ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Durden
#45943
WOW! Einfach grandios! Das is Star Trek vom Feinsten! Sehr Geil!
Ich bin dermaßen begeistert von der Szene wo die durch das explodierende Schiff fliegen! Wahnsinn!
von The Rock
#45968
AlphaBolley hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:häää und wie kommt es dann, dass ich die ganzen Folgen zur Zeit nicht kenne?! Bin mir egentlich wirklich sicher, dass ich alle Folgen gesehen hätte?!
Das liegt wahrscheinlich daran, dass du die zweite Staffel irgendwie verpennt hast oder du hast dich permanent in rauschähnlichen Zuständen aufgehalten. :lol:
Jedenfalls liefen die Folgen wirklich schon alle, die aktuellen sogar in der PrimeTime.
Auch die bald folgende dritte Staffel lief schon komplett. Wenn auch auf einem weitaus unkomfortableren Sendeplatz.

Ahhh naja okay. Ab da kannte ich es jetzt....
Das ist die Xindi Storyline...
Die Sache mit der Superwaffe ist dann schon bekannt. Das ich allerdings die Folge mit den Borg verpasst habe ist mir allerdings unbegreiflich?!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#45984
Durden hat geschrieben:*therockdiehandgeb*

Hab die zweite auch verpennt, aber so prall soll die eh nich sein. Dafür is die dritte umso geiler!

Edit: WOW! Die Folge hat ich dann doch schon gesehen! Wahnsinnsende! Wie die in die Ausdehnung fliegen! :shock:
Wie, kam heute "The Expanse"/"Die Ausdehnung"? ALso der Cliffhanger von Szaffel 2?
So'n Mist. Hab ich den schon wieder verpasst. :(
Benutzeravatar
von Durden
#45989
AlphaBolley hat geschrieben:
Durden hat geschrieben:*therockdiehandgeb*

Hab die zweite auch verpennt, aber so prall soll die eh nich sein. Dafür is die dritte umso geiler!

Edit: WOW! Die Folge hat ich dann doch schon gesehen! Wahnsinnsende! Wie die in die Ausdehnung fliegen! :shock:
Wie, kam heute "The Expanse"/"Die Ausdehnung"? ALso der Cliffhanger von Szaffel 2?
So'n Mist. Hab ich den schon wieder verpasst. :(
Ja. Genau die kam! Sehr geil. Und die Folge verpasste ausgerechnet an deinem Geburtstag. :D :wink:
von The Rock
#46000
Ach du hast Geburtstag? Alles gute :)


Und die Folge fand ich auch gut. Zumindest waren da wirklich hammer geile Scnenen drin. Was mich allerdings bischen stört.

Dieser Energiestrahl war den Feldern nach zu Urteilen nicht wirklich so breit und auch wenn es eine Schneise von 4000 Kilometer waren fand ich es doch etwas unglaubwürdif, dass es 7 Milionen Menschen das Leben gekostet hat.

Und das Trips Schwester genau in dem Teil von dem großen Statt Florida wohnt?!^^ Naja naja...
Benutzeravatar
von Mace
#46046
The Rock hat geschrieben: Und die Folge fand ich auch gut. Zumindest waren da wirklich hammer geile Scnenen drin. Was mich allerdings bischen stört.

Dieser Energiestrahl war den Feldern nach zu Urteilen nicht wirklich so breit und auch wenn es eine Schneise von 4000 Kilometer waren fand ich es doch etwas unglaubwürdif, dass es 7 Milionen Menschen das Leben gekostet hat.

Und das Trips Schwester genau in dem Teil von dem großen Statt Florida wohnt?!^^ Naja naja...
Diese Folge gehört optisch wirklich zu den Highlights der Serie. Dass es 7 Mio. Tote gab, fand ich nun aber nicht so unwahrscheinlich. Immerhin war die Schneise, wie du schon gesagt hast, 4000 km lang. Und was Trips Schwester angeht? Was wäre eine Serie ohne (ziemlich konstruierte) Zufälle...? :wink:
Benutzeravatar
von Durden
#46054
Mace hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Und die Folge fand ich auch gut. Zumindest waren da wirklich hammer geile Scnenen drin. Was mich allerdings bischen stört.

