Soll der TV Beweis im Fußball eingeführt werden?

Ja ich bin für den TV Beweis
34
77%
Nein es soll alles so bleiben wie es ist
10
23%
Benutzeravatar
von american-way
#457914
Die Kritik an den Schiedsrichtern nicht auch in diesem Jahr nicht ab.

Deshalb mal meine Frage, was haltet Ihr von dem TV Beweis im Fußball?

Bei anderen Sportarten wie dem Eishockey oder American Football gehört der TV Beweis schon zum Alltag. Ich finde dies auch sehr sinnvoll, es ist einfach ein Untersützung in unklaren Situationen. Eine Torkamera ist auch schon lange im Gespräch doch getan hat sich auch noch nichts. Bei jedem Fußballspiel der Bundesliga oder der Nationalmannschaft gibt es dutzende Kamera aber wieso setzt man die modernen Techniken nicht ein?
Benutzeravatar
von Papin
#458144
Bin dafür. Beim Eishockey klappt es doch auch überragend. Muss man halt nur ne Einigung mit der Zeit finden, ob Angehalten wird, oder weiterläuft und es dann auf die Nachspielzeit draufkommt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#458151
Fast jede Profisportart nimmt inzwischen Kameras oder Sensorsysteme (Tennis zb) zur Hilfe. Nur beim Fußball hängt man da ewig hinterher. Für mich unverständlich.

Was die Zeitregelung betrifft:
Wenn alle 3 Minuten eine Videoüberprüfung kommt, wäre das natürlich nervtötend. Ich würde dem Trainer jeder Mannschaft einfach einräumen, dass er bis zu 3 mal pro Spiel einen Videobeweis verlangen darf für eine Situation, die maximal 2 Minuten zurück liegt.
von flom
#458481
Ich bin gegen den Beweiß, ich halte nix davon denn Spielfluß so Brutal zu unterbrechen. Wäre eher dafür so einigen schiris mal ne Pause zu geben und ihn nicht immer denn Rücken zu Stärken.
Benutzeravatar
von bmg0101
#458503
Mittlerweile bin ich auch für einen TV Beweis , aber nur was eine Torkamera betrifft.Das ist in meinen Augen die einzig sinnnvole Methode.

Alles andere ist Humbug.Irgendwelche Auszeiten zu nehmen um einen TV Beweis zu fordern ist doch blödsinn.Nicht alles was im US Sport gemacht wird , muss auch im Fussball eingeführt werden.Da gibt es auch Golden Goals , die im Fussball total gefloppt sind.Abseitsstellungen kann man teilweise mit Zeitlupe nicht erkennen.Eine Torkamera wäre in meinen Augen die einzig denkbare Methode.
Benutzeravatar
von Florixx
#458504
Es muss auf jeden Fall was passieren.
Ich merks ja gerade am eigenen Leib. Unser Fcc wurde in letzter Zeit nicht selten benachteiligt durch falsche Entscheidungen.
Aber hm :|
von flom
#458720
bmg0101 hat geschrieben:Mittlerweile bin ich auch für einen TV Beweis , aber nur was eine Torkamera betrifft.Das ist in meinen Augen die einzig sinnnvole Methode.
Pro Chip im Ball.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#458898
Ich halte wenig davon. Nach wie vor gibts ja immernoch Situationen, die selbst im TV nicht 100%ig geklärt werden können. Da wirds dann auch wieder Streitigkeiten geben. Dazu gibts unter den Trainern ja auch Kandidaten, die wahrscheinlich bei jeder Situation, die gegen sie gepfiffen wird, den Beweis fordern... Wenn man die Anzahl auf 3-4 mal pro Spiel begrenzt nimmt man dem ganzen trotzdem jeden Spielfluss - so eine Auszeit veranschlagt einige Minuten...

Fehler sind menschlich und größtenteils gleichen sich Fehlentscheidungen wieder aus (und nun her mit dem Phrasenschwein ;) )
Benutzeravatar
von Vega
#458921
Rafa hat geschrieben:Für den TV Beweis spricht ja auch,das auch dann Spannung kommt... :)
Ja, unglaublich spannend.

Ich bin STRIKT dagegen. Fehlentscheidungen sind menschlich und es wuerde den Sport meiner Meinung nach kaputtmachen, wenn man deshalb dauerhaft Spielunterbrechungen hat. Auch wenn man z.B. nur 1mal pro Halbzeit den Beweis nutzen darf. Zudem haetten wir dann doch gar keine schoenen Diskussionen mehr ;)

Torchip ist meiner Meinung nach sinnvoll und ok - sofern er denn gescheit funktioniert, was ja in letzter Zeit nicht der Fall war.
Benutzeravatar
von Vega
#458929
Man hats 2008 Jahre so geschafft, wieso also muss jetzt alles geaendert werden?

Natuerlich werden die Fehlentscheidungen mehr. Deshalb sollte man, wie flom schon sagte, denen laengere Pausen gestatten, man muss sich intensiver um mehr Schiedsrichter kuemmern und um eine bessere Schulung.
von Delaoron
#458932
Dass sich die Fehlentscheidungen über eine Saison gesehen ausgleichen... naja. Bei nur 34 Spielen ist das ja nicht unbedingt der Fall. Deshalb ist es schon ärgerlich, wenn man zum Beispiel wegen einer Fehlentscheidung "Dritter" absteigt, und nicht wegen des eigenen Versagens.

