von Wolpers
#415794
Odin hat geschrieben:welche schon in den USA nicht funktionierte
Wer die USA mit der EU vergleicht, hat sowieso keine Ahnung, wovon er redet - besonders hat er keine Ahnung von Geschichte. Die USA ist von Anbeginn ein "Obstsalat", während die EU ein "Obstkorb" ist.

Bekanntermaßen brüllen aber genau diejenigen besonders laut, die mit wenig Wissen beschlagen sind - da sie ja keine Kenntnis über ihre eigene Unkenntnis haben, ergo fehlt auch die Hemmschwelle.
Wer die Wahrheit spricht wird gehasst, doch ich kann damit leben!
Wer sonst nichts hat, um sich selbst wertzuschätzen, macht sich halt zum Märtyrer in eigener Sache. Ist ja nichts neues: "Alle doof, außer ich!" (gähn)

Im übrigen soll es Menschen geben, die sich nur deswegen ein abwegiges Weltbild aneignen, um darüber besonders Aufmerksamkeit zu erhalten - weil sie sonst unbemerkt untergehen und das bekommt ihrem Ego nicht. Ich glaube, daher kommt der Ausspruch "Do not feed the trolls!", da das wahre Motiv der Diskussion nicht der Meinungsaustausch, sondern die Befriedigung eines Aufmerksamkeitsbedürfnis ist. Es soll sogar Leute geben, die sich nur deswegen permanent in die Scheiße reiten, weil sich dann Leute um das "Sorgenkind" kümmern, anstatt es alleine zu lassen.
Benutzeravatar
von american-way
#415868
Österreich viertreichstes Land in EU
Österreich bleibt nach einer jüngsten Schätzung des EU-Statistikamtes Eurostat das viertreichste Land in der Europäischen Union. Nach der heute veröffentlichten Statistik liegt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich um 28 Prozent über dem EU-Durchschnitt.

Reichstes Land ist weiterhin Luxemburg, dessen Wirtschaftsleistung pro Einwohner in Kaufkraftstandards fast das Dreifache des EU-Durchschnittswertes ausmacht.

Top Drei als Ziel
Vor Österreich liegen neben Luxemburg auch Irland und die Niederlande. Gegenüber der vorangegangenen Statistik vom Juni fiel Österreich in dem EU-Ranking um einen Prozentpunkt (von Index 129 auf 128) zurück, ohne jedoch den vierten Platz abgeben zu müssen.

Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) hatte sich im Juli das Ziel gesetzt, Österreich unter die Top Drei der reichsten EU-Staaten zu bringen.

Großbritannien, Deutschland und Frankreich liegen zwischen zehn und 20 Prozent über dem EU-Mittelwert. Spanien hat Italien gegenüber den Vorjahren überholt.

"Armenhaus" Bulgarien
"Armenhaus" der Europäischen Union bleibt Bulgarien, dessen Wirtschaftsleistung nur 37 Prozent des EU-Durchschnitts erreicht. Portugal weist als einziges der "alten" EU-Länder ein geringeres BIP pro Kopf als einige EU-Neumitglieder auf.

So liegen Zypern, Slowenien und Tschechien vor Portugal. Kroatien, mit dem die EU erst Beitrittsverhandlungen führt, ist mit einem Index von 52 Prozent reicher als Rumänien und Bulgarien. Die Türkei schließt mit einem Wert von 31 Prozent zu den ärmeren EU-Staaten auf.


quelle: orf.at

Österreich geht es ja auch so schlecht in der EU, ich denke diese Diskussion hier ist sowas von wertlos.
Benutzeravatar
von Odin
#416230
Wolpers hat geschrieben:
Wer die USA mit der EU vergleicht, hat sowieso keine Ahnung, wovon er redet - besonders hat er keine Ahnung von Geschichte. Die USA ist von Anbeginn ein "Obstsalat", während die EU ein "Obstkorb" ist.
Wer die EU als Obstkorb bezeichnet, hat noch weniger Ahnung.
Bekanntermaßen brüllen aber genau diejenigen besonders laut, die mit wenig Wissen beschlagen sind - da sie ja keine Kenntnis über ihre eigene Unkenntnis haben, ergo fehlt auch die Hemmschwelle.
Nett formuliert, aber leider in meinem Fall vollkommen falsch. Ich kenne die Inhalte der Verträge, kenne mein Vaterland und ich weiß, was für Österreich gut ist und was nicht. Und diese miese Amerika-Kopier Idee ist es nicht =)
Wer die Wahrheit spricht wird gehasst, doch ich kann damit leben!

