#456909
Werden einige Starmagazine demnächst zu Magazinen über Seteuersünder? Denn im all Zumwinkel sollen noch einige weitere Leistungsträger der Gesellschaft Steuer hinterzogen haben, darunter auch Prominente? Welchen Promi dürfte so ein Skandal hart treffen, wer könnte das leicht vom Image überstehen?
Benutzeravatar
von Eisbär
#457263
Mal vorausgesetzt das diesen "einigen 100" auch wirklich Steuerhinterziehung nachgewiesen werden kann.
Hätte man ausser Zumwinkel noch für andere Leute Beweise/Verdachtsmomente gehabt hätte man da ja auch Hausdurchsuchungen / Beweissicherstellungen machen können.
Stattdessen hat man in der Presse groß getönt und damit mehr oder weniger allen "Steuersündern" nahegelegt doch mal ihre Aktenschredder zu füttern...
Zumwinkel wird das nicht sonderlich bedrohen...er wird sich mit der Staatsanwaltschaft einigen, ein paar Millionen zahlen und sonst unbescholten aus der Sache raus gehen.
Strohfeuer sonst nix.
Benutzeravatar
von Godfather
#457333
Aber wehe unsereins bescheißt den Staat auch nur um 50Euro...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#457430
Eisbär hat geschrieben: Stattdessen hat man in der Presse groß getönt und damit mehr oder weniger allen "Steuersündern" nahegelegt doch mal ihre Aktenschredder zu füttern...
sogar das der schnittpunkt im raum köln/düsseldorf liegen soll wurde vermeldet. :? das nächste mal etwas subtiler bitte....
von Familie Tschiep
#457488
Köln ist für eine gewisse Promidichte bekannt. Natürlich könnte man es etwas subtiler machen, aber ein paar Hausdurchsuchungen sind schon geplant und auch die können durchaus Aufsehen erregen.
von Quotentreter
#457583
Ich gehe ehrlich gesagt davon aus das bei den wenigsten alles wirklich komplett sauber läuft. Ab einer gewissen Einkommensgröße eröffnen sich erst so einige Möglichkeiten. Und in einer Gesellschaft in der es sich praktisch um's Geld dreht, ist die Verlockung hoch irgendwo etwas rauszuschlagen.

Man macht es den Leuten auch ehrlich gesagt viel zu einfach. Geldbewegungen werden erst ab einer bestimmten Größe automatisch gemeldet. Glaube ab 15.000 war das. Wenn man Häppchen unter dieser Grenze ausschifft, dann bekommt das kein Schwein mit. Sowas kommt dann meist nur durch Glück oder Zufall heraus.

Ich finde das ehrlich gesagt extrem schäbig. Die kleinen Leute rackern für kleines Geld, werden immer im Auge behalten und wenn es dann mal irgendwo hakt dann wird ihnen selbst bei Kleckerbeträgen das Konto gepfändet und der Arsch bis zum Hals aufgerissen. Schaffen aber Leute die sowieso schon genug haben gleich Summen in der Größe eines Kleinstadthaushaltes an der Staatskasse vorbei, fallen die im Verhältnis butterweich.

Vor allem beim Zumwinkel wird das ein Witz werden. Der wird eine Strafe aus der Portokasse zahlen und bekommt nach dem Rücktritt eine Pension von 90.000 im Monat. Meinem Postmann ist da heute fast der Arsch geplatzt. Der Typ baut Mist und bekommt im Monat soviel wie einer seiner Untergebenen in 8 Jahren verdient. Da muss man sich nicht wundern das immer mehr Manager zu kurzfristig denken, sich die Taschen voll machen und nicht selten eine Ruine hinterlassen. Hat ja kaum konsequenzen, wird ja praktisch sozusagen noch belohnt. Ganz bitter wenn man das noch über Entlassungen saniert und so ganze Existenzen in die Tonne tritt.

Solche Leute gehören bei grober Fahrlässigkeit nicht abgefunden sondern sollten Schadensersatz leisten. Und in ganz krassen Fällen wäre ich für ein Berufsverbot. Es kann nicht sein das die eine Ruine hinterlassen und nach nicht allzu langer Zeit wieder irgendwo etwas zu sagen kriegen. Anders bekommt man manchne anscheinend nicht mehr auf den Boden.