US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Nightvision
#448654
Danke für die Infos und Bilder Waterboy... :)

Ich werds mit Sicherheit nicht aushalten bis die ganze Staffel ausgestrahlt wurde. Nächste Woche schaue ich mir die erste nochmal an und gleich am 11. gehts mit der zweiten weiter. :)
Benutzeravatar
von Poffel
#448744
doch ein paar stunden dann gehts los. Ich freue mich richtig und habe mir für heute Abend nix vorgenommen außer Skins zu schauen :-)
von Waterboy
#448747
was geht los ?

:?:

meinst du das myspace dings ?
Benutzeravatar
von Poffel
#448750
joar. wird doch folge 2x01 ausgestrahlt :-) 10pm tonight
von Waterboy
#448752
aber doch nur die ersten 15 Minuten

also das tu ich mir nicht an. Diese eine Woche kann ich auch noch warten :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#448756
echt? die schrieben doch aber "watch episode 1 online" - das wäre ja dann ne echte verarsche *grml* muss ich vllt doch Lost schauen
von Waterboy
#448760
ja wie bei Shameless wird auch diese Folge geteilt.


on myspace, watch Skins Series 2 Premiere

- part 1 ( the first 15 minutes of episode 1 ) - Feb 2nd – 6th (10pm-6am)

- part 2 ( the next 15 minutes of episode 1 ) - Feb 7th (10pm-6am)

- part 3 ( 5 more minutes of episode 1 ) – Feb 8th (10pm-6am)

- part 4 ( the finale minutes of episode 1 ) – Feb 9th (10pm-6am)
Benutzeravatar
von Poffel
#448762
hm ok ok, das sit mir dann viel zu blöd, da hoff ich lieber auf ne spätere und dafür HQ version
von Waterboy
#448771
sonst wärn ja die SKINS Partys die diese Woche stattfinden auch völlig fürn arsch gewesen immrhin wurde damit geworben das man dort die Folge exclusive als erster sehen kann :wink:



zur aufmunterung ein sehr toller Set-Bericht aus einer UK Zeitung mit Bildern von den Dreharbeiten :wink: 8)

The Skins countdown has begun...

To the horror of parents and the delight of just about everyone else, the TV drama Skins blew the lid off what untamed teenagers get up to when let off the leash. With the second series due, Cassandra Jardine went behind the scenes to meet the show's surprisingly sensible cast and its frighteningly young writers. If you don't want to know the score, look away now…


The average age for losing virginity is 13. That's what my 18-year-old son's friends make out. Gulp, I thought, when he told me, looking at my daughter of that age. And I had been worrying about her spending too much time plucking her eyebrows.

Boasting and exaggeration apart, teenagers have always got up to much more than parents know about and, mostly, ignorance is bliss. It prevents us being either shocked or consumed by envy. But, for the past year, there has been no excuse for innocence, not since Skins was broadcast - a series with the unique claim to authenticity of being written, and acted, by teenagers.

The opening shot set an eyebrow-raising tone: it showed a teenage boy in bed with a naked man and woman - his bedmates were only printed on his duvet cover, but it took a while for that realisation to dawn. From then on, through nine episodes, this bunch of middle-class Year 12s at a Bristol sixth-form college could be seen masturbating, trashing houses, throwing up (either because of drink or eating disorders), having it off with teachers, and getting into revenge dramas with drug dealers.

This was neither the gleaming-teeth sanitised version of teenagerdom conveyed by American prime-time shows such as The OC, nor the downbeat documentary view that suggests all teenagers are gun-carrying crack addicts living on rundown estates. Skins was a new idea for young people who don't like to be treated like kids: an f-word-laden comedy drama shown after the watershed when its target audience of under-18s is supposedly in bed, with a book rather than (as in Skins) the psychology teacher. Ironically, the cast - led by About a Boy star Nicholas Hoult - were mostly too young to attend the cast parties without chaperones, yet they could portray on screen acts that made watching with mother a red-faced affair.

Predictably, there was outrage. 'The characters are so drug-addled, sex-obsessed and vacuous that most parents would consider them a parody of modern youth,' harrumphed one reviewer, while advocates of grittiness questioned why some of the 'OK, yah, totally' characters sounded posher than Prince William. Yet despite/because of the criticism Skins took off. The first episode was watched by 1.6 million, then a record audience for Channel 4's fledgling offshoot E4.

Seventy-five thousand signed up as 'friends' of Skins on MySpace; extra shorts were eagerly watched on the internet; thousands applied online to attend a Skins party and, last Easter, some unlucky parents in Durham were landed with a bill for £20,000 worth of damage after their house became the venue for an unofficial Skins party. Their daughter said someone hacked into her MySpace account.

More surprisingly, the series found an audience outside its teenage target. The adults in the show are an unattractive, libidinous, grumpy bunch - Harry Enfield makes a devastating control-freak dad - but it became a weekly must-see for parents seeking insights. I was among them. Curiosity became addiction when Skins turned out not to be a mindless shockfest, but funny, clever and often moving. It conveyed how complicated, not to say agonising, it is being a teenager, but also what fun.

As such, it also found favour with twenty- and thirtysomethings who enjoyed a reminder of their not-so-distant past. There was someone for everybody to identify with or cringe over among the group of friends, led by alpha-male Tony (Hoult): Sid, his shy beanie-wearing sidekick; Chris, the party animal; Michelle, Tony's alpha-female girlfriend; Jal, the clarinet-playing swot; Cassie, the angel-faced anorexic; Maxxie, the gay dancer; and Anwar, the second-generation Muslim. Now this engaging but troubled crew are back for a second series, and aficionados will soon learn whether the good-looking but arrogant Tony survived the car crash that concluded the last episode.

Some things must remain secret, but Hoult looks thoroughly alive when I visit the Bristol warehouse where filming takes place. The lanky, owl-browed 18-year-old, who already has a long list of credits to his name - recently the films Kidulthood and Wah-Wah - is lying on a bed, having a nightmare for one of the mini-episodes made for the Skins website. (The idea is not just to reflect teens but to address them through their favourite medium.)

It's early December, the last day of filming after a six-month stint and the mood is one of heightened emotion. With the exception of Hoult and two others, casting was done by audition at local schools and colleges, whereas teens in other dramas are often played by babyfaced twentysomethings with more acting experience. The green room they hang out in certainly has the air of a sixth-form common room, with table football, darts, jokily captioned pictures, and a half-read copy of a Philip Pullman book.

As the actors enter, singly or in groups, their good manners are striking. Each one shakes hands and, unlike their counterparts in Skins, they utter not a single swearword. When I throw one into the conversation, they react with shock. They relate to their characters, they say, but they seem considerably less wild. Hoult, Dev Patel (Anwar), 17, and Joe Dempsie (Chris), 20, who don't come from Bristol, have been staying in the local Marriott: while their Skins personas would have drained the mini-bar, seduced the waitresses and been evicted for taking drugs, this lot seem scarcely to have ordered a soft drink. 'We're too tired to do anything much after 12-hour days,' Hoult says.

The programme's non-moralistic take on teenage problems and dilemmas is a source of pride. 'Soaps can't deal with issues properly because they are daytime TV,' says 19-year-old Mike Bailey, who plays Sid. 'I don't know anyone who has stolen a car and crashed into a canal, but I have aspects of Sid in me, everyone has aspects of Sid. He has a good family but he's misunderstood by his dad, and he's so self-conscious that he can't go out without his best friend Tony.'

Other characters appear equally grounded in truth. They may be shy or show-offs, but that's how teenagers are, driven by anxieties about their bodies and their image. They are foolish and reckless, but also scared. They fight against their parents - annoying authority figures - yet love them really. And as they explore themselves and the world, falling in and out of love and trouble, they gradually discover who they are and what they want to do. Some of the scenes are heightened, even over-the-top - this is television after all - but it works because Skins offers an underlying reality.

There has been plenty of drama, less of the essential sensibleness of most teenagers. Adults might expect that if you threw a dozen attractive teenagers together sex would raise its alluring head, but there appear to have been no cast romances. 'None at all,' they say one after another, apparently surprised by the suggestion. When they aren't filming most have been studying for their A-levels. Hannah Murray (Cassie), 18, who is unworldly to the point of not knowing how to use an iPod, managed three As and has just got into Cambridge to read English. Hoult is relatively unusual in having given up the academic chase - he has been filming Coming Down the Mountain, Mark Haddon's story about two brothers, one with Down's syndrome.

Perhaps they are putting up a time-honoured smokescreen of demure behaviour because they are talking to someone of a parental generation, but I don't think so. It's not that they aren't normal teenagers who get drunk and silly, angry and sad, but that this subset of the breed is in the unusual position of having jobs to do. If they perform well, they could be set up for life, so why blow it?

Such is their fledging professionalism that they have pulled off some acutely embarrassing scenes. Bailey, as Sid, was shown masturbating over an Asian Babes magazine, about which his grandmother remarked, mildly, 'From now on you will go to bed wearing boxing gloves.' Dempsie, as Chris, has to run naked through town after a hard night. 'I thought it would be an empty street,' he says, 'but it was the high street, in the rush hour.' Whether they are filmed having sex with umpteen partners or high as kites, they don't blanch.

Mitch Hewer (Maxxie) is straight but he has to play gay snogging scenes. He says it doesn't bother him: 'You've got to be open-minded.' April Pearson (Michelle) laughed when she saw a huge poster next to her school gates that showed her sitting on the loo with her pants and tights around her ankles: 'And I'm the head girl,' she marvels.

The first series has sold to 30 countries and several others are contemplating licensed versions adapted to their own culture. No one is more surprised than the producer/writer Bryan Elsley who, from long experience in television and theatre, says he expected Skins 'to be watched by 250,000 and disappear without trace after one series'.

As he puts together the third series, he reflects that, 'The nice thing is that we've tempted kids back to TV from the internet and computer games. They watch because we tell stories that speak to their lives and that are not moralistic. Most savvy 16-year-olds are beyond a discussion about whether or not to have sex, take drugs or drink. These days kids are subtle in their understanding of family, even when it's dysfunctional, because they have the time and money to reflect on relationships. They don't want drama with a help­line tag at the end of it.'

If he got it more right than he dared hope, it is because he brought together a team of writers with an average age of 22 - and they weren't there only to adjudicate on whether cannabis should be called 'spliff' or 'weed'. Elsley wrote five of the nine episodes in the first series but, as the team grew more experienced, he has increasingly stepped back, providing just three of 10 episodes in series two.

His role is to set the rules and, despite its eagerness to shock, Skins is essentially very old-fashioned. 'My belief is that TV drama has been nervous of boring people so directors create a spurious level of excitement through shaky cameras, flashbacks and zooms. This is a traditional drama. We avoid tricks. We follow a character through sequentially. Writers can only include scenes without the main character if he is just joining or has just left. Beyond those rules, anything goes.'

In the basement of Company Pictures' offices in London, summaries of the plots for series two are scribbled on a white board: 'James and Maxxie meet at a bike-shed', etc. This is the writers' den. But for the bowl of fruit on the table, it could be a student seminar room. This week's essay topic for the four assembled young writers: Does Skins give an accurate picture of teenage life?

