LOST 4x02 - "Confirmed Dead"
Vorneweg: 4x02 hat mir deutlich besser gefallen als 4x01. Wurden in der ersten Folge nur die losen Enden aus der 3. Staffel fortgeführt, gab es diesmal -bedingt durch die Einführung der 4 neuen Charaktere- eine Menge an Informationen und eine Menge an LOST- Feeling.
Die Eröffnung der Folge war genial gemacht, und für die, die sich nicht mit find815 beschäftigt hatten, sicher auch eine Überraschung. Es scheint, als würde Oceanic den Absturz des echten Flight 815 vertuschen wollen, und dafür macht man sich ordentlich viel Arbeit. Nicht nur, dass man ein Flugzeug im Meer versenkt hat, sondern es musste auch noch mit Leichen bestückt werden, um den Tod aller Insassen vorzutäuschen. Stellt sich natürlich die Frage, wozu der Aufwand. Antwort: Um die Insel zu verstecken.
Wenn man find815 durchgespielt hat, weiß man, dass hinter der "Suche" nach dem falschen 815 [spoil]die Firma Widmore Industries steckt, also Pennys Dad. Geht man davon aus, dass Dharma/Widmore/Oceanic alle irgendwie zusammen gehören,[/spoil] und alle von der Existenz der Insel wissen, dürften auch alle bemüht sein, zu verhindern, dass man in der Öffentlichkeit davon erfährt. Die Suche nach Oceanic 815 könnte jemanden versehentlich in die Nähe der Insel bringen, und um zu erreichen, dass die Suche komplett eingestellt wird, ist es das Beste Mittel, ein Flugzeug zu "finden". Und dass der falsche Flug 815 ausgerechnet auf dem Grund eines Tiefseegrabens liegt, in dem man weder ordentlich ermitteln kann, noch Teile der Maschine oder die Leichen bergen kann, ist sicher kein Zufall. Nur der Freighter passt nicht ganz in das Bild.
Dann gab es Flashbacks, die den Hintergrund der neuen Charaktere zumindest teilweise beleuchten sollten, jeweils beginnend mit der Berichterstattung über den Fake-815. Und alle 4 Charaktere sind interessant, und vor allem haben alle einen interessanten Hintergrund.
Daniel Faraday, der sich selbst als Physiker bezeichnet. Er sieht den Bericht über die Maschine, gerät aus der Fassung, weiß aber angeblich nicht warum. Ich denke, dass es einen Grund gibt, weshalb er beinahe in Tränen ausgebrochen ist, den wir später noch erfahren werden und den er seiner Frau/Freundin nicht erzählen will oder kann. Gibt es eigentlich noch jemanden, der es komisch findet, dass man das Gesicht seiner Frau/GF nicht gesehen hat? Vom ersten Eindruck her scheint er ein etwas naiver Forscher zu sein, der nicht nur Probleme hat mit dem Fallschirmsprung, sondern auch mit der Waffe, und der auf Fragen von Jack und Sayid munter drauf los plappert. Auch weiß er nichts von Naomis Schwester-Code.
Frank Lapidus, offensichtlich ein früherer Pilot von Oceanic. Er wäre wohl derjenige gewesen, der eigentlich Flight 815 hätte fliegen sollen, und ich bin gespannt, ob wir erfahren, ob das stimmt bzw. wieso er nicht geflogen ist. Typ Rauhbein, der sicher bald anfangen wird, die Alkoholvorräte von Dharma zu plündern. Er scheint ein persönliches Interesse zu haben, mehr über die Überlebenden herauszufinden und die Hintergründe um den Absturz in Erfahrung zu bringen.
Miles Straume, ein .. nun, "Ghostbuster"..? Er scheint mit Toten kommunizieren zu können, und bezeichnet Naomis Leiche als "Just Meat". Er "spricht" mit dem Geist eines ermordeten Jugendlichen in seinem FB und mit dem Geist von Naomi. Vom Typ her würde ich ihn als einen Ex- Soldat einschätzen, er kann mit Waffen umgehen und verhält sich am ehesten wie ein erfahrener Kämpfer. Allerdings ist auch er nicht gut genug, um Sayid und Juliet zu entdecken.
Charlotte Staples Lewis, eine Anthropologin, die einen sehr zielgerichteten Eindruck macht. Sie hat den vielleicht interessantesten FB, in dem sie in der Wüste von Tunesien das Skelett eines Dharma- Eisbären entdeckt, samt Halsband mit dem logo der Hydra- Station. Das interessanteste daran ist, dass sie gezielt danach sucht, und einen seltsam begeisterten Gesichtsausdruck bekommt, als sie es findet. Sie hat definitiv früher schon mit Dharma zu tun gehabt. Und was zum Teufel macht ein Dharma-Eisbär in der Wüste Tunesiens?
