Wer wird Weltmeister 2008?

Räikkönen, Kimi
19
33%
Massa, Felipe
12
21%
Hamilton, Lewis
20
35%
Kovalainen, Heikki
Keine Stimmen
0%
Alonso, Fernando
2
4%
Piquet jr, Nelson
Keine Stimmen
0%
Heidfeld, Nick
2
4%
Kubica, Robert
1
2%
Rosberg, Nico
1
2%
jemand anderes
Keine Stimmen
0%
von zvenn
#462629
american-way hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:mir macht formel 1 auf premiere gar keinen spaß...die kommentatoren bei rtl sind viiiiiel besser^^
das meinst du nicht ernst
klar mein ich das ernst^^
finde die beiden halt richtig sympathisch^^
Benutzeravatar
von american-way
#466466
Formel 1: RTL überträgt bis 2011
RTL wird auch weiterhin die Formel 1 übertragen. Das gab der Kölner Privatsender bekannt. Demnach wurde der Vertrag bis 2011 verlängert. Der neue Vertrag umfasst die exklusiven deutschen Free-TV-Rechte an sämtlichen Wettbewerbsbestandteilen der Rennwochenenden


Bissle Abwechslung hätte mal nicht geschadet!
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#467298
räikkönen gevotet, aber seit der für ferrari fährt ist er bei mir unten durch :P
von Mr.VOX
#469159
Ich finde Danner und Waßer einfach schrecklich, ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein. Danner hat mich sogar immer mehr genervt als Waßer, auch Simon Südel als Boxengassenreporter war eine totale Fehlbesetzung. Er startete bei n-tv bei den Sessions der Freitags Trainings. Ehe er dann auch bei RTL auf Sendung ging, seit dem letzten Jahr ist er leider bei Premiere.
Zu Kai Ebel muss man nichts sagen, Florian König und Niki Lauda wissen hingegen zu glänzen. Bei der Vorberichterstattung weiß RTL zu überzeugen, Premiere war mit Alexander Wurz als Experten auf einem guten Weg. Doch anstelle von Rosberg hätte ich dann doch lieber weiterhin Stuck. An dem man sich gewöhnt hat.

RTL bräuchte eigentlich nur Schulz und Surer, sowie das ehemalige Premiere Gesicht Inga Stracke als Boxengassenreporterin. Schon hätte man ein sehr kompetentes Team. Felix Görner oder Heinz Harald Frentzen (Tele 5) haben ihre Sache auch immer gut gemacht, ich muss seit dem Sommer ohne Premiere auskommen, und werde zum ersten mal seit Jahren die Trainings zum Auftakt nicht verfolgen können.
von Columbo
#469296
Mr.VOX hat geschrieben:Ich finde Danner und Waßer einfach schrecklich, ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein. Danner hat mich sogar immer mehr genervt als Waßer, auch Simon Südel als Boxengassenreporter war eine totale Fehlbesetzung. Er startete bei n-tv bei den Sessions der Freitags Trainings. Ehe er dann auch bei RTL auf Sendung ging, seit dem letzten Jahr ist er leider bei Premiere.
Zu Kai Ebel muss man nichts sagen, Florian König und Niki Lauda wissen hingegen zu glänzen. Bei der Vorberichterstattung weiß RTL zu überzeugen, Premiere war mit Alexander Wurz als Experten auf einem guten Weg. Doch anstelle von Rosberg hätte ich dann doch lieber weiterhin Stuck. An dem man sich gewöhnt hat.

RTL bräuchte eigentlich nur Schulz und Surer, sowie das ehemalige Premiere Gesicht Inga Stracke als Boxengassenreporterin. Schon hätte man ein sehr kompetentes Team. Felix Görner oder Heinz Harald Frentzen (Tele 5) haben ihre Sache auch immer gut gemacht, ich muss seit dem Sommer ohne Premiere auskommen, und werde zum ersten mal seit Jahren die Trainings zum Auftakt nicht verfolgen können.