Curled up on the sofa is Daniel Kaluuya, 18, who is retaking his A-levels, having turned down drama school to work on Skins, both as writer and actor. He describes himself as coming from a 'normal African background' while his teachers described him as 'a waste of space', although he was writing from the age of nine. Skins is too middle class for his set - 'My boys are not really abiding by the law' - but when given the episode about Jal, the black girl, to write he was keen to avoid cliches. Jal loves music, but it's Mozart that she plays, not soul, and her family are rich. 'Black kids don't sit around talking about being black - that's boring,' he says. 'I introduced her family making pancakes.'

To his right in short dress and hoop earrings is Lucy Kirkwood, 24, from east London. She wrote her first play, Grady Hot Potato, while studying English at Edinburgh. It caught the eye of an agent and her work has now been produced on both sides of the Atlantic. She wasn't a 'massive fan' of the first episode of series one that set the outrageous tone - 'I wish my drug dealer would give me weed on tick… only joking,' - but she knows introductions are hard to get right; also, because Hoult was the only known name, he was assumed to be the hero, not a flawed character. Drafted in for the second series, her mission is to beef up the girls' parts. 'I've been giving them real friendships, like those between the boys.'

Next to her, long legs clutched under his chin, is Jack Thorne who, in between bites of banana, apologises for his advanced age and thinning hair. He's 29, and started writing, he says, as an antidote to the nervousness that leaves his speech littered with 'y'knows': 'I wanted to rewrite the conversations I had during the day and win them.' Already his sensitive portrayals of young people have attracted notice from theatre and television producers and his first feature film, The Scouting Book for Boys, is being shot this year. When he unveiled a lurid drug-and-sex nightmare for his episode about Tony's younger sister Effy (played by Kaya Scodelario, 15) in the first series there was alarm, but it topped the popularity ratings. 'I have a tendency to write dark stuff,' he says.

Jamie Brittain is a commanding presence. He's 22 but he talks about scriptwriting like an old hand, as well he might since the boss figure he refers to as 'Bryan' is his father. 'Bryan asked me what programmes he should be pitching and I told him that I had these characters that I'd been writing about since I was 16. Sid and Tony are the two sides of my character: Sid is the nervous anxious virgin, Tony the nasty scary clever side of me. With Sid, I thought I'd put a version of myself on TV that everyone would love - and then they would love me.'

That grounding in the writers' own fantasies and emotions shows through in the more powerful scenes, such as the devastating rows between Sid and his father, played by Peter Capaldi. 'Don't tell Dad, but it's about our relationship,' Jamie confided to Jack; soon after, Jack was taken aside by Bryan who whispered, 'Don't tell Jamie, but it's about him and me.'

Vulnerable and impulsive, but essentially good and loyal, these are loveable characters - but after this series we won't be seeing much more of them. Skins may be a British rival to Friends but the drama is set in a sixth-form college, so when this lot leave at the end of this year, the focus will switch to the new intake, led by Effy. Soon it's goodbye to Sid, Jal, Maxxie et al. The actors must now go their separate ways. All now have agents. Dev Patel has the lead role in Danny Boyle's Slum Boy Millionaire, but for the rest it's an agonising time of waiting and hoping. Adventures don't always turn out as well in real life as they do in Skins, but emotionally literate, worldly wise contemporary teenagers know that.

Wherever they go next the class of 2008 will look back knowing that they were involved in a groundbreaking experiment. Programme makers have discovered that teenagers will watch television if they are portrayed as rounded human beings. Parents are a little wiser, too. And over coming years, I suspect, Skins will turn out to have been the launchpad for a whole generation of young actors and writers.



Bild Bild Bild


Bild Bild Bild
von Waterboy
#448960
verdammt, jetzt hab ich doch aus versehen den erstne Part gesehen, da schickt mir son heini aus dem SKins Forum son link und ich klick auch noch rauf weil das Gerücht rumging heute kommt noch ein neuer Trailer online und was ist, da fängt der berühmte Skins Vorspann an und Waterboy-völlig-der-sucht-verfallen ist nicht mehr stark genug und schaut sich die ersten Minuten der Folge an :x

naja sind eh net 15 Minuten gewesen sondern nur knapp 7 Minuten der ersten Folge, davon sogar noch knapp 3 Minunten bekanntes Material ( Maxxies Dance )


es gibt sogar ein paar Caps davon (achtung aus dem Vorspann sind natürlich Spoiler für zich Folgen die kommen werden ! )


Ich werd mir auch die weiteren Teile net mehr anschauen ( ich bin stark ich weiß es *zu mir selbst red* ) und warten bis zur nächsten Woche ( übrigens E4 zeigt die komplette erste Folge am Sonntag ( 10.02 ) 10.oo pm online ;) ) für alle die nicht bis Dienstag ( 12.02 ) warten wollen :wink:


jetzt zu den ersten 8 Minuten
versteckter Inhalt:
- Der neue Vorspann ist toll *love* nur das die alle zu Mauer rennen passt irgendwie net rein

- Maxxie kann toll tanzen

- Tony ist ja völlig :shock: :shock:

- Tony und Maxxie halten händchen und ich hab mich wirklich erschreckt als der Bus kam :shock:

- englische Mädels sind wirklich schon mit 8 schlampen :D

- Effy holt sich ihre befriedigung gleich in den ersten Minuten und sagt mehr als in der gesamten letzten Season :D


Bild Bild Bild Bild


Bild Bild Bild Bild Bild


Bild Bild Bild Bild Bild


Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
von Waterboy
#453551
So Folge 1 ist nun online zu finden

für alle die sie so noch nicht gesehen haben

Als kleine Info - morgen auf E4.com kann man die Folge ab 23 Uhr online sehen.

hier ist der Link - http://www.e4.com/video/gWLtG7H5CUQghbciSd5Qoo/play.e4


Skins Series 2 wird dann Montags um 10.00 PM auf E4, Donnerstag auf Channel 4 und Freitag auf Channel 4 HD laufen.




