Benutzeravatar
von DonCorleone
#42923
So, komm' gerade aus dem Kino und hab' noch immer ein riesen Grinsen auf dem Gesicht. SIN CITY ist DER Kinohöhepunkt dieses Jahres.

Robert Rodriguez und Frank Miller schufen eine eigene Welt in der es nichts gibt was es nicht gibt. Sex. Mord. Korruption. Liebe. Rache. So könnte man den Film in Stichworte fassen. Da der Film Bild für Bild das Comic (ist im genaueren Sinn kein Comic, was anderes fällt mir aber gerade nicht ein) übernimmt entsteht wirklich das Gefühl einen Comic zu lesen. Allerdings braucht es einige Zeit sich an den Stil zu gewöhnen. Vorallem da mehr "gedacht" als gesprochen wird.

Die drei Geschichten sind für das Mainstreamkino harte Kost. Denn hier wird nicht nur getötet - hier wird wirklich gerächt. Der Durchschnittskinogänger muss da schon öfters schlucken. Die Geschichten erzählen von Menschen abseits der Gesellschaft. Menschen mit Charakter, Emotionen und Vergangenheit. Vorallem die männlichen Darsteller zeigen hier mehr Gefühl als die "Huren". Die haben es echt faustdick hinter den Ohren und mit denen ist echt nicht zu spassen. Doch was die männlichen Charaktere für Sprüche und Aktionen drauf haben ist der absolute Wahnsinn. Manchmal kommt man aus dem Lachen nicht mehr herraus. Vorallem Marv hat die Lacher auf seiner Seite. So "coole" und trockene Sprüche gabs im Kino schon lange nicht mehr.

SIN CITY ist reine Bildgewalt - im doppelten Sinne. Neben, der schon erwähnten Gewalt, sind die Bilder groß, die Kamerafahrten furios und das schwarz/weiß setzt dem noch die Krone auf. Es entstehen Bilder von ungeheurer Kraft, die wohl noch eine weile unerreicht bleiben werden. Jede Einstellung ist ein genuss. Jedes Bild hat etwas zu sagen. Sie brennen sich förmlich ins Auge.

Die Darsteller sind durchweg großartig. Bruce Willis darf natürlich das spielen, was er am besten kann: einen abgehalfterten Cop. Was keineswegs negativ gemeint ist. Mickey Rourke spielt wohl die Rolle seines Lebens. Nichts ist ihm anzumerken das er mal in Actiongurken wie DOUBLE TEAM mitspielte. Das er es auch anders kann, konnte man z.B. in DER REGENMACHER sehen. Er legt ein grandioses Comback hin. Elijah Wood spielt den wohl krankesten Charakter seit Hannibal Lecter. Wood spielt in SIN CITY das krasse Gegenteil zu seiner Hobbit-Rolle in DER HERR DER RINGE - und das, soweit ich es mitbekommen habe, ohne einen Satz zu sagen. Die weiblichen Darsteller sind ebenfalls großartig, obwohl diese, wie ich finde, allesamt ein wenig zu kurz kommen.

SIN CITY ist wohl das Filmereignis des Jahres. Wer einen unruhigen Magen hat sollte den Film meiden, den hier bleibt keine Knochen heil. Das der Film keine Jugendfreigabe bekommen hat, ist gerechtfertigt. SIN CITY ist gewöhnungsbedürftig. Jedenfalls ging es mir so. Man muss sich erst an diesen Comicstil gewöhnen. Wenn man sich aber darauf einlässt, bekommt man wohl einen der ungewöhnlichsten Filme zu sehen. Es wird Leute geben die den Film anhimmeln werden und es wird Leute geben die ihn hassen. Ähnlich wie bei den Tarantino-Filmen. Entweder man leibt es oder man hasst es. Und ich liebe es!

10/10
Benutzeravatar
von Fabian
#42926
Ich möchte kurz unsere Tageszeitung zitieren: "Der schlechteste Film aller Zeiten"
Benutzeravatar
von Confuse
#42928
@DonCorleone
Danke für die ausführliche Beschreibung. Du hast mich richtig neugierig gemacht. Ich muss den Film so bald als möglich sehen. :wink:
Benutzeravatar
von Lexx79
#42933
Fabian hat geschrieben:Ich möchte kurz unsere Tageszeitung zitieren: "Der schlechteste Film aller Zeiten"
Dann ist es wohl die schlechteste Tageszeitung aller Zeiten. :wink:
Benutzeravatar
von Fabian
#42942
Lexx79 hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Ich möchte kurz unsere Tageszeitung zitieren: "Der schlechteste Film aller Zeiten"
Dann ist es wohl die schlechteste Tageszeitung aller Zeiten. :wink:
Also ich habe gesucht und fand das Zitat nicht. Ein Kollege sagte mir es. In Fachkreisen heißt die "Main-Post" nur noch "MAIN-PEST"
von Andi
#42944
Fabian hat geschrieben:
Lexx79 hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Ich möchte kurz unsere Tageszeitung zitieren: "Der schlechteste Film aller Zeiten"
Dann ist es wohl die schlechteste Tageszeitung aller Zeiten. :wink:
Also ich habe gesucht und fand das Zitat nicht. Ein Kollege sagte mir es. In Fachkreisen heißt die "Main-Post" nur noch "MAIN-PEST"

