US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Pip
#437089
DonnieDarko hat geschrieben:Ich glaube, um ehrlich zu sein gar nicht an eine schnelle Lösung des Autorenstreiks. Ich denke, dass der sich noch 1-3 Monate hinziehen könnte, vielleicht sogar noch länger. Ich hoffe nur, dass wenigstens im Herbst wieder alles in Ordnung ist, selbst wenn wir dann kaum neue Serien bekommen werden. (Wobei DOLLHOUSE auf jeden Fall starten muss, Joss!)
Ich frage mich wirklich, was wir im Herbst zu sehen bekommen. Werden vielleicht schon mal abgelehnte Konzepte wieder rausgekramt? Oder gibt es einen Schwung neuer Reality-Formate (mir wird schon bei dem Gedanken daran übel)? Die Upfronts könnten dieses Jahr eine echte Lachnummer werden :?.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#437115
Pip hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Ich glaube, um ehrlich zu sein gar nicht an eine schnelle Lösung des Autorenstreiks. Ich denke, dass der sich noch 1-3 Monate hinziehen könnte, vielleicht sogar noch länger. Ich hoffe nur, dass wenigstens im Herbst wieder alles in Ordnung ist, selbst wenn wir dann kaum neue Serien bekommen werden. (Wobei DOLLHOUSE auf jeden Fall starten muss, Joss!)
Ich frage mich wirklich, was wir im Herbst zu sehen bekommen. Werden vielleicht schon mal abgelehnte Konzepte wieder rausgekramt?
Ich bin mir nicht sicher, wieviel Nutzen man davon hätte.
Bei einigen fertigen Piloten könnte das vielleicht noch klappen, wobei man sich fragen muss, wie das Vertrauen in eine Serie zu rechtfertigen ist, die schon im ersten Anlauf abgelehnt wurde.
Das Umsetzen unverfilmter (Piloten-)Drehbücher kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ein Drehbuch, das nicht gefällt, nun ohne Änderungen (!) doch zu verfilmen, kann eigentlich nur in die Hose gehen.
Okay, viele Alternativen bieten sich nun auch nicht.
Pip hat geschrieben:Die Upfronts könnten dieses Jahr eine echte Lachnummer werden :?.
Die Upfronts in ihrer gewohnten Form, dass kompakt über das gesamte Season-Programm entschieden wird, scheinen nun offenbar eh ein Auslaufmodell zu sein, da sie die Sender sehr anfällig für eben z.B. Streiksituation machen.
von Stefan
#437135
Hi!

na ich denk mal, der Streik wird relativ rasch zu ende gehen, sobald sich die SAG dazu schaltet im April oder so.. denn dann haben die Networks auch keine Moderatoren mehr für ihre reality-shows..

davon geh ich jetzt mal ganz fix aus. davor wird sich sicher gar nichts mehr tun :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#437149
AlphaOrange hat geschrieben: Das Umsetzen unverfilmter (Piloten-)Drehbücher kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ein Drehbuch, das nicht gefällt, nun ohne Änderungen (!) doch zu verfilmen, kann eigentlich nur in die Hose gehen.
Okay, viele Alternativen bieten sich nun auch nicht.
Wobei natürlich nicht jedes abgelehnte Drehbuch bzw. jeder nicht in Serie gegangene Pilot schlecht gewesen sein muss. Im vorletzten Jahr fand ich zB, dass der Pilot zu "Faceless" der beste Pilot in dem Jahr überhaupt war. Davon wird es sicherlich noch mehrere geben. Bei einigen Pilots lag es vielleicht auch an den Darstellern, so dass man da durch einen Neudreh an Qualität gewinnt. Eine wirklich Lösung kann und wird das natürlich nicht sein. 1 oder 2 alte Projekte wird man vielleicht wiederbeleben, aber sicher nicht eine komplette Pilotseason.
Benutzeravatar
von Viktor
#437328
Ich hoffe,dass von so Sachen wie "Drive" ,"Vanished" oder ich glaub "Kidnapped" alle gedrehten Folgen ausgestrahlt werden, wenn kein Neuer Stoff aktueller Serien mehr vorhanden ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#437347
Viktor hat geschrieben:Ich hoffe,dass von so Sachen wie "Drive" ,"Vanished" oder ich glaub "Kidnapped" alle gedrehten Folgen ausgestrahlt werden, wenn kein Neuer Stoff aktueller Serien mehr vorhanden ist.
Die kamen doch schon, oder nicht? Von Drive wurden so weit ich weiß, alle Episoden ausgestrahlt. Kidnapped zeigte NBC im Netz , von Vanished kenne ich auch alle Episoden. Die Auflösung sollte es dann bei Bones geben, aber durch den Streik wird daraus wohl nichts mehr.
Benutzeravatar
von Viktor
#437366
Ich weiß auch nicht mehr ganz genau, aber bei einer der Serien,ich mein,dass war Kidnapped, wurde 2 oder 3 Folgen ausgestrahlt und wann wieder gecanselt.
Bei Drive dacht ich,es gäb da noch welche ,die unveröffentlicht wurden.
Benutzeravatar
von Theologe
#437376
Viktor hat geschrieben:Ich weiß auch nicht mehr ganz genau, aber bei einer der Serien,ich mein,dass war Kidnapped, wurde 2 oder 3 Folgen ausgestrahlt und wann wieder gecanselt.
Bei Drive dacht ich,es gäb da noch welche ,die unveröffentlicht wurden.
Kidnapped wurde wieder gezeigt und wieder abgesetzt. Da kamen die letzten Folgen auf NBC.com. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass man nochmal Serien bringt, die schon beim Zuschauer durchgefallen sind. Da kann man besser Wiederholungen zeigen.
Benutzeravatar
von redlock
#438264
So, die Regisseure haben sich mit den Produzenten geeinigt. :D