Und ich werde dieses Jahr die Formel 1 erstmals auf Premiere sehen, dass ich keine Werbung erdulden muss war ich eigentlich schon gewöhnt, weil ich in den letzten Jahren bei den RTL-Werbungen immer auf ORF1 gezappt habe. Aber ohne Danner & Waßer und in den Werbepausen ohne Heinz Prüller auskommen zu dürfen wird sicher gut, den denen ihr Gelabber nervt einfach, Waßer ist permanent damit beschäftigt auf das Nachfolgeprogramm zu verweisen und auf irgendwelche Gewinnspiele und Danner ist auch nicht gerade kompetent, mal sehen ob die Premiere-Reporter besser sind. Auch Kai Ebel muss man nicht mehr ertragen, aber König & Lauda fand ich eigentlich immer recht gut, zumal ich Rosberg, der nun Premiere-Experte ist nicht riechen kann, kann also durchaus sein, dass ich mir die Vorberichte teilweise auf RTL ansehe. Und die verschiedenen Perspektiven auf Premiere sind sicher klasse! :D
von Mr.VOX
#469631
Columbo hat geschrieben: Und die verschiedenen Perspektiven auf Premiere sind sicher klasse! :D
Die sind allerdings nicht mehr was sie mal wahren, früher gab es ein richtig schönes Portal, und quasi die gleichen Bilder wie am Kommandostand, damals hat Eccelstones Firma die TV Bilder geliefert, da habe ich auch immer viel umher gezappt. Aber soweit ich weiß soll es in diesem Jahr wieder besser werden, die letzten Jahre bin ich immer beim Supersignal geblieben. Die Cockpit Bilder waren teils nicht Vorhanden, und den Highlit Kanal braucht auch kein Mensch. Aber alles in allem, ist Premiere mehr als eine schöne Sache, auch wenn ich es gerne mal zu Stracke Zeiten erlebt hätte. Mit Tanja Bauer kann man leben, und einem anderen ehemaligen RTL Gesicht auch. Nur nicht mit Südel, und Rosberg kann ich mir sogar nicht als Experten vorstellen. Prüller ist sicherlich eine Nummer für sich, kennt eigentlich noch jemand Andres Richter (DSF)?
Benutzeravatar
von Produzent
#469633
Die Bilder werden heute vom jeweiligen Free bzw. Pay TV Rechteinhaber vor Ort produziert 8) In Deutschland ist es RTL .
Also sollen Sie mal bloß nix sagen, wenn Sie wieder "keine" passenden Bilder vom Hockenheimring zeigen können :wink:
Benutzeravatar
von hezup
#469692
Produzent hat geschrieben:Die Bilder werden heute vom jeweiligen Free bzw. Pay TV Rechteinhaber vor Ort produziert 8) In Deutschland ist es RTL .
Also sollen Sie mal bloß nix sagen, wenn Sie wieder "keine" passenden Bilder vom Hockenheimring zeigen können :wink:
Seit letztem Jahr nicht mehr. Die FOM hat die komplette Produktion übernommen.
von Columbo
#469735
Prüller ist sicherlich eine Nummer für sich,
In jedem Fall, die einen finden ihn Kult, die anderen einfach nervig, ich gehöre zu zweiterer Gattung. Ich meine, da geht auf der Strecke die Post ab und Prüller erzählt was 1975 im zweiten Training beim Großen Preis von Monaco war, irgendwie schon lustig, aber ich bin doch eher auf die Geschehnisse auf der Strecke fixiert.
Benutzeravatar
von Godfather
#469744
Columbo hat geschrieben:
Prüller ist sicherlich eine Nummer für sich,
In jedem Fall, die einen finden ihn Kult, die anderen einfach nervig, ich gehöre zu zweiterer Gattung. Ich meine, da geht auf der Strecke die Post ab und Prüller erzählt was 1975 im zweiten Training beim Großen Preis von Monaco war, irgendwie schon lustig, aber ich bin doch eher auf die Geschehnisse auf der Strecke fixiert.
Ja, der Prüller lebt schon in seiner eigenen Welt.
Vom eigentlichen Rennen kriegt der mal überhaupt nichts mit, der lebt ohnehin eher in der Vergangenheit ;)
Ach und gibts eigentlich irgendjemanden mit dem der Heinz noch nicht beim Essen war? :lol:
Am besten ist es sowieso immer, wenn er mit den Geheimnissen anfängt, die ihm wieder am jeweiligen Rennwochenende anvertraut wurden
Benutzeravatar
von american-way
#469745
Aber der Heinz Prüller ist schon eine Legende und man kann geteilter Meinung sein aber es ist auch schön wenn einer so ein Wissen hat ohne ständig in Bücher und Statistiken zu schauen!
Benutzeravatar
von Odin
#469756
Heinz ist Formel1-Inventar, aber leider manchmal zu informiert. Erinnere mich noch gut daran, als Schumis Ferrari brannte und Heinz mal wieder über die tollen Geheimnisse der F1 Sternchen plauderte.
von Kanye
#469764
Für die Werbung reicht er bei mir. Alex Wurz war glaube ich mal Co-Moderator neben Prüller, das hatte mir sehr gut gefallen, wird die Saison aber eher nicht der Fall sein.

