US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Waterboy
#453177
naja man wird wohl abwarten wie der neue Star Trek Film ankommt.

Die letzten warn ja eher nen riesen Flop und Enterprise hat man totgeschrieben.

man steckt wohl große Hoffnung in JJA und Star Trek ( sonst hätte man nicht so ein Budget bewilligt ). Man wird sehen was dabei rauskommt.

Sollte er ein ERfolg werden wird es sicherlich nicht mehr lang dauern bis man auch wieder laut über eine Serie sprechen wird.
Benutzeravatar
von Belthazor
#453178
Tja, das wars wohl mit CW. The WB war ja noch ganz ok, aber was solls.
Solange die nicht Spin-Offs der abgesetzten bzw. eingestellten Serien produzieren, bin ich zufrieden. :twisted:
Benutzeravatar
von Theologe
#453264
AlphaOrange hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:edit: und ne neue Star Trek Serie ... das wäre was ... :lol:
Star Trek auf TheCW? Nee... lieber nicht.
Was spräche denn dagegen? Ein größeres Network wird sich vielleicht gar nicht an Star Trek wagen und ich kann mir kaum vorstellen, dass du nie wieder eine neue Serie willst.
Benutzeravatar
von mak
#455925
Theologe hat geschrieben:
Lion_60 hat geschrieben:Aber so macht das für den Sender doch überhaupt keinen Sinn.
Wenn die Rechtekosten für Smackdown so hoch sind, dass es sich für The CW trotz der Quoten nicht rechnet, ist dieser Schritt durchaus verständlich.
Also soweit ich das gelesen habe ist die Show eigentlich spottbillig, jedenfalls im Vergleich zu einer gescripteten Serie. Ich meine da war von 250000$ je Folge im Kopf zu haben. Allerdings sind die Werbeeinnahme wohl etwas niedriger als bei regulären Shows. Trotzdem dürfte es schwer etwas was auch nur annähernd so gut Freitags läuft wie "SmackDown!" läuft zu finden...
Waterboy hat geschrieben:Zahlen von 8 - 12 Mio. Zuschauer wie es Buffy, Enterprise, Smallville, 7th Heaven früher gebracht haben werden garantiert nie mehr erreicht werden.
Naja, die Quoten der Networks sind ebenfalls ziemlich eingebrochen. Früher hatten auch einige Sitcoms mehr als 20 Mio. Zuschauer. Heute undenkbar...
Waterboy hat geschrieben:Sollte er ein ERfolg werden wird es sicherlich nicht mehr lang dauern bis man auch wieder laut über eine Serie sprechen wird.
...die aber sicher nicht bei The CW laufen wird. Jedenfalls nicht solange Osthoff noch am Drücker ist. Die will aus dem Sender ja offensichtlich eine Art hipperes Lifetime machen...
Theologe hat geschrieben:Was spräche denn dagegen? Ein größeres Network wird sich vielleicht gar nicht an Star Trek wagen und ich kann mir kaum vorstellen, dass du nie wieder eine neue Serie willst.
Am besten wäre eine ST-Serie wohl bei SciFi aufgehoben, aber der Sender gehört zu NBC und nicht zu CBS. Ansonsten halte ich Syndication für die wahrscheinlicher Option...
Benutzeravatar
von Theologe
#455957
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was spräche denn dagegen? Ein größeres Network wird sich vielleicht gar nicht an Star Trek wagen und ich kann mir kaum vorstellen, dass du nie wieder eine neue Serie willst.
Am besten wäre eine ST-Serie wohl bei SciFi aufgehoben, aber der Sender gehört zu NBC und nicht zu CBS. Ansonsten halte ich Syndication für die wahrscheinlicher Option...
Was verstehst du denn in diesem Zusammenhang unter Syndication? Die wikipedia Texte zum Thema raffe ich nicht.
von Stefan
#455972
Theologe hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was spräche denn dagegen? Ein größeres Network wird sich vielleicht gar nicht an Star Trek wagen und ich kann mir kaum vorstellen, dass du nie wieder eine neue Serie willst.
Am besten wäre eine ST-Serie wohl bei SciFi aufgehoben, aber der Sender gehört zu NBC und nicht zu CBS. Ansonsten halte ich Syndication für die wahrscheinlicher Option...
Was verstehst du denn in diesem Zusammenhang unter Syndication? Die wikipedia Texte zum Thema raffe ich nicht.
ja, Syndication sind irgendwie immer verwirrend.. lol. ich versuchs mal zu erklären:

TNG und DS9 liefen zb in den Syndications, VOY war dann nach TOS eigentlich die erste ST Serie, die wieder auf nem großen Network lief

bei Syndications handelt es sich eigentlich um ne Art .. Netzwerk von kleinen Lokalsendern.