Aber selbst wenn sich die Autoren Morgen ebenfalls schon einigen würden dauert es ca. 3 Wochen bis neue Serienfolgen produziert werden können. Und Mitte April wäre eh Schluß mit der Produktion.

Somit schätze ich mal, dass je nach Serie diese Saison noch 6 bis 10 Eps produziert werden könnten. (Ausnahme sind wohl LOST und 24).

Mal sehen, wie es weiter geht.
Benutzeravatar
von Poffel
#438265
glaubst du wirklich dass der autorenstreik so früh endet?
Benutzeravatar
von redlock
#438271
Poffel hat geschrieben:glaubst du wirklich dass der autorenstreik so früh endet?
Nein, nicht Morgen, aber man kann Hoffnung haben, dass sich was bis Ende Jan. tut.

Wollte nur aufzeigen, dass es selbst im günstigsten Fall jetzt keine volle Saison (also 22 Eps) für fast alle Serien geben wird.
Benutzeravatar
von Poffel
#438273
naja aber selbst 2-3 folgen um die seasons ordentlich abzuschließen fände ich wünschenswert. und notfalls kann man ja schon mit dem dreh der neuen season anfangen und durchdrehen, hatten ja lang genug urlaub die schauspieler :-P
von Plem
#438350
Ende Januar wäre großartig. Damon Lindelof sagte letztens, dass Losts vierte Staffel vielleicht sogar nocht fertiggestellt werden könnte, wenn der Streik noch im Januar enden würde. Ich glaub Matthew Fox hat das dann auch noch bestätigt. Ich wäre jedenfalls der glücklichste Mensch auf Erden.
Benutzeravatar
von moviefan
#438371
Plem hat geschrieben:Ende Januar wäre großartig. Damon Lindelof sagte letztens, dass Losts vierte Staffel vielleicht sogar nocht fertiggestellt werden könnte, wenn der Streik noch im Januar enden würde. Ich glaub Matthew Fox hat das dann auch noch bestätigt. Ich wäre jedenfalls der glücklichste Mensch auf Erden.
#2.
Ich fliege mal nach LA, und frage nach, woran es hängt. Und sann sage ich, dass ich jedem einzelnen Chuck Norris auf den Hals hetze, wenn der Streik nicht schnellstens vorbei ist. *sumo*
Benutzeravatar
von redlock
#446376
Nikki Finke und Michael Ausiello berichten (auf ihren jeweiligen Seiten), dass die Verhandlungen bei den Autoren sehr gute Fortschritte gemacht haben sollen.

Keine Ahnung, ob es die gleiche Quelle ist, und wieviel spin dabei ist.
Benutzeravatar
von Zach
#446442
redlock hat geschrieben:Nikki Finke und Michael Ausiello berichten (auf ihren jeweiligen Seiten), dass die Verhandlungen bei den Autoren sehr gute Fortschritte gemacht haben sollen.