So ich hab jetzt Folge 2x01 gesehen also achtung Spoiler ! 8)


was soll ich sagen ?

Skins is back und ich liebe die Serie wie eh und je. :P


- der neue Vorspann gefällt mir sehr gut auch wenn die Szene mit der Mauer irgendwie net wirklich rein passt.

- die Tanzszene in der Kirche war toll, Mitch kann wirklich gut tanzen und wtf was ist das für ein Lied da ich will das haben :shock:

- das dann da plötzlich Tony saß hat mich wirklich erschreckt :lol: genauso dann die Szene mit dem Bus :shock: ham se toll gemacht, tolle Anspielung noch mal auf den Chliffhanger



- ja bleiben wir beim Thema - Tony :shock:

gott der ist ja wirklich ne arme Sau. Die Szene mit der Hose das er nicht allein Pinkeln kann und die Szene beim Essen warn toll. Aber auch die Szene wo er ausrastet oder aber im Club fand ich schon krass. Ist quasi ne 180 Grad Drehung. Wurde auch sehr schön dargestellt fand ich.

Schön fand ich die Endszene wo Tony dann seinen Namen schreiben konnte. War irgendwie zwar leicht kitschig aber dennoch schön.

Maxxie: ja Maxxie unser Superdancer. Toll gespielt von Mitch. Hatte erst gedacht man sieht jetzt sone typische Gang-mobbt-Gay Boy - Story aber die Jung-gang war dann doch sehr funny :D :lol:

Mein Highlight war ja der SO R Y Kuchen :D ich hab so gefeiert und letztendlich durfte Maxxie dann auch mal richtig schön poppen :D

Die Szene wo Maxxie auf den Dach getanzt hat war toll gemacht. Sie haben wohl auch mehr Budget zu Verfügung.

Die Endszene mit seinem Daddy war toll. Ich fand das lustig wie der Daddy über die Backfähigkeiten des Jungen redet und Maxxie grinst :D

Maxxies Dad - ach wie toll war denn Bill Bailey bitte herrlich, wie er da mit dem Hund tanzt, dem anderen Jungen an die Gurgel geht :lol:

auch toll der Quote: Hi Tony, Hi Chris , Hi funny Name ( zu Jal ) :D

Die Unterhaltung mit Tonys Dad fand ich toll.

Ist eigentlich auch jemanden aufgefallen das der Daddy von dem Typen der gleiche ist von dem Chris in EP 4 die Drogen bekommen hat ^^ :D


Anwar - der hip hop star lol, war schon lustig wie er da auf der Straße rumturnte oder wie er da dauernd seine Hose verloren hat. Ansonsten war er ja kaum zu sehen.

Jal & Chris - hach das neue Traumpaar ? ^^ 8) die beiden sind toll zusammen. Wie geil war bitte die Szene wo sie dachte das Maxxies Mutter Tony einen blowjob gibt :D

Auch toll war wie Jal dann bewiesen hat das sie sehr wohl Tanzen kann :D

Michelle: holla, die ist ja mal richtig abgegrifftet. Ich hab mich auch die ganze Zeit gefragt warum Sid und sie Tony nicht sehen wollen. Die Szene im Wald fand ich dann recht schön und irgendwie wirkt Tony leicht Psychopatisch wo er da auf einmal so auf der Treppe gesessen hat

Sid & Cassie: - armer Sid - fucking Schottland :D Cassies Tanz war ja wohl einmalig :D :lol:

Sid auf LSD war köstlich vor allem wie er versucht hat Cassies Tanz nachzumachen ^^


Effy - :lol: :D :D - wie geil war das denn bitte auf dem Stuhl :lol: Dachte schon Effy hat ne Gradwandlung gemacht, war dann aber doch froh das Party-Effy dann doch noch in Erscheinung getreten ist :D


Allgemein:

Der Soundtrack ist mal wieder absolut Spitze - fuck offff US Series :D


Fazit:

Folge 2x01 - 10/10 - köstliche Folge, hab viel gelacht, mich sogar mal erschrocken und bin froh das die Serie back ist.

Jedenfalls ist Skins dem US-Typischen - Season 2 ist schlechter als Season 1 - Virus entkommen und typisch wie ich es von UK Serien gewohnt bin ( Siehe Shameless ) kann die Serie ihre Qualität halten *stolz ist*
von Waterboy
#453938
DonnieDarko hat geschrieben:Mir war langweilig.

Daher:

Kurzes Musikvideo
der Song ist toll :P

tolles Video Donnie 8)
Benutzeravatar
von Valleyman
#455096
so endlich auch gesehen kann einfach nur zustimmen 10/10 auf der ganzen linie

die tanzszenen aleine sind es schon wer die episode oefter zu gucken .o)

und nice work donnie
von Plem
#455125
So, ich habs auch gerade gesehen und weiß nicht wirklich was ich davon halten soll. Eins vorweg: jetzt musste sich Maxxie schon wieder eine Folge mit jemandem teilen :roll:. Ist vielleicht auch ganz gut so, weil ich Mitch Hewer nicht für besonders talentiert halte, was die Schauspielerei angeht und die Story mit seinem Vater fand ich auch eher bescheiden. Irgendwie war da nichts Neue oder Innovatives zu erkennen. Da hatte sogar Jals Familiensituation mehr zu bieten.

Tony fand ich in der Premiere recht interessant. Mir ist klar, dass er irgendwann der alte werden wird, aber momentan finde ich seine Story am spannendsten und hoffe, dass das Konfliktpotential zwischen ihm, Michelle und Sid ausgeschöpft wird.

Cassie war in der Folge ja nicht besonders lange zu sehen. Schade. Sie ist nämlich mein Lieblingscharakter und das hat mir dann doch etwas den Spaß genommen.