Wer sonst nichts hat, um sich selbst wertzuschätzen, macht sich halt zum Märtyrer in eigener Sache. Ist ja nichts neues: "Alle doof, außer ich!" (gähn)
Tja nun der Text ist nicht von mir, sondern von einem sehr fähigen deutschen Liederschreiber ;)
Im übrigen soll es Menschen geben, die sich nur deswegen ein abwegiges Weltbild aneignen, um darüber besonders Aufmerksamkeit zu erhalten - weil sie sonst unbemerkt untergehen und das bekommt ihrem Ego nicht. Ich glaube, daher kommt der Ausspruch "Do not feed the trolls!", da das wahre Motiv der Diskussion nicht der Meinungsaustausch, sondern die Befriedigung eines Aufmerksamkeitsbedürfnis ist. Es soll sogar Leute geben, die sich nur deswegen permanent in die Scheiße reiten, weil sich dann Leute um das "Sorgenkind" kümmern, anstatt es alleine zu lassen.
[/quote]

Deine psychologischen Enblicksversuche in allen Ehren, aber auch hier liegst du vollkommen daneben. Du brauchst auch gar nicht versuchen, vom eigentlichen Thema abzulenken, Diskussionen dieser Art wird es in den nächsten Jahren mehr und mehr geben. Weil sich kaum jemand sein Vaterland für eine ohnehin schon kranke Idee ruinieren lässt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, gelle?

Österreich geht es ja auch so schlecht in der EU, ich denke diese Diskussion hier ist sowas von wertlos.
Dann beteilige Dich nicht daran. Das Durchsetzen von Zielen gegen den Willen des Volkes ist nunmal Diktatur.

Und all jenen welche versuchen ,das in eine links rechts Diskussion zu drehen, sei folgendes gesagt:

Es ist bekannt, dass die linke Seite oft fehlende Argumente mit der "rechts" Keule erschlagen will. Hierbei geht es aber um Werte wie Tradition, Kulturerhalt, Nationeneigenständigkeit und nicht um das fragwürdige Weltbild eines Gutmenschen, punkt.
Benutzeravatar
von american-way
#416242
Du sagst du weißt was für Österreich gut ist, da kann man nur lachen!
von Quotentreter
#416244
Odin hat geschrieben:Es ist bekannt, dass die linke Seite oft fehlende Argumente mit der "rechts" Keule erschlagen will. Hierbei geht es aber um Werte wie Tradition, Kulturerhalt, Nationeneigenständigkeit und nicht um das fragwürdige Weltbild eines Gutmenschen, punkt.
Es ist auch bekannt, das man gerne Stinos wie mich, in eine linke Ecke zu drängen versucht, wenn sie mit dem Finger auf offen zur Schau getragene Ideologien zeigen.

Ich habe das Experiment schon zahlreich durchgespielt. Fängst du eine gesittete Diskussion mit Nationalisten an, zeigt um die 90% der "Nationalisten" früher oder später um was es ihnen wirklich geht. Auch aus Nicknames lässt sich so einiges ableiten. Zu behaupten, das bei den "Nationalisten" keine richtigen Nazis mit teilweise perversen Ansichten in Massen herumschwimmen, wäre genauso eine selbstverblendung, wie zu behaupten, die Mauer sollte Feinde abhalten anstatt DDR Bürger an der Flucht zu hindern.

Erzähle mir bitte nichts. Ich habe gerade erst vor 5 Minuten in der bald 6000 Wiederholung Zündel Holocaust Leugnungs Videos flaggen müssen, von Leuten die Seite an Seite mit der NPD laufen oder sogar das Parteibuch in der Tasche tragen. Das nervt langsam, zieht von mir aus in den Iran, aber hier will euch die überwältigende Mehrheit nicht!
Benutzeravatar
von Odin
#417039
Quotentreter hat geschrieben:
Odin hat geschrieben:Es ist bekannt, dass die linke Seite oft fehlende Argumente mit der "rechts" Keule erschlagen will. Hierbei geht es aber um Werte wie Tradition, Kulturerhalt, Nationeneigenständigkeit und nicht um das fragwürdige Weltbild eines Gutmenschen, punkt.
Es ist auch bekannt, das man gerne Stinos wie mich, in eine linke Ecke zu drängen versucht, wenn sie mit dem Finger auf offen zur Schau getragene Ideologien zeigen.

