ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Vega
#457232
Delaoron hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Früher vieleicht mal der BVB, obwohl sie eigentlich immernoch viele Fans haben.
Würd mich zwar freuen, wenn wir nächste Jahr im UEFA-Cup vertreten sind... aber ich glaub's eher nicht. :wink:
Noch zweimal gewinnen. :D
Also dann wären wir Finalist. Als unterlegener Finalist qualifizierst dich aber nur für den UEFA-Cup, wenn der Pokalsieger in den CL-Rängen vertreten ist. (Wenn er Platz 4 oder 5 ist, ist Platz 6 auch UEFA-Cup)

Von daher... noch 3 Siege. :wink:
Und wenn du davon ausgehst, dass der HSV oder vor allem Bayern im Finale stehen sinds nur noch 2 ;)
von Delaoron
#457233
DarkGiant hat geschrieben:Und wenn du davon ausgehst, dass der HSV oder vor allem Bayern im Finale stehen sinds nur noch 2 ;)
Mal schaun, ob der HSV überhaupt dritter wird. Ist ja noch alles recht eng da oben. Aber Bayern sollt schon unter die ersten dritten kommen, solang nicht die halbe Mannschaft ausfällt, das stimmt.
Benutzeravatar
von Frederik
#457236
Markus hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Edit: Aber meinetwegen könnte ProSieben nächsts Jahr ruhig weiter UEFA-Cup zeigen. Die Bayern werden ja dann wohl nicht mehr zur Verfügung stehen, aber es wird sich ja mit Sicherheit ein anderer Verein finden.
Ich bezweifele stark, dass sich mit anderen Vereinen Marktanteile um die 20 Prozent erzielen lassen - und das weiß man bei ProSieben. Da sollte man zunächst abwarten, welche Vereine sich für den UEFA Cup qualifizieren.
Nein, 20 % denke ich sicherlich nicht. Aber mit Bremen könnte man z.B. IMO auch ganz gute Reichweiten holen. Vielleicht müssten sie sich auch andersweitig nach Fußball-Rechten umschauen. Die werden ja jetzt bald auch alle neu ausgeschrieben (natürlich z.B. auch die CL). Also ProSieben wird, denke ich, weiter im Sport tätig bleiben, aber ich denek auch, dass es da durchaus noch den ein oder anderen Flop geben könnte.
von devil456
#457504
Ghostwriter hat geschrieben:ich brauche keine vorberichterstattung, und auch keine nachberichte.
Ich auch nicht.
spiel reicht.
Ja wenn die Pfeifen das wenigstens hinkriegen würden.
von daher find ich das pro sieben konzept ganz gelungen!
Ich weiß nicht, wie man einen inkompetenten unsäglichen Kommentator, permanent Gewinnspieleinblendungen über den halben Bildschirm (die auch bei Torchancen nicht weg gehen) und dass Werbung wichtiger ist als Spielminuten nun gerade als "ganz gelungen" bezeichnen kann.

Ich würde es eher "unter aller Sau" nennen.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#457641
Da Pro 7 öfter auchmal den Frank Buschmann einsetzt bei "Schalg den Raab" sollten sie das auch beim UEFA Cup. Er kann das wenigstens.
Benutzeravatar
von Frederik
#457672
GrafSpee hat geschrieben:Da Pro 7 öfter auchmal den Frank Buschmann einsetzt bei "Schalg den Raab" sollten sie das auch beim UEFA Cup. Er kann das wenigstens.
Aber solange die nicht mehr als ein Spiel pro Woche zeigen, wird's wohl nicht dazu kommen. Und außerdem kommentiert Buschmann ja auch oft den UEFA-Cup beim DSF, wofür er dann manchmal auch im Ausland ist, und von daher könnte es da auch ein paar Schwierigkeiten geben. ;)
von iL-Fenomeno
#469369
Kann mir jemand sagen wie die Hintergrundmusik heißt bzw. von wem die ist? Die kommt auf Jedenfall immer am Ende, wenn die Highlights gezeigt werden und fängt mit, glaube ich, einem Gitarren-Solo an.
Benutzeravatar
von Vega
#471531
Ein Hoch auf Pro7 Weltklasseberichterstattung, die die Jugendarbeit bei Bayern so loben indem sie mit dem Beispiel Kroos kommen. Ohman :roll:
Benutzeravatar
von american-way
#471538
Fand die Vorberichterstattung heute sehr sehr gut gemacht. Das war nicht so trocken und hatte Witz.
von iL-Fenomeno
#471558
Wie hieß das Lied, das ganz am Ende kam?
Benutzeravatar
von Florixx
#471580
Hm , ich find das das leider echt keine gute Entscheidung war das bei Pro Sieben auszustrahlen.
Der Kommentator verzettelte sich andauernt und bewahrte kaum Neutralität. Oftmals beschrieb er auch Situationen anders als sie zu sehen waren und er lobte sich quasi selbst wenn er eine Abseitssituation richtig gesehen hat.
Zudem andauernt die Gewinnspieleinblendung...

Naja... was solls :roll:
von PrinzPeng
#471600
Das hat zum Glück ja jetzt ein Ende. Das Viertelfinale ist erreicht und Pro7 fliegt raus. :)

Solche Vollpfeifen wie Pfandt gehören fristlos gekündigt. So schlecht wie der sind ja noch nicht einmal Hansch, Beckmann und Kerner zusammen.

