RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von hezup
#46313
AlphaBolley hat geschrieben:Hab leider gestern irgendwie total vergessen, dass CSI: NY startet und es dementsprechend verpasst.
Beide Folgen werden heute ab 0.05 wiederholt.
Benutzeravatar
von redlock
#46330
Mal gespannt wie lange VOX diese Serie bei den EQ behalten darf :D
Benutzeravatar
von Lady58
#46359
Da ich ja die 1. Folge schon gesehen habe,war ich echt überrascht wie lockerer das Team schon bei der 2.Folge war. :wink:
von Sentinel2003
#46365
redlock hat geschrieben:Mal gespannt wie lange VOX diese Serie bei den EQ behalten darf :D

Det wär ja jetzt echt wirkli das Ding wa, RTL würde im Laufe der ersten Staffel so scharf auf die Quote, dass sie die 2. Staffel sich schnappen, aber ne, glaubt ihr daran??? Ich hoffe mal NICHT, dass unsere allseits geliebte :D :wink: :wink: Frau Schäferkordt nicht noch neidisch auf den 2. Ableger von CSI wird, den 1. hat sie ja leider mitgenommen!! :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#46405
hezup hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Hab leider gestern irgendwie total vergessen, dass CSI: NY startet und es dementsprechend verpasst.
Beide Folgen werden heute ab 0.05 wiederholt.
Oh, danke für den Tipp.
Die erste werde ich wohl schaffen, mit der zweiten wird's dann kritisch.
Benutzeravatar
von Mace
#46429
Ich fand die erste Folge zwar nicht schlecht, aber die zweite war einfach stimmiger. Das Finden des Täters in der ersten Folge hat mich nicht so überzeugt. Mich hat auch das "Wort zum Sonntag" von Taylor am Ende der Folge eher gestört als berührt. Es war aber interessant, Ground Zero zu sehen. Diese Bilder passten zur düsteren Stimmung am Ende.

Die zweite Folge war etwas humorvoller. Man hat Taylor im Gegensatz zur kompletten ersten Folge auch mal lächeln gesehen.

Was die Synchronstimmen angeht, ist es natürlich schön, dass Gary Sinise seine bekannte "Kiefer Sutherland/Brad Pitt-Stimme" bekommen hat. Ich fand nur die "David Duchovny/Keanu Reeves-Stimme" von dem jüngeren Polizisten nicht ganz passend. Aber vielleicht hat es mich auch nur zu sehr an "Akte X" erinnert! :wink:

Insgesamt war es ganz unterhaltsam, sich die Serie anzuschauen. Sie hat mich aber jetzt nicht so vom Hocker gerissen, dass ich dafür "Lost" ausfallen lasse oder "CSI:NY" aufnehmen werde.
von RobertoKO
#46439
Sentinel2003 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Mal gespannt wie lange VOX diese Serie bei den EQ behalten darf :D

Det wär ja jetzt echt wirkli das Ding wa, RTL würde im Laufe der ersten Staffel so scharf auf die Quote, dass sie die 2. Staffel sich schnappen, aber ne, glaubt ihr daran??? Ich hoffe mal NICHT, dass unsere allseits geliebte :D :wink: :wink: Frau Schäferkordt nicht noch neidisch auf den 2. Ableger von CSI wird, den 1. hat sie ja leider mitgenommen!! :cry: :cry: :cry:
Naja die start war erfolgreich und. Die ersten 2 Folgen von CSI NY hatten einen Durschnittlichen marktanteil von 20,5 % CSI Miami liegt jede Woche bei 20 -25 %. Vorstellen könnt ich es mir, aber es soll auf Vox bleiben. Den VOX weis wie man mit guten US-Serien umgeht. Weis einer von euch wie die Qouten von der ersten Folge von CSI: Miami war, oder kann man das irgendwo nachlesen.
Benutzeravatar
von cyber2004
#46465
RTL soll sich nicht wagen auch noch CSI:NY wegzunehmen.

Was wäre eigentlich gewesen, wenn die armen Millionäre gestern bei RTL nicht liefen? Aber auch nicht WWM.
Dann hätte VOX bestimmt 3 Millionen noch dazu.

Also wer CSI:NY noch nicht kennt, heute Nacht Videorecorder starten und aufzeichnen. Ist bestimmt noch weniger Werbung.

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von kamil
#46469
cyber2004 hat geschrieben:RTL soll sich nicht wagen auch noch CSI:NY wegzunehmen.

Was wäre eigentlich gewesen, wenn die armen Millionäre gestern bei RTL nicht liefen? Aber auch nicht WWM.
Dann hätte VOX bestimmt 3 Millionen noch dazu.

Also wer CSI:NY noch nicht kennt, heute Nacht Videorecorder starten und aufzeichnen. Ist bestimmt noch weniger Werbung.

