Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von jake-o
#46040
:cry:

Solche Vorfälle sind wirklich traurig, wenn man wieder daran erinnert wird, wie man als kleines Kind immer die alten Pumukel folgen gesehn hat, und einem jetzt klar gemacht wird, naja, dass.... Pumukel tod ist... sowas ist wirklich schlimm

:cry:
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#46055
Hallo

Ich werde Hans Clarin immer mit Pumukel verbinden. Jeder von uns hat die Pumukel Folgen gesehen. Und auch heute begeistert die Folgen die Kinder. Er war ein toller Schauspieler. Es macht aber auch deutlich , daß nach und nach eine ganze Generation an Schauspieler/rinnen stirbt. DIe alte "Garde" . Die Generationen nach uns werden andere Schauspieler/innen mit der "alten Garde" verbinden als wir. Bei vorherige Generation war es auch so.

Anne
Benutzeravatar
von De|Leer
#46060
Jaja der gute alte Pumuckl wird glaub ich immer in meinem Gedächtnis gespeichert bleiben.... als Kind habe ich es geliebt, Pumuckl zu gucken!!

Vor ein paar Wochen bin ich mal wieder beim zappen über eine Folge von "Meister Eder und sein Pumuckl" gestolpert... ich muss zugeben, ich hab mir die komplette Folge reingezogen... hehe ich fands cool. :shock: :wink:

Ohne Hans Clarin gäbe es keinen Pumuckl.
von DonnieDarko
#46066
R.I.P.

Als ich klein war, war ich auch Pumuckl-Fan....
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#46074
Das ist wirklich sehr schade :cry:
Es kann sogar heute noch vorkommen das ich mir ne Folge vom Pumuckel anschaue, weil ichs einfach immer noch toll finde.
von Holger-G
#46075
Hans Clarin starb im Alter von 75 Jahren an akutem Herzversagen.

Es ist schön zu lesen das soviele in gemocht haben.

Aber es stimmt, die alte Garde der "Volksschauspieler" stirbt aus. Mir fallen da nicht mehr viele ein die dazu gehören.

Zu den heuigen Schauspielern kann man wohl nicht mehr "Volksschauspieler" sagen. Das ist Massenware. Mit extrem wenigen Aussnahmen.

Ich jedenfalls werde Hans Clarin ein ehrendes Andenken bewahren.
Benutzeravatar
von Confuse
#46076
Ja mir gehts auch so.
Pumuckls bzw. seine Stimme war einfach einmalig.
Benutzeravatar
von cooky
#46213
Vor ein paar Wochen bin ich mal wieder beim zappen über eine Folge von "Meister Eder und sein Pumuckl" gestolpert... ich muss zugeben, ich hab mir die komplette Folge reingezogen... hehe ich fands cool.
genau das ist mir letztens auch passiert ;)

wircklich schade, es gab ja nicht nur pumuckl von ihm. ein sehr guter schauspieler!!
Benutzeravatar
von Belmot
#46245
Oje, jetzt ist der auch gestorben. :cry:

Ruhe in Frieden, Hans Clarin.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#46517
Hallo

Es ist klar das es heute viel mehr Schauspieler gibt. Im Gegenzug zu früher. ABsolut bestimmt. Aber ist die Anzahl auch prozentual so groß. Das hat auch was mit der Veränderung der Gesellschaft + Fernsehlandschaft zu tunen. Wieviele Leute/Haushalte. hatten in den 60ziger einen Fernseher und wieviel heute? Heute gehört zum Haushalt in der Regel mindestens ein Fernseher. Wieviele TV-Sender gab es früher und wieviele heute ? Das gkeiche gilt für Serie/SEndungen... Und auch die
Art der Sendungen ändert sich. FRüher waren Heimatfilme in. Heute Actionfilme, Kömödien,... Gibt es heute noch Fernseher wirklich Heimatfilme von Ausnahmen abgesehen. Mit Schauspieler wie Hans Clarin stirbt auch in gewissen Sinne eine Epoche der TV/Film Geschichte aus.

Anne
Benutzeravatar
von DerMixer
#46528
Hans Clarin war schon seit Jahrzehnten immer wieder sowohl vor der Kamera als auch hinter dem Mikrofon eine feste Größe im deutschsprachigen TV- und Filmgeschäft.
Als Schauspieler war es schon recht jung in einem Edgar-Wallace-Filme zu sehen und dazu noch im Strassenfeger "Das indische Tuch". Oder wie wäre es mit Pippi Langstrumpf? Ja, auch da !
Aber auch als Synchronsprecher war er schon Anfang der 60er tätig. Da vor allem in der Serie "77 Sunset Strip" als die markante Stimme des Kookie, dem Kiekser.
Woran ich persönlich mich gerne erinnere ist seine Stimme als "Hui-Buh, das Schlossgespenst". Davon hatten wir damals mehrere Platten (jau, so lang schon her :wink: ).
Mich hat die Nachricht von seinem plötzlichen Tod doch sehr betroffen gemacht, da er ja nach dem Schicksalsschlag mit dem Verlust seiner Stimme doch wieder den Weg zurück in die Medien gefunden hatte ...

Ruhe In Frieden, Hansi ... :cry:
Benutzeravatar
von vanhelsing
#47158
Jau, Hui-Buh, das war noch was. Nichts gegen Bully, aber ich hätte mir dann doch den Hans als Stimme für Hui-Buh gewünscht.
Benutzeravatar
von DerMixer
#47606
... und wenn man bedenkt das Hans noch in der Neuverfilmung mitgespielt hat. Er hat ja die Rolle des Kastellans übernommen. Hoffe nur das sie jetzt das mit der Post-Produktion noch hinbekommen und nicht was nachgedreht werden muß.

Das Bully Hui-Buh spricht ist zwas schade (nix gegen Bully, aber dennoch...).
Aber leider hatte sich die Stimme von Hans nach seiner schweren Krankheit ja nie wieder ganz erholt. Da konnte er wohl die Anstrengung nicht mehr vertragen. :(
Benutzeravatar
von MST
#47632
DerMixer hat geschrieben:Hoffe nur das sie jetzt das mit der Post-Produktion noch hinbekommen und nicht was nachgedreht werden muß.
...und dass nichts nachsynchronisiert werden muss.
Benutzeravatar
von DerMixer
#47815
MST hat geschrieben:...und dass nichts nachsynchronisiert werden muss.
Mit der Stimme werden sie aber weniger Probleme haben als mit den Bildern, denn auch der Pumukl hat ja jetzt nen neuen Sprecher der die Originalstimme von Hans recht gut hinbekommen hat.
von Holger-G
#64540
Gerade läuft in der ARD "In aller Freundschaft"

Darin Hans Clarin in seiner letzten Rolle.

Man sieht wie schwer ihm das sprechen fällt und ihn das alles anstrengt.
Ist traurig mit an zu sehen.

Ich habe ihn immer gerne gesehen.........


Wer es verpasst hat: Wiederholung morgen vormittag in der ARD!
von RTL007
#64618
Das wird uns allen mal passieren... :cry:
Aber ich finde es sehr sehr schade das es ihn tja jetzt nicht mehr gibt...
Und ich glaube , dass niemand so gut Pumuckel spielen kann wie er...

:cry: