Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von Manuel Weis
#477745
6 Jahre Quotenmeter.de - und künftig sind unsere Redakteure und Reporter noch näher dran. Näher an den Schauspielern, den Moderatoren, den Programmmachern. Und noch näher am Fernsehzuschauer. Am Donnerstag war Fabian Riedner in Würzburg unterwegs - das Ergebnis ist seit wenigen Minuten in unserem Filmbeitrag auf der Startseite zu sehen.

Ich ganz persönlich ziehe den Hut vor diesem Ergebnis! Wie gefällt es euch? Interessiert euch so eine Art von Berichterstattung oder wollt ihr lieber weiterhin ausschließlich ganz klassische Berichte lesen?

Meinungen, Anregungen und Lob - bitte hier.
Benutzeravatar
von Poffel
#477751
Ich musste erstmal suchen bis ich den Beitrag fand. Insgesamt nette Idee, aber völlig uninteressantes Thema. Besser wäre da mal ein Video-Interview, oder wenn ihr mal hinter die Kulissen einer Produktion schauen könntet. Ich mein man nutzt das Medium Video doch effektiver wenns wirklich was zu sehen gibt. ich muss nun nicht wildfremde zu so einem Thema hören. Da wäre es besser wenn ich mal was vom Set von - was weiß ich - lotta in love gezeigt hättet.
Natürlich ist Riedner auf seinen Wohnort beschränkt. Natürlich doof wenn man nicht gerade in berlin oder Köln wohnt
von TIMBO
#477773
also ich find's ganz gut und interessant gemacht. gut, über das thema kann man sich streiten, aber ich finds ok. vielleicht noch hier und da ein paar feinabstimmungen. z.b. ist die hintergrundmusik zu laut, und das sprechen zu leise. da muss man die lautstärkeregler des öffteren hin und herschieben.

aber ansonsten muss ich sagen, hats mir eigentlich ganz gut gefallen. und in welcher stadt das nun stattfindet, ist meiner meinung nach wirklich nicht wichtig. man kann in jeder stadt leute treffen, die so oder so denken.
Benutzeravatar
von Poffel
#477775
Manuel Weis hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=26178

Hier ist es. Ich finde es völlig unerheblich, ob man das jetzt in Würzburg, Berlin oder Hinterdupfingen macht. Fernsehzuschauer sind Fernsehzuschauer. Und: Es gab schon Hinter den Kulissen-Berichte: Erinnert Euch an die Oscars...
Ich habe doch gerade gesagt, dass ich gerne lieber video-interviews und "hinter die kulissen"-videos sehen würde. und dafür müsste man an einem der genannten standorte sein. für ne straßenbefragung kann man überall sein. Ich dachte abe reigentlich ich machte deutlich worauf ich hinaus will
von zvenn
#477776
Poffel hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=26178

Hier ist es. Ich finde es völlig unerheblich, ob man das jetzt in Würzburg, Berlin oder Hinterdupfingen macht. Fernsehzuschauer sind Fernsehzuschauer. Und: Es gab schon Hinter den Kulissen-Berichte: Erinnert Euch an die Oscars...
Ich habe doch gerade gesagt, dass ich gerne lieber video-interviews und "hinter die kulissen"-videos sehen würde. und dafür müsste man an einem der genannten standorte sein. für ne straßenbefragung kann man überall sein. Ich dachte abe reigentlich ich machte deutlich worauf ich hinaus will
ich fands ganz nett aber wie poffel gesagt hat wären behind-the-scenes videos oder sowas in der art "näher dran"
Benutzeravatar
von Poffel
#477778
zvenn hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=26178

Hier ist es. Ich finde es völlig unerheblich, ob man das jetzt in Würzburg, Berlin oder Hinterdupfingen macht. Fernsehzuschauer sind Fernsehzuschauer. Und: Es gab schon Hinter den Kulissen-Berichte: Erinnert Euch an die Oscars...
Ich habe doch gerade gesagt, dass ich gerne lieber video-interviews und "hinter die kulissen"-videos sehen würde. und dafür müsste man an einem der genannten standorte sein. für ne straßenbefragung kann man überall sein. Ich dachte abe reigentlich ich machte deutlich worauf ich hinaus will
ich fands ganz nett aber wie poffel gesagt hat wären behind-the-scenes videos oder sowas in der art "näher dran"
ja, sosnt kann ich ja auch selbst auf die straße gehen und wildfremde leute fragen *g*
aber respekt, mut gehört dazu, riedner, mit ner cam wildfremde leute auszufragen... oder wars am ende deine oma, freundeskreis etc *g*
Benutzeravatar
von AliAs
#477781
Erst einmal muss gesagt werden, dass es qualitativ sehr sehr gut gemacht ist. Wie oben bereits erwähnt, ist das Thema vielleicht jetzt nicht so interessant, aber es geht doch in die richtige Richtung, also ich fands unterhaltsam.
von Delaoron
#477782
Tobias Heindl hat geschrieben:Ich würde sagen näher dran am Fernsehzuschauer.
Sind wir keine Fernsehzuschauer? :wink:

Aber joa, sehe es ähnlich wie AliAs. Könnt ihr gerne öfters machen.
von TIMBO
#477784
weiß garnicht, warum man hier sagt, leute auf der straße zu fragen, wäre nicht nah dran ??? jedes nachrichtenmagazin fragt doch leute auf der straße. also das ist doch voll in ordnung. "behind the scene" könnte man als kleinen (kurzen) bonus eventuell mit reinbauen, aber die leute auf der straße gehen in ordnung.
von Tobias Heindl
#477785
Delaoron hat geschrieben:
Tobias Heindl hat geschrieben:Ich würde sagen näher dran am Fernsehzuschauer.
Sind wir keine Fernsehzuschauer? :wink:

Aber joa, sehe es ähnlich wie AliAs. Könnt ihr gerne öfters machen.
Doch klaro, aber ihr seid sehr Medien- bzw. Fernsehintressiert. Sonst wärt ihr ja wohl kaum im Quotenmeter.de-Forum so aktiv.
Die Leute in Würzburg hingegen sind "ottonormale" Fernsehbenutzer - und das finde ich eben schon intressant was die sagen.
Benutzeravatar
von Poffel
#477786
TIMBO hat geschrieben:weiß garnicht, warum man hier sagt, leute auf der straße zu fragen, wäre nicht nah dran ??? jedes nachrichtenmagazin fragt doch leute auf der straße. also das ist doch voll in ordnung. "behind the scene" könnte man als kleinen (kurzen) bonus eventuell mit reinbauen, aber die leute auf der straße gehen in ordnung.
mein gott, es sagt doch keiner dass sie das nicht machen solln, ZUSÄTZLICH wäre es natürlich schön wenn man auch das Medium "Video"m nutzt, es voll ausnutzt und andere redaktionelle Inhalte verfilmt
Benutzeravatar
von Glenn
#477790
Tobias Heindl hat geschrieben:Doch klaro, aber ihr seid sehr Medien- bzw. Fernsehintressiert. Sonst wärt ihr ja wohl kaum im Quotenmeter.de-Forum so aktiv.
Die Leute in Würzburg hingegen sind "ottonormale" Fernsehbenutzer - und das finde ich eben schon intressant was die sagen.
Da stimme ich zu. Ich finde den Video-Beitrag spitze und würde mich freuen, in Zukunft öfter sowas zu sehen. :) Ich fand das Thema auch nicht so schlecht wie manch andere hier. Hat mir gezeigt, dass Sat.1 v.a. für Jugendliche völlig uninteressant ist, und der Sender komplett am Geschmack vorbei sendet. *lol* Bis auf den Typen, der "Lenßen & Partner" schaut; es gibt also tatsächlich Menschen, die das schauen... und es sogar zugeben! :shock:
von TIMBO
#477791
also ich find es richtig gut, dass man überhaupt jetzt video's zu sehen bekommt. ich meine, welche seite kann das schon von sich behaupten, so tief in die berichterstattung einzugehen (seiten, die kleiner als bild.de und co angelegt sind) ohne jetzt wieder gleich reaktionen hierauf bekommen zu wollen, finde ich, man sollte die redaktion erstmal zu dem aufwand gratulieren, und nicht gleich nach MEHR schreien.
also, quotenmeter, danke für diese zusätzliche informationsquelle. man entdeckt bei euch halt immer wieder neue seiten.
Benutzeravatar
von Poffel
#477793
Ich war schon immer unverschämt und griff nach der ganzen Hand... was soll man auch mit nem kleinen Finger?

Ich mein doch nur, dass wenn man schon das Medium für sich entdeckt, dann richtig. Man muss sich doch gegenüber d**l abheben. ich schlug ja schon mal eine monatliche show vor a la fernsehkritik, aber das wurde abgelehnt und war auch verständlich. nun bin ich froh, dass nun doch neue wege eingeschlagen werden
Zuletzt geändert von Poffel am Fr 21. Mär 2008, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
von SonicTV
#477794
Akustisch sehr schlecht, die unterschiedliche Lautstärke ist auch sehr störend.
Grundsätzlich eine gute Idee, aber bei nur 5 befragten Leuten (bzw. nur so wenigen, die sich interviewen lassen wollten) tendiert der Informationsgehalt gegen 0, was auch das Hauptmanko am Film ist.