also wir haben auch die main post, aber da steht positives über den film,

auszug von der hp:

Frank Millers Comics über die Stadt der Gangster und femmes fatales sind längst Legende. Robert Rodriguez hat sich drei dieser Geschichten angenommen und sie - unterstützt von Miller selbst, und auch Quentin Tarantino durfte kurz mitmischen - in einem episodischen Film verarbeitet, der seinesgleichen sucht. Was Rodriguez in den trist-brutalen Stories um den Schläger Marv (Mickey Rourke), den verbitterten Bullen (Bruce Willis) oder den flüchtigen Mörder (Clive Owen) visuell auf die Leinwand bringt, setzt dem Genre Comicverfilmung eine ganz neue Messlatte.
von poppejam
#43070
Mein Sessel-Nachbar gestern im Kino lehnte sich nach dem Film zu mir rüber (ein mir unbekannter Mann), schaute mir in die Augen und sagte "Selten so einen Scheiß gesehen". Ein anderer zwei Reihen über mir posaunte schon laut los, dass "der es nich mal wert sei, runtergalden zu werden". Man kann sich immer wieder über die Leute wundern. Als der Abspann fertig war und ich den Saal verließ, war ich immernoch gefangen in dieser Stadt. Wow.

Und ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber Josh Hartnett war einfach cool.
von Stefan
#43186
Hi!

Also ich hab den Film gestern im Kino gesehen.. allerdings in English (gott sei dank :) )

Der Film ist genial, die Story fesselnd, die visuelle Technik wirklich überraschend gut, und nun ja.. der ganze film ist einfach nur genial

am meisten überrascht war ich übrigens von Devon Aoki alias "Miho",.. der charakter war doch der wahnsinn. Weiß jemand, ob ihr charakter in den folgenden Comics wieder vorkommt? 8)

NUn gut.. er ist ziemlich blutig.. aber sonst.. kann man den Film nur weiterempfehlen! :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Pip
#43288
Mir hat der Film auch wirklich gut gefallen. Natürlich ist er ziemlich brutal, aber diese Brutalität wird stilistisch einfach grandios umgesetzt. Es gab schon einige Szenen, bei denen mir im Kino ein halblautet "wow" herausgerutscht ist. Am besten gefallen hat mir Marv - der Kerl ist einfach cool 8)
Meiner Meinung nach ist Mickey Rourke damit das Comeback des Jahres gelungen, ich hoffe, dass es für ihn karrieremäßig jetzt wieder etwas bergauf geht.

Als "Gilmore Girls"-Fan war es für mich natürlich auch interessant, Alexis Bledel mal in einer völlig anderen Rolle zu sehen, wobei ihr Filmcharakter Becky ja noch mit am "bravsten" war. Schon witzig, dass Alexis Bledel in "Sin City" ein Mädchen spielt, das sehr an seiner Mutter hängt, da sie in "Gilmore Girls" ja auch eine Tochter mimt, die ein enges Verhältnis zu ihrer Mutter hat. Ob sie die Rolle deshalb bekommen hat?
poppejam hat geschrieben:Mein Sessel-Nachbar gestern im Kino lehnte sich nach dem Film zu mir rüber (ein mir unbekannter Mann), schaute mir in die Augen und sagte "Selten so einen Scheiß gesehen". Ein anderer zwei Reihen über mir posaunte schon laut los, dass "der es nich mal wert sei, runtergalden zu werden".
Ich hab den Film Nachmittags gesehen(und in keinem sehr großen Kino), deshalb waren außer mir und meinen Freunden vielleicht noch 7 oder 8 andere in dem Film, aber die waren alle hinterher begeistert.
von Monk
#43294
Pip hat geschrieben:Als "Gilmore Girls"-Fan war es für mich natürlich auch interessant, Alexis Bledel mal in einer völlig anderen Rolle zu sehen, wobei ihr Filmcharakter Becky ja noch mit am "bravsten" war. Schon witzig, dass Alexis Bledel in "Sin City" ein Mädchen spielt, das sehr an seiner Mutter hängt, da sie in "Gilmore Girls" ja auch eine Tochter mimt, die ein enges Verhältnis zu ihrer Mutter hat. Ob sie die Rolle deshalb bekommen hat?
Hat Alexis im Film die gleiche Synchronstimme wie bei den Gilmore Girls??
Benutzeravatar
von Pip
#43299
Monk hat geschrieben: Hat Alexis im Film die gleiche Synchronstimme wie bei den Gilmore Girls??
Nein, leider nicht :? Das wußte ich allerdings schon vorher, deswegen hat es mich nicht so gestört, obwohl es im ersten Moment schon etwas merkwürdig war.
von Andi
#43800
also ich hab den film nun auch gesehn und find ich klasse, da ist einfach alles drin was ich für einen unterhaltsamen kinoabend benötige.
Action, Thematik (wobei die eigentlich immer auch Rache aus war), klasse schauspielerische Leistungen, schöne Kameraeinstellungen, Erotik (zumindest etwas), jedenfalls hat der Film mich positiiv überrascht, doch leider scheint es so, als ob er bei uns nicht so erfolgreich ist, schade,

