ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Strombose
#469374
american-way hat geschrieben:Das Höchstgewicht ist dieses Jahr im Einer bei 130kg

Calli bringt zwar einiges auf die Waage doch er hat hat Angst und wird sicher sehr ruhig die Bahn runter fahren wird aber rotzdem witzig!
Aha gut, sonst hätte Joey Kelly auch wieder so dicke Eier wie Benjamin Blümchen :lol:
Benutzeravatar
von american-way
#469403
Die Sache ist wohl Entschieden der Hackl wird das locker gewinnen!!!


Aber ist echt eine schwere und spektakuläre BAhn!
Benutzeravatar
von Vega
#469404
Jo, das war ne Hausnummer..
von TIMBO
#469408
ich würde mir ja wünschen, dass sich der joey gleich richtig anstrengt um diese zeit zu knacken und ordentlich auf die fresse legt
von TIMBO
#469420
naja, stecker war ja echt lahm unterwegs

korrektur: alida echt lahm
Benutzeravatar
von american-way
#469439
Raab nur vierter

ein spannendes Rennen um Platz zwei im zweiten Lauf
von Wolpers
#469518
Der Ton ist gut! Ich kann während der Fahrten schön satt mit Volumen und durchgängig das Gleitgeräusch der Woks auf der Bahn hören.
Benutzeravatar
von Confuse
#469525
Ich finds irgendwie überhaupt nicht unterhaltsam. Ich schaus mittlerweilen nur noch so nebenbei.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#469528
Geht mir leider ähnlich.

Hackl dominiert den Einer und dadurch, dass im Vierer nicht vom Turm gestartet wird ist dieser auch nicht wirklich schneller als der Einer und nicht spektakulärer. Da Raab in beiden Wettbewerben keine Chance hat ist das auch noch mal ne Spaßbremse.
von Columbo
#469733
Ich fand die Show super, die Strecke war spannend, ebenso die Rennen! Nur, dass man eigentlich jedes Jahr im Vorfeld weiß, dass Hackl im Einer gewinnen wird stört schön langsam.
Benutzeravatar
von american-way
#469741
Hatte mich echt gefreut auf die Wok WM und am Anfang auch gespannt zu geschaut doch nach der klaren Bestueit vom Hackl Schorsch war schon klar das er gewinnen wird und ich fand irgenwie die Luft raus. HAbe zwischendurch durch dann weg geschaltete und hatte dann als ich wieder kurz reingeschaut habe nicht das Gefühl das ich was verpasst habe.
Die Sendung ist eindeutig zu lang geraten, ich meine um 00.45h ist die Sendung zu Ende gewesen das zieht sich dann schon. Und das sogennante Highlught Calli im Wok ging dann auch noch gründlich schief.
von Strombose
#469752
american-way hat geschrieben:Hatte mich echt gefreut auf die Wok WM und am Anfang auch gespannt zu geschaut doch nach der klaren Bestueit vom Hackl Schorsch war schon klar das er gewinnen wird und ich fand irgenwie die Luft raus. HAbe zwischendurch durch dann weg geschaltete und hatte dann als ich wieder kurz reingeschaut habe nicht das Gefühl das ich was verpasst habe.
Die Sendung ist eindeutig zu lang geraten, ich meine um 00.45h ist die Sendung zu Ende gewesen das zieht sich dann schon. Und das sogennante Highlught Calli im Wok ging dann auch noch gründlich schief.
Ging mir 99,9% genau so :!: :D
Nur den Schluss hab ich gar nicht mehr gesehen, hat Calli die hälfte der Strecke auf dem Bauch zurückgelegt?
Benutzeravatar
von american-way
#469755
Strombose hat geschrieben: Nur den Schluss hab ich gar nicht mehr gesehen, hat Calli die hälfte der Strecke auf dem Bauch zurückgelegt?
Nein zuerst hat irgend was mit dem ANzug nicht gestimmt und dann ist er nur die Hälfte der Strecke runter gekommen bis er aus der Schüssel gefallen ist, war jetzt aber nicht wirkich so spektakulär.
von Apollo
#469780
Haben sie Callmund inzwischen geborgen?
Benutzeravatar
von american-way
#469794
sehr passende Fazits der Sendung:
Raab verliert die Wok-WM, Calmund seine Würde

Schneller, gefährlicher, spektakulärer sollte es in diesem Jahr bei Stefan Raabs 6. Wok-WM in Altenberg werden. Im Einer- und im Vierer-Wok stürzten sich die Prominenten die furchteinflößende Bahn hinunter. Rainer Calmunds Fahrt durch den Eiskanal sollte der Höhepunkt werden – und endete im Fiasko.
Calmund spielte mit. In den letzten Jahren nutzte der Ex-Manager von Bayer Leverkusen seine Körpermasse verstärkt, um sich in der Öffentlichkeit darzustellen und zu vermarkten – sei es beim Kochsender TV Gusto, als Kritiker bei der Vox-Show „Kocharena“ oder eben als lebendige Fleischbombe im Eiskanal. Bei der Wok-WM schossen Calmund und Raab mit dieser Nummer jedoch ein Eigentor.