Dieser Energiestrahl war den Feldern nach zu Urteilen nicht wirklich so breit und auch wenn es eine Schneise von 4000 Kilometer waren fand ich es doch etwas unglaubwürdif, dass es 7 Milionen Menschen das Leben gekostet hat.

Und das Trips Schwester genau in dem Teil von dem großen Statt Florida wohnt?!^^ Naja naja...
Diese Folge gehört optisch wirklich zu den Highlights der Serie. Dass es 7 Mio. Tote gab, fand ich nun aber nicht so unwahrscheinlich. Immerhin war die Schneise, wie du schon gesagt hast, 4000 km lang. Und was Trips Schwester angeht? Was wäre eine Serie ohne (ziemlich konstruierte) Zufälle...? :wink:
Außerdem is das gegen Ende der dritten Staffel noch ziemlich interessant.
Wenn Trip nen ziemlichen Hass auf die Xindi hat.
Benutzeravatar
von Chris1980
#46080
ich finde den ganzen Xindi Arc großen Mist. Die vierte Staffel ist um Längen besser! Die dritte Staffel hat meines Erachtens die Serie auch durch das Vertreiben der Zuschauer getötet.
Benutzeravatar
von Durden
#46084
Chris1980 hat geschrieben:ich finde den ganzen Xindi Arc großen Mist. Die vierte Staffel ist um Längen besser! Die dritte Staffel hat meines Erachtens die Serie auch durch das Vertreiben der Zuschauer getötet.
Das denke ich nich. Die vierte is sicher nich schlecht, allerdings ist die Dramatik und Spannung der Dritten nich zu übertreffen. Da wird Archer ja gezwungen zum äußersten zu gehen. Und wenn ich bedenke das diese verschissene Ausgeburt eines Idioten von Nazi Cliffhanger die vierte Staffel einleitet, hätte ich lieber statt des Cliffhangers noch die Folge "Home" gehabt und Enterprise is zu Ende.

Besser als dieses Halb Enterprise - Halb Franchise Ende mit "These are the Voyages"
Benutzeravatar
von Mace
#46176
Durden hat geschrieben:
Chris1980 hat geschrieben:ich finde den ganzen Xindi Arc großen Mist. Die vierte Staffel ist um Längen besser! Die dritte Staffel hat meines Erachtens die Serie auch durch das Vertreiben der Zuschauer getötet.
Das denke ich nich. Die vierte is sicher nich schlecht, allerdings ist die Dramatik und Spannung der Dritten nich zu übertreffen. Da wird Archer ja gezwungen zum äußersten zu gehen. Und wenn ich bedenke das diese verschissene Ausgeburt eines Idioten von Nazi Cliffhanger die vierte Staffel einleitet, hätte ich lieber statt des Cliffhangers noch die Folge "Home" gehabt und Enterprise is zu Ende.

Besser als dieses Halb Enterprise - Halb Franchise Ende mit "These are the Voyages"
Was die vierte Staffel angeht, bin ich auf die Ausstrahlung von Sat.1 angewiesen. Daher kann ich diese Staffel noch nicht beurteilen. Die dritte Staffel fand ich aber alles andere als schlecht. Mal abgesehen von der schon angesprochenen Dramatik und Spannung durch den durchgehenden Handlungsbogen, sind auch die Folgen für sich gesehen besser als in der zweiten Staffel. Die Charaktere entwickeln sich auch weiter. (Mal abgesehen von Hoshi und Travis, aber die zähle ich auch nicht zum Main Cast) Nach dem, was ich so gelesen habe, soll die vierte Staffel ja noch besser sein. Ich bin mal gespannt, wobei man den Nazi-Cliffhanger wohl eher vergessen sollte!
von Stefan
#46189
Mace hat geschrieben:Mal abgesehen von Hoshi und Travis, aber die zähle ich auch nicht zum Main Cast
na ja.. eigentlich schon.. und das ist ja gerade das schlimme :(

cu
Stefan
von petercetera
#46225
ich sehne mich nach der guten next generation zeit.geile kulissen,perfekte darsteller,gute stories.weg mit enterprise.es lebe die enterprise -d
von The Rock
#46555
Jetzt hab ich endlich die Borg Folge "Regeneration" gesehen und bin sehr begeistert. Meine absolute Lieblingsfolge wenn ich ehrlich bin. Die Musik, die ganze Atmosphäre...alles sehr geil gemacht...


