Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von The Rock
#47823
Ich wollte mal fragen....

Die Stärker der Politiker liegt heutzutage eigentlich nur darin, den anderen Schlecht zu reden und seine eigenen Zahlen in den Himmel zu loben.

Gibt es eigentlich in Deutschland eine Quelle die Zahlen, Behauptungen und Erfolge objektiv auswerten und kritisieren kann?

Ich meine egal wieviel man hört es gibt immer jemand der das Gegenteil behauptet?!
Benutzeravatar
von revo
#47824
Fabian Böhme hat geschrieben:Zum Thema Umfrage: Da würde ich erst bis morgen warten. Bis jetzt wurden einfach zu wenig Leute befragt. Nur die, die den Fernseher angeschaltet haben und auch noch anrufen. Und dass Forsa rumtelefoniert, wird einige Leute bestimmt stören und sie werden wieder auflegen.
Es sind keine zwei Stunden seit dem Duell vergangen, da kann man noch keine repräsentative Umfrage veröffentlichen.
Naja, es wurden immerhin ca. 2000 Leute befragt. Und die Zahlen sprechen ein klare Sprache. Insofern sind die Zahlen schon repräsentativ.
Benutzeravatar
von Fabi
#47825
SonicTV hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:Zum Thema Umfrage: Da würde ich erst bis morgen warten. Bis jetzt wurden einfach zu wenig Leute befragt. Nur die, die den Fernseher angeschaltet haben und auch noch anrufen. Und dass Forsa rumtelefoniert, wird einige Leute bestimmt stören und sie werden wieder auflegen.
Es sind keine zwei Stunden seit dem Duell vergangen, da kann man noch keine repräsentative Umfrage veröffentlichen.
Doch, die Umfragen sind repräsentativ und es wurden sogar mehr Menschen befragt als bei normalen Umfragen. Und warum soll sich die Meinung ändern nach zwei Tagen? Die Meinungen sind auch 2002 völlig gleich geblieben. Und die, die das duell nicht gesehen haben, können es auch nicht bewerten.
Naja, es geht auch um die Leute, die das Duell gesehen haben, aber an keiner Umfrage teilgenommen haben. Repräsentativ ist es dann, wenn auch alle Bevölkerungsgruppen abgedeckt wurden. Das sehe ich jetzt noch nicht so, da ja viele um die Zeit schon im Bett sind und nur die teilnehmen, die 1. noch wach sind und 2. auch für einen Anruf Geld hinblättern können und es auch tun.
Zuletzt geändert von Fabi am So 4. Sep 2005, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Durden
#47827
Ein tolles TV Duell. Ich könnt das den ganzen Tag gucken. Für mich war Schröder allerdings doch besser. Wie der das mit der "grünen" und "weißen" Gentechnik erklärt hat war ziemlich angebracht und gut. Außerdem war das Abschlusswort besser- meiner Meinung nach. Auch gut das er nicht zu oft unterbrochen hat, da er sonst nervig gewirkt hätte. Bei diesem Punkt ist finde ich auch Merkel zu kritisieren die eher weniger gegen den Redefluss von Schöder oder sogar gegen den von den Moderatoren ankam. Manche Fragen fand ich auch ziemlich blöd, wie die mit Schröders Frau oder die mit dem Bündnis mit der Linkspartei. Außerdem sahen die Studiomöbel aus wie aus Star Trek. :D
von Pascal
#47829
Fabian Böhme hat geschrieben: ...und 2. auch für einen Anruf Geld hinblättern können und es auch tun.
Das verstehe ich jetzt nicht! Zumindest bei RTL/Forsa weis ich das Forsa bei den Leuten angerufen hat und nicht umgekehrt! Dies wurde u.a. deutlich, durch die Aussage das der Computer automatisch Fax geräte und Anrufbeantworter ausfiltert und es dadurch schnell geht bis jmd neues am Telefon ist!
Benutzeravatar
von hezup
#47830
Die großen Institute wie Forsa oder Infratest Dimap rufen bei den Leuten an, da muss niemand zahlen. Hab nur kurz gesehen, dass N24 da Telefon-Votings wo man selbst anrufen musste gemacht hat, aber aus diesen Votings kommen ja nicht die Ergebnisse von Forsa, emnid und Co zusammen.
Benutzeravatar
von Fabi
#47831
Ja klar werden die Leute von den großen Instituten angerufen. Aber wer will sonntagabends nach 22.00 Uhr an einer politischen Telefon-Umfrage teilnehmen? Gut, mir würde das nichts ausmachen, aber einigen garantiert.

