Warum wurde der Zahnarzt Theodoros Vassiliadis in Athen zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt?
Die Punkteverteilung:
- Belästigung - Stefan, Delaoron
Der Zahnarzt Theodoros Vassiliadis war ein hoch angesehener Vertreter seines Faches - bis eines Tages bekannt wurde, dass er seine weiblichen Patienten sexuell belästigte, während diese ihm unter Narkose ausgeliefert waren.
Getippt von: AliAs- Doping - Rafa
Der Zahnarzt Theodoros Vassiliadis hat sich gedopt und hat den Patienten Zähne rausgezogen,die man nicht rausziehen muss.- Einbaualternative - RICHTIGE ANTWORT
Im Juli 2000 wurde in Athen der Zahnarzt Theodoros Vassiliadis zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Grund für diese Verurteilung waren die Aussagen sieben seiner ehemaligen Patienten, die sich über seltsame 'Installationen' in ihren Mündern beschwert hatten. Bemängelt wurden beispielsweise ungewöhnliche dentale Platten, befestigt mit fast 3cm langen Schrauben, die Vassiliadis zuvor aus seinem defekten Fernsehgerät ausgebaut hatte.
Getippt von: Rafa, Jerry, MCREAL, Markus F. // Kreativpunkt: NoSu, Strombose- Erblindung - Nik
Er hat seinen Patient mit der Beleuchtung erblindet- Geizhals - MCREAL, NoSu, Strombose & moviefan
Der Zahnarzt Theodoros Vassiliadis wurde in Athen zu 4 Jahren Zuchthaus verurteilt, weil ihn einige seiner Patienten wegen "geizigen Handelns" angezeigt haben. Ihnen wurden u.a. billige Imitate als Kronen eingesetzt und falsche Goldzähne "angedreht". Er benutze einen optisch identischen Austauschstoff den er aus China, Südkorea oder Usbekistan besorgte. Optisch hielt er was er versprach, nur die Haltbarkeit lies zu wünschen übrig. Da Vassiliadis allerdings unwissend handelte und nach eigenem Bekunden lediglich nach einer billigen Alternative zu den teueren Füllungen suchte, blieb ihm eine längere Strafe erspart.
Getippt von: Nik // Kreativpunkt: Markus F.- Golddiebstahl - AliAs & MeGaBlitz
Theodoros Vassiliadis ersetzte bei 41 Patienten ohne ihr Wissen während einer Narkose ihr Zahngold durch "normale" Füllungen. Der Diebstahl wurde bekannt und Vassiliadis daraufhin verurteilt.
Getippt von: Strombose, Danny, Stefan- Königsbehandlung - TIMBO
1851 wurde Theodoros Vassiliadis zum damaligen König Otto I. von Griechenland in den Hof gerufen, um Ihn wegen seinen Zahnschmerzen zu behandeln. Da der König bei der (wohlgemerkt erfolgreichen) Behandlung aber solche Schmerzen hatte, wieß er Theodoros Vassiliadis zur Strafe für 4 Jahre in ein Zuchthaus ein.
Kreativpunkt: AliAs, Nik, Quotenfrosch, Danny- Schutzgel - prinzessin clara
Eine Patientin wannte sich noch Jahren der Zahnarztabstinenz mit starken Zahnschmerzen an ihn. Ihre Zähne mussten unbedingt behandelt werden. Aufgrund ihrer starken Ängste wurde eine Vollnarkose der üblichen örtlichen Betäubung vorgezogen. Gegen Ende der Prozedur trug der ausgebildete Anästhesist ein Schutzgel auf die behandelten Zähne auf. Die Zeit bis zum Beginn der Aufwachphase verbrachten sowohl Arzt als auch Schwestern mit der Behandlung eines anderen Patienten. Die allergische Reaktion auf das Schutzgel, die eine Verkrampfung der Bronchien zur Folge hatte, wurde erst registriert, als die Frau bereits aufgrund von Sauerstoffmangel den Tod gefunden hatte. Das Gericht befand eine Verletzung der Aufsichtspflicht mit Todesfolge. Laut Gutachten verspürte die Patientin keinerlei Schmerzen. Selbstverständlich verlor Vassilialis auch seine Approbation.
Getippt von: Quotenfrosch // Kreativpunkt: Delaoron, TIMBO- Schwarzmarkt - Jerry
Vassiliadis hatte die Goldfüllungen von gezogenen Zähnen seiner Patienten auf dem Schwarzmarkt weiterverkauft.- Schweinezähne - Quotenfrosch
Vassiliadis galt Ende des 19. Jahrhunderts als Spezialist für die Gebissrekonstruktion, bis vermehrt Erkrankungen seiner Partienten auftraten. Es stellte sich heraus, dass er den Leuten Schweinezähne einsetzte, wodurch sich einige mit der Bläschenkrankheit infizierten.
