- Mi 2. Apr 2008, 16:33
#484336
Dieses neue Event finde ich eigentlich nicht so gut. Damals bei SdR wars eigentlich ganz ok, aber damals hats eigentlich auch gereicht.
raabfan1 hat geschrieben:ich denke das teams antreten werden, sprich 2 - 4 autos pro team, die auch dann alle aufs feld sind und spielen werde. es wird glaube ich nicht 1 gegen 1Das ist es, worauf ich hoffe.
vicaddict hat geschrieben:Wie soll man das denn machen mit mehreren Autos? Allein der Platz der dafür benötigt wird...Och, die Kölnarena bietet für 4 Kleinwagen aber bestimmt Platz! Man muss ja nicht auch noch den Innenraum bestuhlen (was bestimmt eh nicht passieren wird, da rund um das Spielfeld wahrschenlich wieder die Teams angesiedelt sein werden).
Nee, ich glaube das wird ähnlich wie das Springreiten eine einmalige Sachen werden, denn für einen 4-5 Stunden-Event ist das einfach zu lahm. Mir reichten wie gesagt schon die paar Minuten bei SdR...
Frederik hat geschrieben:Man muss ja auch immer noch Leute finden. Denn wer soll denn neben Luci Diadingenskirchen von den No Angels noch für ihre Nation (Ungarn oder Bulgarien ?) fahren. Ihr Heimatland wird wohl genug Einwohner haben, dass Problem wird aber nur sein, dass man den zweiten Fahrer dann wohl nicht in Deutschland kennen würde. Bei den anderen "Standardnationen" findet man bestimmt Leute, die für Österreich mit dem Clerici spielen oder man nimmt neben Joey Kelly noch ein weiteres Kelly-Family-Mitglied.Wenn man das denn so eng sieht.
AlphaOrange hat geschrieben:Wenn man das denn so eng sieht.wo´s einen König gibt, muss es auch ein Land geben
Bei der Wok-WM gibt es ja auch Länder namens "Burger King" etc.
Maddi hat geschrieben:Eben.AlphaOrange hat geschrieben:Wenn man das denn so eng sieht.wo´s einen König gibt, muss es auch ein Land geben
Bei der Wok-WM gibt es ja auch Länder namens "Burger King" etc.
vicaddict hat geschrieben:Ach bitte... was diskutiert ihr denn hier? Die "EM" ist nix weiter als ein Aufhänger... genauso wie die Wok WM oder alle andern Wettbewerbe beim Raab nur insofern international sind, dass Joey Kelly für Irland, Lucy Diakovska für Bulgarien und Jana Ina für Brasilien antritt. Dann wird noch ein Öi dabei sein, vielleicht ein Schweizer und fertig ist die Laube. Der Rest des Teilnehmerfeldes besteht doch zu 70% immer aus den gleichen Promis und die gleichen Gesichter wird man auch dieses mal wieder sehen.Bei einer Wok-WM ist das ja auch was anderes! Da könne so viele Leute einer Nation und zwei, drei andere mitfahren und es ist trotzdem eine WM. Wenn dann aber zwei Mannschaften gegeneinander Spielen lässt, dann kannst du nicht andauernd Deutschland 1 gegen Deutschland 8 spielen lassen. Da musst du dir dann schon irgendwas ausdenken.
Frederik hat geschrieben:Bei einer Wok-WM ist das ja auch was anderes! Da könne so viele Leute einer Nation und zwei, drei andere mitfahren und es ist trotzdem eine WM. Wenn dann aber zwei Mannschaften gegeneinander Spielen lässt, dann kannst du nicht andauernd Deutschland 1 gegen Deutschland 8 spielen lassen. Da musst du dir dann schon irgendwas ausdenken.
Ansonsten hättest du ja nur fünf/sechs Teams.
Frederik hat geschrieben:Aber bei der Wok-WM treten die Teams doch auch gegeneinander an und das sind dann das Burger-King-Team oder sonstwelche sponsorenverseuchten Namen, da seh ich keinen Unterschied.vicaddict hat geschrieben:Ach bitte... was diskutiert ihr denn hier? Die "EM" ist nix weiter als ein Aufhänger... genauso wie die Wok WM oder alle andern Wettbewerbe beim Raab nur insofern international sind, dass Joey Kelly für Irland, Lucy Diakovska für Bulgarien und Jana Ina für Brasilien antritt. Dann wird noch ein Öi dabei sein, vielleicht ein Schweizer und fertig ist die Laube. Der Rest des Teilnehmerfeldes besteht doch zu 70% immer aus den gleichen Promis und die gleichen Gesichter wird man auch dieses mal wieder sehen.Bei einer Wok-WM ist das ja auch was anderes! Da könne so viele Leute einer Nation und zwei, drei andere mitfahren und es ist trotzdem eine WM. Wenn dann aber zwei Mannschaften gegeneinander Spielen lässt, dann kannst du nicht andauernd Deutschland 1 gegen Deutschland 8 spielen lassen. Da musst du dir dann schon irgendwas ausdenken.
Ansonsten hättest du ja nur fünf/sechs Teams.
Maddi hat geschrieben:klar ist doch aber dass sowas alles Geld kostet und das muss ja irgendwo herkommen. Und da störts mich reichlich wenig wenn die Teamnamen halt irgendeinen Werbebezug haben.Verglichen mit der Wok-WM müsste der Fußball aber noch ordentlich nachlegen. Schiedsrichter, Strafräume, Fußbälle und Eckfahnen wäre das mindeste, was noch umbenannt werden müsste :lol:
Als ob das beim Fußball soviel anders wär. Da gibst die AOL Arena, mehr als genügend Werbebanden, und auf den Trikots steht ja auch nicht nur der Spielernamen.
Insgesamt ermitteln acht Länderteams mit prominenter Besetzung in der KölnArena den ersten Autoball- Europameister. Neben Stefan (Deutschland) sind u.a. noch Christina Surer (Schweiz), Christian Clerici (Österreich), Dariusz Michalczewski (Polen), Giovanni Zarella (Italien) und natürlich Dauerrivale Joey Kelly (Irland) mit von der Partie.
american-way hat geschrieben:bis jetzt sind mal wieder die üblichen verdächtigen dabei:Dann sieht's wohl doch so aus, als wenn nur die Länderkapitäne auch wirklich aus der jeweiligen Nationen kommen - anders geht's ja auch gar nicht.
Insgesamt ermitteln acht Länderteams mit prominenter Besetzung in der KölnArena den ersten Autoball- Europameister. Neben Stefan (Deutschland) sind u.a. noch Christina Surer (Schweiz), Christian Clerici (Österreich), Dariusz Michalczewski (Polen), Giovanni Zarella (Italien) und natürlich Dauerrivale Joey Kelly (Irland) mit von der Partie.