Gruß
cyber2004
So kannst du das doch nicht sehen. Kannste ja gleich sagen: Was wäre wenn gestern nur VOX gelaufen wäre? Dann hätten die 100& MA! WOW..unfassbar. :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Rosefern
#46472
Mace hat geschrieben:
Was die Synchronstimmen angeht, ist es natürlich schön, dass Gary Sinise seine bekannte "Kiefer Sutherland/Brad Pitt-Stimme" bekommen hat. Ich fand nur die "David Duchovny/Keanu Reeves-Stimme" von dem jüngeren Polizisten nicht ganz passend. Aber vielleicht hat es mich auch nur zu sehr an "Akte X" erinnert! .
Das mit der Duchovy Stimme hat mich auch etwas gestört Die ist man so von DD oder KR gewohnt, dass sie sie hier unpassend wirkte. Der Blonde Typ hat mich hingegen an Michael Weatherly in Dark Angel erinnert.

Insgesamt haben mir die beiden Folge gefallen. Ich fand die Dynamik zwischen den Figuren gut, da sie sehr natürlich war. Die Schauspieler passen sehr gut zu ihren Charakteren.

Am besten gefallen hat mir, wie die Serie ein richtiges New York feeling erzeugt, durch die Hintergrundgeräusche und Farben. Das ist echt gut gemacht.

Meine Neugier ist definitiv geweckt.
von Sentinel2003
#46501
Also, ich muss ehrlich knallhart zugeben, dass die Stimme von David Duchovny mich total stört!!! :x Hätte das Synchro - Studio das nicht verhindern können, als Zuschauer ist man doch nicht blöde!! Haben die wirklich nicht damit gerechnet, dass den meissten Zuschauer es irgendwie sört, dass man noch "Mulder" sieht, wenn dieser Typ spricht, oder K. Reeves?? Und stören tut mich auch, dass der Rollstuhldoc mit der Kevon Costner Stimme spricht, genauso fehl am Platz!!
Mir fällt die Entscheidung allerdings auch leicht mit dem Aufnehmen die nächsten 2 Wochen, wenn ich nicht zuhause bin, dann hat "LOST" vorrang!! Ich werde mal sehen, ob ich dann NY nicht vor Ort sehe.
Benutzeravatar
von cyber2004
#46508
Der ewige Kampf um Quoten.
CSI:NY bzw CSI vs. Lost.

Nächste Woche wissen wir mehr.

Ich bleibe jedenfalls CSI:NY treu.
Weil danach CI, und neue Folgen von Crossing Jordan.
Der perfekte Krimi Montag bei VOX.

Und Lost wird auch in der Nacht wiederholt.


:wink:
von Sentinel2003
#46538
Ich würde mal sagen, vom Gefühl her, werden die Quoten gleich sein, bzw. ich tippe mal, dass CSI NY mehr Quote macht!
Benutzeravatar
von redlock
#46567
CSI: NY wird LOST schlagen, da bin ich recht sicher...
Benutzeravatar
von cyber2004
#46577
Nichts gegen Lost.
Aber Lost kann man sich wie 24 nur auf DVD schauen ohne Zwangspause.

Bin mir auch sicher, daß CSI:NY sich gegen Lost durchsetzt.

Was auch interessant sein kann, ob sich auch Criminal Intent gegen Numbers durchsetzen kann?
Und Crossing Jordan muss es dann mit Stefan Raab aufnehmen.


:wink:
von scoob
#46590
Obwohl ich normalerweise "C.S.I." nicht mag, habe ich mir heute Nacht die Wiederholung von "CSI:NY" angesehen. Zu meiner Überraschung muss ich sagen, dass es mir ganz gut gefallen hat. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sich die Serie mehr mit den Charakteren auseinandersetzt, was mir schon bei "Without a Trace" sehr gut gefällt.

Die Synchronstimmen finde ich auch sehr gut gewählt, obwohl Benjamin Völz (Synchronsprecher von unter anderem Keanu Reeves und Charlie Sheen) auf Eddie Cahill sehr ungewohnt ist. Ich kenne Eddie Cahill als Tag aus "Friends" und daher finde ich die Rolle als Detective Don Flack sehr ungewohnt für ihn - insbesondere mit seinen "erst" 27 Jahren.

Ich werde es mir wahrscheinlich jetzt jede Woche aufnehmen müssen, da ich wohl weiterhin "Lost" schauen werde.
Benutzeravatar
von Confuse
#46595
An die Synchronstimmen konnte ich mich glücklicherweise sehr schnell gewöhnen. :D
Ich gehe auch davon aus, dass VOX sich gegen ProSieben durchsetzten kann. VOX war immer sehr stark. :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#46611
Die Frage ist nur, was macht P7 mit LOST, wenn die EQ nachlassen bzw. schwach sind.
Aber das gehört wahrscheinlich in den LOST thread.

