#483956
So, meine aktuelle PN ist wieder raus, aber ich könnte wetten, dass mein Tipp wieder nicht stimmt. Ich finde es immer extrem schwer die wirklich richtige Antwort zu finden. :(

Ausserdem find ich meine neue Antwort auch doof...Naja was solls, dabei ist alles. :lol:
#484536
Bild

Auflösung für Runde 3:

Sackherstellung (Rafa)
In Säckingen wurde im Jahre 1969 die meisten Säcke hergestellt auf der ganzen Welt.Die Einwohner veranstalteten ein großes Fest mit den hergestellten Säcken.
Kreativpunkt: Belthazor, teddyholidays

Wiederaufbau (Belthazor)
Nach einem Bombenanschlag auf diese Brücke im Jahre 1949 wurde diese danach wieder aufgebaut. Im Jahre 1969 feierte man das 20-jährige Bestehen der Rheinbrücke, die vorher Säckinger Brücke hieß und immer wieder beschädigt wurde.
Getippt von: moku, Timbo

Hochwasser (moku)
Aufgrund des Hochwassers von 1858 wurde die Holzbrücke von Säckingen zerstört. Die Brücke wurde von den Dorfbewohnern wieder aufgebaut und am 3. Mai 1869 eingeweiht. 100 Jahre später wurde dies mit einem pompösen Dorffest gefeiert.

Sackhüpfen (teddyholidays)
Es wurde das Sackhüpfjubiläum gefeiert. Im Jahre 1769 war es ein Säckinger, der sich das Sackhüpfen mit Hilfe eines Mehlsacks ausgedacht hatte. Damals wurde das Sackhüpfen zu einer ausgesprochen beliebten Freizeitbeschäftigung. In Erinnerung daran wird seit langem jedes Jahr der Säckinger Sackhüpfmeister gekürt, einem Wettbewerb der natürlich auf der Rheinbrücke stattfindet. Zum Jubiläum 1969 kamen über 5000 Sackhüpfer aus aller Welt um sich gegeneinander zu messen. Jubiläumsmeister wurde damals allerdings kein Säckinger, sondern tatsächlich ein Japaner!!
Kreativpunkt: zvenn, moku, reddy

Wasserkraftwerk (Synite)
Am 3 Mai 1969 jährte sich zum 100. Mal die Erbauung des örtlichen Wasserkraftwerkes. Das Kraftwerk, welches nicht nur Säckingen, sondern auch drei andere Städte im Umkreis mit Strom versorgte, musste jedoch kurz danach außer Betrieb genommen werden. Das alte Kraftwerk benötigte dringend eine Sarnierung, welche jedoch vom damaligen Bürgermeister aufgrund von fehlenden Geldmitteln in der Ortskasse verwährt wurde.
Kreativpunkt: Strombose

LKW (reddy)
Nun Ja Säckingen ist so ein kleines Dorf ziemlich abgelegen und sie feierten damals den ersten LKW der über die Brücke fuhr (einer der wenigen Bewohner ist Umgezogen und lieh sich ein LKW) und sie hielt den Belastungen stand das wurde damals mit großem Jubel gefeiert. Leider ist es jetzt nicht mehr so ruhig für Bewohner wegen des schlechten Autobahnsystems weichen die LKW-Fahrer nun auf Landstraßen aus da ist leider auch Säckingen von betroffen.

5xgebaut (Timbo)
1969 wurde die Rheinbrücke in Säckingen das fünfte Mal wiederaufgebaut. Das letzte Mal wurde Sie im 2. Weltkrieg zerstört. Nach längeren Überlegungen wurde sie ein weiteres mal wieder errichtet.
Getippt von: zvenn

Rauchverbot --> Richtige Antwort
Am 3 Mai 1869 wurde in Säckingen beschlossen, dass auf der Stadteigenen Rheinbrücke nicht mehr geraucht werden darf. Im Jahre 1969 galt dieses Rauchverbot noch immer und somit wurde das 100-jährige Rauchverbot gefeiert.
Getippt von: Belthazor, reddy, Jerry, Strombose