Eine Trainingsfahrt hatte Calmund auf der Bobbahn absolviert, bei der scheinbar alles glatt gelaufen war. Zu Beginn der Show war „Calli“ aufgeregt und gestand, dass er „ziemlichen Schiss“ habe. Doch richtig übel wurde es erst gegen Ende der Sendung. Alle Rennen waren gefahren, die Preisverleihung war abgehakt, der Schlusshöhepunkt konnte kommen. Moderator Matthias Opdenhövel war vor Ort, um die Startvorbereitungen von Rainer Calmund möglichst lustig zu kommentieren, doch auch ihm blieb der Spaß im Halse stecken.

Das Gesicht des Managers war vor Anstrengung und Angst deutlich gezeichnet. Im Gegensatz zum Training hatte man seinen Anzug mit Kamera und Mikrofon bestückt. Die Utensilien waren so schwer und sperrig, dass Calmund nicht richtig im Wok sitzen konnte. Wehrlos lag er auf dem Rücken, schnappte nach Luft und schaute immer wieder hilfesuchend zu seinen Helfern. Auf die Fragen von Matthias Opdenhövel ging er kaum noch ein.
Dreimal musste Rainer Calmund wieder aus dem Wok gehoben werden, mehr als 5 Minuten dauerte die unangenehme Vorbereitung, die der Zuschauer live am Fernsehschirm mitverfolgen konnte. „Mein Blutdruck is wat hoch“, gestand der schwergewichtige Manager, und mittlerweile machte man sich als Zuschauer echte Sorgen, dass „Calli“ diese Fahrt nicht unbeschadet überstehen könnte. In Altenberg hieß es jedoch „The show must go on“, und so quälte sich der Entertainer letztlich doch noch in den Wok hinein. 30 Sekunden sollte die Fahrt dauern, ehe Calmund stürzte und mit seinem Sportgerät zum Stillstand kam. Was nun folgte, war der tragische Höhepunkt dieser entglittenen Inszenierung. Die Nummer war schon lange nicht mehr lustig. Als man dann noch zusehen konnte, wie es Rainer Calmund aufgrund seiner Körpermasse nicht gelang aufzustehen, er zweimal zurück aufs Eis fiel und er hilflos auf seinem Bauch lag, war die Bloßstellung des Managers perfekt.

Die Regie blendete schnell ab und ging letztlich auf die Schlussmoderation von Stefan Raab, Oliver Welke und der – einmal mehr – nervigen Sonya Kraus. Rainer Calmund wurde nicht mehr gezeigt. Es gab von ihm keine Bilder mehr, kein Statement, nichts. Schnell weg mit dieser peinlichen Nummer. Raab versuchte den Witz aufrecht zu erhalten, indem er behauptete, dass der Kran bemüht werden müsse, um Calmund aus dem Eiskanal zu hieven. Aber lustig fand das zu diesem Zeitpunkt niemand mehr.
quelle: http://www.welt.de/fernsehen/article177 ... uerde.html

Wenn Calli in den Wok gewuchtet wird

Flop im Wok: Stefan Raab holte gestern beim von ihm erdachten Blödelrodeln keine Medaille. Dafür wuchteten sich neben Ex-Fußball-Manager Reiner Calmund allerlei B-Promis in die zweckentfremdete asiatische Bratpfanne - und kachelten als wandelnde Werbeträger talwärts.
Nach drei Stunden "Wok-WM" setzt die Paranoia ein. Waren da nicht eben auf den Zähnen von Stefan Raab Firmenlogos zu sehen, als er so auffällig breit und lange grinste? Woanders war ja für die Werbebotschaften kein Platz mehr: Helme, Schutzkleidung, Banden, Eiskanal und alle anderen Dinge, die auch nur in den Randbereich einer Kamera kamen, wurden schon zugepflastert, die Teams und Kurven kamen auch nicht ohne Sponsor aus. Da entlockt es dem Zuschauer doch ein leichtes Lächeln, wenn Moderator Oliver Welke eine Werbepause ankündigt. Schön wäre es gewesen...
Wer in den vergangenen zehn Jahren nicht mindestens an vier Abenden pro Woche auch die Kanäle auf den hinteren Programmplätzen durchgezappt hatte, kam bei der Zuordnung der Teilnehmer leicht ins Schleudern. Alida Lauenstein? Rodel-Olympiasiegerin oder doch ehemalige Gewinnerin aus der Big-Brother-Steinzeit? Hieß die Ex von Dieter Bohlen nun Christina Surer oder Estefania Küster? Und wenn eine Ex von Dieter, warum nicht Verona? Für sie hätten sich sicherlich noch Werbepartner gefunden....
Vielleicht dasselbe wie Sonya Kraus. Die interviewte die Wokfahrer direkt nach ihrer Ankunft im Ziel, nannte jeden "süß" und forderte die Leute auf, sie sollten mal "hergekuschelt" kommen. Man kennt dieses Familiensyndrom von anderen Sportarten, wahrscheinlich ist das auch nur die Sprache der werberelevanten Zielgruppe. Wobei wir wieder bei den Paranoia wären: Warum nennt Kraus Elton den "Doppel-Whopper" und bescheinigt einem Team, es sehe doch so "vital" aus? Zufall, Absicht oder doch nur ein Hörfehler, nachdem die Streckenkommentatoren jede gesponserte Kurve bei wirklich jedem Lauf mit Namen ansagten?...
Was bei der Ankündigung noch lustig klang, entpuppte sich jedoch als Peinlichkeit erster Güte. Es brauchte mehrere Versuche, ehe einige Helfer "Calli" in den Wok wuchten konnten, nach Hälfte der Strecke blieb er stecken. Der ehemalige Manager von Bayer Leverkusen lässt nach dem Ausscheiden aus dem Fußball kein Fettnäpfchen aus...
quelle:http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 20,00.html
von jojoxyz
#469821
Muß auch sagen, daß mir ein Raab-Event zum ersten Mal auch nicht wirklich gefallen hat. Die 2 in jeder Disziplin Läufe waren zu lang, da Spannung wirklich erst bei den letzten Entscheidungen aufkam. Und die Peinlichkeit mit Calli hätte man sich echt sparen sollen.
Benutzeravatar
von Schlackerbock
#469828
Fand es langweilig - weil die zahlreichen B und C Promis mir gar nichts sagen.
Außerdem ist die Werbungsdichte so grausam, dass mir das Kotzen kommt.