es ist einfach ein film den man gesehen haben muss, ob man in am Ende nun hasst oder liebt,
von Pascal
#43820
Ich finde den Film einfach Grossartig. Einfach Genial. Ob es nun die Schauspieler sind, die Kameraführung, die Schwarz/Weiss Bilder, vollkommen egal! Alles ist perfekt. Ich freue mich schon auf Teil 2+3, die ja aller voraussicht nach 2007 :!: ( :( ) in die Kinos kommen sollen. (Ich hoffe das wir dann nicht so lange warten müssen wie jetzt!!)
Spoiler: [spoil] Diese werden teilweise wohl VOR dem aktuellen spielen, deswegen dürfen wir uns wohl auch auf ein wiedersehen mit Marv freuen, der ja im ersten Teil gestorben ist. Wie es mit den anderen gestorbenen Personen aussieht weis ich leider nicht. Das mit Marv habe ich aus dem IMDB Forum. (war ja auch bekannt: http://www.kino.de/newsvoll.php4?nr=185 ... =movienews )
Wie man dort lesen kann sind auch die anderen Stars wieder mit an Board :) Ich hoffe aber das Jessica Alba auch wieder mit dabei ist, wobei ihre Geschichte mit Hartigan ja zuende erzählt wurde! [/spoil]
von DonnieDarko
#45809
Habe den Film auch endlich gesehen und er hat mir wie erwartet sehr gut gefallen. Die Bilder, die Atmosphäre, die Story und die Musik - einfach klasse und mal was ganz anderes zur typischen Kino-Kost.
Etwas was ich dem Film auch hochanrechne: Kein Hollywood-Kitsch-Happy-End, aber gut, darauf hätte sich Frank Miller mit Sicherheit auch nicht eingelassen. Jetzt würde ich nur gerne mal die Comics lesen um zu erfahren, ob der Film wirklich detailgetreu umgesetzt wurde, aber bisher sieht es sehr danach aus, was ich klasse finde. :)