P.S.: Wusstet ihr eigentlich, dass Bart Goor von 2001 bis 2004 bei Hertha gespielt hat? :roll: War der Dämlack eigentlich so stolz darauf, dass er etwas auswendig gelernt hat, dass er das bei jedem Ballkontakt in Hin- und Rückspiel vortragen musste? Oder hat er es sogar nur abgelesen?
von poppejam
#471609
Ganz schlimm fand ich eher, dass man das Spiel für ca. 15-20 Minuten hat links liegen lassen um mit Bastian Schweinsteiger darüber zu reden, auf welcher Position er gerne spielt und wie man wohl bei der EM die Gruppengegner schlägt. Das war so peinlich ... hätte ich nicht gerne den FCB verlieren sehen, der Fernseher wäre aus gewesen.
Benutzeravatar
von Frederik
#471795
Na ja gut, Neutralität brauche ich bei einem UEFA-Cup-Spiel zwischen einem deutschen und einem belgischen Team ehrlich gesagt auch nicht so viel, wie bei einer Bundesliga-Partie. ;)

Allerdings kommt mir Pfandt auch sehr komisch vor. Zu arena-Zeiten war er deutlich ruhiger (so hatte ich ihn zumindest in Erinnerung!).

Na ja, positiv war auf jeden Fall mal die Anstoßzeit und eine längere Vorberichterstattung als drei Minuten. :roll: Nur sagte Oli Welke vor kurzer Zeit mal in einem DWDL-Interview, dass er Comedy und Sport gut trennen könnte. Das kommt mir aber zunehmend nicht mehr so vor. Mir persönlich gefällt das aber ganz gut - nur um meine Meinung klarzustellen. ;) Denn noch gerät das ja wahrlich nicht in den Comedy-Bereich!

BTW: An der Stelle fällt mir ein, dass diese Bayern-Spiele ja eigentlich auf arena hätten laufen sollen... :cry: :wink:
von kretarle
#472191
Hallo!
Wer überträgt eigentlich die nächsten UEFA Cup Spiele der Bayern?

PRO7 ist ja draußen wer dann?
Benutzeravatar
von american-way
#472195
kretarle hat geschrieben:Hallo!
Wer überträgt eigentlich die nächsten UEFA Cup Spiele der Bayern?

PRO7 ist ja draußen wer dann?
SAT.1 hat die Free TV Rechte ab dem Viertelfinale
Benutzeravatar
von Frederik
#472225
american-way hat geschrieben:
kretarle hat geschrieben:Hallo!
Wer überträgt eigentlich die nächsten UEFA Cup Spiele der Bayern?

PRO7 ist ja draußen wer dann?
SAT.1 hat die Free TV Rechte ab dem Viertelfinale
Und Premiere (Gott sei Dank) die Pay-TV-Rechte. Schade, dass es für Bremen nicht gereicht hat. Ich hätte mich wirklich auf drei Teams im Viertelfinale gefreut...
von Housemeister
#472581
Eigentlich hätte Sat.1 den Fußball eher nötig, bei den Mittwochsquoten, und Pro7 hätte mit dem Serien-Mittwoch nicht schlechter abgeschnitten.

Aber man kann sich auch ruhig selber ins eigene Fleisch schneiden.
von scoob
#472645
müll101 hat geschrieben:Am 2 und am 3 April kommt ja Fußball auf Sat1. Ist es schon sicher was sie für Spiele übertragen werden?
Nein, das steht noch nicht fest. Ich schätze, dass am 03. April 2008 Bayern München gegen FC Getafe übertragen wird. Da Schalke 04 am 01. April 2008 spielt, muss Sat.1 einen Tag später eine Partie mit ausschließlich ausländlicher Beteiligung zeigen. Zur Auswahl stünden Fenerbahce Istanbul gegen FC Chelsea London und Arsenal London gegen FC Liverpool.
Benutzeravatar
von Frederik
#472648
müll101 hat geschrieben:Am 2 und am 3 April kommt ja Fußball auf Sat1. Ist es schon sicher was sie für Spiele übertragen werden?
Joa, und beim UEFA-Cup können sie sich ja eine Partie aussuchen. Ich tippe mal auf zwei Mal Bayern oder ein mal Bayer und ein mal Bayern. ;)
von Mado92
#473025
sat1 wäre dumm wenn die net 2xbayern zeigen würden ;)
im halbfinale wird es dann hoffentlich wie du sagst 1xbayern, 1xbayer
und im finale natürlich bayern :D
von PrinzPeng
#473029
Mado92 hat geschrieben:im halbfinale wird es dann hoffentlich wie du sagst 1xbayern, 1xbayer
Wirklich? :shock: Wird auch schwer, da etwas anderes zu zeigen, da das Halbfinale ohnehin FCB - Bayer04 heißen wird (wenn beide weiterkommen).
von Manuel Weis
#474420
Viel interessanter ist übrigens die Frage, ob die Wahl des Kommentators in Sat.1 wieder auf Erich Laaser fallen wird. Ich weiß zwar nicht, was Werner Hansch jetzt macht, er war aber zumindest bis zum arena-Jahr auch für Sat.1 unterwegs. Naja, man wird es sehen. Um Oli Welke finde ich es auch ein bisschen schade. Ich mag seine Art zu moderieren. Irgendwie ist er immer ein wenig verschmitzt, nimmt nicht alles soo ernst. Aber Holger Pfandt... da fehlen einem echt die Worte. Ich verstehe jetzt auch, wieso Premiere ihn nicht zurückgeholt hat. Aber Pfandts Leistung ist noch zu toppen: Und zwar durch den guten Poschi, der ohne Witz überhaupt keine Ahnung hat. Als er neulich das Bayern-Spiel gegen 60 übertragen hat, haben wir uns wirklich gefragt ob der Gute draußen vor dem Stadion steht und deswegen das Geschehen nicht sieht. :P