von TIMBO
#447765
naja, für mich bleibt es aber nicht nachvollziehbar, warum man den hauptdarsteller eines filmes nicht in der vorschau erwähnt. wenn man garkeinen schauspieler erwähnt, na gut. aber colin farrell wurde ja aufgeführt.
Benutzeravatar
von Atum4
#447780
habe grade (9:14 uhr) auf pro sieben nochmal einen trailer zu "minority report" gesehen, und da ist mir doch sehr stark etwas aufgefallen. im trailer wurde colin farrell namentlich vom offsprecher erwähnt und mit namen eingeblendet, beides war bei tom cruise aber nicht der fall. er wurde werden namentlich eingeblendet, noch wurde sein name genannt. sehr seltsam. wird er jetzt "boykottiert" ?
Merkwürdig von ProSieben aber ich glaube man macht es aus einem anderen Grund, denn nach neuesten Umfragen ist Tom.C. jeden 2ten deutschen Unheimlich. Also der Film ist ja nicht schlecht nur weil er damit wirkt er ist und bleibt ein guter Schauspieler.
Auch wenn er viele Zuschauer verschreckt sollte man bei P7 nicht gleich übertreiben.
von Niveau
#447991
Viele Leute fragen dauernd: Was kann man gegen Scientology machen? Ich habe mir Gedanken gemacht und gebe hiermit feierlich bekannt: Ich Gründe eine neue Kirche ;) Oder so was in der Art. www.signtology.de ist der ehrenwerte Name. Bis jetzt sind nur zwei Videos drauf, aber ich bin schon fleißig am basteln. Das Tolle ist: Jeder kann sich dort dann kostenlos eintragen lassen und ist somit besser als jeder Scientologe. Denn die Gebote sagen, dass ein Signtology mehr Wert ist als ein Scientologe. Und was muss man machen, um dieser Religion anzugehören? Tom Cruise und Scientology wollen die Erde bereinigen. Das setzt Signtology in die Tat um. Mehr dazu bei sevenload, youtube und bei mir im Blog ;)

Wenn jemand Mitglied werden möchte: Ich bastel gerade an einer automatischen Eintragung, bekomme es aber noch nicht direkt hin ;) Also Geduld.
Benutzeravatar
von Atum4
#447999
Wenn du dafür enstehst das man in deiner Kirche nicht mehr GEZ Zahlen muss steige ich ein.

Sehr Lustiges Video :lol:
von TIMBO
#448256
so und grad schon wieder den trailer zu minority report gesehen (ohne tom cruise). also ich denke ja schon, dass prosieben damit eindeutig ein ziel verfolgt. vielleicht nach dem motto, einen typen, der einer fragwürdigen gemeinschaft angehört, werden wir nicht extra noch bewerben (den film gar nicht zu zeigen, wäre dann wohl was übertrieben). vielleicht haben die auch angst, dass keiner mehr einschaltet, wenn die leute merken, wer da mit spielt :lol:
naja, was auch immer. man wird es wohl nicht rausfinden.
von Quotentreter
#448263
Dann haben die zwei in der Rotation. Heute Nachmittag kam einer bei dem Farrell zuerst und danach Cruise genannt und gezeigt wurde. Was allerdings auch schon komisch ist da Cruise ja vom gefühlten Starrank erstgenannter sein müsste.

Interessant wird es wenn Walküre anläuft. Den Start hat man ja hierzulande bereits von Juli auf Oktober verschoben. Der Stern von Cruise scheint hierzulande wohl wirklich beträchtlich gesunken zu sein.
Benutzeravatar
von revo
#448280
Also ich hab vorhin paar Trailer gesehen, in denen Tom Cruise immer genannt wurde; glaube sogar als erstes...
von TIMBO
#448351
ich hab jetzt mal ne e-mail an prosieben geschrieben. mal schauen was die sagen, würde mich ja schon interessieren.
Benutzeravatar
von Theologe
#448779
Kramer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Ein Kirchenaustritt ist auch kein Austritt aus dem Christentum, was grundsätzlich nicht möglich ist.
Ähh mit Verlaub aber wer hat dir den so ein Quatsch erzählt ?? dein Pfarrer ??
Die Kirche hätte vieleicht gerne das ein Austritt aus der Kirche/Christentum unmöglich ist, aber wenn ich nicht daran glaube Kirchensteuer hin oder her bin ich auch kein Christ. :!:

Und wenn du doch recht haben solltest dann pass mal auf das morgen nicht der örtliche Imam zu dir kommt und sagt: "Du bist jetzt Moslem ob du willst oder nicht und ein Austritt ist unmöglich" :D
Ein Austritt aus der Kirche ist natürlich möglich, ein Austritt aus dem Christentum, aber aus Sicht des Christentums nicht, getauft ist getauft. Das kann dir natürlich herzlich egal sein, wenn dich das Christentum nicht interessiert. Du kannst auch als Katholik ein zweites mal standesamtlich heiraten und bist aus Sicht der Kirche immernoch mit der ersten Frau verheiratet.
Du kannst also die Kirche verlassen und wirst exkommuniziert, du kannst darauf verzichten, dass Christentum zu praktizieren, aber aus Sicht des Christentums bleibst du Christ.
von Quotentreter
#448788
Man muss aber erstmal getauft sein, das ist der Punkt.