Erinnere mich noch daran, als mal Raikkonen noch im McLaren stehn blieb, daraufhin nochmal die Zeitlupe eingespielt wurde und dann plötzlich "beide McLaren mit gleichem Defekt an gleicher Stelle ausschieden" :lol:
Benutzeravatar
von hezup
#470944
american-way hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:RTL streamt die Formel 1 auch im Internet, kostenfrei:
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_82569.php
das habe ich auch gelesen frage mich allerdings wieso die das dürfen dachte premiere hätte sich exklusiv die internet rechte gesichert
Premiere hat nur die PayTV-Internet-Rechte.
Benutzeravatar
von Roli
#472080
Deutschland war letztes Jahr die zuschauerstärkste Nation für die Formel 1. :shock:
Die weltweiten Top 5 der Formel-1-TV-Sender:

01. Deutschland (RTL) - 5,79 Millionen (durchschnittliche Reichweite)
02. Italien (RAI uno) - 5,20
03. China (CCTV-5) - 3,80
04. Spanien (Telecinco) - 3,40
05. Großbritannien (ITV) - 3,13
Analyse: Die neuen TV-Märkte der Formel 1
http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 31333.html
Benutzeravatar
von hezup
#472116
Hmm find ich erstaunlich. Hieß es nicht letztes und vorletztes Jahr, dass in Spanien wegen Alonso der Formel 1 Boom ausgebrochen sei und dort immer über 7 Mio zusehen?
Benutzeravatar
von FlashlighT
#472126
Naja das sind ja jetzt die Reichweiten ...

Deutschland hat 82 Mio. Einwohner.

Spanien gerademal ca. 40 Mio. usw.

Finde ich nicht verwunderlich das Deutschland noch Nr. 1 ist.
von Columbo
#472321
Also das Freie Training war ja schon mal sehr interessant, einige, eigentlich fast alle hatten schon rechte Probleme ohne Traktionskontrolle, aber mir gefällt es, mehr Action und es kommt mehr auf den Fahrer wieder an.
Benutzeravatar
von Der Streber
#473173
Na, wer ist heute morgen aufgestanden ? :o
Ich hab mir nur die WDH angetan, morgen wird aber aufgestanden ^^

Das lief für Raikkönen mal schön besch...eiden, bleibt er 100 Meter vor der Box stehen :lol:
Sehr überrascht hat mich Kubica, allerdings glaube ich, dass er morgen ziemlich früh in die
Box kommen wird, trotzdem natürlich ein Achtungserfolg.