Getippt von: NoSu, TIMBO // Kreativpunkt: Rafa, Jerry, MCREAL, Stefan- Titankronen - Danny
Er hatte zahlreichen Patienten ihre vollkommen intakten Goldkronen heimlich gegen einfache Titankronen ausgetauscht. Den Eingriff deklarierte er bei seinen Patienten häufig als Kariesbehandlung. Der Diebstahl wurde erst bemerkt, als ein Patient seine Goldkronen bei einer Urlaubsvertretung austauschen wollte, um diese zu verkaufen.
Getippt von: Delaoron- Vergewaltigung - Markus F.
Der Zahnarzt Theodoros Vassiliadis wurde anfang des 20. Jahrhunderts immer wieder gerne von Männern aufgesucht um sich Zähne ziehen zu lassen, beging jedoch den Fehler eines Tages eine Frau namens Marie Arrides zu behandeln, denn dies galt in der damaligen Zeit als Vergewaltigung der Frau. Der Mann von Marie Arrides erstattete daraufhin Anzeige und bekam Recht, der Zahnarzt wurde zu 4 Jahren Zuchthaus verurteilt.
1. Quotenfrosch 10
2. MeGaBlitz 9
2. AliAs 9
4. MCREAL 6
5. prinzessin clara 5
6. NoSu 4
6. moviefan 4
6. TIMBO 4
6. Strombose 4
10. Danny 3
10. Delaoron 3
10. Stefan 3
13. Rafa 2
13. Jerry 2
13. Markus F. 2
1. NoSu 30
2. prinzessin clara 26
3. Quotenfrosch 25
4. Markus F. 21
4. MeGaBlitz 21
6. Delaoron 19
6. AliAs 19
8. Danny 16
9. Stefan 15
10. moviefan 12
10. MCREAL 12
12. Strombose 11
13. Jerry 10
14. TIMBO 8
15. Florixx 2
15. Kayne 2
15. Nik 2
15. Rafa 2
Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren, verbringt ein Mensch über 2500 Stunden auf dem Klo. Welche Erfindung sollte die Zeit am Klo angenehmer/interessanter gestalten?
- Brillenbeheizung
Der amerikanische Erfinder Matt Drake beschloss 1980 eine automatisch beheizte Klobrille auf den Markt zu bringen, da er selbst unter zu kalten Klositzen zu "leiden" hatte. Seine Erfindung setzte sich jedoch nicht durch und wurde wieder vom Markt genommen.- Finallösung
Es sollte eine Möglichkeiten entworfen werden,garkeine Klos mehr benutzen zu müssen.- Fernseher
Man sollte Fernseher installieren,um die Zeit angenehmer zu gestalten.- Klobrillenmassage
Theodor Thiele verbrachte selbst relativ viel Zeit auf dem Klo. Eines Tages hatte er eine Idee um diese Zeit angenehmer zu gestalten - er erfand die "massierende Klobrille". Diese Toilette bestach durch einen besonders weichen und bequemen Sitz und zwei, an der Seite angebrachten "Greifer", welche auf sanfte Art und Weise den Sitzmuskeln während der "Sitzung" massierten. Doch da der hygienische Standart bei dieser Toilette sehr im argen lag, da sich das Reinigen äußerst schwierig und aufwendig gestaltete (durch den nicht aus Keramik, sondern aus Leder bestehenden Sitz), gab es mit diesem Produkt keinen Durchbruch.- Klodeckeleffekt
Beim Öffnen und Schließen des Klo-Deckels ertönt für eine kurze Zeit eine Stimme, Melodie oder ein Geräuscheffekt.- Kraftstation
Der Wrestler Kevin Nash verwandelte sein Klo in eine Kraftstation. Während längerer Sitzungen konnte er so seine Muskeln am Zugturm, Beincurler oder Butterfly trainieren.- Laptopklo
Um die Zeit auf dem Klo sinnvoller gestalten zu können, entwickelt ein japanisches Unternehmen ein besondere Toilette. Auf Knopfdruck fährt über der Kloschüssel eine Schreibtischplatte mit eingebautem Laptop aus. So kann man während dem Toilettengang zum Beispiel e-mails verschicken.- Jubelspülung
Die Toilettenherstellungsfirma Temtasi hat 2001 ein besonderes Model auf den Markt gebracht, das immer dann, wenn man die Spülung betätigte, per Lautsprecher, Jubelgesänge und Klatschgeräusche von sich gab. Die Kunden fanden es allerdings nicht besonders lustig, weshalb es wegen zu geringer Nachfrage bereits einige Monate später wieder zurückgezogen wurde.- Multimediatoilette
Japanische Entwickler entwarfen den Prototypen einer Multimedia-Toilette. Diese hatte mehrere Funktionen zu bieten, zum Beispiel im Internet surfen, Musik hören oder einfache Videospiele.- Radioerlebnis
1983 erfand der Japaner Tam Ngyuen das Radio in der Klobrille. Durch den Druck des Aufsitzen beginnt es automatisch zu spielen und endet mit Betätigung der Spülung. In den asiatischen Ländern ist es auf Grund der dortigen Diskretion in den Badezimmern bis heute ein beliebtes Extra beim Klokauf.- Witzpapier
Martin Krell langweilte sich so beim Klogang, dass er einige Witze auf sein Toilettenpapier schrieb. Die Idee gefiel ihm so gut, dass er sie in Produktion schickte und jedes Blatt Papier mit einem neuen Witz bedruckte.- Yo-Yo!