Das ist ne richtig schöne Folge, mit viel Spannung und auch unheimlichen Aspekten. So machen die Borg richtig Spass.

Bei Voyager hat man immer das Gefühl gehabt, dass die Borg, obwohl sie schon Millionen von Jahren alt sind, garkeine Bedrohung mehr für niemanden darstellen!!!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#46654
The Rock hat geschrieben:Bei Voyager hat man immer das Gefühl gehabt, dass die Borg, obwohl sie schon Millionen von Jahren alt sind, garkeine Bedrohung mehr für niemanden darstellen!!!
Genau das war eines der großen Probleme bei Voyager.
Man hat sich bedrohliche Gegner genommen und sie genüsslich demontiert.
Spätestens in der letzten Folge "Endgame" ist die Macht der Borg(königin) einfach nur noch lächerlich, aber auch schon vorher wirken die Borg nicht mehr bedrohlich.
Das gleiche ist mit Spezies 8472 passiert. Die führen erfolgreich Schlachten gegen die Borg und in der nächsten Staffel sehen wir ein Übungsgelände, wo sie trainieren, das Sternenflottenhauptquartier zu infiltrieren. Auch dies eher lachhaft.
Benutzeravatar
von Mace
#46698
Jetzt steht es also fest: Die vierte Staffel wird künftig ab dem 18. September sonntags um 13.00 (!) Uhr ausgestrahlt! ( :arrow: Quotenmeter.de)

Eine noch dümmere Uhrzeit hätte sich Sat.1 wohl nicht aussuchen können! Im Moment laufen ja schon die Folgen von 14.00 bis 16.00 Uhr nicht gut. Aber jetzt noch eine Stunde früher? Es ist auch nicht gerade geschickt, die neuen Folgen am Tag der Bundestagswahl zu starten, da gerade zu dieser Zeit viele Leute wählen gehen. Zumindest strahlen sie die Staffel überhaupt aus, und das sogar noch in diesem Herbst.
Benutzeravatar
von Roli
#46701
was erzählt quotenmeter.de da für einen mist? ich lass mich ja gerne vom gegenteil überzeugen, aber das sind keine erstausstrahlungen, sondern wiederholungen der 3. staffel.
unter presse.sat1.de wurden diese programmänderungen schon vorgenommen und ab dem 18.9. kommen leider keine folgen aus der 4. staffel...
Benutzeravatar
von Durden
#46702
Naja...ich gucks aufjedenfall. Und da es sowieso abgesetzt wurde isses mir eigentlich egal das es um 13Uhr läuft. Hauptsache ist, dass Sat1 die Staffel jetzt komplett zeigt. Dann hab ich sie gesehen. Quoten sind jetzt sowieso wurscht! Mir gehts jetzt nur noch ums sehen!

Edit: Stimmt! Die vierte kann ja noch garnich kommen. Muss ja ersma die dritte wiederholt werden. Naja, trotzdem: Gucken werd ichs ehAllerdings muss man jetzt ein bisschen Angst um die Quote haben. Nachher wird die vierte garnich ausgestrahlt! :evil:
von The Rock
#46705
@Alpha

da gebe ich dir recht. Seit dem ersten Auftreten der Borg hat man scheinbar alles dafür getan um die Rasse zu demontieren und sie als Schosshündchen darstehen zu lassen. Schon am Ende der Serie TNG hatte man zeitweilig das Gefühl, dass die Ferengi für die Föderation eine größere Bedrohung darstellen als die Borg :D .