Jal und Chris waren wirklich ganz süß und ich kann mir die beiden auch als Paar vorstellen. Man scheint ja darauf hinzuarbeiten.

Von Sid hat man auch nicht wirklich viel gesehen, bis auf die Szene "mit" Cassie und die Szene am Ende mit Michelle. Da mir Sid von den Charakteren zusammen mit Jal und Michelle am meisten missfällt, war das eigentlich auch ganz gut so.

Anwar ... ja. Was hat man denn mit dem gemacht? Wenn man ihn mal auf dem Bildschirm sah, wirkte es total lächerlich und ich fands nicht lustig :roll:. Anscheinend weiß man nicht was man mit ihm anfangen soll. Er wurde ja schon in der ersten Staffel sehr vernachlässigt.

Bliebe da noch Effy, die in der Folge wohl mehr gesprochen hat als in der gesamten ersten Staffel. Gefällt mir ganz gut, vor allem ihre erste Szene am Anfang im Klo :lol:. Ich freu mich darauf mehr von ihr zu sehen und vor allem zu hören.

Maxxie hat dann am Ende noch Sex bekommen und ansonsten durfte er größtenteils tanzen. Eins muss man Mitch Hewer ja lassen - tanzen kann er wirklich. Ich bin gespannt ob noch etwas zwischen ihm und Tony laufen wird. In Staffel 1 haben die beiden ja fast miteinander geschlafen und momentan sieht es so aus als ob sich die beiden näher kommen.

Alles in allem war es eine solide Folge, aber bei weitem keine sehr gute. Irgendwie hat mir da etwas gefehlt, was in Staffel 1 präsent war. Ich kann aber nicht sagen was. Ich würde der Folge 6 von 10 Punkten geben und hoffe, dass es noch besser wird, denn letztes Jahr war Skins eine meiner absoluten Lieblingsserien und ich würde es sehr schade finden, wenn das dieses Jahr nicht der Fall sei. Aber ich bin da eigentlich recht zuversichtlich und hoffe, dass das nur ein kleiner Staffelanfangsfauxpas war.

Und jetzt darf mich der Wasserjunge in die Mangel nehmen :lol:.
von Waterboy
#455209
nö wieso ist doch deine MEinung, das ist mir doch komplett egal wie du die Folge bzw. Serie letztendlich findest.

Das ändert ja nix daran das ich sie klasse finde :lol:

so richtig teilen kann ich die Meinung nicht, aber wie gesagt deine Meinung 8)


EDIT: ach ja wo sind eigentlich alle anderen die hier so rumgetönt haben es nicht mehr aushalten zu können bis es endlich anfängt. Ich war ja gleich dafür erst zu gucken wenn alle Folgen gelaufen sind, sagt jetzt nicht ihr macht das jetzt so dan gibt es ärger *hust*


EDIT 2:

Trailer Episode 2

http://www.youtube.com/watch?v=ObtwtGLG9yY
von DonnieDarko
#455293
Waterboy hat geschrieben: Skins is back und ich liebe die Serie wie eh und je. :P


Das merkt man. :o
Du bist besessener als ich zu meinen BUFFY-Hardcore- Zeiten und das soll was heißen.

Der Soundtrack ist mal wieder absolut Spitze - fuck offff US Series :D
Der Soundtrack ist in der Tat gut, aber ich sehe da keinen großen Unterschied zu den Soundtracks von US-Serien. US-Serien haben IMHO auch sehr gute Soundtracks.

Jedenfalls ist Skins dem US-Typischen - Season 2 ist schlechter als Season 1 - Virus entkommen


Nach nur einer Folge sagst du das?
Cassie war in der Folge ja nicht besonders lange zu sehen. Schade. Sie ist nämlich mein Lieblingscharakter und das hat mir dann doch etwas den Spaß genommen.
Geht mir genauso, sie ist auch mein Lieblingscharakter. Naja, wenigstens tauchte sie überhaupt auf.
Jal und Chris waren wirklich ganz süß und ich kann mir die beiden auch als Paar vorstellen. Man scheint ja darauf hinzuarbeiten.
Würde zumindest Jal etwas interessanter machen, auch wenn ich sie so als normalste der Gruppe recht ins Herz geschlossen habe.
Anwar ... ja. Was hat man denn mit dem gemacht? Wenn man ihn mal auf dem Bildschirm sah, wirkte es total lächerlich und ich fands nicht lustig :roll:. Anscheinend weiß man nicht was man mit ihm anfangen soll. Er wurde ja schon in der ersten Staffel sehr vernachlässigt.
Ja, den hat man in der Folge wirklich zum absoluten Deppen gemacht. Ich fand es zwar ganz lustig, aber das hätte nicht unbedingt sein müssen. Er war zwar schon in S1 teilweise recht bedeppert, aber so extrem wie jetzt in der Premiere war er es eigentlich nicht.


Ich fand die Folge ein wenig enttäuschend und kann auch leider keinen Vergleich zur ersten Staffel herstellen, weil es wieder so lange her ist seitdem ich die Staffel sah. Irgendwie habe ich die Folgen in der ersten Staffel aber besser in Erinnerung als mir die Premiere der zweiten Staffel gefallen hat. Dass Maxxie sich schon wieder ne Folge teilen muss, naja, hätten sie doch gleich ne "ganze" Tony-Folge aus der ersten Folge gemacht.

