Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von blade41
#468343
Markus hat geschrieben:Ich hoffe, die ProSiebenSat.1-Gruppe hat zumindest die Zweitausstrahlungsrechte. Da wäre "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse" definitiv in der Primetime gelaufen.
Mit Sicherheit und hätte dazu sicher noch ordentliche Quoten gemacht.
von scoob
#469674
UPDATE: VOX und RTL II hinzugefügt.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#469712
Da uch Ostern bisher immer unterwegs gewesen bin ( familie oder freunde) Wer dich auch dieses jahr bei freunden sein, und den Fernsehr aus lassen, und was ich da so lese, reizt mich mal garnicht....
von Sentinel2003
#472834
Also meins ist das Osterprogramm nicht. Z.B. gibts sehr wenige Ersausstrahlungen. Ich hab echt nicht viel entdeckt zum sehen oder aufnehmen!! :| :|
von Jan_Itor
#475320
Rafa hat geschrieben:Pro7 hat ein lustiges Programm!
Naja, allerdings auch wirklich geschmacklosen Mist. Ich bin nicht wirklich religiös, aber wenn die Kirche zu wenig österliches Programm mokiert, dann kann ich das nachvollziehen.

"House of Wax" an Ostersonntag??? Sehr passend! :? Aber den Vogel schießt der verfettete Jumbo in einem Galileo-Spezial am Karfreitag ab. Da wird am wichtigsten Fastentag eine "Dokumentation" :x über die Mega-Würste, Döner und halbe Schweine gesendet. Viel geschmackloser geht es wohl nicht.
von Sentinel2003
#475327
GrafSpee hat geschrieben:bei dem TV Programm kann ich die Kiste ja auslassen, auch dank meiner DVD sammlung. :wink:


Beim ersten mal ansehens des Programms dachte ich nur: das kann doch nicht wahr sein, was läuft an diesen vollen 4 (!!) Tagen zu Ostern nur für ein Schrott, aber auf allen Sendern, es läuft im Prinzip nichts besonderes!!
Zu Sat 1: zum 1000mal senden die jetzt schon wieder mal Beverly Hills Cop.....zu Ostern zum 50igsten mal die Die Hard Reihe, das kann ja wohl nicht wahr sein....ich freue mich dann im Dezember zu lesen, daß sie wieder alle Teile von Asterix senden.....

Haben den die Sender zu Ostern keine NEUEN Filme parat??

Man, waren das noch Zeiten....ich kann mich erinnern, Ende der 90er waren wir bei meiner Patentante in Stuttgart die ganzen Ostern, da hab ich extra ne Kassette mitgenommen zum Aufnehmen, weil ich nicht wusste, was man gleichzeitig sehen und Aufnehmen sollte!!

Echt, ein totales Armutszeugnis an alle Sender!! :roll:
Benutzeravatar
von Godfather
#476150
"Die katholische Kirche hat das Fernsehprogramm insbesondere der privaten Fernsehsender zu Ostern scharf kritisiert. Der für die Medien zuständige Bischof Gebhard Fürst bemängelte im Gespräch mit der „Neuen Bildpost“, darin kämen zu wenig christliche und religiöse Beiträge vor. Vor allem aber stieß sich der Oberhirte der Diözese Rottenburg-Stuttgart daran, dass zur Primetime Comedy-, Action- und Horrorproduktionen angeboten werden, die nicht nur nichts mit diesem Fest zu haben, sondern die Sinnleere geradezu fördern“."
Dann geben wir uns mal schön der Sinnleere hin :mrgreen:


Für mich ist bei dem Programm allerdings auch nicht viel Neues dabei.
Aber komm wahrscheinlich sowieso nicht viel zum Fernsehn über Ostern.
von PrinzPeng
#476180
Godfather hat geschrieben:Für mich ist bei dem Programm allerdings auch nicht viel Neues dabei.
Aber komm wahrscheinlich sowieso nicht viel zum Fernsehn über Ostern.
Wieso? Musst du mit deinen Eiern spielen? :mrgreen:
von Trötenflöter
#477510
Mir gefällt das Programm auch nicht so gut, aber es ist immerhin besser als zu Weihnachten. Aviator und Harry Potter, sowie die obligatorische Stirb-Langsam-Reihe werden es bei mir wohl werden, wenn ich Zeit dazu finde.
Schön finde ich immer diese alten Abenteuerfilme auf den ÖR, schade dass die Schatzinsel dieses Jahr nicht wieder kommt.
von Sentinel2003
#478426
Was mir noch sehr negativ aufgefallen ist, daß die ARD sehr viele NEUE deutsche schmalzfilme bringt zur besten Sendezeit und kaum Hollywood..... :|
von DasLiebeSushi
#478923
Ihr bösen gottlosen Zuschauer sollt sowas doch nicht sehen. Geht in die Kirche :P.
„Stirb langsam“ im Karfreitags-Programm

Privat-Sender verletzen religiöse Gefühle!
Kirche und Politik protestieren gegen Gottlos-TV
Von MALTE BETZ, ROMAN EICHINGER und JOCHEN GAUGELE

Hamburg – Ostern, das höchste Fest des Christentums, soll eigentlich der Besinnung dienen. Doch im deutschen Fernsehen regieren über die Feiertage Tod und Gewalt.

• Zynisch: „Stirb langsam“ und „Der Tod kommt zweimal“ am Karfreitag auf Sat.1, „Sudden Death“ auf RTL.

• Gnadenlos: Die Action-Kracher „In Hell“ (Pro 7) und „Universal Soldier“
(RTL 2) mit Jean-Claude van Damme am Karsamstag.

• Brutal: Horror pur am Ostersonntag auf Pro 7 („House of Wax“), wieder Gewalt auf Sat.1 („Stirb langsam 2“) und RTL („King Kong“).

• Grausam: Am Ostermontag endet das TV-(Schlacht-)Fest mit „Stephen Kings Schlafwandler“ (Kabel 1) und „Das Schweigen der Lämmer“ (Pro 7).

Blut und Horror an Ostern – jetzt protestieren Kirche und Politik gegen „Gottlos-TV“.

Der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Marx, zu BILD am SONNTAG: „Ich schaue mir so etwas nicht an, und solche Sendungen sind natürlich auch kein angemessener Umgang mit der Osterbotschaft.“ (Siehe Interview)

Markus Bräuer, Medienbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland: „,Stirb langsam‘ an Karfreitag ist genauso unpassend wie der dazugehörige Trailer mit einem schmelzenden Osterhasen. Ich werde weiter das Gespräch mit den Privatsendern suchen, um eine größere Sensibilität bei der Programmgestaltung an solchen Feiertagen zu erzielen.“

Bischof Gebhard Fürst, Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, zum „Spiegel“: „Offenbar gehen die Privatsender davon aus, dass Religion Privatsache ist und bei ihnen nicht vorkommen muss. Man schaut dort leider nur auf die Quoten. Das ist ein Angriff auf die öffentliche Ordnung! Wenn der Staat Tanzveranstaltungen verbietet und gleichzeitig im Fernsehen Mord und Totschlag stattfinden, kann der Bürger die Plausibilität von staatlichen Regelungen nicht mehr nachvollziehen.“

Was sagen die TV-Macher?

Sat.1-Sprecherin Kristina Faßler: „,Stirb langsam‘ ist ein beliebter Filmklassiker, was die Zuschauerquote am Karfreitag auch gezeigt hat (Anm. der Redaktion: 2,4 Mio. Zuschauer). Insofern ist er ein angemessener Feiertagsfilm. Wir widmen uns im Programm nicht bewusst dem Thema Ostern, sondern bieten Unterhaltungsfernsehen.“

RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer: „Wir zeigen auch an christlichen Feiertagen ein ausgewogenes Programm für die ganze Familie und jeden Geschmack und bieten als Programmalternative spannende Actionfilme im Nachtprogramm. Uns liegt es fern, die religiösen Gefühle der Zuschauer zu verletzten.“