Naja, man kann es sehen, wie man will. Ich lasse mich erst morgen von Umfragergebnissen überzeugen :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#47832
Fabian Böhme hat geschrieben:
SonicTV hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:Zum Thema Umfrage: Da würde ich erst bis morgen warten. Bis jetzt wurden einfach zu wenig Leute befragt. Nur die, die den Fernseher angeschaltet haben und auch noch anrufen. Und dass Forsa rumtelefoniert, wird einige Leute bestimmt stören und sie werden wieder auflegen.
Es sind keine zwei Stunden seit dem Duell vergangen, da kann man noch keine repräsentative Umfrage veröffentlichen.
Doch, die Umfragen sind repräsentativ und es wurden sogar mehr Menschen befragt als bei normalen Umfragen. Und warum soll sich die Meinung ändern nach zwei Tagen? Die Meinungen sind auch 2002 völlig gleich geblieben. Und die, die das duell nicht gesehen haben, können es auch nicht bewerten.
Naja, es geht auch um die Leute, die das Duell gesehen haben, aber an keiner Umfrage teilgenommen haben. Repräsentativ ist es dann, wenn auch alle Bevölkerungsgruppen abgedeckt wurden. Das sehe ich jetzt noch nicht so, da ja viele um die Zeit schon im Bett sind und nur die teilnehmen, die 1. noch wach sind und 2. auch für einen Anruf Geld hinblättern können und es auch tun.
Sehe ich anders. Die Zahlen von heute Abend sind direkt auf das Duell bezogen aussagekräftiger als alles was danach kommen wird. Denn wer morgen gefragt wird, hat zuvor schon vier verschiedene Wahlanalysen im Fernsehen gesehen plus einer Tageszeitung und allerlei anderer Einflussfaktoren, die schnell beginnen, das eigene Bild zu verwischen.
Benutzeravatar
von hezup
#47833
Fabian Böhme hat geschrieben:Ja klar werden die Leute von den großen Instituten angerufen. Aber wer will sonntagabends nach 22.00 Uhr an einer politischen Telefon-Umfrage teilnehmen? Gut, mir würde das nichts ausmachen, aber einigen garantiert.

Naja, man kann es sehen, wie man will. Ich lasse mich erst morgen von Umfragergebnissen überzeugen :wink:
Dauert doch nicht all zu lang, 1-2 Minuten und wenn sie keine Lust haben, legen sie eben auf. Aber es gab ja nichts desto Trotz über 2000 Leute die mitgemacht haben – normalerweise bestehen solche Umfragen meist nur aus 1000 Befragten.
von HenrikW
#47835
Fabian Böhme hat geschrieben:Ja klar werden die Leute von den großen Instituten angerufen. Aber wer will sonntagabends nach 22.00 Uhr an einer politischen Telefon-Umfrage teilnehmen? Gut, mir würde das nichts ausmachen, aber einigen garantiert.

Naja, man kann es sehen, wie man will. Ich lasse mich erst morgen von Umfragergebnissen überzeugen :wink:
Die Leute, die heute angerufen wurden, wurden darüber doch schon vor Tagen informiert. Die Meinungsforschungsinstitute hatten in den letzten Tagen genug Zeit, die 2000 Leute so zusammenzuwürfeln, dass das Ergebnis reprösentativ wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#47836
hezup hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:Ja klar werden die Leute von den großen Instituten angerufen. Aber wer will sonntagabends nach 22.00 Uhr an einer politischen Telefon-Umfrage teilnehmen? Gut, mir würde das nichts ausmachen, aber einigen garantiert.
Dauert doch nicht all zu lang, 1-2 Minuten und wenn sie keine Lust haben, legen sie eben auf. Aber es gab ja nichts desto Trotz über 2000 Leute die mitgemacht haben – normalerweise bestehen solche Umfragen meist nur aus 1000 Befragten.
Also ein guter Kumpel von mir arbeitet heute Abend bei Emnid mit an der Umfrage und macht sowas auch schon länger. Er hat mir erzählt, dass bei solchen ganz aktuellen Sachen die Bereitschaft der Leute ihre Meinung abzugeben drastisch steigt. Vor allem, da ja schon am Ende der Sendung gesagt wurde, dass in diesen Minuten große Umfragen starten, sind die Leute da auch besser drauf vorbereitet und es ist nicht vergleichbar mit einem gänzlich unerwarteten Anruf, bei dem man über seine Zeitschriftenvorlieben und abgeschlossenen Abonements befragt wird. Ich kann mir sogar vorstellen, dass hier viele Menschen sogar gewartet haben, dass ihr Telefon auch klingelt, weil sie ihre Meinung dazu loswerden wollten.
Benutzeravatar
von Fabian
#47850
The Rock hat geschrieben:Ich wollte mal fragen....