Naja und die Leute, die ich da gerne mal runtersausen sehen möchte,
haben es wahrscheinlich nicht nötig sich für sowas herzugeben :wink: .

Hab dann umgeschaltet und nicht wieder zurück geschaltet.
Benutzeravatar
von jotobi
#469840
Ich fand die Show auch eher mittelmäßig. Wurde halt alles etwas in die Länge gezogen. Wenn schon 2 Durchgänge, dann hätten sie machen sollen, dass nach dem ersten Durchgang die letzten 5 ausscheiden und im 2. Lauf nur noch die Top 5 fahren müssen. Schade auch, dass wieder Georg Hackl gewonnen hat. Das ist mittlerweile wirklich langweilig. Gut aber, die Gewichtsbeschränkung.

Callis Aktion hatte ich mir um einiges spektakulärer vorgestellt...
von jojoxyz
#469849
Die von jotobi vorgeschlagene Regeländerung find ich ganz gut.
Aber ich freu mich auch für den Hackl-Schorsch, daß er gewonnen hat. Dadurch, daß es nämlich regelmäßig teilnehmende starke Fahrer gibt, wie Hackl, Kelly und Raab, kommt nämlich für mich mehr Spannung in den Wettbewerb.
Wenns jedes Jahr neue Promis wären, die noch nie in einem Wok gesessen hätten, dann wärs langweilig, weil die Lesitungen nie vergleichbar wären. daher find ich den Mix aus regelmäßigen Teilnehmern und ein paar neuen gelungen.
Benutzeravatar
von Monk!
#469939
Komisch das Calli gerade im Burger-King Feuerkreisel angehalten hat...
Benutzeravatar
von jotobi
#469948
Monk! hat geschrieben:Komisch das Calli gerade im Burger-King Feuerkreisel angehalten hat...
Da schließe ich aber jetzt mal Absicht aus. Das war halt die erste Stelle, die überhöht war und da ist er aus dem Wok gerutscht. Glaub kaum, dass das absichtlich war.
von Apollo
#470008
Calli hat Panik gekriegt und gebremst.
Der wollte nicht mehr.

Er kam auch von alleine nicht mehr auf die Beine, was eine gewisse Komik mit sich brachte.
Benutzeravatar
von bmg0101
#470019
Calli hat sich gestern aber blamiert.Irgendwie sah die ganze Prozedur von den Startvorbereitungen bis zum Sturz in der Bahn nicht gesund aus :lol: War irgendwie lächerlich das ganze.

Die gesamte Wok-WM war auch eher lahm.Der erste Lauf war richtig spannend.Der Tower of Power hatte seinen Reiz , aber danach wurde es nach und nach langweiliger.Hackl stand früh als Sieger fest , und der Vierer war lahm.Die hätten auch vom Tower starten müssen ;) (ok , wäre wohl zu gefährlich gewesen )
Benutzeravatar
von Atum4
#470024
Also Calli kam nicht mal mehr auf die Beine aus eigener Kraft :shock:
100 Jahre alt wird dieser Kerl bestimmt nicht.

Raab nicht mal in der Top3. Und ich hoffe das Wockl George nächstes Jahr nicht mehr mit macht. Aber positiv es hat kein Ösi gewonnen da können sie sich schon auf hinblick der EM daran gewöhnen. 8)