In der Politik herrscht wenig Verständnis für das österliche Blut-Programm. Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) zu BILD am SONNTAG: „Es wäre wünschenswert, dass auch die privaten Medien auf die religiösen Gefühle der Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger Rücksicht nehmen. An diesem Osterfest ist das nicht gelungen.“ Das Fernsehen habe „einen wichtigen öffentlichen Auftrag“, mahnt Oettinger. „Den Programmgestaltern kommt zu den Feiertagen eine besondere Verantwortung für die Qualität des Fernsehprogramms zu.“

Ähnlich CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer: „Die christlichen Fundamente unserer Gesellschaft dürfen nicht völlig aufgeweicht werden. Die Ostertage haben in unserem Land eine zentrale Bedeutung: Sie sollen Tage des Friedens und des Miteinanders sein, da ist Brutal-TV fehl am Platz.“
Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/vermischte ... uehle.html
von Sentinel2003
#478950
Na, ja, die Politik soll mal schön die Finger vom TV-Programm lassen... :lol: :D :roll: :wink:
von Columbo
#478951
Wie geil! :lol: "Zynisch", "Gnadenlos", "Brutal", "grausam". Herrlich! Bild-Artikel sind eben immer was zum lachen. Genauso die Aussagen der Geistlichen, ich finde es einfach nur witzig, dieser Zwergenaufstand. Man soll die Leute doch selber entscheiden lassen, was sie im fernsehen sehen wollen, wer kein "Schweigen der Lämmer" an Ostern sehen will, der schaut es sich auch nicht an, alle anderen soll man den Spaß doch lassen, und fertig ist die Diskussion. :roll:
Benutzeravatar
von Reddy
#479007
Jaja die Kirche ^^

Aber der Bildzeitungsartikel ist ja total lustig, intressant finde ich aber auch das uns die Bildzeitung heute trotz ihrer "Kritik" die Filme King Kong und House of Wax empfiehlt

Quelle: http://tv.bild.de/
von Quotentreter
#479086
Das schöne an den Privaten ist, denen kann das Geheule egal sein. Den Bildungsauftrag haben die ÖR. Man stelle sich mal vor, an Ostern würde auf allen Sendern Sissi und co. sowie gefühlte 50 Filme über den Zimmermann der zum Kreuzträger umschult laufen. :shock: Wer drauf steht bitte, sollten aber nicht alle zwangsläufig mitmachen müsen.

Dafür haben die ÖR nun mehr als genug Sender um das abzudecken. Die Privaten sollten weiterhin ein Alternativprogramm zeigen. Scheint ja auch gut anzukommen, sonst wären die Quoten mieß. Es könnte aber ruhig ein bissel mehr neues sein. Zuviele Wiederholungen werden auch langweilig.
von Mr.VOX
#479780
Warum auch immer, kann den Thread auch nach längerer Suche nicht mehr finden.
Aber derzeit läuft "Lemony Snicket" in ARD, ich kann euch den Film wirklich nur empfehlen. Klasse, allerdings schade, das es sich hier nicht um eine Nachmittagswiederholung handelt sondern um die Erstausstrahlung. Beinahe "Lost in Translation" die sechste, ich glaube das ZDF hätte den Film auch um 20:15 erfolgreich ausgestrahlt.

Aber so gibt es wenigstens an Ostermontag ein schönes Nachmittagsprogramm, auch wenn er schon oft Wiederholt wird, um 14:45 Uhr gibt es mit Scarlett Johansson im ZDF den Pferdepflüsterer. Im Gegensatz zu den letzten Ausstrahlungen bei kabel eins und Vox natürlich Werbefrei. Leider werden die Heimatfilme wohl erfolgreicher laufen.
von TIMBO
#486163
les das hier grad und merke "verdammt, den film wollt ich mir doch angeschaut haben" (lemony snicket) :(
naja, nützt ja nix.