VOX hat einfach das Glück, die Rechte an den crime procedurals zu haben die mittlerweile in D wieder gut/sehr gut laufen, während P7 die "serialized dramas" hat, die es hier schwer haben, und bei den Wiederholungen teilweise katastrophale EQ einfahren.
Benutzeravatar
von cyber2004
#46956
News
Ab der 2. Staffel von "CSI:NewYork" bekommt das Team Verstärkung durch den neuen Gerichtsmediziner Dr. Evan Zao. Dieser wird durch Ron Yuan (The Art of War) gespielt.
Dr. Zao wird Dr. Sheldon Hawkes ersetzen, die sich vermehrt auf die Außenermittlungen des Teams konzentrieren wird.
-----------------------------------------------------------------------------------
Synchronsprecher

Gary Sinise, Det. Mac Taylor, Tobias Meister

Melina Kanakaredes, Det. Stella Bonasera, Gabriele Libbach

Carmine Giovinazzo, Danny Messer, Dietmar Wunder

Vanessa Ferlito, Aiden Burn, Tanja Geke

Hill Harper, Dr. Sheldon Hawkes, Julian Haggège

Eddie Cahill, Det. Don Flack, Benjamin Völz
------------------------------------------------------------------------------------

CSI war ja gestern schon stärker als Stargate.
:wink:

@redlock

Dann wird es Lost ähnlich wie Alias gehen.
Weg von Fenster.

Warten wir es ab.
Sollten wir im September bzw Oktober einen verspäteten Sommer so wie jetzt haben, wirkt sich das auch auf die Quoten aus.


Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von redlock
#46969
Zu LOST: Hoffentlich kommt es nicht so

Zu Ep.101:

Schwacher Start. :(

Die Grundidee des plots war aus dem Roman "Toyer" von Gardner MacKay geklaut. :x

Gary S. läuft rum, als ob er unter Verstopfung leidet. Und wenn er solche Psycho-probleme hat (einschließlich Schlafstörungen) dann sollten verantwortungsbewußte Chefs ihn aus dem Verkehr ziehen (bzw. in eine Therapie). :roll: Solche Leute werden sonst zu "tickenden Zeitbomben".

Bin ich der Einzige, dem der blaue Farbton auf die nerven geht. :?:

Für die Ep.:

5 von 10 Punkten
Benutzeravatar
von Mace
#47004
redlock hat geschrieben:
Gary S. läuft rum, als ob er unter Verstopfung leidet. Und wenn er solche Psycho-probleme hat (einschließlich Schlafstörungen) dann sollten verantwortungsbewußte Chefs ihn aus dem Verkehr ziehen (bzw. in eine Therapie). :roll: Solche Leute werden sonst zu "tickenden Zeitbomben".

Bin ich der Einzige, dem der blaue Farbton auf die nerven geht. :?:
Immerhin hat es Taylor es in der zweiten Folge ja mal geschafft zu lächeln! :wink:

Der blaue Farbton hat mich nicht sehr stark gestört. Es ist ja ungefähr so dezent wie mit der Orangefärbung bei "CSI:Miami". Mehr Färbung muss aber nicht sein, sonst wird es mit den Farbgebungen noch so wie im Film "Traffic". Da fand ich es schon übertrieben und teilweise störend.
Benutzeravatar
von redlock
#48109
Ep. 102:

Nicht wesentlich besser, nur ekliger (Ratten :eek: )

5 von 10 Punkten



Ep. 103:

Ebenfalls nicht der Bringer. Bisher eindeutig die Schwächste der drei CSI Serien.

5 von 10 Punkten für die Ep.
von franky125
#48136
Also ich bin der Meinung das CSI:NY ein sehr gut gelunger Ableger von CSI ist.
Mir persönlich hat die Folge sehr gut gefallen.
Auch CSI:Miami gefällt mie sehr gut.
Cool fände ich auch:

CSI:Hamburg,
CSI:Berlin,
CSI:Köln,
CSI:Los Angeles,
CSI:Seattle,
CSI:Chiago,
CSI:Vancouver.

Das wären noch gute Ableger.
Oder wie seht ihr das?
Benutzeravatar
von Jai
#48162
Mich haben die bisherigen Folgen von CSI NY absolut überzeugt. Sie sind sehr spannend und legen das Schwergewicht eher auf Ermittlungen, als auf blosse Spurenauswertung, was ich aber weder negativ noch positiv werten will, es ist einfach etwas anders als Miami und LV.
Die Charaktere sind mir klar symphatischer als diejenigen in Miami (ich mag Horatio Caine einfach nicht). Mein Favoriten arbeiten aber nach wie vor in Las Vegas.
Benutzeravatar
von Confuse
#48183
So ich hab die Folge jetzt auch gesehen und fand sie sehr gut.
Die Quoten sind ja auch sehr gut. Ich freu mich schon auf die nächste Folge. :D
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 44