Keine Ahnung, ob es die gleiche Quelle ist, und wieviel spin dabei ist.
Wie wäre das denn, wenn der Streik tatsächlich in den nächsten Wochen enden würde? Kämen dann noch neue Folgen, vielleicht sogar noch bis in den Juni/Juli hinein, sozusagen als Entschädigung?
Benutzeravatar
von Theologe
#446514
ZachPowers hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Nikki Finke und Michael Ausiello berichten (auf ihren jeweiligen Seiten), dass die Verhandlungen bei den Autoren sehr gute Fortschritte gemacht haben sollen.

Keine Ahnung, ob es die gleiche Quelle ist, und wieviel spin dabei ist.
Wie wäre das denn, wenn der Streik tatsächlich in den nächsten Wochen enden würde? Kämen dann noch neue Folgen, vielleicht sogar noch bis in den Juni/Juli hinein, sozusagen als Entschädigung?
Ich glaube, dass man dann noch 5-6 Folgen pro Serie drehen könnte. Man wird aber bestimmt nicht bis in den Sommer senden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#446548
ZachPowers hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Nikki Finke und Michael Ausiello berichten (auf ihren jeweiligen Seiten), dass die Verhandlungen bei den Autoren sehr gute Fortschritte gemacht haben sollen.

Keine Ahnung, ob es die gleiche Quelle ist, und wieviel spin dabei ist.
Wie wäre das denn, wenn der Streik tatsächlich in den nächsten Wochen enden würde? Kämen dann noch neue Folgen, vielleicht sogar noch bis in den Juni/Juli hinein, sozusagen als Entschädigung?
Eine Ausstrahlung in den Sommermonaten kann man wohl ausschließen, da dort das Zuschauerpotential zu gering ist. Bei fortlaufenden Serien wie Lost wäre das entsprechend sogar ziemlich schädlich und man müsste in Kauf nehmen, dass der Serie dadurch massiv Zuschauer verloren gingen.
von Stefan
#446630
AlphaOrange hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Nikki Finke und Michael Ausiello berichten (auf ihren jeweiligen Seiten), dass die Verhandlungen bei den Autoren sehr gute Fortschritte gemacht haben sollen.

Keine Ahnung, ob es die gleiche Quelle ist, und wieviel spin dabei ist.
Wie wäre das denn, wenn der Streik tatsächlich in den nächsten Wochen enden würde? Kämen dann noch neue Folgen, vielleicht sogar noch bis in den Juni/Juli hinein, sozusagen als Entschädigung?
Eine Ausstrahlung in den Sommermonaten kann man wohl ausschließen, da dort das Zuschauerpotential zu gering ist. Bei fortlaufenden Serien wie Lost wäre das entsprechend sogar ziemlich schädlich und man müsste in Kauf nehmen, dass der Serie dadurch massiv Zuschauer verloren gingen.
na ja, es wird jetzt darüber gesprochen, sollte der Streik wirklich zu ende sein, dann werden die meisten serien (außer die, die ihre order schon abgearbeitet haben und abgesetzt wurden) wieder in produktion gehen und wahrscheinlich auch bis in den sommer hinein drehen. das würde bedeuten, dass sie noch einige folgen für DIESE und ein paar folgen für die nächste season drehen werden.. danach wirds dann nen verspäteten sommerurlaub geben

problematisch könnte es dann natürlich werden, wenn die schauspieler da schon andere verpflichtungen haben sollten (wobei es ja generell normalerweise so ist, dass ihre tv rolle immer primären status hat, soviel ich weiß .. *grübel*)

wär echt klasse wenn das wirklich passieren würde :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von redlock
#446978
Richtig, bis in den Sommer drehen könnte schwierig werden, da viele Schauspieler schon andere Verpflichtungen haben. Andererseits lohnt es sich bei manchen Serien einfach nicht nur 3/4/5 Eps zudrehen.

Es wird wohl von Serie zu Serie verschieden sein.
Benutzeravatar
von redlock
#449166
Die Gerüchte verdichten sich, dass es nächste Woche (heute ist Superbowl Sunday, da will keiner der Beteiligten was von Arbeitsverträgen wissen :lol: ) zu einer Vereinbarung kommt.

Der Streik könnte dann in ca. drei Wochen offiziell vorbei sein. Allerdings könnten die Schreiberlinge dennoch sofort wieder anfangen.