Man schließt also als Produtionsfirme da nen Vertrag mit ganz vielen kleinen "Lokalsendern" ab und die strahlen die Serie dann bei ihnen aus

ich hoffe das ist einigermaßen verständlich *g*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#455974
Stefan hat geschrieben:
ja, Syndication sind irgendwie immer verwirrend.. lol. ich versuchs mal zu erklären:

TNG und DS9 liefen zb in den Syndications, VOY war dann nach TOS eigentlich die erste ST Serie, die wieder auf nem großen Network lief

bei Syndications handelt es sich eigentlich um ne Art .. Netzwerk von kleinen Lokalsendern.

Man schließt also als Produtionsfirme da nen Vertrag mit ganz vielen kleinen "Lokalsendern" ab und die strahlen die Serie dann bei ihnen aus

ich hoffe das ist einigermaßen verständlich *g*

cu
Stefan
OK, danke. Ich dachte immer das würde nur für Wiederholungen gelten, ich wusste gar nicht, dass man auch Serien direkt für die Syndication produziert hat.
von Stefan
#455977
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ja, Syndication sind irgendwie immer verwirrend.. lol. ich versuchs mal zu erklären:

TNG und DS9 liefen zb in den Syndications, VOY war dann nach TOS eigentlich die erste ST Serie, die wieder auf nem großen Network lief

bei Syndications handelt es sich eigentlich um ne Art .. Netzwerk von kleinen Lokalsendern.

Man schließt also als Produtionsfirme da nen Vertrag mit ganz vielen kleinen "Lokalsendern" ab und die strahlen die Serie dann bei ihnen aus

ich hoffe das ist einigermaßen verständlich *g*

cu
Stefan
OK, danke. Ich dachte immer das würde nur für Wiederholungen gelten, ich wusste gar nicht, dass man auch Serien direkt für die Syndication produziert hat.
jep, klaro. hier mal ein auszug aus wiki;
[edit] Dramatic first-run syndicated programs
During the latter 1980s and early 1990s and throughout the remainder of the decade there was a resurgence of dramatic first-run syndicated programs, many of them in the science fiction and fantasy fields, or adventure dramas with fantastic elements. Star Trek: The Next Generation debuted in 1987 and became one of the most-watched syndicated shows throughout its seven-year run. The next syndicated show that debuted in 1988 was War of the Worlds. Baywatch, which debuted in 1989 on NBC and was cancelled after one season also became one of the most-watched syndicated shows throughout its ten-year-run, garnering a worldwide audience. Star Trek: Deep Space Nine was also syndicated. Hercules: The Legendary Journeys and its spin-off series Xena: Warrior Princess helped build the audiences for such shows; Babylon 5 and Forever Knight drew devoted "cult" audiences; Psi Factor and Poltergeist: The Legacy attempted to draw on the audience for the FOX series The X-Files (as did, even less probably, the short-lived spinoff Baywatch Nights). Among the slightly less fantastic series were Relic Hunter and VIP, She Spies and Once a Thief. In 1997, Earth: Final Conflict, based on ideas from the late Gene Roddenberry, premiered in syndication. Three years later, a second Gene Roddenberry series, Andromeda also premiered in syndication.
aber wie gesagt, ne aktuelle serie find ich da grad auch nicht mehr *g*

cu
Stefan
von HalbTV
#456118
Theologe hat geschrieben:OK, danke. Ich dachte immer das würde nur für Wiederholungen gelten, ich wusste gar nicht, dass man auch Serien direkt für die Syndication produziert hat.
Es sind einige Serien für diese Schiene produziert worden, die auch in Deutschland gelaufen sind. Da wären Baywatch, Renegade, Andromeda, Xena, Herkules, Mission Erde oder VIP.

Fraglich dürfte allerdings sein, ob sich eine Serie heute noch über die freien Sender finanzieren lässt. Die Anzahl dieser Sender ist in den letzten Jahren immer weiter zurück gegangen, da sich viele an eines der grossen Networks angeschlossen haben. Selbst vor einigen Jahren konnten viele Serien nur über Koproduktionen realisiert werden. Baywatch war eine Produktion von Freemantle, KirchMedia und Mediaset. Ähnlich war es bei VIP, wo Sony und KirchMedia die Produktion machten.
von Stefan
#456137
@HalbTV: na ja, das wird auch der Grund sein, warum es heutzutage keine Syndication-Dramas mehr gibt :lol:

cu
Stefan