- Di 18. Mär 2008, 03:41
#475295
Jo, das war ja heute in allen möglichen Nachrichtensendungen. Es wird darüber diskutiert, nach den Kämpfen in Tibet die olympischen Spiele zu boykottieren.
Also ich halte da nicht wirklich etwas von. Letztlich würde das vor allem die Sportler treffen, die sich jahrelang auf Olympia vorbereitet haben. Ich hoffe, dass sich die Stuation da in China die nächsten Monate wieder entspannt. Habe mich nämlich (trotz Doping) schon aufdie Spiele gefreut und mich nervt es jetzt ziemlich, wenn die wegen so etwas boykottiert werden. :roll:
PS: Mein erster Thread hier. :shock:
Fohlen
sueddeutsche.de hat geschrieben:Die Politik der Ringe
Die Kraft des Sports kann viel Gutes bewirken, aber unter falscher Regie erwächst aus ihr auch eine Gefahr. Der Streit um die Olympia-Hoheit zwischen Markt und Moral vor tibetischer Kulisse zeugt von diesem Risiko und weist über Pekings Spiele hinaus.
Zum Weiterlesen bitte klicken.
Also ich halte da nicht wirklich etwas von. Letztlich würde das vor allem die Sportler treffen, die sich jahrelang auf Olympia vorbereitet haben. Ich hoffe, dass sich die Stuation da in China die nächsten Monate wieder entspannt. Habe mich nämlich (trotz Doping) schon aufdie Spiele gefreut und mich nervt es jetzt ziemlich, wenn die wegen so etwas boykottiert werden. :roll:
PS: Mein erster Thread hier. :shock:
Fohlen