Auch die Deutschen haben sich ja gut geschlagen, insbesondere Vettel. Hoffe er wird nicht
noch strafversetzt wegen eines Motorenwechsels. Heidfeld und Rosberg wie immer solide
bis gut, Glock hat natürlich Pech. Von 9 auf 19. Aber immerhin hat er die Performence, unter
die Top-Ten zu fahren. Sutil natürlich weit hinten, aber was soll man mit der Gurke auch
erwarten ^^
Benutzeravatar
von Produzent
#473182
Ich habe mir das heute morgen angetan und muss sagen, respekt an Kubica und Hamilton. Haben die beste Leistung im Quali abgerufen. Nichts zu beanstanden. Allerdings war der Rest doch sehr im Mittelfeld. es zeigt sich eben das viele vorher auf den Hilfsfunktionen bequem gemacht haben. Das rächt sich eben nun.

Und die Looser sind wohl eindeutig Ferrari, schwache Leistung den die Roten als "Überkandidaten" mit ihrem "Überauto" darboten. Diese Schleichfahrt zu beginn ist nicht, so sehr sie mal Schmachers Lager waren.

und wo war eigentlich der Erzrivale "Alonso" - der schlimme Finger :shock:
von Mr.VOX
#473191
Ich bin wach geblieben, und habe mir das ganze zum Glück fast ohne Werbung ansehen können. Es gab im Niederländischen Fernsehen nur Unterbrechungen zwischen den einzelnen Qualifyings Sessions, auf die Trainings musste ich dieses Jahr allerdings verzichten. Aber nichts desto trotz, endlich wieder Formel 1.

Mir war klar, das McLaren Mercedes stark sein wird, eine Überlegenheit von Ferrari hat ja auch "nur" die Presse und Jarno Trulli (Toyota) angekündigt. Ich drücke weiterhin in erster Linie Felipa Massa und somit auch in diesem Jahr natürlich wieder Ferrari. Ich glaube schon das die Platzierung eine kleine Enttäuschung ist, so viel mehr Sprit wird Massa auch nicht haben, vielleicht sogar genau so viel. Es ist halt alles sehr dicht beisamen gerückt, ich denke aber trotzdem das er sehr gute Chancen hat zu gewinnen. Schade auch um den technischen Defekt bei Ferrari, so ging es ja Massa im letzten Jahr.

Auch Glock steht nun leider hinten, aufgrund einer Strafe. Er soll wohl behindert haben, und musste zudem das Getriebe wechseln. Schade eigentlich, denn er war immerhin in den Top 10. Alonsos Platzierung sieht schlimmer aus, als sie ist zumindest wenn man sich den Zeitabstand anschaut.

Aber schon eine Überraschung, BMW wäre auf der Pole, aber sicherlich mit etwas weniger Benzin als die anderen. Freue mich auf ein spannendes Rennen, und werde heute wohl versuchen vorher schlafen. Ehe ich ab halb 4 Vorberichte schauen werde.

Eine kleine Enttäuschung war für mich auch Force India, es ist schon ein im Verhältnis großer Vortschritt. Aber am morgen war man noch schneller, schade das man nun im Grunde genommen doch fast ganz hinten sieht. Piquet geht es so wie Kovailainen im letzten Jahr, Webber war der Pechvogel. Und von Rosberg hätte ich mehr erwartet, dachte der Williams wäre tatsächlich gut für Platz 4- 6. Aber mal schaun.
von Columbo
#473259
Bin natürlich auch aufgeblieben, schade, dass Raikkönen sich im Prinzip das Rennen schon versaut hat. Kubica wird, wie ich vermute sicherlich sehr leicht sein, er hätte ja locker die Pole geholt, hätte er nicht diesen groben Schnitzer gehabt. Ansonsten bin ich über Heikki Kovalainen überrascht, aber auch da werden wie sehen was er Benzin an Bord hat. Etwas enttäuschend war Felipe Massa, obwohl ich ihn auch schwerer vermute.

Ansonsten ist die Berichterstattung bei Premiere echt klasse, wesentlich bessere Kommentatoren, die über das Geschehen auf der Strecke reden und nicht permanent auf ihre Gewinnspiele hinweisen. Von den Vorberichten konnte ich mir noch kein Bild machen, weil ich erst pünktlich zum Start des Qualifyings aufgestanden bin, was ich morgen beim rennen nicht anders machen werde, die Zeit des Rennstarts ist ja nicht ganz so bald, zum Glück! :)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13