Die große Frage wird dann sein, welche Serie geht dann wieder für wieviele Eps in Produktion. Das werden wohl die Networks entscheiden.
von Waterboy
#449181
naja wenn man rein logisch rechnet.

nächste woche kommt es zur Einigung, bis die Verträge stehen kann es dann sagen wir ca 3 Wochen dauern ( dann sind wir bei Ende Februar ).

dann kommen natürlich erst mal enorme Probleme zu. Denn was ja viele kaum mitbekommen haben, viele uns unbekannte Leute von den Crews der Serien sind ja gefeuert worden, fraglich ob man alle wieder zusammen bekommt, viele werden sich wohl ( schon aus Geldmangel ) andere Jobs gesucht haben ect. , viele sind vielleicht auch verständlicher Weise sehr verägert über die Studios.

die Darsteller muss man auch erst mal wieder alle zusammen bekommen, denn die nutzen ihre Freizeit ja zu Zeit um quer durch die Welt zu reisen.

und vergessen darf man dann auch net das dann erst wieder angefangen wird an den Drehbüchern zu schreiben. Es ist ja nix fertig ( auch wenn ich glaube das die Autoren abends wenn sie denn ihre STreik-schilder bei seite gestellt haben sich sicherlich vor den PC gesetzt haben und geschrieben haben ).

sagen wir so, erst mal muss ja die Entwicklung der Serie besprochen werden, dann müssen die Drehbücher geschrieben werden, es muss durchgeplant werden wie wo und wieviel noch gedreht werden kann, Pläne müssen erstellt werden ect.

also kann man davon ausgehen das nicht vor Ende März mit Dreharbeiten begonnen werden wird.

dies ist dann aber schon die Zeit wo einige Serien sonst mit den Arbeiten an der STaffel aufhören ( siehe die ganzen Comedys Serien oder auch einige Networkserien).

da kommt dann das Problem wieder das die Darsteller dann vielleicht schon anderweitig an Verträge gebunden sind.

prima daum bleiben dann eigentlich auch nur noch die May Sweeps übrigs, heißt die Zeit von Mitte April bis Mitte/Ende Mai um da noch Folgen im TV zu zeigen, nur wird man wohl kaum noch Zeit haben und da die üblichen 5-6 Folgen zu drehen geschweige denn fertig zu stellen.

mal davon abgesehen das es bei vielen Serien wie Heroes ect. keinen Sinn macht sone art 4 Episoden zu drehen.


und wie ja schon wer schrieb im Sommer wird man wohl kaum seine Mio. DOllar teueren Serien versenden.


ich denke man wird viele Serien auch bei einer Einigung in kürze erst mal nicht wiederbeleben. Sondern die Macher werden dann ihre Zeit nutzen um vielleicht mal genauer zu schauen was falsch gelaufen ist, was gut angekommen ist und sich neue Storys ausdenken.

Man wird dann wohl früher als sonst mit dem Drehen der neuen STaffeln anfangen und diese werden dann wohl mehr Folgen haben.
Benutzeravatar
von redlock
#449758
waterboy zeigt die (Produktions-)Probleme gut auf.

Ausiello berichtete gestern, dass ABC (die haben es auch am nötigsten) die Hits DH, Ugly Betty und Brothers & Sisters für vier bis fünf Eps aus dem Winterschlaf holt, und die neuen Serien (z.B. Pushing Daisies, Dirty Sexy Money) sollen erst im Sommer wieder produziert werden, möglicherweise mit mehr neuen Eps als üblich für 2008/2009.

Zitat:
Expect a similar pattern to play out at CBS, NBC and Fox: Established shows returning in the spring; newer ones held till fall. The fate of heavily serialized shows like Lost, Heroes and 24 remains unclear.
Benutzeravatar
von redlock
#452409
Obwohl noch gar nichts offiziell ist wird schon munter spekuliert wie es weiter geht (PR Problem für die WGA, denn nun stehen sie unter großem Druck den Streik zubenden).

Ausiello hat eine Liste erstellt:

"After the Strike: When Your Favorites Will Return!"

http://community.tvguide.com/blog-entry ... /800032698
von Molino
#452572
Ich bin verwirrt. Ist der Streik nun zu Ende oder nicht? Oder ist mit der Einigung zwischen Streikenden und Studios noch nicht alles unter Dach und Fach? Könnte ein bisschen Licht ins Dunkel vertragen :(
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12