunden darüber aufregen aber das hilft nicht viel - entweder setzt man die sendung ab oder man gestaltet sie intilliegenter denn das jetzige Format ist volksverdummung!
Benutzeravatar
von jotobi
#454684
Galileo ist für mich in letzter Zeit sowieso nur noch das "Wissenshunger" von ProSieben.
von TIMBO
#476544
ist das klaus-dieter klebsch, der da neuerding fast alle beiträge spricht ??? wie ist es denn zu der zusammenarbeit gekommen. lastet ihn dr. house noch nicht aus ???
von scoob
#476561
TIMBO hat geschrieben:ist das klaus-dieter klebsch, der da neuerding fast alle beiträge spricht ??? wie ist es denn zu der zusammenarbeit gekommen. lastet ihn dr. house noch nicht aus ???
Äh, dir ist aber schon klar, dass Synchronsprecher nicht nur an einem Projekt arbeiten? Davon könnte ja kein Synchronsprecher leben. Klaus-Dieter Klebsch hat halt eine sehr markante Stimme und daher wird er zudem oft für Magazine oder Dokumentationen als Off-Voice gebucht. Klebsch synchronisiert ja nicht nur "Dr. House", sondern auch in weiteren Serien wie "Smallville" und "Without a Trace" Hauptrollen.
von TIMBO
#476568
Markus hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:ist das klaus-dieter klebsch, der da neuerding fast alle beiträge spricht ??? wie ist es denn zu der zusammenarbeit gekommen. lastet ihn dr. house noch nicht aus ???
Äh, dir ist aber schon klar, dass Synchronsprecher nicht nur an einem Projekt arbeiten? Davon könnte ja kein Synchronsprecher leben. Klaus-Dieter Klebsch hat halt eine sehr markante Stimme und daher wird er zudem oft für Magazine oder Dokumentationen als Off-Voice gebucht. Klebsch synchronisiert ja nicht nur "Dr. House", sondern auch in weiteren Serien wie "Smallville" und "Without a Trace" Hauptrollen.
ja, ist mir schon klar. aber ausgerechnet galileo. das hat mich dann doch etwas verwundert.
von scoob
#476571
TIMBO hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:ist das klaus-dieter klebsch, der da neuerding fast alle beiträge spricht ??? wie ist es denn zu der zusammenarbeit gekommen. lastet ihn dr. house noch nicht aus ???
Äh, dir ist aber schon klar, dass Synchronsprecher nicht nur an einem Projekt arbeiten? Davon könnte ja kein Synchronsprecher leben. Klaus-Dieter Klebsch hat halt eine sehr markante Stimme und daher wird er zudem oft für Magazine oder Dokumentationen als Off-Voice gebucht. Klebsch synchronisiert ja nicht nur "Dr. House", sondern auch in weiteren Serien wie "Smallville" und "Without a Trace" Hauptrollen.
ja, ist mir schon klar. aber ausgerechnet galileo. das hat mich dann doch etwas verwundert.
Was ist denn an "Galileo" verwunderlich?
von TIMBO
#476577
Markus hat geschrieben:Was ist denn an "Galileo" verwunderlich?
ich weiß es doch auch nicht. irgendwie ist es für mich was anderes, ob man ne serie spricht, oder nen beitrag über fischstäbschen. ist ja auch egal. geld ist geld. hatte mich halt nur gewundert. (vor allem, weil der da mittlerweile jeden beitrag spricht. sonst hatten die mal 2-3 verschiedene)
von scoob
#476580
TIMBO hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Was ist denn an "Galileo" verwunderlich?
ich weiß es doch auch nicht. irgendwie ist es für mich was anderes, ob man ne serie spricht, oder nen beitrag über fischstäbschen. ist ja auch egal. geld ist geld. hatte mich halt nur gewundert. (vor allem, weil der da mittlerweile jeden beitrag spricht. sonst hatten die mal 2-3 verschiedene)
Wie du schon sagtest, Geld ist Geld. Viele Synchronsprecher sind über jede Arbeit froh, wobei aber Klaus-Dieter Klebsch schon zu den gefragtesten der Branche gehört. Joachim Kerzel (unter anderem Feststimme von Jack Nicholson) spricht auch teilweise Beiträge für "Galileo" beziehungsweise "Galileo Mystery".
Benutzeravatar
von Fridaforever
#477526
Franziska Pigulla spricht auch noch viel bei Gallileo. Oder ist sie jetz nicht mehr dabei?

K. Dieter Klebsch spricht ja auch unteranderem Dokus für N24
Benutzeravatar
von Mirco
#486969
Habe zu Wunderwelt Wissen kein Thread gefunden und wollte mal fragen was eigentlich mit der Sendung passiert ist? Wurde sie eingestellt? Da ist ja Galileo ein super Ersatz ;)

Apropo Galileo: Habe gerade gesehen, dass sie bei Galileo die 100 interessantesten Themen wiederholen.. Naja, alles besser als das momentane Galileo.
von scoob
#487047
Mirco hat geschrieben:Habe zu Wunderwelt Wissen kein Thread gefunden und wollte mal fragen was eigentlich mit der Sendung passiert ist? Wurde sie eingestellt?
"Wunderwelt Wissen" wurde zum Ende des letzten Jahres eingestellt.
von zvenn
#487071
Markus hat geschrieben:
"Wunderwelt Wissen" wurde zum Ende des letzten Jahres eingestellt.
war so ne super sendung.....mein highlight am sonntag...
Benutzeravatar
von Belthazor
#487094
zvenn hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
"Wunderwelt Wissen" wurde zum Ende des letzten Jahres eingestellt.
war so ne super sendung.....mein highlight am sonntag...
...und besser als Galileo auf jeden Fall.
Aber warum nur? Wunderwelt Wissen lief doch besser als Galileo. Galileo ist ja kein Wissensmagazin mehr. Welt der Wunder auf RTL II sei Dank.
von TIMBO
#489728
galileo hat wieder nen neuen sprecher. reiner schöne (spricht u.a. mickey rourke in sin city)
ich find die stimme ja (in den filmen) genial. die ist so herrlich dunkel. also die stimme eins-a.
aber wenn der in nem galileo-beitrag davon berichtet, wie wikinger mit speeren auf ne schweinehackse werfen, muss ich echt grinsen, weil ich dann immer an marv aus sin city denken muss. wenn er dann erzählt "der pfeil ist 15 cm eingedrungen" muss ich immer an die scene denken, in der marv den typen (alias elijha wood) auseinandernimmt. hmm. aber wie gesagt, die stimme ist cool
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 17