Wie ist das überhaupt wenn man aus einer Christlichen Familie stammt? Man muss trotzdem erstmal getauft sein, oder? Denn laut meinem ehemaligen Familiennamen muss irgendeiner meiner Altvorderen aus dem Hochharz mal Mitglied in diesem Verein gewesen sein. Minimum 3 Generationen hatten damit aber nichts mehr am Hut. Ich wüsste zumindestens nicht das die mal ein Taufbecken in praktischer Ausführung erlebt hätten.
Benutzeravatar
von Spiddy
#449306
man muss auf jeden fall getauft werden, egal aus welcher familie man stammt :wink:
Als vollwertiges Gemeindemitglied wird man aber glaub ich sowieso erst angesehen wenn man die Firmung hatte, weil man sich da bewusst selber für die kirche entschieden hat. bei der Taufe ist man ja für gewöhnlich zu jung um diese Entscheidung zu treffen.
Benutzeravatar
von Kramer
#449326
Spiddy hat geschrieben: Als vollwertiges Gemeindemitglied wird man aber glaub ich sowieso erst angesehen wenn man die Firmung hatte, weil man sich da bewusst selber für die kirche entschieden hat. bei der Taufe ist man ja für gewöhnlich zu jung um diese Entscheidung zu treffen.
Naja so bewusst entscheidest du dich mit 12 auch wieder nicht, vorallem wenn du aus einem christlich geprägten Dorf in Bayern kommst wo es selbstverständlich ist diese ganzen Rituale mitzumachen weil du sonst von einem auf den anderen Tag keine Freunde mehr hast zu denen du noch zum spielen kommen darfst.
von Quotentreter
#449329
Kramer hat geschrieben:Naja so bewusst entscheidest du dich mit 12 auch wieder nicht, vorallem wenn du aus einem christlich geprägten Dorf in Bayern kommst wo es selbstverständlich ist diese ganzen Rituale mitzumachen weil du sonst von einem auf den anderen Tag keine Freunde mehr hast zu denen du noch zum spielen kommen darfst.
Das halte ich für ein Gerücht! Ich habe da unten in manch Nest schon viel erlebt, aber für ganz so zurückgeblieben halte ich die dann doch nicht. Oder kommst du gar von da unten und hast entsprechende Erfahrung?
Benutzeravatar
von Zach
#449349
Kramer hat geschrieben:
Spiddy hat geschrieben: Als vollwertiges Gemeindemitglied wird man aber glaub ich sowieso erst angesehen wenn man die Firmung hatte, weil man sich da bewusst selber für die kirche entschieden hat. bei der Taufe ist man ja für gewöhnlich zu jung um diese Entscheidung zu treffen.
Naja so bewusst entscheidest du dich mit 12 auch wieder nicht, vorallem wenn du aus einem christlich geprägten Dorf in Bayern kommst wo es selbstverständlich ist diese ganzen Rituale mitzumachen weil du sonst von einem auf den anderen Tag keine Freunde mehr hast zu denen du noch zum spielen kommen darfst.
Firmung ist meines Wissens nach erst mit 16. Und so schlimm wirds wohl nicht sein, wenn man die nicht macht, auch nicht in Bayern!
Benutzeravatar
von cooky
#449370
ZachPowers hat geschrieben:
Kramer hat geschrieben:
Spiddy hat geschrieben: Als vollwertiges Gemeindemitglied wird man aber glaub ich sowieso erst angesehen wenn man die Firmung hatte, weil man sich da bewusst selber für die kirche entschieden hat. bei der Taufe ist man ja für gewöhnlich zu jung um diese Entscheidung zu treffen.
Naja so bewusst entscheidest du dich mit 12 auch wieder nicht, vorallem wenn du aus einem christlich geprägten Dorf in Bayern kommst wo es selbstverständlich ist diese ganzen Rituale mitzumachen weil du sonst von einem auf den anderen Tag keine Freunde mehr hast zu denen du noch zum spielen kommen darfst.
Firmung ist meines Wissens nach erst mit 16. Und so schlimm wirds wohl nicht sein, wenn man die nicht macht, auch nicht in Bayern!
Gefirmt wird man meistens in der 9. Klasse, also mit etwa 15.
von The Rock
#449372
ZachPowers hat geschrieben:
Kramer hat geschrieben:
Spiddy hat geschrieben: Als vollwertiges Gemeindemitglied wird man aber glaub ich sowieso erst angesehen wenn man die Firmung hatte, weil man sich da bewusst selber für die kirche entschieden hat. bei der Taufe ist man ja für gewöhnlich zu jung um diese Entscheidung zu treffen.
Naja so bewusst entscheidest du dich mit 12 auch wieder nicht, vorallem wenn du aus einem christlich geprägten Dorf in Bayern kommst wo es selbstverständlich ist diese ganzen Rituale mitzumachen weil du sonst von einem auf den anderen Tag keine Freunde mehr hast zu denen du noch zum spielen kommen darfst.
Firmung ist meines Wissens nach erst mit 16. Und so schlimm wirds wohl nicht sein, wenn man die nicht macht, auch nicht in Bayern!
Wies Regional aussieht weiss ich nicht, aber die Kirche ächtet keinen, der nicht gefirmt ist.
Zudem gibt es, zumindest in Deutschland, kein festes Alter für die Firmung. ?In einigen? (oder allen?!) Bundesländern findet die Firmung auch nur alle 2 Jahre statt. Ich glaube, dass man in der Regel eben zwischen 14 und 16 ist
Benutzeravatar
von Kramer
#449378
Da muss ich euch leider wiedersprechen ich komme aus Bayern und wurde mit 12 gefirmt obwohl ich nicht aus dem tiefsten Süden stamme. Ach ja das mit dem ächten kommt ganz auf den jeweiligen Pfarrer an.
von Quotentreter
#449379
Also von einer Firmung habe ich hier noch nicht im größeren Kreise gehört, spielt hier in der Ecke keine Rolle. Die wenigen Evangelen machen hier die anders gemeinte Ersatzveranstaltung Konfirmation und die riesige Mehrheit zeitgleich die komplett unabhängige Jugendweihe. Das ist meines Wissens immer so im Alter um die 14/15 Jahre.