Solche Folgen wie damals mit den Q oder den Borg sollten einfach was besonderes darstellen und das geht nur, wenn man die Figuren und Geschehnisse auch besonders darstellt. Wenn Janeway mit ihrem pobligen Schiff in 7 Jahren 10 Mal den Borg entkommt ohne scheinbar große Mühe, dann find ich das lachhaft.

Wenn ich mich so zurückerinnere, dann waren es tatsächlich nur ganz wenige Folgen mit den Borg, bei denen ich diese besondere Gefahr und Spannung gespürt habe. Und Endgame sowie "Der Scorpion" gehören da nicht dazu :), genausowenig wie "Unimatrix Zero".

Bei der Folge Regeneration hatte ich das erste Mal wieder dieses Gefühl, dass die Menschen einer Übermacht gegenüber stehen. Das Raumschiff der Föderation, dass alles tun musste nur um die wenigen Borg aufhalten. Das war Borgfeeling pur.



Was ich jetzt aber mal fragen wollte:

Damals, bevor die Folge entstand laß ich, dass man sich einen guten Grund einfallen lassen würde, wieso die Menschen von den Borg nichts wussten, bzw. der offizielle Erstkontakt erst im 24. Jahrhundert statt findet?!

Aber nachdem man sicherlich auch Fotos von den Knaben gemacht hat und die Aufzeichnungen im 24 Jahrhundert sicherlich nicht sehr lückenhaft sind, kann ich mir das jetzt eigentlich garnicht erklären, zumal sich Archer durchaus bewusst war, dass dies eine "reäle" Gefahr ist?!


@Mace

danke für die Info
Benutzeravatar
von Mace
#46708
Roli hat geschrieben:was erzählt quotenmeter.de da für einen mist? ich lass mich ja gerne vom gegenteil überzeugen, aber das sind keine erstausstrahlungen, sondern wiederholungen der 3. staffel.
:shock: Sicher? Das wäre aber ein grober Schnitzer von Quotenmter.de. Ich habe mich jetzt schon trotz der Ausstrahlungszeit darauf gefreut! Vielleicht kann das einer vom Team bitte noch mal klären!
Benutzeravatar
von Fabian
#46746
Hallo! Besten Dank für den Hinweis, Markus und ich haben öfters die Meldung gelesen.
Ab 18.9.2005 (PW 38) ändert Sat.1 die Folgen der Serie "J.A.G." – die 15.00-Uhr-Episoden sind deutsche Erstausstrahlungen – und die Folgen von "Star Trek – Enterprise" Außerdem werden ab diesem Datum auch sonntags "Richter Alexander Hold", "Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln" und "K 11 - Kommissare im Einsatz" gezeigt.
(Programmänderungsnummer 76)
Die offizielle Programmänderung wurde unglücklich formuliert. Wir bitten um Verständnis.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#46761
The Rock hat geschrieben:Schon am Ende der Serie TNG hatte man zeitweilig das Gefühl, dass die Ferengi für die Föderation eine größere Bedrohung darstellen als die Borg :D .
Die Ferengi waren ja selbst einmal so ein unheimlicher Gegner. Zumindest eine Folge lang (hab leider den Titel vergessen). Erst danach wurden sie zu dem, was sie heute sind, und das steht ihnen auch besser.
The Rock hat geschrieben:Wenn ich mich so zurückerinnere, dann waren es tatsächlich nur ganz wenige Folgen mit den Borg, bei denen ich diese besondere Gefahr und Spannung gespürt habe. Und Endgame sowie "Der Scorpion" gehören da nicht dazu :), genausowenig wie "Unimatrix Zero".
Stimmt. Zu den spannenden, unheimlichen Folgen gehört dabei mit Sicherheit "Zeitsprung mit Q" (beknackter deutscher Titel!), aber auch das erste Auftreten der Borg in Voyager in der Folge "Pon Farr" (?) fand ich genial. Am Ende der Episode wird ein toter Borg im Gebüsch gefunden. Genial!
Was danach kam, war nur noch Mist. Da hat mir "Skorpion" noch am besten gefallen.
"Unimatrix Zero" war der absolute Tiefpunkt (schlechtester VOY-Zweiteiler überhaupt!)
The Rock hat geschrieben:Bei der Folge Regeneration hatte ich das erste Mal wieder dieses Gefühl, dass die Menschen einer Übermacht gegenüber stehen. Das Raumschiff der Föderation, dass alles tun musste nur um die wenigen Borg aufhalten. Das war Borgfeeling pur.
Mal abgesehen von der Tatsache, dass sich Dr. Phlox mal eben ein Heilmittel aus heiterem Himmel erfindet.
The Rock hat geschrieben:Was ich jetzt aber mal fragen wollte:

