thelastromeo hat geschrieben:Und warum sollte der schwarze Peter nur bei der FDP liegen. Es gibt noch die Möglichkeit einer großen Koalition und von Jamaika. Warum bewegen sich die Grünen eigentlich nie?
Sorry, aber das ist Blödsinn sondergleichen. Die Grünen reden mit allen, sogar mit der Linken, in Hamburg geht man auch auf die CDU zu. Denen etwas vorzuwerfen ist einfach Quatsch, nur steht deren Programm im krassen Gegensatz zu dem der CDU.
Im Gegensatz zur FDP reden die Grünen oder die CDU ja wenigstens mit der SPD, aber die FDP verweigert ja sogar das! Selbst Beckmann konnte sich da gestern Abend einen Kommentar nicht verkneifen, dass Westerwelle absolut und überhaupt nur mit der CDU will, koste es was es wolle.
Und eine große Koalition ist einfach ein Unding, dass hat Yps. ausreichend erklärt. Man ist angetreten um einen Politikwechsel zu erreichen, um die alte CDU und ihr Programm abzuwählen. Nachdem die CDU mit -12% auch entsprechend abgestraft wurde, wäre es ein Unding jetzt genau mit der Partei zusammenzuarbeiten, die man verdrängen wollte.
Aber auch hier, die beiden Parteien reden wenigstens miteinander, auch wenn da inhaltlich nicht viel geht. Etwas was die FDP ja partout nicht will. Eine demokratische Partei sein wollen, aber dann selbst einfache Sondierungsgespräche ablehnen und gar noch beleidigend anworten, ganz großes Kino.
Obendrein darf man nicht vergessen, dass die CDU ihren Wahlkampf sehr schmutzig geführt hat, angefangen bei Koch und seiner Ausländerschelte, bishin zu den persönlichen Angriffen auf Ypsilanti und Al-Wazir von den Grünen und die ganze Partei hat das mitgetragen, und jetzt soll man so tun, als wäre nichts passiert?
Und wenn es Frau Ypsilanti nicht darum geht, Ministerpräsidentin zu werden, warum macht sie das dann für Koalitionsvereinbahrungen zur Voraussetzung? Alles Lüge oder was?
Schröder hat das 2005 auch getan, um möglichst viel für seine Partei rauszuholen und ich gehe davon aus, auch in Hessen wird es so laufen und Ypsilanti wird man stattdessen in ein höheres Amt berufen und ein anderer wird den Posten des MP übernehmen.
Abgesehen davon hat sie doch nicht Unrecht. Koch ist absolut untragbar geworden und hat ein desaströses Wahlergebnis von -12% eingefahren. Selbst die CDU Parteigenossen sind doch von ihm abgerückt, oder hat man in den letzten Tagen nochmal von irgendwem was gehört, dass doch Koch und die CDU die Wahlsieger seien? Yps. hat die Wahl zwar niucht gewonnen, aber Koch hat sie deutlich verloren. Wer wenn nicht die direkte Gegenkandidatin sollte sonst Ministerpräsident/in werden? Was bitte soll sie in ihren Briefen an die andern Parteien denn schreiben? Soll sie der FDP den Posten überlassen, nur damit diese ins Boot steigen? Haben wir dann eine Rot-Gelb-Grüne Ampel, bei der der kleinste Partner den Chef stellt und das mit dem Beigeschmack, dass man sich diesen Posten wie ein kleines bockiges Kind ertrotzt hat? Genau das ist die FDP nämlich derzeit, ein weinendes kleines Kind, das trotzt, weil es sein Spielzeug nicht bekommen hat und aus Trotz mit niemandem reden will.
Die SPD hat den Fehler gemacht eine Zusammenarbeit mit den Linken ungefragt abzulehnen und jetzt hat man das Dilemma. Und dieses Dilemma hat Yps. sehr gut rübergebracht gestern, nämlich das es genauso Wortbruch am Wähler wäre, jetzt nur um der Macht willen auf ihr Programm zu verzichten und das der FDP oder der CDU durchzusetzen.
Es bleibt dabei, die CDU und die FDP haben sich die Suppe eingebrockt. Beide bekommen zusammen keine Mehrheit zustande, aufgrund des schmutzigen Wahlkampfes der CDU scheidet sie als Partner sowohl für die SPD als auch die Grünen aus und wenn die FDP sich strikt weigert die Chance wahrzunehmen mitgestalten zu können, dann bleibt eben nur Rot-Rot-Grün übrig. Mehr Farben gibt es nunmal nicht zur Auswahl und da sich auch gerade diese 3 Farben inhaltlich ziemlich einig sind, erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion.
Apropos ich hab gestern in der Sendung nur gesehn, dass die Frau sich ungeschickt ausdrückt und ihr Nuscheln macht das ganze nicht grade seriöser.
Na hauptsache wir greifen die Personen jetzt schon aufgrund ihrer Dialektik an, einmal mehr: ganz großes Kino. Was du als Nuscheln bezeichnest bezeichne ich als den Versuch Hochdeutsch zu sprechen und den hessischen Dialekt zu unterdrücken.