Das, was wir von Maxxie gesehen haben, war jedenfalls nicht gerade interessant. Schön finde ich, dass Maxxie mit seinem Vater eigentlich recht gut auskommt und es keine Klischee-Storyline a la "OMG, mein Sohn ist so schwul, wie kann ich jetzt nur damit leben?" gab. Die Storyline mit Maxxies kleinen Freund da fand ich etwas vorhersehbar, aber da ich die beiden zusammen recht cute finde (inklusive Kuchen) mag ich das mal verzeihen und hoffe, dass man die beiden öfters zusammen sehen wird, aber irgendwie bezweifle ich es. Was bleibt sonst noch zu sagen? Hatte Maxxie schon in Staffel 1 so einen extrem guten Körperbau oder hat er während des Hiatus extra trainiert? Beeindruckend.

Tonys Storyline war ganz schön gut. Hat mir sehr gefallen und hat auch die langweiligen Momente der Maxxie-Storyline etwas entschuldigt. Es wird bestimmt interessant sein seine weitere Entwicklung anzuschauen. Die Szenen zwischen ihm und Effy fand ich auch ganz nett, ich liebe die beiden zusammen. Mehr Szenen zwischen den Geschwistern bitte. Auch so hoffe ich, dass es mehr von Effy zu sehen gibt. Sie ist nach Cassie mein Lieblingscharakter.

Von den restlichen Charakteren gab es nicht viel zu sehen. Cassie fehlte mir, ich hoffe sie kommt bald wieder richtig im Geschehen vor. Chris/Jal waren ganz niedlich, aber wirklich was passiert ist auch nicht. Wobei ich mich frage, was aus Angie wurde. Hoffe, dass man darauf nochmal eingeht. Sid & Michelle sind so ziemlich in der Prelife-Crisis. Abigail ist immer noch so hilarious und doof wie vorher, während Anwar sich zum absoluten Idioten machte, aber ich mag ihn trotzdem. Mehr Tiefe könnte seine Charakter aber vertragen.

6/10
von Maeth
#455308
Ich kann mich Plem und Donnie eigentlich anschließen, da gibt's auch nicht mehr viel hinzuzufügen, denke ich. Ich fand die Folge ganz in Ordnung und vor allem war die Fotografie zum Teil sehr schön. Zum Beispiel die Szene, in der Maxxie auf diesem Dach tanzt. Sieht alles jedenfalls ein bisschen edler aus, habe ich das Gefühl.

Aber wirklich viel mehr Tiefe hat Maxxie hier nicht gekriegt (wobei das zum Teil vielleicht auch am Schauspieler liegt). Schon in der ersten Staffel war er noch blass, aber viel hat diese Folge seinem Charakter auch nicht gebracht. Die Geschichte mit seinem Vater war jetzt nichts wirklich neues und die Handlung um ihn und den Jungen, na ja.

Deswegen fand ich Tonys Storyline auch interessanter. Effy habe ich auch gerne gesehen und die Sid/Michelle - Szene fand ich auch recht schön. Schade, dass Cassie mal wieder kaum vorkam. Ich hoffe, das wird in den nächsten Episoden ausgeglichen. Von Jal, Chris und Anwar hat man ja noch nicht so viel gesehen, wobei Jal und Chris ganz nett waren. Dass man beklagt, dass Anwar zu albern ist, kann ich nachvollziehen, fand's trotzdem ganz witzig. Viel hat man ja jetzt auch nicht von ihm gesehen, vielleicht sieht man in einer der nächsten Episoden ja mal eine ernstere Seite von ihm.

Die erneuerten Opening Credits sehen ganz stylisch aus. Auf jeden Fall ist noch Luft nach oben. Der Humor war schon mal besser und in dieser Folge musste man ja auch erst einiges einführen. Bin auf jeden Fall mal darauf gespannt, wie es weitergeht.
von Waterboy
#455311
Das merkt man.
Du bist besessener als ich zu meinen BUFFY-Hardcore- Zeiten und das soll was heißen.
wieso besessen ? Ich find die Serie toll und auch die Premiere hat mir gefallen, und ? was ist daran besessen ?

Der Soundtrack ist in der Tat gut, aber ich sehe da keinen großen Unterschied zu den Soundtracks von US-Serien. US-Serien haben IMHO auch sehr gute Soundtracks.
hm klar haben auch US Serien gute Lieder, aber seit geraumer Zeit wollen mir US Serien mit ihren Liedern irgendwie net mehr gefallen, keine Ahnung woran das liegt. Früher war alles besser, ich hab sogar noch irgendwo den Buffy Soundtrack rumstehen :D

Nach nur einer Folge sagst du das?
jeep ich lege mich weit aus dem Fenster aber ich fühle irgendwie das SKins typisch Britisch den gleichen Weg gehen wird wie schon Shameless und deshalb wird mir das auch weiterhin gefallen 8)



@ Cassie, soweit ich gelesen habe sind sowohl der Anwar Darsteller als auch CAssie Hannah mitten im Prüfungsabschlussstress für die Schule gewesen, was der grund dafür ist das sie zumindest in den ersten 2 Folgen relativ wenig vorkommen, so stand es zumindest auf nem Skins Board.


Unseen Skins: Audition 2x02
Directed by Nicholas Hoult

http://www.youtube.com/watch?v=hp9XZm_l9ZI

Skins Series 2 Episode 2 Preview

http://www.youtube.com/watch?v=noSaoYWmoPk


Skins Series 2 - DVD kommt am 21.April raus ( man will wohl sicher gehen das sowas mit den Songrechten nicht nochmal passiert)



Episoden Bilder ( EP 1 - 5 )

Bild Bild Bild Bild


Bild Bild Bild Bild


Bild Bild Bild Bild


Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild


Chris/Jal waren ganz niedlich, aber wirklich was passiert ist auch nicht. Wobei ich mich frage, was aus Angie wurde. Hoffe, dass man darauf nochmal eingeht.
wurde bereits in der Lost Week erklärt und wird in der Chris Folge auch ein Thema sein.