Damals, bevor die Folge entstand laß ich, dass man sich einen guten Grund einfallen lassen würde, wieso die Menschen von den Borg nichts wussten, bzw. der offizielle Erstkontakt erst im 24. Jahrhundert statt findet?!

Aber nachdem man sicherlich auch Fotos von den Knaben gemacht hat und die Aufzeichnungen im 24 Jahrhundert sicherlich nicht sehr lückenhaft sind, kann ich mir das jetzt eigentlich garnicht erklären, zumal sich Archer durchaus bewusst war, dass dies eine "reäle" Gefahr ist?!
Tja, man hat halt versucht, möglichst wenigen Menschen die Borg zu zeigen. Die Arktisstation hat man ja komplett ausgelöscht. Und die ganzen Aufzeichnungen sind wohl im Laufe der Jahrhunderte im Archiv verloren gegangen :wink:
Genauso muss Phlox wohl auch darauf verzichtet zu haben, seine Behandlung der Nanosonden gut zu dokumentieren.

Was ich mich frage ist folgendes: Wieso findet man erst so lange Zeit nach dem Sphärenabsturz die Trümmer in der Arktis, die meterweit aus dem Boden ragen???
Und auch, wenn irgendein Gletscher drüberlag oder so (wurde vielleicht sogar gesagt), man darf doch annehmen, dass anno 2063 ein paar Satelliten existiert haben, durch die man die Absturzstelle sehen konnte!
Benutzeravatar
von Durden
#46766
AlphaBolley hat geschrieben: Was ich mich frage ist folgendes: Wieso findet man erst so lange Zeit nach dem Sphärenabsturz die Trümmer in der Arktis, die meterweit aus dem Boden ragen???
Und auch, wenn irgendein Gletscher drüberlag oder so (wurde vielleicht sogar gesagt), man darf doch annehmen, dass anno 2063 ein paar Satelliten existiert haben, durch die man die Absturzstelle sehen konnte!
Da war ja auch noch der dritte Weltkrieg. Also mussten die ersma wieder an technologie kommen. (Wann war der dritte eigentlich?)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#46771
Durden hat geschrieben:Da war ja auch noch der dritte Weltkrieg. Also mussten die ersma wieder an technologie kommen. (Wann war der dritte eigentlich?)
Trotzdem. Ich find's leicht unlogisch.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mi 31. Aug 2005, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#46781
Durden hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Was ich mich frage ist folgendes: Wieso findet man erst so lange Zeit nach dem Sphärenabsturz die Trümmer in der Arktis, die meterweit aus dem Boden ragen???
Und auch, wenn irgendein Gletscher drüberlag oder so (wurde vielleicht sogar gesagt), man darf doch annehmen, dass anno 2063 ein paar Satelliten existiert haben, durch die man die Absturzstelle sehen konnte!
Da war ja auch noch der dritte Weltkrieg. Also mussten die ersma wieder an technologie kommen. (Wann war der dritte eigentlich?)
Der spielt noch zur Zeit vor dem ersten Warp Flug..... also daran kanns nicht liegen.

Und wie gesagt, dass man von den Borg im 24 Jahrhundert nichts weiss ist schon bischen komisch?! Immerhin haben wir auch Aufzeichnungen von vor 2000 Jahren gefunden, da wird das 22. Jahrhundert solche sachen für 200 Jahre speichern können :)

Naja naja...is halt sehr komisch aber wat solls...heute abend nach stargate gleich nochma
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#83916
Sat.1 zeigt die vierte Staffel ab Sonntag, 12. Februar wöchentlich um 13:00.

(Quelle: voyager-center.de)
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 16