Auch interessant die Namensgebung der neuen Charaktere. Daniel Faraday und Frank Lapidus, benannt nach berühmten Physikern, und die Initialen von Charlotte .. C.S Lewis, der Autor der "Narnia"- Bücher.
Die Inselhandlung bot auch einiges. Zum einen natürlich Ben, der trotz seiner Lage und der vielen Prügel die anderen zu manipulieren versucht, und dem es gelingt, auf Charlotte zu schießen. Erst als man droht, ihn auf der Stelle zu erschießen, rückt er damit raus, "Answers" zu haben. Er kennt alle Besatzungsmitglieder des Freighters von einem Spion, den er an Bord hat. Er weiß, dass sie unterwegs sind, um ihn zu finden, und weiß offenbar genau, mit wem er es zu tun hat. Ich persönlich glaube nicht, dass dieser Spion eine uns schon bekannte Person ist, und schätze das eher als unwichtig ein. Vor allem, da die Freighters wohl bald alle davon wissen werden, dass es diese Person gibt. Locke fragt ihn, was Smokey sei, und Bens verwirrtem Gesichtsausdruck glaube ich, dass er es wirklich nicht weiß. Was in letzter Konsequenz bedeuten würde, dass Smokey doch nichts mit Jacob bzw. den Erscheinungen zu tun hat, wovon ich bisher immer ausgegangen bin. Auch würde dann Smokey definitiv nicht von den Others kontrolliert, und da von Dharma wohl niemand mehr lebt, wäre Smokey eine eigenständige Erscheinung, die sich von allein über die Insel bewegt.
Locke ist auf dem Weg zu Jacobs Hütte, was sicher in den nächsten Folgen noch aufgegriffen wird, und Ben scheint sehr erstaunt zu sein, dass auch Hurley die Hütte kennt. Dazu gab es wieder einige nette LOST- Momente, etwa als Locke das Wetter vorhersagt, oder Sawyer seine Schussverletzung zeigt. Und endlich war auch Vincent wieder zu sehen.
Und dann bleibt noch Naomi und Matthew Abaddon, der in 4x01 Hurley in der Anstalt besucht hat. Es dürfte eigentlich klar sein, dass er wohl nicht zu Oceanic gehört. Die Frage ist, wer ist er und zu wem gehört er. Sicher ist er der Drahtzieher hinter der Jagd auf Ben und die Insel, aber da von ihm wohl auch das Bild von Penny und Desmond stammen wird, das Naomi dabei hatte, müsste er auch Kontakte zu Widmore haben. Ich bin sehr gespannt, was sich da noch herausstellen wird.
Alles in allem eine sehr gute Folge, die ohne Frage (fast) Höchstpunktzahl verdient hat. Ich gebe
9/10 Punkte, und freue mich auf die nächsten Folgen. Und wenn stimmt was Michael Eisner sagt, und der Streik so gut wie vorbei sein soll, dann auf hoffentlich mehr als nur noch 6 Folgen.
Edit:
taht hat geschrieben:Und Bens Reaktion auf das Monster war ja auch eher so, als wüsste er nichts davon. Hatte er in "The Man Behind The Curtain" nicht ein Begegnung mit dem Monster?
Nein, man war nur in der Hütte von Jacob. Ben und der schwarze Rauch sind sich nicht "begegnet".
Poffel hat geschrieben:oh mein gott sie haben Knut getötet
Na, Gott sei Dank.
Durden hat geschrieben:..oder ist es vielleicht jemand den wir schon viel besser kennen und der ständig in den Credits auftaucht ohne in der Folge aufzutauchen? Ja, ich denke es ist Michael.
No wai. Ich kann mir nicht vortsellen, dass man das logisch erklären könnte.
Dass Michael auf dem Freighter sein könnte, halte ich schon für sehr unwahrscheinlich. Aber definitiv würde er nicht als Spion für Ben arbeiten. Nicht nach allem, was die Others mit ihm angestellt haben. Walt entführt und ihn selbst gefangen genommen, ihn gezwungen, die Losties zu verraten und Libby Und Ana-Lucia zu erschießen .. auf keinen Fall. Und wenn Michael auf dem Freighter sitzt, wo ist dann Walt?
Tangaträger hat geschrieben:Findet der FF von Hurley und Jack in 4x01 noch während der Serienzeit statt?
Aber ganz sicher. Es wurde bereits von Damon/Carlton bestätigt, dass die Stories in den FFWs noch nicht beendet sind, sondern daran in späteren Episoden weiter angeschlossen wird. Möglicherweise schaffen sie es ja sogar zurück zur Insel?
Edit 2:
Wo steckt eigentlich Waterboy? Ich warte schon die ganze Zeit auf neues Gemecker von ihm. Bin schon ganz geknickt, dass noch nix kam. Und ich bin sicher, dass auch noch ein wenig Zeit übrig bleibt, um sich über die Super-Lost-Macher aufzuregen..