Handelsverbot (Strombose)
Am 3. Mai 1969 feierten die Leute des kleinen Städtchens Säckingen ein Jubiläum. Bis vor 50 Jahren wurde auf der Brücke des Ortes Handel jeder Art betrieben. Früher galt auf der Rheinbrücke des Ortes die damals noch direkt zu der Nachbarstadt Stein führte eine Art Rechtsfreier Raum. So wurden auf der Brücke überwiegend Illegale Geschäfte abgewickelt. Erst der 1918 gewählte Bürgermeister der Stadt Säckingen Franz-Josef Huberlein gelang es die Kriminalität auf der Brücke einen Riegel vorzuschieben. Ein Jahr nach seiner Amtseinführung am 3. Mai 1919 wurde ein Gesetz erlassen das Handel auf Brücken streng verbietet. Die Bürger der kleinen Stadt Säckingen waren froh, sie galten nämlich in der Region als allgemein kriminell. Noch viele Jahre danach feierten die Leute jedes Jahr auf der Brücke ein Fest, so auch am 3. Mai 1969 zum 50. Jubiläums des Gesetzes.
Kreativpunkt: Timbo, Jerry

Befreiung (jerry)
Es war das 24jährige Jubiläum der Befreiung von Nazi-Deutschland durch die Amerikaner.
Getippt von: teddyholidays

Punkte Runde 4:

1. Belthazor (8)
2. Jerry (5)
3. Strombose (4)
4. Timbo (3) & teddyholidays (3)
5. Rafa (2) & reddy (2)
6. zvenn (0) & moku (0) & moviefan (0) & prinzessin clara (0)
#484540
Bild
Runde4 hat geschrieben:Am Hadrianswall steht eine besondere Toilette. Was ist an ihr so besonders?
Geburt
Der Hadrianswall liegt in Großbritannien. Vor mehreren Jahren brachte eine ehemalige Queen Englands auf dieser Toilette einen Sohn auf die Welt. Sie konnte sich aufgrund der Schmerzen nicht bewegen, als sie auf der Toilette saß und musste das Kind auf der Toilette zur Welt bringen. Seitdem steht die Toilette unter Denkmalschutz.

Sitzplätze
Die Toilette am Hadrianswall ist wohl relativ einzigartig auf der Welt. Nicht jeder wird auf diese Toilette gehen wollen, denn sie verfügt insgesamt über 20 Sitzplätze.

Düngung
Diese Toilette kann jeder Besucher gegen ein kleines Entgelt benutzen. Das Besondere daran ist, dass der Kot das Wachstum der umliegenden Vegetation fördert.

Spülung
Die Toilette war die erste Toilette mit automatischer Wasser-Spülung. Eingeweiht wurde Sie bereits zu Zeiten von Napoleon, der diese Toilette auch "eingeweiht" hat.

Durchsichtig
Die Toilette war ursprünglich als Witz gedacht, hat sich jedoch inzwischen schon zu einer Attraktion für Touristen entwickelt. Von außen sieht das Häuschen aus wie ein moderner Glasbau. Das ist zwar für die Gegend schon verwunderlich genug, aber das wirklich Spezielle ist im Innern. Von da ist nämlich alles transparent. Man kann also sein Geschäft verrichten und gleichzeitig die Leute beobachten.

Arschbacke
Jeder kennt ja die Öffentlichen Toiletten von heute ein bisschen Privatsphäre hat man ja weil man sein gegenüber nicht sieht aber damals gab’s die Wände noch gar nicht man saß also Arschbacke an Arschbacke und verrichtete gemeinsam seine Geschäfte. Abgewischt wurde mit einem Spongebob an einem stock der danach im selben Raum in einen Wasserbottich für den nächsten gelegt wurde.

Plumpsklo
Am Hadrianswall steht ein Toilettenhäuschen, welches trotz der modernen Einrichtung u.a. noch alte Plumpsklos hat, welche von den Touristen auch benutzt werden können.

Berühmtheiten
Auf dem Hadrianswall steht eine Toilette auf der schon viele bekannte Leute ihr Geschäft vollrichteten. Die bekanntesten sind u.a. George Bush sen., Johannis Paul der zweite & Gaius Iulius Caesar. Daran kann man schon sehen wie alt sie ist, die Toilette. Einen genauen Zeitpunkt kann man heute nicht bestimmen, aber man vermutet als ungefähren Zeitraum die Römische Kaiserzeit (20 n.Chr.-360 n.Chr.)

Trinken
Die Toilette ist damals so konzipiert worden, dass man nicht nur sein Geschäft darauf verrichten kann, sondern nach einem langen Marsch auch aus ihr Trinken kann - nach einem Umbau 1997 ist dies auch heute noch möglich.

Ja, wir kommen zur letzten Runde ...
Runde5 hat geschrieben:104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien, als sie sich entschloss, ...?
#485323
Bild
Runde4 hat geschrieben:Am Hadrianswall steht eine besondere Toilette. Was ist an ihr so besonders?
Geburt (Belthazor)
Der Hadrianswall liegt in Großbritannien. Vor mehreren Jahren brachte eine ehemalige Queen Englands auf dieser Toilette einen Sohn auf die Welt. Sie konnte sich aufgrund der Schmerzen nicht bewegen, als sie auf der Toilette saß und musste das Kind auf der Toilette zur Welt bringen. Seitdem steht die Toilette unter Denkmalschutz.
Kreativpunkt: Strombose

Sitzplätze --> richtige Antwort
Die Toilette am Hadrianswall ist wohl relativ einzigartig auf der Welt. Nicht jeder wird auf diese Toilette gehen wollen, denn sie verfügt insgesamt über 20 Sitzplätze.
Getippt von: reddy, Jerry

Düngung (zvenn)
Diese Toilette kann jeder Besucher gegen ein kleines Entgelt benutzen. Das Besondere daran ist, dass der Kot das Wachstum der umliegenden Vegetation fördert.
Kreativpunkt: teddyholidays, moku
Getippt von: Belthazor, Strombose


Spülung (teddyholidays)
Die Toilette war die erste Toilette mit automatischer Wasser-Spülung. Eingeweiht wurde Sie bereits zu Zeiten von Napoleon, der diese Toilette auch "eingeweiht" hat.
Kreativpunkt: Belthazor

Durchsichtig (moku)
Die Toilette war ursprünglich als Witz gedacht, hat sich jedoch inzwischen schon zu einer Attraktion für Touristen entwickelt. Von außen sieht das Häuschen aus wie ein moderner Glasbau. Das ist zwar für die Gegend schon verwunderlich genug, aber das wirklich Spezielle ist im Innern. Von da ist nämlich alles transparent. Man kann also sein Geschäft verrichten und gleichzeitig die Leute beobachten.
Getippt von: teddyholidays
Kreativstimme: zvenn

Arschbacke (reddy)
Jeder kennt ja die Öffentlichen Toiletten von heute ein bisschen Privatsphäre hat man ja weil man sein gegenüber nicht sieht aber damals gab’s die Wände noch gar nicht man saß also Arschbacke an Arschbacke und verrichtete gemeinsam seine Geschäfte. Abgewischt wurde mit einem Spongebob an einem stock der danach im selben Raum in einen Wasserbottich für den nächsten gelegt wurde.
Kreativpunkt: Jerry

Plumpsklo (Timbo)
Am Hadrianswall steht ein Toilettenhäuschen, welches trotz der modernen Einrichtung u.a. noch alte Plumpsklos hat, welche von den Touristen auch benutzt werden können.
Getippt von: zvenn, moku

Berühmtheiten (Strombose)
Auf dem Hadrianswall steht eine Toilette auf der schon viele bekannte Leute ihr Geschäft vollrichteten. Die bekanntesten sind u.a. George Bush sen., Johannis Paul der zweite & Gaius Iulius Caesar. Daran kann man schon sehen wie alt sie ist, die Toilette. Einen genauen Zeitpunkt kann man heute nicht bestimmen, aber man vermutet als ungefähren Zeitraum die Römische Kaiserzeit (20 n.Chr.-360 n.Chr.)

Trinken (Jerry)
Die Toilette ist damals so konzipiert worden, dass man nicht nur sein Geschäft darauf verrichten kann, sondern nach einem langen Marsch auch aus ihr Trinken kann - nach einem Umbau 1997 ist dies auch heute noch möglich.
Kreativpunkt: reddy

Punkte Runde 4

1. zvenn (8)
2. Timbo (6)
3. moku (4)
4. reddy (3)
4. Jerry (3)
5. teddyholidays (1)
5. Belthazor (1)
6. Strombose, Synite, prinzessin clara, moviefan, Rafa (0)


Gesamtpunktzahl wie immer auf Seite 1
Zuletzt geändert von AliAs am Sa 5. Apr 2008, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
#485332
Bild
Runde5 hat geschrieben:104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien, als sie sich entschloss, ...?
Speedboot
Maud Tull war ihr Leben lang eine Abenteuerlustige Frau. Sie hatte schon einige Heißluftballonflüge unternommen, mit ihrem Ehegatten James Tull machte sie 1980 eine Motorradtour quer durch die USA. Anderthalb Jahre später machte die Kalifornierin mit unglaublichen 78 Jahren den Flugschein für eine Sportmaschine. Ihr Mann verstarb Mitte der 90er Jahre an einem Herzinfarkt. Sie blieb aber die ganzen Jahre recht mobil. Sie hatte ja schon sehr viel erlebt aber einen Wunsch hegte sie noch tief und innig. Sie wollte einmal mit einem Speedboot den Hudson River in New York überqueren. Und das tat sie auch, 2007 mit unfassbaren 104 Jahren! Als sie sich diesen Traum erfüllte wusste sie das sie jetzt alles erreicht hat was sie wollte. Vier Wochen später verstarb Maud Tull, ganz friedlich schlief sie ein.