Ich habe das Experiment schon zahlreich durchgespielt. Fängst du eine gesittete Diskussion mit Nationalisten an, zeigt um die 90% der "Nationalisten" früher oder später um was es ihnen wirklich geht. Auch aus Nicknames lässt sich so einiges ableiten. Zu behaupten, das bei den "Nationalisten" keine richtigen Nazis mit teilweise perversen Ansichten in Massen herumschwimmen, wäre genauso eine selbstverblendung, wie zu behaupten, die Mauer sollte Feinde abhalten anstatt DDR Bürger an der Flucht zu hindern.

Erzähle mir bitte nichts. Ich habe gerade erst vor 5 Minuten in der bald 6000 Wiederholung Zündel Holocaust Leugnungs Videos flaggen müssen, von Leuten die Seite an Seite mit der NPD laufen oder sogar das Parteibuch in der Tasche tragen. Das nervt langsam, zieht von mir aus in den Iran, aber hier will euch die überwältigende Mehrheit nicht!
Was Du ableitest oder nicht, ist mir ziemlich egal.

Zum Thema perverse Ansichten, sag ich nur"Amerikanisierung + EU Hirngespinnst". Und wenn Du mit Meinungsfreiheit nicht klar kommst, würde ich Dir und deinen Konsorten raten mit samt euren Multikultifantastereien Richtung Iran bzw. Amerika abzuziehen...Auch wenn du es nicht verstehen willst, die NPD ist rechts und damit erlaubt. Ob es den Linksextremisten passt oder nicht, ist völlig nebensächlich.

Berlin war mal eine schöne Stadt, aber Leute wie Du sind wohl erst zufrieden wenn dort mehr Moscheen, Synagogen als Kirchen stehen und vielleicht auch noch türkisch als Unterrichtssprache eingeführt wird?! Und das alles nur weil man ja der ach so böse Deutsche ist.

Gibt genug Leute welche für Werte, Kultur und Nationenerhalt stehen und eintreten. Wenn Du damit nicht klarkommst, gibts genug Alternativen.
Du sagst du weißt was für Österreich gut ist, da kann man nur lachen!
Und das aus dem Munde eines Ami-System-Befürworters daher nehme ich das als Kompliment, danke.
Benutzeravatar
von ikone
#417054
Odin hat geschrieben:
Achja "Amiland"....Komischerweise kann man heutzutage kaum noch sagen, wer ein echter Amerikaner ist und wer nicht? Ein Land zeichnet sich nunmal durch eine bestimmte, eigene Kultur aus. In Amerika gibt es das schon lange nicht mehr. Wenn ich von so Dingen wie Chinatown oder Miami lese (wo scheinbar jeder 2 spanisch spricht)... in den USA lese, sagt das wohl alles zum Kulturmischmasch dadrüben. Aber gut, wer sowas will, kann es sich ja dort mal angucken und dann entscheiden...
Sag mal wenn Du "denkst", raschelt es da? Oder hast Du Schmerzen dabei? Der Amerika war schon immer ein "Kulturmischmasch". Indianer sind die Einzigen echten Amerikaner. Ansonsten ist die "amerikanische" Kultur eine (Achtung gefährliche Wortkombination) Mischung unterschiedlicher Kulturen, unter anderem der englischen, französischen, irischen deutschen usw.