Genau kann ich es jetzt auch nicht sagen, ich habe keines von dreien selber mitgemacht.
Benutzeravatar
von revo
#449380
The Rock hat geschrieben:Wies Regional aussieht weiss ich nicht, aber die Kirche ächtet keinen, der nicht gefirmt ist.
Zudem gibt es, zumindest in Deutschland, kein festes Alter für die Firmung. ?In einigen? (oder allen?!) Bundesländern findet die Firmung auch nur alle 2 Jahre statt. Ich glaube, dass man in der Regel eben zwischen 14 und 16 ist
Richtig, entspricht etwa der 8. Klasse. Wird man nicht gefirmt, ist das auch nicht weiter schlimm. Ich kenne eigentlich niemanden, der nicht meinte, sich ausschließlich wegen des Geldes firmen zu lassen - einschließlich mir...

Und selbst wenn man nicht gefirmt ist; hier kräht kein Hahn danach. Wirklich christliche Dörfer gibt's hier auch nicht; richtig kirchlich sind eigentlich bloß noch die Alten...
von Quotentreter
#449388
Revo hat geschrieben:Ich kenne eigentlich niemanden, der nicht meinte, sich ausschließlich wegen des Geldes firmen zu lassen - einschließlich mir...
Das ist bei Konfirmation und Jugendweihe nicht anders. Die schielen alle nur auf die Geschenke und das Bargeld. Die wenigstens machen das aus Überzeugung, andere weil die Eltern es so wollen.

Ich sollte damals auch zu Jugendweihe. Nur einerseits habe ich etwas gegen Gruppenzwang und entweder man verweigert ganz oder eben garnicht. Und andererseits war eh nichts an Valuta zu erwarten. Desshalb habe ich mir diese peinliche Aktion gleich komplett gespart.
von Niveau
#453533
Hi!

Falls sich jemand wundert, warum signtology.de nicht mehr geht ;)

Wegen rechtlicher Schwierigkeiten musste ich den Domainnamen leider wieder abgeben (und ich bin nicht begeistert darüber).

Aaaber: Wie schon im Blog geschrieben habe ich mir eine andere Strategie überlegt und nenne meine Kirche nun Cleanearth. Und habe mir gleich http://www.cleanearth.de gesichert und die Seite verlegt. Und nun ein Online-Test und 10 Gebote, sowie ein weiteres Video online gestellt.

Ich hoffe es gibt viele neue Gläubige :D
von TIMBO
#455033
würde mich mal interessieren, was die in den usa darüber denken. von der sekte überhaupt und von cruise' rolle innerhalb dieser. gibt es da irgendwo was zu lesen ?