EDIT: SKINS MUSIC LIST EP 2x01

J.S. Bach – Trocatta and Fogue in D Minor
Segal – Maxxie Dance
Grizzly Bear - Knife
These Animal Men – Flawed is Beautiful
Julian Ronnie – Dog Dance
Johnny Cash – Folsom Prison Blues
Day One – Bad Before Good
Posh Kenneth aka MC Toby Welch (prod by CDK) – In Her Face
DJ Shadow’s – Organ Donor/Artifact
Tunng – Engine Room
Segal – Maxxie dance (reprise)
Feist – Limit To Your Love
Asobi Seksu – Thursday
von DonnieDarko
#455332
Waterboy hat geschrieben:
wieso besessen ? Ich find die Serie toll und auch die Premiere hat mir gefallen, und ? was ist daran besessen ?
Ach komm, ein wenig besessen bist du schon. In diesem Thread ist jeder 2. Post von dir und deine Posts sind meist voller Euphemismen. Wir finden es zwar alle schön, dass du die Serie magst, denn die Serie ist wirklich gut, aber das ändert nichts daran, dass du als absoluter Fanboy rüber kommst (noch schlimmer als Plem bei LOST, der kritisiert immerhin auch mal). Ich hoffe, dass das nicht als Beleidigung oder so rüberkommt oder du dich angegriffen fühlst, ich finde es nur ein wenig amüsant. :lol:

hm klar haben auch US Serien gute Lieder, aber seit geraumer Zeit wollen mir US Serien mit ihren Liedern irgendwie net mehr gefallen, keine Ahnung woran das liegt. Früher war alles besser, ich hab sogar noch irgendwo den Buffy Soundtrack rumstehen :D
Liegt vermutlich daran, dass in amerikanischen Serien die Folgen seit "Grey's Anatomy" geradezu mit Musik vollgestopft sind und die Musik somit nicht richtig wirken kann. SKINS hat es da etwas einfach, da gibt es auch mal Momente der Stille (so wie es sie bei Cable-Serien gibt oder früher bei "Buffy" & co. gab), die mir persönlich in US-Serien mittlerweile auch fehlen. Klar ist nicht jeder Song Gold wert, ich suche mir auch meist nur die Songs, die mir gefallen raus, aber von der Auswahl her finde ich den Soundtrack von SKINS genauso gut wie den von US-Serien.

Und ohja, der BUFFY-Soundtrack ist geil (ja, ich bin obsessed, ich habe fast die ganze Musik aus der Serie, so obsessed war ich und bin ich immer noch, da ich sie noch höre. )


@ Cassie, soweit ich gelesen habe sind sowohl der Anwar Darsteller als auch CAssie Hannah mitten im Prüfungsabschlussstress für die Schule gewesen, was der grund dafür ist das sie zumindest in den ersten 2 Folgen relativ wenig vorkommen, so stand es zumindest auf nem Skins Board.
Naja, storymäßig ergab es eh Sinn, dass sie erstmal nicht so präsent sind. Ihre Folgen werden sie ja sicherlich noch bekommen.


EDIT: SKINS MUSIC LIST EP 2x01

J.S. Bach – Trocatta and Fogue in D Minor
Segal – Maxxie Dance
Grizzly Bear - Knife
These Animal Men – Flawed is Beautiful
Julian Ronnie – Dog Dance
Johnny Cash – Folsom Prison Blues
Day One – Bad Before Good
Posh Kenneth aka MC Toby Welch (prod by CDK) – In Her Face
DJ Shadow’s – Organ Donor/Artifact
Tunng – Engine Room
Segal – Maxxie dance (reprise)
Feist – Limit To Your Love
Asobi Seksu – Thursday
[/quote]

Praktisch. Danach wollte ich gerade suchen. Danke.
von Waterboy
#455349
Ach komm, ein wenig besessen bist du schon. In diesem Thread ist jeder 2. Post von dir und deine Posts sind meist voller Euphemismen. Wir finden es zwar alle schön, dass du die Serie magst, denn die Serie ist wirklich gut, aber das ändert nichts daran, dass du als absoluter Fanboy rüber kommst (noch schlimmer als Plem bei LOST, der kritisiert immerhin auch mal).
das hat aber trotzdem noch lang nix mit besessen zu tun :roll:

und Fanboy, ach naja wenn es euch spaß macht bitte, aber klar bin ich Fan der Serie, und ? Ich kann trotzdem auch noch unterscheiden was gut ist und was nicht, nur wenn es meiner MEinung nach nix schlechtes gibt was zu kritisieren ist dann gibt es halt auch nix und ich werd sicherlich nix suchen nur damit ich auch was negatives schreiben kann :roll:

und selbst wenn als Fanboy, tiss und ich steh dazu. Jeep ich mag Skins, ich hab sie damals für mich entdeckt, ich fand die 1. Staffel toll und ich find auch die erste Folge von Staffel 2 toll, Wenn das bei euch anders ist, bitte euer Ding kann ich mit leben, ändert nix daran das ich die Premiere toll fand und nix zu kritisieren weiß, egal was ihr mir jetzt hier für Argumente aufzählt.

Und ja ich wiederhole mich aber ich kann sehr gut auch das was ich mag kritisieren, nur wenn es nix gibt dann gibt es halt nix :wink:


btw: zu dme Thread, naja wenn keiner was schreiben will dann füll ich halt die Seiten, seh da kein Problem und wenn ich hier Selbstgespräche führe :D

Ich hoffe, dass das nicht als Beleidigung oder so rüberkommt oder du dich angegriffen fühlst, ich finde es nur ein wenig amüsant. :lol:
ach pff ist mir eigentlich ziemlich schnuppe :lol:

Liegt vermutlich daran, dass in amerikanischen Serien die Folgen seit "Grey's Anatomy" geradezu mit Musik vollgestopft sind und die Musik somit nicht richtig wirken kann.



mag sein, wobei Dawson`s Creek eigentlich damals ja quasi der Auslöser für den Boom der "UNBEKANNTEN KÜNSTLER" war.

seitdem geht es eigentlich bei keiner Serie mehr ohne ( selbst ER ist ja drauf aufgesprungen).