Man, Man, Man. Geh bloss in die Schule!
Benutzeravatar
von Odin
#417447
ikone hat geschrieben:
Odin hat geschrieben:
Achja "Amiland"....Komischerweise kann man heutzutage kaum noch sagen, wer ein echter Amerikaner ist und wer nicht? Ein Land zeichnet sich nunmal durch eine bestimmte, eigene Kultur aus. In Amerika gibt es das schon lange nicht mehr. Wenn ich von so Dingen wie Chinatown oder Miami lese (wo scheinbar jeder 2 spanisch spricht)... in den USA lese, sagt das wohl alles zum Kulturmischmasch dadrüben. Aber gut, wer sowas will, kann es sich ja dort mal angucken und dann entscheiden...
Sag mal wenn Du "denkst", raschelt es da? Oder hast Du Schmerzen dabei? Der Amerika war schon immer ein "Kulturmischmasch". Indianer sind die Einzigen echten Amerikaner. Ansonsten ist die "amerikanische" Kultur eine (Achtung gefährliche Wortkombination) Mischung unterschiedlicher Kulturen, unter anderem der englischen, französischen, irischen deutschen usw.

Man, Man, Man. Geh bloss in die Schule!
Sag mal tut Dir irgendwas weh ist Dir nicht gut oder so? Für Dich also nochmal extra l a n g s a m:

Achja "Amiland"....Komischerweise kann man heutzutage kaum noch sagen, wer ein echter Amerikaner ist und wer nicht? Ein Land zeichnet sich nunmal durch eine bestimmte, eigene Kultur aus.

(bitte dem kursiv geschriebenen Teil besondere Beachtung schenken!)

Damit dürfte wohl klar sein, dass es dabei nicht um die Indianer handelt.
von Quotentreter
#417467
Was ist ein Land? Ein durch Menschen geschaffenes künstliches und teils unsinnig entstandenes Konstrukt was sich nach innen je nach der Laune der jeweils herschenden entwickelte. Eine feste Kultur gibt es nicht, sie etwickelt sich stets fort. Das sieht man auch schön an Österreich. Was ist Österreichische Kultur? Die Zeit als es Römische Provianz war, im Frankenreich, im Kaisertum als es mit Ungarn vereint war, im dritten Reich oder doch als heutige Republik? Wenn die EU dann in etwas größerem aufgeht, wird es dann wiederum diejenigen geben die der EU nachheulen, geht doch EU Kultur verloren.

Wer meint diesen fortwährenden Prozess aufhalten zu können, kann genauso gut versuchen einen Pudding an die Wand zu nageln. Leute mit Weitblick haben das erkannt und versuchen zu gestalten statt zu bremsen.
Benutzeravatar
von ikone
#417501
Odin hat geschrieben: Achja "Amiland"....Komischerweise kann man heutzutage kaum noch sagen, wer ein echter Amerikaner ist und wer nicht? Ein Land zeichnet sich nunmal durch eine bestimmte, eigene Kultur aus. In Amerika gibt es das schon lange nicht mehr. Wenn ich von so Dingen wie Chinatown oder Miami lese (wo scheinbar jeder 2 spanisch spricht)... in den USA lese, sagt das wohl alles zum Kulturmischmasch dadrüben. Aber gut, wer sowas will, kann es sich ja dort mal angucken und dann entscheiden...
DU sprichst von Kulturmischmasch aber nur im Zusammenhang mit Chinatown und Miami (Wahrscheinlich meinst du Little Havanna), dass Länder wie Frankreich, Großbritannien und die USA ein von je her andere Einwanderungs- und Staatsbürgerschaftspolitik haben, als Länder wie Deutschland, scheint Dein Verstand nicht verarbeiten zu können. In diesen Ländern macht einen der Pass zum Staatsbürger!
Btw. Vor den USA gab es kein Land dort wo Dein "Amiland" liegt, oder meintest Du das Vize-Königreich Neuspanien? Es gab Neu-England und jede Menge Indianer-Kulturen. Es gab KEINE "bestimmte eigene Kultur, durch die sich ein Land auszeichnet"! Es gab nicht mal ein Land, das sich auszeichnen konnte!
von Wolpers
#417674
Odin hat geschrieben:Achja "Amiland"....Komischerweise kann man heutzutage kaum noch sagen, wer ein echter Amerikaner ist und wer nicht? Ein Land zeichnet sich nunmal durch eine bestimmte, eigene Kultur aus.
Stimmt, in den Jahrhunderten zuvor, als die USA durch die Einwanderer aus z.B. Europa (übrigens sehr viele aus Deutschland) oder die importierten Sklaven aus Afrika geprägt waren, hatten die USA eine ganz klare und eindeutige Identität. Natüüüüürlich!