Die Stärker der Politiker liegt heutzutage eigentlich nur darin, den anderen Schlecht zu reden und seine eigenen Zahlen in den Himmel zu loben.

Gibt es eigentlich in Deutschland eine Quelle die Zahlen, Behauptungen und Erfolge objektiv auswerten und kritisieren kann?

Ich meine egal wieviel man hört es gibt immer jemand der das Gegenteil behauptet?!
http://www.bpb.de/ -> Wissen -> Zahlen und Fakten
Benutzeravatar
von Confuse
#47851
Ein sehr spannendes, interessantes und unterhaltsames TV Duell.
Christiansen ging mir richtig auf die Nerven, ich mag ihr Gesicht nicht. Ich hätte lieber mehr von Kloeppel und Illner gehört.
Gerhard Schröder und Angela Merkel haben ein paar gute Rededuelle gehalten, wobei ich auch Gerhard Schröder als Sieger sehe.
Echt genial fand ich das Programm von Sat.1. Die wollten wohl keine guten Quoten.
Die senden "Schillerstrasse" dann das TV Duell anschliessend die dämliche Talkrunde (wo nicht gerade viel gescheites gesagt wurde) und dann "Mensch Markus". :?
Benutzeravatar
von hezup
#47853
ARD:
ab 3: 9,69 Mio. / 27,6%
14-49: 3,27 Mio. / 21%

ZDF:
ab 3: 6,05 Mio. / 17,2%
14-49: 1,76 Mio. / 11,3%

RTL:
ab 3: 3,79 Mio. / 10,8%
14-49: 2,55 Mio. / 16,4%

SAT 1:
ab 3: 1,44 Mio. / 4,1%
14-49: 0,97 Mio. / 6,2%

ProSieben mit seinem Film:
ab 3: 2,8 Mio. / 8,6%
14-49: 2,09 Mio. / 14,5%

Wie ich es mir dachte, SAT 1 ist der große Verlierers des Abends, trotz eines einigermaßen guten Leadins.
Benutzeravatar
von Confuse
#47854
Woow, Sat.1 ist voll abgeschmiert. Die Quoten von RTL gehn ja noch so, aber Sat.1... :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#47863
Zum Duell Merkel - Schröder:
Fand Merkel irgendwie stärker als unsern Kanzler, der einige Phasen hatte, in denen er bedächtlich still wurde und sich auf schwache Konter beschränkte, während Merkel sehr fundiert argumentierte. Die nicht beantwortete Frage zu Bush war natürlich übel.
Insgesamt fand ich das Duell aber eher mäßig.

Zu den Moderatoren:
Klöppel kam mir am souveränsten von allen vor. Illner und Christiansen waren offensiver, was dem Duell auch gut tat. Kausch war völlig überflüssig, stellte kaum Fragen und nie Nachfragen.

Zu den Umfragen:
Die Umfragen als unrepräsentativ zu bezeichnen, halte ich für falsch. Sie decken die Zuschauer, die das Duell gesehen haben gut ab und haben mit 2000 Befragten auch einen mehr als ausreichenden Umfang.
Dass Schröder überall so klar vorne lag, hat mich indes überrascht.

Zu den Quoten:
Entsprachen meinen Erwartungen. Das Erste ganz klar vorne. ZDF und RTL mit gutem Ergebnis. Sat.1 ähnlich desaströs wie vor 3 Jahren.