SKINS hat es da etwas einfach, da gibt es auch mal Momente der Stille (so wie es sie bei Cable-Serien gibt oder früher bei "Buffy" & co. gab), die mir persönlich in US-Serien mittlerweile auch fehlen. Klar ist nicht jeder Song Gold wert, ich suche mir auch meist nur die Songs, die mir gefallen raus, aber von der Auswahl her finde ich den Soundtrack von SKINS genauso gut wie den von US-Serien.
joar ehrlich gesagt vielleicht liegt es auch daran das ich kaum US Serien wirklich richtig verfolge, aber es lässt ziemlich nach. Oder die ÜBersättigung ist einfach wirklich erreicht. Ich meine wenn selbst Brothers und Sisters unbedingt den XY Künstler bringen müssen bei Szenen wo man denkt ( ach naja ) dann .... naja lol :D


die letzte Serie die mir bis dato gefallen hat war OC, da konnte man immer tolle Lieder finden.



Und ohja, der BUFFY-Soundtrack ist geil (ja, ich bin obsessed, ich habe fast die ganze Musik aus der Serie, so obsessed war ich und bin ich immer noch, da ich sie noch höre. )
ja der ist toll, hör ich auch heute noch sehr gern... 8)


Naja, storymäßig ergab es eh Sinn, dass sie erstmal nicht so präsent sind. Ihre Folgen werden sie ja sicherlich noch bekommen.
jeep Cassies ist glaub ich Folge 9 wenn ich mich nicht irre.

Praktisch. Danach wollte ich gerade suchen. Danke.
bitte bitte 8)
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#455383
Ich bin sicher nicht besessen von der Serie aber dennoch muss ich der Folge 10/10 Punkten geben.
Maxxie bekam ne Story die, wie es den anschein hat sich zu einer Drama-story entwickelt - und ich meine jetzt die Fotos die von ihm geschossen wurden. Das mit seinem Vater und dem Tanzen war im Endeffekt nur das Kennenlernen und die Einführung eines Hauptcharakters. Also jemand den wir in dieser Staffel besonders oft zu sehen bekommen werden. Ob er wohl den Platz von Sid einnehmen wird?...von der screentime her
Cassie sah man leider wenig, aber hat mich kaum gestört (was mich persönlich sehr wundert ^^), Sid ist crazy drauf....alleine das Cassie-Bild an seiner Wand...göttlich :lol:
Doch am Besten fand ich Tony. Ich war weniger von seiner Story, mehr von seiner schauspielerischen Leistung begeistert. Ja ich finde er hat seine Situation und die Folgen des Unfalls perfekt und unheimlich real rübergebracht.
Was die Folge noch so richtig schön abrundet war die Musik. Einfach toll. Unglaublich.
von Kellerkind
#455594
Ich habs auch gesehen.

Es fällt auf, wie Maxxie hier positioniert werden soll: Er soll möglichst nett aussehen. Das passiert recht einfältig: Viel Haut. Zugegeben, er sieht ganz ordentlich aus, aber in welche Richtung wollen die Macher? Er kann als noch so normal und integriert rüberkommen, wenn er zur Ikone aufgebaut wird, geht das flöten.
Die anderen der Gruppe waren einfach zu wenig da. Anwar war peinlich, da kann ihm noch so oft die Hose entgleiten. Dafür dass das Duo Maxxie/Anwar in der ersten Staffel recht präsent war, war es nun zu wenig sichtbar.
Tony hingegen hat man recht interessant entwickelt. Diese Story wird vermutlich den Ton angeben.
Sehr schön war auf Effie mit ihrem "neuen Freund."

Insgesamt nicht rund genug. Wer die erste Staffel kennt, wird damit zurecht kommen, ein Neueinsteiger wird gleich wieder zum Aussteiger.
Benutzeravatar
von balthazar
#455692
Kellerkind hat geschrieben: Es fällt auf, wie Maxxie hier positioniert werden soll: Er soll möglichst nett aussehen. Das passiert recht einfältig: Viel Haut. Zugegeben, er sieht ganz ordentlich aus, aber in welche Richtung wollen die Macher? Er kann als noch so normal und integriert rüberkommen, wenn er zur Ikone aufgebaut wird, geht das flöten.
Die anderen der Gruppe waren einfach zu wenig da. Anwar war peinlich, da kann ihm noch so oft die Hose entgleiten. Dafür dass das Duo Maxxie/Anwar in der ersten Staffel recht präsent war, war es nun zu wenig sichtbar.
Die Episoden drehen sich ja auch nur immer um bestimmte Personen und in dem Staffelauftakt waren es eben Maxxie und Tony.
Ich muss sagen, dass der Staffelauftakt geglückt ist und da ich mir vorher extra nichts angesehen habe, war ich bei Tony im ersten Moment schon schockiert. Aber total toll gemacht die Story. Auch wie Sid und Michelle in der ganzen Geschichte dargestellt wurden, fand ich eigentlich einen sehr positiven und spannenden Aspekt.
Das was aus Maxxie noch herausgeholt wurde, war doch gar nicht so schlecht und durch die Story mit dem mysteriösen Fotografen verspreche ich mir da eigentlich auch noch mehr. Also mal abwarten. :)

Der Auftakt bekommt auf jeden Fall 10/10! :)

Bin froh, dass "SKINS" endlich wieder zurück ist! :D :D :D
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 48