An Jamie: Alexis Bledel hat in dem Film die Synchro von Amber Tamblyn, die du so toll findest. ;)
von Jamie
#45812
DonnieDarko hat geschrieben:An Jamie: Alexis Bledel hat in dem Film die Synchro von Amber Tamblyn, die du so toll findest. ;)
Oh ja :D , hab den bisher nur im Original gesehen, dann werd ich mir Sin City auch nochmal auf Deutsch gönnen.
Benutzeravatar
von jake-o
#45823
Tja, bei solchen Filmen wird man wieder schmerzhaft daran erinnert das man noch nicht 18 ist :cry:
von Jamie
#45829
jake-o hat geschrieben:Tja, bei solchen Filmen wird man wieder schmerzhaft daran erinnert das man noch nicht 18 ist :cry:
Den Film hätt man auch ab 16 freigeben können. :roll:
Benutzeravatar
von jake-o
#45873
Jamie hat geschrieben:
jake-o hat geschrieben:Tja, bei solchen Filmen wird man wieder schmerzhaft daran erinnert das man noch nicht 18 ist :cry:
Den Film hätt man auch ab 16 freigeben können. :roll:
ab wieviel Jahren war er denn in Amerika, auch ab 18? Diese dämliche Regelung der Deutschen mit ihren FSKs, in Amerika ist "The Transporter 2" mal wieder PG-13, und nur weil sich Deutschland auf "FSK6,12,16 und 18", eingefahren hat, wird der Film bei uns auch wieder ab 16 sein, so was kann ich einfahc nicht haben :x :x :x
von Pascal
#45874
Jamie hat geschrieben:
jake-o hat geschrieben:Tja, bei solchen Filmen wird man wieder schmerzhaft daran erinnert das man noch nicht 18 ist :cry:
Den Film hätt man auch ab 16 freigeben können. :roll:
Naja nicht wirklich...
Ich bin zwar selber noch 16 habe ihn aber im Kino gesehn (gewusst wie ;) )
Ich persönlich fand ihn nicht zu hart, aber ich könnte mir vorstellen das viele leute auf die barrikaden gegangen wären, besonders wenn man ihn mal mit anderen ab 16 Filmen vergleicht! Und der Film wäre, wenn er ab 16 in die Kinos gekommen wäre, bestimmt geschnitten worden.
von DonnieDarko
#45880
Pascal hat geschrieben:
Jamie hat geschrieben:
jake-o hat geschrieben:Tja, bei solchen Filmen wird man wieder schmerzhaft daran erinnert das man noch nicht 18 ist :cry:
Den Film hätt man auch ab 16 freigeben können. :roll:
Naja nicht wirklich...
Ich bin zwar selber noch 16 habe ihn aber im Kino gesehn (gewusst wie ;) )
Ich persönlich fand ihn nicht zu hart, aber ich könnte mir vorstellen das viele leute auf die barrikaden gegangen wären, besonders wenn man ihn mal mit anderen ab 16 Filmen vergleicht! Und der Film wäre, wenn er ab 16 in die Kinos gekommen wäre, bestimmt geschnitten worden.
Na joah, so viel Gewalt und Sex war da nun wirklich nicht drin und die Gewalt sah ohnehin comic-mäßig aus, so dass man es ruhig ab 16 hätte freigeben können. Bei SAW war die Altersfreigabe gerechtfertigt, aber bei SIN CITY...hmm..neee
von Pascal
#45887
Naja das problem bei einem film wie Sin City ist, dass man den Humor verstehen muss! Und allgemein muss man die Gewalt verstehen. Ich glaube das es genug unreife personen gibt die den Film nicht so vertragen. [spoil] Ein kleines beispiel für die Gewalt, der abgesägte körper von Elijah Wood :D Ich könnte mir auch vorstellen das es nicht so gut kommt wenn ein Priester getötet wird (übrigens ein gastauftritt von Frank Miller) [/spoil] ;)
Benutzeravatar
von jake-o
#45888
da hat wohl jmd. vergessen den spoiler zu schließen :wink:

EDIT: zu spät
von Pascal
#45902
ja tut mir leid, hatte vergessen den zu zumachen :(
aber habs direkt nach dem absenden verbessert und es stand ja für 10sekunden das [spoil] da ;)
Benutzeravatar
von kamil
#45940
Pascal hat geschrieben:Naja das problem bei einem film wie Sin City ist, dass man den Humor verstehen muss! Und allgemein muss man die Gewalt verstehen. Ich glaube das es genug unreife personen gibt die den Film nicht so vertragen. [spoil] Ein kleines beispiel für die Gewalt, der abgesägte körper von Elijah Wood :D Ich könnte mir auch vorstellen das es nicht so gut kommt wenn ein Priester getötet wird (übrigens ein gastauftritt von Frank Miller) [/spoil] ;)
[spoil]Oder der Ninjastern in Form eines Hackenkreuzes! :wink: [/spoil]
Benutzeravatar
von Pip
#45976
Ich denke, die Altersfreigabe ab 18 war schon gerechtfertigt. Natürlich hat der Film einen surrealen Stil, wodurch die Gewaltszenen nicht so realistischen und damit auch nicht so brutal wirken, aber aufgrund der Quantität an Gewaltszenen, Kraftausdrücken und gewagten Anspielungen macht eine solche Altersbeschränkung schon Sinn. Ich persönlich fand den Film nicht zu hart, aber bei jedem liegt die Grenze anders. Wenn ein Film ab 18 ist, ist einfach das Risiko geringer das Leute, die Gewaltszenen nicht gut abkönnen, den Film unterschätzen und ins Kino gehen, um dann nach 20 Minuten aus dem Saal zu flüchten :roll:
DonnieDarko hat geschrieben:Alexis Bledel hat in dem Film die Synchro von Amber Tamblyn, die du so toll findest.
Mir kam die Stimme die ganze Zeit bekannt vor, aber ich wußte nicht vorher. Jetzt weiß ich es endlich :D Mir wäre die GG-Stimme aber einfach aus Gewohnheit lieber gewesen.