Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

TV - Live oder Aufgenommen

Ich schaue meine Lieblingsserie nur "Live".
14
20%
Ich schaue meine Lieblingsserie per Timeshift (fast "Live").
2
3%
Ich schaue fast alles "Live" und nehme ehr selten was auf um es später zu schauen.
24
35%
Ich nehme fast alles auf um es später zu sehen und schaue ehr selten "Live".
10
14%
Ich nehme meine Lieblingsserie auf und schaue sie später.
12
17%
Ich habe (noch) nix zum aufnehmen und kann nur "Live" schauen.
6
9%
Ich habe keine Möglichkeit Serien u.a. zu schauen.
1
1%
Benutzeravatar
von th.cb
#482045
Da ja das Thema Einschaltquote speziel bei deutschen Serien derzeit sehr viele neue Serien killt
möchte ich als meine erste Amtshandlung hier im Forum mal eine Umfrage zum Thema TV - Live oder Aufgenommen machen.
Im speziellen geht es bei der Umfrage darum, nehmt ihr eure Lieblingsserien (oder anderes) auf
bevor ihr sie euch anschaut oder schaut ihr die nur "Live"?
Da ja DVD(/HDD)-Recorder ja nun fast Standart im Wohnzimmer sind ist das mMn eine interessante Umfrage.
Und wenn genug mitmachen kann man vieleicht auch darauf schließen warum bei Serien die Quoten
nicht mehr so hoch sind wie sie früher einmal waren.
Außerdem wäre (IST) dann das aktuelle Quotenmessverfahren nicht mher aktuell.

Gruß Torsten 8)
Benutzeravatar
von american-way
#482048
Eigentlich nur LIVE nehme nur ganz selten was auf aber nicht um es dann gleich anzuschauen sondern einfach um es in ein paar Jahren wieder bei Lust und Laune anzusehen!
Benutzeravatar
von Atum4
#482050
Ich nehme sie nicht auf,aber lasse sie aufnehmen 8)
Live schaue ich gar nichts mehr Ich hasse Werbung und den Zwang nicht Pause drücken zu können.
von Columbo
#482059
Ich nehme einen Großteil der Sendungen/Serien die ich schaue auf, weil Werbung einfach ein furchtbarer Spannungskiller ist. Premiere nehme ich sowieso fast immer auf, weil da doch viel Filme/Serien auch zu Zeiten laufen, zu denen ich gar keine Zeit habe vor dem Fernseher zu sitzen.
von Sid
#482105
Ich gucke fast alles, was ich mir im TV angucke "Live". Nur wenn mehrere interessante Sendungen parallel laufen nehme ich eine davon auf, gucke gleichzeitig die andere.

Wenn ich unterwegs bin, haben die betroffenen Sendungen halt Pech gehabt - ausgenommen meine Lieblingsserien sowie "Wetten Dass", "Schlag den Raab" und "Die ultimative Chart Show" - die Shows nehme ich auf und gucke sie noch in der Nacht, in der ich nach Hause komme.
Benutzeravatar
von vicaddict
#482140
Ich nehme auch meistens nur auf, die Gründe wurden ja schon genannt. Oft sehe ich auch die Nachtwiederholung, weil sich die Werbung da in Grenzen hält.
von zvenn
#482162
meine lieblingsserien und bestimmte filme nehme ich immer auf da mich die die werbeblöcke viel zu sehr nerven :evil:
(bei serien bevorzuge ich dann auch die nacht-wiederholung da die im regelfall ungeschnitten ist)
Benutzeravatar
von Vega
#482280
Bin zu faul mir was aufzunehmen, das schau ich hinterher dann eh fast nie :P
Benutzeravatar
von Bauer Johann
#482502
Gucke so gut wie immer live. Das meiste, was ich gern gucke, kommt abends bzw. "vorabends". Wenn ich's mal nicht zu "Sturm der Liebe" schaffe, nehme ich eine der viiiiiiielen Wiederholungen am nächsten Vormittag bei einem der Dritten auf und schaue es dann später! Aber ist eher selten.
Benutzeravatar
von Moritz
#482507
Dank TiVo seh ich fast nix mehr live. Ich zeichne alles auf was mir gefällt bin dann mein eigener Programmdirektor.
Donnerstags z.B. schau ich ab 20:15 immer Housewives, dann Las Vegas, dann Dr. House. So spart man sich auch Werbung :D
Benutzeravatar
von alexx
#482511
ich nehm immer nur dann was auf, wenn ichs net sehen kann, donnerstags zb wird cobra 11 angeguckt und gsg9 aufgenommen :wink: aber cobra 11 wird auch aufgenommen, ich nehm eigentlich alles auf aber anschauen tu ichs mir nicht aber ich machs trotzdem, blos bald geht das nixmehr weil ich dann meine 1tb festplatte voll habe :? dann wird ausgemistet und neu wichtig aufgenommen, manchmal lösche ich auch aufgenommene aufnahmen das aber nur sehr selten weil ich die ja aufgenommen habe, aber meine lieblingsserie schau ich eig. meistens live und später iwann nochmal aufgenommen ich hoffe jetzt ist alles kla, und man hat mir nicht angemerkt das mir grade stink langweilig ist und ich durch dieses posting über aufnahmen 2 minuten meiner langeweile verbracht habe viel spass noch wenn jemand irgendwas nicht verstanden hat ich erkläre es gerne nochmal
von Strombose
#482585
Wenn ich etwas gucken möchte und dazu komme nehme ich es in der Regel nicht auf. Nur wenn ich weiß das es unter Umständen so interessant sein kann nehme ich es dann auf um es später nochmal zu schauen. Wenn ich Serien/Filme aus Zeitgründen nicht schauen kann nehme ich es dann natürlich auf! Da ich einen HDD-Recorder habe kann ich ja ohne weiteres auch Sachen aufnehmen die nur vielleicht interessant sind. Wenn sie es dann nicht waren ein wieder löschen.
von Fernsehfrieda
#482661
th.cb hat geschrieben:Da ja DVD(/HDD)-Recorder ja nun fast Standart im Wohnzimmer sind...
Ich glaube eher, dass die meisten Receiver liegen und nicht stehen. Die sind also eher Liegeart und nicht Standart.