Zu den ARD-Untertiteln:
So, wie ich es befürchtet hatte: die Untertitel waren entsetzlich schlecht und für ein politisches Duell völlig ungeeignet. Zum ersten stark zeitverzögert, am Ende eines Fragenblockes oft durch die nächste Frage abgeschnitten und außerdem auf gefährliche Art und Weise so zusammengekürzt, dass viele Aussagen und vor allem Argumente fehlten oder sich in einigen Fällen durch Kürzungen eher ins Gegenteil verkehrten.
von SonicTV
#47873
Klare Verlierer beim Duell waren RTL und Sat1. So schlechte Quoten für beide Sender hätte ich wirklich nicht erwartet. RTL hat mehr als 6 Mio Zuschauer verloren, Sat1 mehr als 3,5 Mio, wobei das Vorprogramm bei beiden sehr gut lief.

Moderatoren fand ich Illner irgendwie überflüssig und ich hab auch von ihren Fragen nicht mehr viel im Kopf behalten, auch bei Kloeppel war das so. Kausch hat sehr gut kritische Fragen an Merkel gestellt, damit die nicht so gut wegkommt und sich auch verteidigen muss und nicht immer Schröder angreift.

Am besten war von Kausch der Versprecher "Frau Kirchhof". Wäre schlecht, wenn sie wirklich Frau Kirchhof wäre, denn dann müsste sie zuhause in der Wohnung bleiben und Essen kochen :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#47875
Was war das in der Nachanalyse von RTL eigentlich für ein Dilletant, der in einem Interview (weiß jetzt leider nicht mehr mit wem) dem Interviewten das Mikro erst an den Bauch gehalten hat, sodass man nicht vorstand, es dann ganz zögerlich langsam nach oben schob, dann als er es dem Interviewten endlich vor den Mund hielt allerdings selber sprach, sodass man die Frage wiederum auch nicht verstand. Fand ich jedenfalls urkomisch.
von Raffaello
#47884
das war gerhard hofmann, der ist eigentlich sehr gut und ist sehr informiert über die politik, aber da hat er's echt verbockt!

ich hab das duell bei rtl geguckt! quoten waren mässig, aber besser als sat.1! die von rtl können sich noch zeigne lassen!
Benutzeravatar
von stefan2005
#47887
Hallo,

ich finde man sollte bei diesen ganzen quoten nicht vergessen, wie sie überhaupt zustande kommen und dass diese nur auch die ganze bevölkerung hochgerechnet werden. Das kommt mir auf der Seite und hier Forum leider nicht so rüber!
Benutzeravatar
von jake-o
#47890
stefan2005 hat geschrieben:Hallo,

ich finde man sollte bei diesen ganzen quoten nicht vergessen, wie sie überhaupt zustande kommen und dass diese nur auch die ganze bevölkerung hochgerechnet werden. Das kommt mir auf der Seite und hier Forum leider nicht so rüber!
und was willst du uns damit sagen :wink:
Benutzeravatar
von stefan2005
#47891
es ist schlichtweg falsch zu sagen: ARD ist sieger, auch die zahl von 20,97 millionen ist völlig "mathematisch". Das sollte eventuelle auch mal gesagt werden, allein schon wegen der tatsache, dass ihr ja "quotenmeter" heisst!
von Familie Tschiep
#47894
Sorry, Leute, ich fand es quälend langweilig und einfach uninteressant. Kaum ein Argument, was man nicht woanders schon gehört hat.
von Cristóbal
#47898
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von hezup
#47900
SonicTV hat geschrieben:Klare Verlierer beim Duell waren RTL und Sat1. So schlechte Quoten für beide Sender hätte ich wirklich nicht erwartet. RTL hat mehr als 6 Mio Zuschauer verloren, Sat1 mehr als 3,5 Mio, wobei das Vorprogramm bei beiden sehr gut lief.
Klar hat RTL 6 Mio Zuschauer verloren, aber damals gab es auch nicht das ZDF und die ARD, die übertragen haben, hast du etwa erwartet, dass RTL gestern wieder 10 Mio erreicht? Mit knapp über 16% in der Zielgruppe war man Zweiter hinter der ARD, man hätte wohl Erster sein wollen/sollen, aber so schlecht ist es nun nicht.

Über SAT 1 müssen wir nicht reden, die waren wie immer bei Polit-Übertragungen unterirdisch schlecht was die Zuschauerbindung angeht.