Der Chinese Yiang Xian Kolang erfand in den 40er Jahren den Yo-Yo! Auf die Idee kam er als er sich beim Stuhlgang immer sehr stark langweilte. Natürlich konnte man dort noch nicht solche Kunststücke mit dem Yo-Yo machen wie man das heute kennt. Darauf kamen die Leute auch erst später. Aber es war trotzdem ein schöner Zeitvertreib während des Stuhlgangs.- Zeitungshalte
Manuel van der Bloch,holländischer Journalist, war es leid gelangweilt sein Geschäft zu verrichten. Da kam ihm beim morgendlichen Zeitungslesen die Idee. Warum kann man nicht das Geschäfte machen mit dem Zeitungslesen verbinden? Also erfand er kurzerhand über dem Klopapierbehälter einen Halter für Zeitungen.
Wer wird den Sieg davontragen? NoSu? Prinzessin clara? Quotenfrosch? Oder etwa doch noch Florixx?Pah und was ist mit mir? Vielleicht bekomm ich ja noch 100 Punkte und krieche hoch auf die 1.
Danny hat geschrieben:Ich bin wieder ähnlich gespannt wie gestern - diesmal geht sich Punkt 21:00 ausMarkus F. hat geschrieben:ich bin schon sooooooo gespannt.#2
Aber ich glaub das dauert noch, denn meine Antwort wurde noch gar nicht gelesen :?
Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren, verbringt ein Mensch über 2500 Stunden auf dem Klo. Welche Erfindung sollte die Zeit am Klo angenehmer/interessanter gestalten?
- Brillenbeheizung - Markus F.
Der amerikanische Erfinder Matt Drake beschloss 1980 eine automatisch beheizte Klobrille auf den Markt zu bringen, da er selbst unter zu kalten Klositzen zu "leiden" hatte. Seine Erfindung setzte sich jedoch nicht durch und wurde wieder vom Markt genommen.
Getippt von: Delaoron- Finallösung - Nik
Es sollte eine Möglichkeiten entworfen werden,garkeine Klos mehr benutzen zu müssen.
Kreativpunkt: Jerry- Fernseher - Rafa
Man sollte Fernseher installieren,um die Zeit angenehmer zu gestalten.- Klobrillenmassage - TIMBO, Stefan
Theodor Thiele verbrachte selbst relativ viel Zeit auf dem Klo. Eines Tages hatte er eine Idee um diese Zeit angenehmer zu gestalten - er erfand die "massierende Klobrille". Diese Toilette bestach durch einen besonders weichen und bequemen Sitz und zwei, an der Seite angebrachten "Greifer", welche auf sanfte Art und Weise den Sitzmuskeln während der "Sitzung" massierten. Doch da der hygienische Standart bei dieser Toilette sehr im argen lag, da sich das Reinigen äußerst schwierig und aufwendig gestaltete (durch den nicht aus Keramik, sondern aus Leder bestehenden Sitz), gab es mit diesem Produkt keinen Durchbruch.
Getippt von: // Kreativpunkt: AliAs, Nik, MCREAL, Strombose- Klodeckeleffekt - RICHTIGE ANTWORT
Beim Öffnen und Schließen des Klo-Deckels ertönt für eine kurze Zeit eine Stimme, Melodie oder ein Geräuscheffekt.
Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren, verbringt ein Mensch über 2500 Stunden auf dem Klo. Schluß jetzt mit "langweiligen Sitzungen"!
Jedes "Geschäft" wird zum unvergeßlichen Erlebnis! Funktionsweise Beim Öffnen und Schließen des Klo-Deckels ertönt für eine kurze Zeit die zum Sujet dazu passende Stimme, Melodie oder ein Geräuscheffekt.
Getippt von: Jerry- Kraftstation - Quotenfrosch
Der Wrestler Kevin Nash verwandelte sein Klo in eine Kraftstation. Während längerer Sitzungen konnte er so seine Muskeln am Zugturm, Beincurler oder Butterfly trainieren.
Getippt von: Nik // Kreativpunkt: NoSu- Laptopklo - AliAs
Um die Zeit auf dem Klo sinnvoller gestalten zu können, entwickelt ein japanisches Unternehmen ein besondere Toilette. Auf Knopfdruck fährt über der Kloschüssel eine Schreibtischplatte mit eingebautem Laptop aus. So kann man während dem Toilettengang zum Beispiel e-mails verschicken.- Jubelspülung - NoSu
Die Toilettenherstellungsfirma Temtasi hat 2001 ein besonderes Model auf den Markt gebracht, das immer dann, wenn man die Spülung betätigte, per Lautsprecher, Jubelgesänge und Klatschgeräusche von sich gab. Die Kunden fanden es allerdings nicht besonders lustig, weshalb es wegen zu geringer Nachfrage bereits einige Monate später wieder zurückgezogen wurde.
Kreativpunkt: Delaoron, Stefan- Multimediatoilette - Delaoron
Japanische Entwickler entwarfen den Prototypen einer Multimedia-Toilette. Diese hatte mehrere Funktionen zu bieten, zum Beispiel im Internet surfen, Musik hören oder einfache Videospiele.
Getippt von: TIMBO- Radioerlebnis - Danny
1983 erfand der Japaner Tam Ngyuen das Radio in der Klobrille. Durch den Druck des Aufsitzen beginnt es automatisch zu spielen und endet mit Betätigung der Spülung. In den asiatischen Ländern ist es auf Grund der dortigen Diskretion in den Badezimmern bis heute ein beliebtes Extra beim Klokauf.
Getippt von: Stefan // Kreativpunkt: Markus F.- Witzpapier - Jerry
Martin Krell langweilte sich so beim Klogang, dass er einige Witze auf sein Toilettenpapier schrieb. Die Idee gefiel ihm so gut, dass er sie in Produktion schickte und jedes Blatt Papier mit einem neuen Witz bedruckte.
Getippt von: NoSu, AliAs, MCREAL, Quotenfrosch, Danny- Yo-Yo! - Strombose
Der Chinese Yiang Xian Kolang erfand in den 40er Jahren den Yo-Yo! Auf die Idee kam er als er sich beim Stuhlgang immer sehr stark langweilte. Natürlich konnte man dort noch nicht solche Kunststücke mit dem Yo-Yo machen wie man das heute kennt. Darauf kamen die Leute auch erst später. Aber es war trotzdem ein schöner Zeitvertreib während des Stuhlgangs.
Getippt von: Markus F. // Kreativpunkt: TIMBO, Quotenfrosch, Danny- Zeitungshalter - MCREAL
Manuel van der Bloch,holländischer Journalist, war es leid gelangweilt sein Geschäft zu verrichten. Da kam ihm beim morgendlichen Zeitungslesen die Idee. Warum kann man nicht das Geschäfte machen mit dem Zeitungslesen verbinden? Also erfand er kurzerhand über dem Klopapierbehälter einen Halter für Zeitungen.
Getippt von: Strombose
1. Jerry 17
2. Strombose 6
3. Quotenfrosch 4
3. TIMBO 4
3. Danny 4
3. Stefan 4
7. Delaoron 3
7. Markus F. 3
7. MCREAL 3
10. NoSu 2
11. Nik 1
1. NoSu 32
2. Quotenfrosch 29
3. Jerry 27
4. prinzessin clara 26
5. Markus F. 24
6. Delaoron 22
7. MeGaBlitz 21
8. Danny 20
9. AliAs 19
9. Stefan 19
11. Strombose 17
12. MCREAL 15
13. moviefan 12
13. TIMBO 12
15. Nik 3
16. Florixx 2
16. Kayne 2
16. Rafa 2
Delaoron hat geschrieben:Omg... Stefan, hör ma auf mich immer nachzumachen. :?lol.. *gg*