Und Standard sind die auch noch lange nicht, ins Auge der Allgemeinheit rücken die erst so langsam.

Ich habe allerdings seit rund 5 Jahren verschiedene HDD-Receiver im Einsatz und schaue seither grundsätzlich nichts mehr live (mit Ausnahme von den meisten Live-Fußballspielen, wobei da auch Timeshift dabei ist). Auch Timeshift ist nicht live. Wieso sich freiwillig Werbung geben und dem Diktat der Sendechefs unterwerfen? ICH entscheide, wann ich etwas sehe. Nicht die Sender.
von Quotentreter
#483015
Vor der Festplatten-, DVD- und PC Aufnahmemöglichkeit gab es auch schon Videorecorder die auch nicht gemessen wurden. Das alleine erklärt sicherlich nicht warum die Quote so oder so ausfällt.

Vielmehr hat sich generell einiges geändert was insgesamt das Zuschauerverhalten veränderte. Früher gab es nur Kino, Video und TV, wobei die Verwertungskette um einiges weiter auseinandergezogen war. Heute ist die Verwertungskette deutlich kürzer, viele schauen heute gleich Originalton über PC oder Import DVD. Es haben sich viele Möglichkeiten aufgetan die Lieblingsserie lange vor der Free TV Ausstrahlung zu sehen.

Beispiel. Warum sollte ich mir im Herbst die 4 Staffel Lost auf Pro Sieben antun? Die schaue ich momentan zeitgleich mit den US Zuschauern. Wenn das hier im Herbst losgeht, steht bereits die 5 Staffel an. Und weil das eh schon immer so lange dauert, werde ich auch das große Finale im Mai 2010 zusammen mit den US Zuschauern sehen. Ein ganzes weiteres Jahr auf Pro Sieben warten ist mir viel zu lang.
Benutzeravatar
von raffstyle
#483581
Serien schaue ich fast nur Live, ausser es geht nicht anders. Filme meistens auch Live, ausser ich weiss dass ich den vieleicht mal ein zweites Mal sehen will.
Benutzeravatar
von capo status
#483635
also serien die ich verpasse schau ich entweder im internet auf englisch oder
versteckter Inhalt:
lade mir die dann runter auf bekannten seiten. :wink:
von Sentinel2003
#483677
Ich hab viele Lieblingsserien, deshalb nehme ich sie erst auf, um sie dann in ner ruhigen Minute, oder wenn nix in der Glotze läuft, zu sehen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#483718
Wenn ich daheim bin, dann schaue ichs auf jeden Fall live an - bei manchen Serien (24, Prison Break) lege ich mir auch alles so, dass ich es live schauen kann. Ansonsten kommt dann der Videorecorder zum Einsatz
von Fernsehfrieda
#483756
Serien mit fest verknüpfter Story (24, Prison Break, Heroes, ...) schaue ich grundsätzlich nur mit wochenlanger Verzögerung an. Lieber alles am Stück bzw. in wenigen Tagen als zwangsweise 1x wöchentlich über ein halbes Jahr oder länger verteilt.