Entjungfern
104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien, als sie sich entschloss, sich entjungfern zu lassen. Bis dahin hatte sie als gläubige Nonne gelebt, aber kurz vor ihrem Tod wollte sie wenigstens einmal in ihrem Leben in den Genuss eines Orgasmus kommen.

Selbstmord
104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien. Daher dachte sie, sie wäre unsterblich und stürzte sich von der Golden Gate Bridge in San Francisco. Allerdings dachte man, die Todesursache wäre Selbstmord. Ein paar Monate später meldeten sich die Freunde der Maud Tull und erzählten, wie sich die gute Maud Tull für unsterblich hielt.

Krankenversicherung
...sich eine Krankenversicherung zu besorgen.

Führerschein
In Kalifornien in den USA ist es Notwendig in gewissen Abständen seinen Führerschein verlängern zu lassen. Maud Tull entschloss sich mit 104 Jahren diesen zu verlängern.


Weltreise
... noch einmal um die Welt zu reisen. Sie besuchte innerhalb von 3 Monaten Australien, Asien und Europa.

Partner
104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien, als sie sich entschloss, ... ihren ersten Sex zu haben in ihrem ganzen Leben suchte die gute Maud Tull den perfekten Partner den traf sie aber erst mit 104 im Supermarkt, es ist der 28 jährige George Smith in die sie sich verliebte und er sich in sie die beiden Heirateten nach 3 Wochen und nach ihrer Hochzeitsnacht gestand sie ihm das er ihr erster Mann war, bis heute leben beide Glücklich in Kalifornien die gute Maud Tull ist inzwischen 107.

Halbmarathon
Im Alter von 104 Jahren wollte die aus Kalifornien stammende Maud Tull noch nicht zum alten Eisen gezählt werden. Deshalb nahm sie auch an einem örtlichen Halbmarathon mit. Obwohl sie nur 10km schaffte, wurde sie am Straßenrand lautstark bejubelt und bekam vom Veranstalter sogar noch eine Ehrenurkunde.



... wir sind nun relativ am Ende angekommen, ich bekommen von allen jetzt nur noch einen letzten Tip, das denke ich geht schneller, deshalb bis morgen Samstag 20.00 Uhr. Viel Spass.
#485418
AliAs hat geschrieben:Punkte Runde 4

1. zvenn (8)
2. Timbo (6)
3. moku (4)
4. reddy (3)
4. Jerry (3)
5. teddyholidays (1)
5. Strombose (1)
6. Belthazor, Synite, prinzessin clara, moviefan, Rafa (0)


Gesamtpunktzahl wie immer auf Seite 1
Ich komm da etwas durcheinander.
Ich bekomme von Strombose einen Kreativpunkt und bekomme keine Punkte. Strombose hatte kein Glück und bekommt 1 Punkt?
#485618
Bild
Runde5 hat geschrieben:104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien, als sie sich entschloss, ...?
Speedboot (Strombose)
Maud Tull war ihr Leben lang eine Abenteuerlustige Frau. Sie hatte schon einige Heißluftballonflüge unternommen, mit ihrem Ehegatten James Tull machte sie 1980 eine Motorradtour quer durch die USA. Anderthalb Jahre später machte die Kalifornierin mit unglaublichen 78 Jahren den Flugschein für eine Sportmaschine. Ihr Mann verstarb Mitte der 90er Jahre an einem Herzinfarkt. Sie blieb aber die ganzen Jahre recht mobil. Sie hatte ja schon sehr viel erlebt aber einen Wunsch hegte sie noch tief und innig. Sie wollte einmal mit einem Speedboot den Hudson River in New York überqueren. Und das tat sie auch, 2007 mit unfassbaren 104 Jahren! Als sie sich diesen Traum erfüllte wusste sie das sie jetzt alles erreicht hat was sie wollte. Vier Wochen später verstarb Maud Tull, ganz friedlich schlief sie ein.
Kreativpunkt: zvenn, reddy, Belthazor, Timbo

Entjungfern (jerry)
104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien, als sie sich entschloss, sich entjungfern zu lassen. Bis dahin hatte sie als gläubige Nonne gelebt, aber kurz vor ihrem Tod wollte sie wenigstens einmal in ihrem Leben in den Genuss eines Orgasmus kommen.
Kreativpunkt: moku