Anbei noch ein Kalenderspruch: Bei Leuten, die bei offensichtlich falschen Behauptungen trotz klarer Widerlegung bleiben, kann man schnell hochrechnen, wie das bei dem Rest ihrer Ansichten bezüglich der Glaubwürdigkeit aussieht.

Ach: "Glauben" - ein schönes Stichwort in dem Zusammenhang... ;-) Es soll ja auch Menschen geben, die daran glauben, als Martyrer in den Himmel zu kommen, um dort mit zahllosen Jungfrauen f*cken zu können, und fliegen sich deswegen mitsamt einem Passagierflugzeug in ein Hochaus.
Benutzeravatar
von Eisbär
#417676
Es soll auch Leute geben die glauben an "Gods own country" bzw. an einen selbsternannten "Gods own representative" und werfen dann aus Übereifer wieder ne GBU-28 ins nächste Bergdorf...

Aber das ist hier genauso OT wie die letzten Kommentare, Odin hat seine eigene kleine Meinung und wird sich da mit Sicherheit auch nicht von abbringen lassen.
Benutzeravatar
von Odin
#426624
Ja genau Unionsrecht, Knebelvertrag und Ausverkauf meines Vaterlandes was anderes ist das nicht.
Benutzeravatar
von Atum4
#426632
Würde Odin, Jeck heißen könnte ich jetzt sagen jeck mich am Arsch. :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Atum4 am Do 3. Jan 2008, 22:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Odin
#426665
1. A...schreibt man immer noch mit großem A

2. Ist 1 lachendes Gesicht mehr als ausreichend.

3. ....... -->Text darfst Dir denken.
Benutzeravatar
von Atum4
#426811
Also es war wenigstens lustig für dich, das freut mich.
Ich wünsche dir noch ein großes A und wenn dir noch ein paar Schreibfehler auffallen melde dich bitte. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Eisbär
#426976
Vielleicht sollte man den verwirrten Forentroll aus Österreich einfach mal ignorieren und sich mit dem Vetrag selbst auseinandersetzen...nur weil ein Idiot irgendetwas schlecht findet heißt das nicht das das deswegen automatisch gut ist.
Manchmal haben eben auch die Idioten recht.
Benutzeravatar
von thomasl
#428263
Immer wieder bemerkenswert der Odin. Noch bemerkenswerter als völlig gedankenlos rechte Propaganda zu verbreiten ist nur noch die Tatsache, dass manche Leute irgendwann tatsächlich glauben, was man ihnen andere einreden - und es dann noch für ihre eigene Meinung halten. Was für ein Hass und Frust in seinen Beiträgen steckt. Wenn jemand damit seine Zeit totschlagen will, sag ich nur: Gerne. Beste Unterhaltung ist stets gesichert. Ernstnehmen muss man ihn ja nicht. Und das hat ja nichts mit Beschneidung der Meinungsfreiheit zu tun. Odin, Du kannst erzählen was Du willst. Nur sei nicht enttäuscht: Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass man verpflichtet ist, wirre Meinungen teilen zu müssen. So gesehen: Polter ruhig weiter rum. Eines Tages merkst Du, dass das zu nix führt. Und dann kommt ja vielleicht von Dir auch Sachlichkeit ins Spiel. Dann kann man ja mal darüber nachdenken zuzuhören statt drüber zu schmunzeln.

Und ich setz noch einen oben drauf: Ich bin stolz Europäer zu sein.

Das "Time"-Magazine hat übrigens letztes Jahr eine Liste mit Gründen veröffentlicht, warum man stolz sein kann auf Europa. Diese Liste ist nicht immer ernst gemeint und blendet Fehler völlig aus, die es zweifelsohne gegeben hat. Aber sie gibt auch entscheidende positive Aspekte wieder:

Die "Time"-Liste:

1. Frieden
2. Südfrankreichs Landschaften - die nur dank der so oft gescholtenen gemeinsamen Agrarpolitik erhalten blieben
3. einfaches Reisen - dank grenzüberschreitender Infrastruktur und der Öffnung des Luftraums für Billigflieger
4. Irlands Wirtschaftswunder
5. der weinrote Reisepass - als Symbol der Reisefreiheit
6. GSM
7. Arbeiten, wo immer man will
8. Gute Nachrichten für Galzien - und andere Regionen an der Peripherie, deren kulturelle Identität durch die EU geschützt wird
9. CERN - die europäische Nuklearforschungsorganisation, der auch die Erfindung des Internets zu verdanken ist
10. der Euro
11. Airbus
12. guter Fußball
13. Erasmus - das europäische Studentenaustauschprogramm
14. ein Paradies für Boulevardblätter - denen Brüssel immer neue Aufregerthemen schenkt
15. Beethovens 9. Simfonie - und ihre Popularität als EU-Hymne
16. saubere Strände - dank der EU-Badegewässer-Direktive und weiterer 200 Umweltschutzgesetze
17. sichere Nahrungsmittel
18. eine ernsthafte Klimaschutzpolitik
19. ein Grund, Brüssel zu besuchen
20. die positiven Perspektiven Osteuropas.
Benutzeravatar
von Eisbär
#428271
Das "Time"-Magazine hat übrigens letztes Jahr eine Liste mit Gründen veröffentlicht, warum man stolz sein kann auf Europa.
Ja, das sind echt Gründe wofür ich mein Leben geben würde.
Südfrankreichs Landschaften - die nur dank der so oft gescholtenen gemeinsamen Agrarpolitik erhalten blieben
1. Würde es diese Subventionen nicht geben würde Frankreich nicht in der EU sein
2. Würde es die EU nicht subventionieren würde es Frankreich selbst machen

--------

Es ist ja schön wenn man stolz ist ein Europäer zu sein, aber was hat das bitte mit der verkorksten EU Verfassung zu tun?
Wenn man darin ja wenigsten Fortschritte bei Menschenrechten deutlich machen würde oder das ganze Kulturell wertvoll wäre, ok.
Aber das ist ja nicht der Fall, im Gegenteil, es werden eher noch Rückschritte gemacht.
Was dann vom Reformvertrag noch übrig bleibt ist rein wirtschaftlicher Natur mit der Vorgabe alles staatliche zu privatisieren um so neue Märkte zu schaffen.
Die Lobbyisten sind ja nicht umsonst so zahlreich in Brüssel vertreten.

Was bitte ist an einer Wettbewerbs- und Ellbogengesellschaft erstrebenswert wo jeder gegen jeden kämpft und eine eigene Meinung jenseits des Mainstreams wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen kann?

Wo gibt es klare Vorteile für Deutschland oder andere Länder?
von Quotentreter
#428278
Eisbär hat geschrieben:Was bitte ist an einer Wettbewerbs- und Ellbogengesellschaft erstrebenswert wo jeder gegen jeden kämpft und eine eigene Meinung jenseits des Mainstreams wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen kann?
Diese traurige Entwicklung hat man doch eigentlich schon durchgemacht. Insofern kann es da nicht mehr viel schlimmer kommen. Obwohl, noch haben wir einige soziale Grundsätze die man bisher noch nicht über die Planke geschubbst hat. Vielleicht macht man mit dem Mindestlohn noch einen Schritt vorwärts, bleibt aber zu befürchten das die Kapitalfetischisten fünf zurück durchdrücken.
2. Südfrankreichs Landschaften - die nur dank der so oft gescholtenen gemeinsamen Agrarpolitik erhalten blieben
Auch klasse. Erzähl das mal dem Wald vor meiner Tür welcher durch Überdüngung und Verkauf an privat immer mehr Schaden nimmt. Der hätte gerne ein 201 Umweltschutzgesetz.
5. der weinrote Reisepass - als Symbol der Reisefreiheit
Das finde ich auch lustig. Früher konnte man das nicht, hätte aber die Kohle gehabt. Heute kannst du wohin du willst, aber die Kohle reicht nicht. Wie gewonnen so zeronnen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#485032
Nur um nochmal kurz zu zeigen wo die wirtschaftliche Reise hin geht:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 73/166994/
Gericht erleichtert Dumping-Löhne
Der Europäische Gerichtshof erschwert den deutschen Kampf gegen Lohndumping: In einem Urteil vom Donnerstag hat er verboten, öffentliche Aufträge an die Einhaltung von bestimmten sozialen Standards zu binden. Die IG-Bau wertete das Urteil als weiteren Schritt zum Raubtierkapitalismus.
Von Heribert Prantl, Nina Bovensiepen und Daniela Kuhr