Allgemein würd ich also so etwas begrüßen, ist nur die Frage, wie man es realisieren soll. Dass der Schiri bei jeder strittigen Szene zu einem TV läuft und sich 5 mal die Szene anschaut wär nicht gerade förderlich für den Spielfluss.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#458944
Ich bin für jedwede technische Unterstützung, die den Spielfluss nicht beeinträchtigt. So zum Beispiel ein Chip im Ball, der signalisiert, wenn der Ball über der Torlinie ist. Scheint aber irgendwie immer noch nicht serienreif zu sein.
Habe allerdings eh das Gefühl, die FIFA würde lieber zwanzig Schiedsrichter auf den Platz stellen, bevor technische Neuerungen Einzug erhalten.

Warum sich besonders im Fußball so dagegen gesträubt wird und auch oft das Argum,ent komme, Fehler bzw. der Schiedsrichter gehöre halt dazu, verstehe ich eh nicht.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#458967
flom hat geschrieben: Wäre eher dafür so einigen schiris mal ne Pause zu geben und ihn nicht immer denn Rücken zu Stärken.
Gibt's denn überhaupt noch Schiris, die keine Pause verdient hätten? :wink:

Wenn ich so Woche für Woche Spieler, Trainer oder Hoeneß höre, wird ja so langsam jedem Pfeifenmann die Fähigkeit abgesprochen.
Selbst die lahmarschigen Bochumer regen sich in Hamburg sogar über das komplette Schiri-Dreigestirn auf.
Gestern hör ich nach dem Gladbach-Spiel auch wieder nur, dass der Schiedsrichter fast alles falsch gepfiffen hätte.
Jeder Verein hat doch so seinen speziellen schwarzen Buhmann.

Trotzdem bin ich auch absolut gegen den Fernseh-Beweis.
Wie lange soll denn dann so'n Spiel dauern?
Über was soll man sich noch aufregen, wenn in jedem Spiel perfekte Entscheidungen getroffen werden?
Es wär ja sowieso nur 'ne trügerische Perfektion, weil es zu Fouls nach wie vor immer strittige Meinungen geben wird.

Also, bitte, bitte, lasst bloß alles so wie es ist :!:
Benutzeravatar
von Godfather
#458976
AlphaOrange hat geschrieben:Ich bin für jedwede technische Unterstützung, die den Spielfluss nicht beeinträchtigt.
Seh ich genauso. Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, wie man sich dem technischen Fortschritt so verweigern kann.
von Khamelion
#460537
Jo, das Argument habe ich unmissverständlicherweise schon im anderen Thema abgegeben, aber kurz und knapp ich bin dafür xD
Benutzeravatar
von Atum4
#460539
Ich wäre so gar dafür das man in ferner Zukunft den Schiri durch einen Robot ersetzt. Also jede aktion von duzend Kameras überwacht wird warum nicht? Man spielt ja heute auch nicht mehr mit echten Kuhlederbällen :!:
Benutzeravatar
von Vega
#460663
Atum4 hat geschrieben:Ich wäre so gar dafür das man in ferner Zukunft den Schiri durch einen Robot ersetzt. Also jede aktion von duzend Kameras überwacht wird warum nicht? Man spielt ja heute auch nicht mehr mit echten Kuhlederbällen :!:
Wenn du das ernst meinst dann gute Nacht..
von poppejam
#460679
Ich sehe nicht, was bspw. an einer Torkamera schlecht sein soll. Da setzt sich eben mal ein 5. Offizieller oder so die ganze Zeit vor einen Fernseher und beobachtet das. Gerade heutzutage ist eine Zeitlupe innerhalb von zwei Sekunden parat. Da wird nachgeschaut, sofort bescheid gegeben und gut is.
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#702296
american-way hat geschrieben:Dieser tage wird das Thema wieder aktueller denn je
Zu recht. Unverständlich, dass man in der heutigen Zeit noch immer darauf verzichtet.
Benutzeravatar
von kamil
#702307
Es muss ja nicht gleich der Videobeweis sein, wo das Spiel dann unterbrochen wird. Ein Chip im Ball, der dem Schiedsrichter ein Signal gibt, wenn der Ball hinter der Linie ist, reicht ja schon vollkommen. Also ich wüsste nicht, was dagegen spricht. :?
Benutzeravatar
von bmg0101
#702563
kamil hat geschrieben:Es muss ja nicht gleich der Videobeweis sein, wo das Spiel dann unterbrochen wird. Ein Chip im Ball, der dem Schiedsrichter ein Signal gibt, wenn der Ball hinter der Linie ist, reicht ja schon vollkommen. Also ich wüsste nicht, was dagegen spricht. :?
Die FIFA spricht dagegen.

Denn sie fordert das jede technische Unterstützung (egal ob Chip im Ball , Torkamera oder Videobeweis) in allen Fussballklassen und Ländern umgesetzt werden müssen.Also auch in der Oberliga und allen Unterklassigen Ligen.Und da liegt dann das finanzielle Problem.