Selbstmord (Belthazor)
104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien. Daher dachte sie, sie wäre unsterblich und stürzte sich von der Golden Gate Bridge in San Francisco. Allerdings dachte man, die Todesursache wäre Selbstmord. Ein paar Monate später meldeten sich die Freunde der Maud Tull und erzählten, wie sich die gute Maud Tull für unsterblich hielt.
Getippt von: zvenn

Krankenversicherung (zvenn)
...sich eine Krankenversicherung zu besorgen.
Getippt von: reddy

Führerschein --> richtige Antwort
In Kalifornien in den USA ist es Notwendig in gewissen Abständen seinen Führerschein verlängern zu lassen. Maud Tull entschloss sich mit 104 Jahren diesen zu verlängern.
Getippt von: teddyholidays, Strombose, Belthazor


Weltreise (moku)
... noch einmal um die Welt zu reisen. Sie besuchte innerhalb von 3 Monaten Australien, Asien und Europa.
Kreativpunkt: teddyholidays

Partner (reddy)
104 Jahre alt war die gute Maud Tull aus Kalifornien, als sie sich entschloss, ... ihren ersten Sex zu haben in ihrem ganzen Leben suchte die gute Maud Tull den perfekten Partner den traf sie aber erst mit 104 im Supermarkt, es ist der 28 jährige George Smith in die sie sich verliebte und er sich in sie die beiden Heirateten nach 3 Wochen und nach ihrer Hochzeitsnacht gestand sie ihm das er ihr erster Mann war, bis heute leben beide Glücklich in Kalifornien die gute Maud Tull ist inzwischen 107.

Halbmarathon (jerry)
Im Alter von 104 Jahren wollte die aus Kalifornien stammende Maud Tull noch nicht zum alten Eisen gezählt werden. Deshalb nahm sie auch an einem örtlichen Halbmarathon mit. Obwohl sie nur 10km schaffte, wurde sie am Straßenrand lautstark bejubelt und bekam vom Veranstalter sogar noch eine Ehrenurkunde.
Kreativantwort: Strombose
Getippt von: moku, Timbo



Punkte für Runde 5

1. Jerry (8)
2. Strombose (6)
3. Belthazor (5)
4. zvenn (3)
4. teddyholidays (3)
5. Rafa, Timbo, Synite, reddy, moku, moviefan, prinzessin clara (0)



Endstand

1. Strombose (25)
2. Belthazor (18)
3. Timbo (17)
4. Jerry (16)
4. teddyholidays (16)
5. zvenn (13)
6. moku (12)
7. moviefan (11)
8. reddy (10)
9. Synite (4)
9. Rafa (4)
10. prinzessin clara (1)




Glückwunsch an den Sieger Strombose und alle übrigen Mitspieler. Danke, dass ihr mitgespielt habt, es hat Spass gemacht, hoffe euch auch, auch wenn sich mal ein kleiner Rechenfehler eingeschlichen hat. Hoffe die Fragen waren spannend und auch machbar.
#486192
moku hat geschrieben:Gratulation an Strombose und danke an Alias für die tolle Spielleitung!

Bin zwar nicht sonderlich gut in diesem Spiel, macht aber trotzdem nen riesen Spass und ich freue mich schon auf die nächste Runde. :P
Mehr kann ich auch nicht sagen :)

Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht das Spiel :)
#486624
So, da AliAs offensichtlich vergessen hat den Medaillenspiegel zu posten hole ich das als Staffelsieger hiermit nach.
Code: Alles auswählen
                      | Gold |Silber|Bronze|
----------------------|------|------|------|
1. Rainer             |   2  |   3  |      |
2. Quotenfrosch       |   1  |   1  |      |
3. Der_Langschlaefer  |   1  |      |   1  |
3. Danny              |   1  |      |   1  |
5. Synite             |   1  |      |      |
5. NoSu               |   1  |      |      |
5. Nik                |   1  |      |      |
5. Mace               |   1  |      |      |
9. moviefan           |      |   1  |   2  |
10. Jiyuu             |      |   1  |   1  |
10. SF-49er           |      |   1  |   1  |
12. Strombose         |   1  |      |      |
13. YourMarie         |      |   1  |      |
13. Florixx           |      |   1  |      |
13. Markus F.         |      |   1  |      |
13. YJ                |      |   1  |      |
13. Belhazor          |      |   1  |      |
18. Quotenfreak       |      |      |   1  |
18. tatasani          |      |      |   1  |
18. Jerry             |      |      |   1  |
18. Timbo             |      |      |   1  |
Hinzufügen möchte ich noch das ich heute oder morgen Nobody is Perfect #12 starten werde.
Geduldet euch bitte noch ein wenig.