Nach dem Anschauen weiß ich immer noch nicht wie der Zuschauer zum neuen Design steht. Irgendwie kamen da keine informativen Aussagen raus. Dann wirds noch langweiliger, weil dann einfach nur noch allgemein nach Sat.1 und zb lieblingssendungen gefragt wurde, was dann ja völlig am thema vorbeigeht.
Benutzeravatar
von Poffel
#477796
Ich fand die Qualität aber eigentlich recht gut, tolle Hintergrundmusik, schöne schnitte. Ok normalisieren der Lautstärke fehlte noch, da hast recht.
von TIMBO
#477798
Poffel hat geschrieben:Ich war schon imme runverschämt und griff nach der ganzen Hand... was soll man auch mit nem kleinen Finger?

Ich mein doch nur, dass wenn man schon das Medium für sich entdeckt, dann richtig. Man muss sich doch gegenüber d**l abheben. ich schlug ja schon mal eine monatliche show vor a la fernsehkritik, aber das wurde abgelehnt und war auch verständlich. nun bin ich froh, dass nun doch neue wege eingeschlagen werden
:D
mag schon stimmen. aber ich denke, man sollte ihnen ein wenig zeit geben, sich zu finden. nach 3-4 ausgaben wird sich schon eine gute mitte finden lassen.
von Tobias Heindl
#477802
Poffel hat geschrieben:Ich war schon immer unverschämt und griff nach der ganzen Hand... was soll man auch mit nem kleinen Finger?

Ich mein doch nur, dass wenn man schon das Medium für sich entdeckt, dann richtig. Man muss sich doch gegenüber d**l abheben. ich schlug ja schon mal eine monatliche show vor a la fernsehkritik, aber das wurde abgelehnt und war auch verständlich. nun bin ich froh, dass nun doch neue wege eingeschlagen werden
Du kannst das Medienmagazin mit den 4 Buchstaben ruhig beim Namen nennen, wir haben mit den Kollegen keine Probleme...
Zum Thema Qualität: Fabian muss das natürlich alles erst mal ausprobieren - er ist ja auch kein gelernter Kameramann und Tontechniker. :)
Benutzeravatar
von alexx
#477805
Tobias Heindl hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:
Tobias Heindl hat geschrieben:Ich würde sagen näher dran am Fernsehzuschauer.
Sind wir keine Fernsehzuschauer? :wink:

Aber joa, sehe es ähnlich wie AliAs. Könnt ihr gerne öfters machen.
Doch klaro, aber ihr seid sehr Medien- bzw. Fernsehintressiert. Sonst wärt ihr ja wohl kaum im Quotenmeter.de-Forum so aktiv.
Die Leute in Würzburg hingegen sind "ottonormale" Fernsehbenutzer - und das finde ich eben schon intressant was die sagen.
hay nich alle ^^ :lol:

Okay nun zum Film, war wirklich gut gemacht, Thema war ok, aber es ist auch mal interessant sowas zusehen und nicht immer "nur" Berichte von irgendwelchen TV Sets oder Großveranstaltungen...

Ihr solltet das Medium ruhig öfter einsetzten, immer da wo sich es grade anbietet, aber dabei auf YouTube verzichten, da das doch ziemlich "amateurhaft" rüberkommt und nich so ganz auf die Seite passt :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#477817
naja der traffic wäre zu teuer. ich mein wenn sich das 10000 Leute anschauen... ne ne lieber per Youtube, das ist schon so ok, und da ist nix verwerfliches dran
außerdem wird es so nur gestreamt und das amterial liegt nicht auf QM-servern.... kA ob das urheberrechtliche vorteile hat *G* wenn man irgendwelche musik im video nutzt
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#477835
find ich eine gute idee. aber was wäre ein beitrag von mir ohne kritik ;)

wie schon gesagt, kann man die lautstärken noch etwas optimieren. was mich aber mehr störte, ist das doppelte 16:9 der original sat1-einspielungen. gerade bei einem sonst rundem logo fällt es doch arg auf. aber an dem punkt ist die tagesschau früher auch schon gescheitert. dort wurden 16:9 aufnahmen immer auf 4:3 gestreckt :)
Benutzeravatar
von Atum4
#477840
Ich war erst ganz überrascht als der Text der Seite zu ende war und da nur ein Video zu sehen war.
Klasse Idee, finde ich gut gemacht.
Vor allem die Tatsache das es über YouTuBE läuft denn es Markiert ihr seit nicht Spiegel.Online. und wollt es auch nicht werden. Würde es besser finden wenn ihr aber längere Fragen stellt und da für kürzere Antworten erhaltet. Der Junge mit der Brille im Video hört ja gar nicht mehr auf zu reden.