RTL II hat mir mein spannendes Fernseh Erlebniss bereitet, auch wenn man die Serie inzwischen abgegeben hat, weiß ich den damaligen Marketing Aufwand zu schätzen. Die Rede ist von "24" und einer mutigen Sonderprogrammierung, der September vor einigen Jahren wahr mein bester und aufregendster Fernsehmonat. Was hat RTL II in der jüngeren Vergangenheit oder Gegenwart noch gebracht? "Heroes", eine sehr gute Serie. Ebenfalls von der RTL Group eingekauft, und anscheinend langfristig erfolgreicher als "24", wenn auch nicht mit den Quoten die man verdient hätte.
Klingeltoneinblendungen wie man sie bei einigen "24" Staffeln zeigte und Dauerwerbeunterbrechungen gibt es in dieser Form, zumindest nach meinen Gefühl zum Glück so nicht mehr. Kühn hat schon etwas bewegt, dennoch gibt es noch immer wieder, alle Jahre wieder einige Programmierungen die einem spanisch vorkommen. "Alf" wurde oft abgesetzt und kam dann doch wieder, aber immerhin kam es wieder. Der Nachmittag und Vorabend spricht mich nicht an, auch Formate wie "Frauentausch" nicht. Doch etwa "Die Kochprofis" können sich sehen lassen, schon lange vor anderen auf Sendung, dennoch mit eher dünner Quote.
Was hat RTL II noch, eine weitere Top Serie im Schrank, ich spreche von "Dead Like Me", und hoffe auf eine Ausstrahlung in 2008. RTL II hat ein sehr gutes Nachrichtenmagzin in der Nacht, was keiner kennt. RTL II hat vieles was mich nicht anspricht, aber RTL II hat sicherlich auch nicht das beste Budget. Ich will den Sender nicht verteidigen, zumal ich mich auch besonders bei RTL II des öfteren über Werbeeinblendungen oder Unmprogrammierungen geärger habe.
Aber ich Gratuliere hier anscheinend als erster, und glaube nach wie vor, das es aufwärts geht. Nicht vergessen sollte man auch Sandra Thier (ATV), die für mich ein größeres Talent als Nazan Eckes ist. Zudem erinnere ich mich noch an die Reihe "30 Tage".
In diesem Sinne, Herzlichen Glückwunsch. Und bitte sendet endlich "Dead Like Me". DIe Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletz, vielleicht hat man es einfach vergessen. Die Neueinkäufe, lassen sich doch wirklich sehen. Auch wenn Quotentechnisch sicherlich kein "CSI" dabei ist. Ich spreche von den vielen neuen US-Serien.
Was die Geburtstagsshow angeht, da sehe ich leider eher eine reine Big Brother Show. Aber ich mag Geburtstagsshows. RTL II hat natürlich auch seine negativen Seiten, wie bereits erwähnt, aktuell wäre das wohl ein Moderator wie Jürgen, wobei man mit Pielhau und Karlinder zwei sehr gute Moderatorin hat. Nur bitte weniger Doku Soaps, und dann gerne mal Abend Shows und noch mehr US-Ware. Nur, das ganze muss natürlich auch finanziert werden können. Pech hat man ja eigentlich, das man von RTL nicht wirklich Unterstüzt wird. So viel negative es auch gibt, das Senderlogo gefällt mir nach den vielen Jahren, in dem es jeden Monat "Dave" und ein neues Logo gab, ausgesprochen gut.
Es gab mal eine Zeit, da waren die Monats Trailer quasi immer die selben. Auch das war RTL II. Ein Probelm ist halt nach wie vor die Anteilsverhältnisse, den größten Teil hält ja die RTL Group und die TMG (Tele 5, Concord). Bei RTL II denkt der Zuschauer wohl nicht mehr in erster Linie an Frauentausch, oder Ballerman Reportagen. Big Brother ist es wohl ehr, Heroes wohl leider nicht. Und warum der "Law und Order" Ableger bei RTL II so viel schlechter läuft, als die anderen weiß wohl auch keiner. Was RTL II fehlt ist ein Erkennungswert, abgesehen von "Big Brother". "Heroes" alleine reicht da noch, und die Qualität der Dokus ist oftmals nicht die beste, zumindest bei denen die leider oft vortgesetzt wurden. Nur, ist das meiner Meinung nach alles bereits viel besser geworden. RTL II bewegt sich.