RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Theologe
#48200
Ich finde zwar auch, dass CSI NY bisher schlechter ist als die beiden Vorgänger, aber es gefällt mir trotzdem gut.
von RobertoKO
#48204
Nach der dritten Folge mus ich sagen das mir CSI NY besser gefällt als Miami aber immer noch nicht an CSI LV rankommt.
Benutzeravatar
von Confuse
#48205
Theologe hat geschrieben:Ich finde zwar auch, dass CSI NY bisher schlechter ist als die beiden Vorgänger, aber es gefällt mir trotzdem gut.
Ja das ist nicht ganz unwahr. Ich muss mich auch noch stark an CSI NY gewöhnen. Es ist eben recht anders als CSI M oder CSI LV.
Benutzeravatar
von hezup
#48214
Ich find CSI Miami am besten (mag David Caruso in der Rolle von Horatio Caine sehr gern :D ), Platz 2 teilen sich LV und NY :)
Benutzeravatar
von cyber2004
#48222
Fand die Folge gestern sehr gut.
:D

Die Serie hat von allem etwas.
Besonders kein abruptes Finisch.

Gruß
cyber2004

:wink:
Benutzeravatar
von Monty
#48337
Schade ist es, das Vox sogar in der Nachtwiederholung die gekürzte Fassung zeigt.
Benutzeravatar
von o-dog
#48340
Wie issn das mitm ORF? die haben zumindest jedesmal das [X]ORF1 Logo!
Nur kann ichs ja nicht vergleichen habe es auf VoX noch nicht gesehen!
Benutzeravatar
von Lady58
#48400
cyber2004 hat geschrieben:Fand die Folge gestern sehr gut.
:D

Die Serie hat von allem etwas.
Besonders kein abruptes Finisch.

Gruß
cyber2004

:wink:
Da muss ich dir aber recht geben,finde aber auch das Mac Taylor sich auch mal von den anderen etwas sagen lässt und nicht stur seine eigenen Meinung durchsetzt. :wink:
Benutzeravatar
von Monty
#48440
o-dog hat geschrieben:Wie issn das mitm ORF? die haben zumindest jedesmal das [X]ORF1 Logo!
Nur kann ichs ja nicht vergleichen habe es auf VoX noch nicht gesehen!
Der ORF bringt es uncut.
von Sentinel2003
#48596
Irgendwie tue ich mich bis jetzt auch nach 3 Folgen sehr schwer mit NY!! Ich weiss auch nicht, warum..... habe durch Zufall letzte Nacht noch ne halbe Folge von LV gesehen, und fand mich "hier" sehr, sehr heimisch!! Ich weiss nicht, ob ich je mit NY richtig warm werde......
Benutzeravatar
von moe
#48633
ich kann mich mit csi:ny auch nicht anfreunden und werds auch nicht weitergucken. csi las vegas bleibt eben unerreicht, da kommt nix ran.
von Sentinel2003
#48664
moe hat geschrieben:ich kann mich mit csi:ny auch nicht anfreunden und werds auch nicht weitergucken. csi las vegas bleibt eben unerreicht, da kommt nix ran.
Als ich am Montag die Folge sah, dachte ich nur, mensch, da ist ja unsere Jordan von "Crossing Jordan" noch um Längen besser!!! Und heutenacht wars es ein sehr seltsames Gefühl nach der letzten aktuellen LV - Folge im Februar wieder mal in LV reinzusehen, mache ich sonst nicht, da ich schon alle Folgen von LV in und auswendig kenne, weil ich eben diese Serie sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Liebe!! :D :D :D
Und wie Du schon sagtest, ich bin genauso wie Du der Meinung, dass an LV, der ORIGINALSERIE niemals ein Ableger rankommen wird, auch wenn Miami auf RTL noch soviele Quoten holen wird, auch Miami schlägt niemals LV!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
von Monty
#48735
Ich kann mich mit CSI: NY auch nicht so richtig anfreunden. Hatte mich auf die Serie so gefreut, bin aber nicht sehr begeistert. Ich werde lieber bei Lost bleiben und bei mein geliebten Without a Trace. :D
von Sentinel2003
#48768
Ich hatte mich gestern mit einer sehr netten Redakteurin unterhalten, die auch meinte, es gebe nicht sehr viel positives Feedback auf diese Neue CSI - Serie!! Viele sehr enttäuschte Zuschauer meinten auch, dass diese Serie weit weg der Realität sei!
Ich kann mich auch entsinnen, eine Redakteurin hatte mal recherchiert in Sachen der Quoten von NY in den Staaten, dabei kam raus, dass die Quoten nach dem Start von NY wohl nicht so gut waren. Ich bin auch der Meinung, dass die Quoten noch weiter abbauen werden.
Kann es sein, dass VOX sogar viel mehr Werbung gemacht hat, als bei MIAMI??? Ich schätze mal, nicht umsonst werden sie so einen "Wind" gemacht haben, viel. mit dem Hintergedanken, dass die Zuschauer sich evtl. schwer an die Serie gewöhnen werden........?? Es ist nur eine Vermutung!!
Benutzeravatar
von Fabian
#48793
"CSI: NY" bekommt ab der zweiten Staffel einen neuen Style, hab schon einiges gesehen. Gefällt mir.
von Sentinel2003
#48798
Kann ich mir echt überhaupt nicht vorstellen, dass dann die Serie etwas anders aussieht??
Benutzeravatar
von Rosefern
#48879
Also es gibt auch Leute, denen die Serie gefällt. Mich z.B.. Mir gefallen Schauspieler, Charaktere, und Optik sehr. Die Storys sind noch ausbaufähig, aber das waren ja auch gerade erst mal drei Folgen.
von Sentinel2003
#48904
Rosefern hat geschrieben:Also es gibt auch Leute, denen die Serie gefällt. Mich z.B.. Mir gefallen Schauspieler, Charaktere, und Optik sehr. Die Storys sind noch ausbaufähig, aber das waren ja auch gerade erst mal drei Folgen.
Die Einizigen Charaktere, die mir an der Serie gefallen, sind Mac und die Griechin, deren Namen ich schon vergessen habe!! Hingegen habe ich bei der anderen Langhaarigen und dem dünnen Polizisten mit den unmodernen Kottletten immer den Eindruck, die passen irgendwie nicht darein!! Und dieser Rollstuhlfahrende Doc, der bis jetzt ja nur Sekunden!!! zu sehen war, da hat das Synchrostudio einfach genau wie bei dem dünnen Polizisten voll daneben gehauen!! Wie kann man denn bei 2 völlig bei uns unbekannten Schauspielern 2 sehr bekannte Synchrostimmen benutzen, mir völlig unklar!! Das alles trägt auch dazu bei, dass ich mir 100mal lieber LV ansehe, als NY, oder auch besser Crossing Jordan.......Ich werde versuchen, noch 2,3 Folgen zu sehen, viel. werde ich ja doch noch warm, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann!!
Benutzeravatar
von redlock
#49380
LYNN HIRSCHBERG hat für die NEW YORK TIMES ein sehr ausführliches Interview (eigentlich ist es eine Reportage) mit/über LESLIE MOONVES dem Boss von CBS gemacht.

Hier warum es bei CSI:NY drastische Änderungen geben wird:

''This last season I [Leslie Moonves, the chairman of CBS], was worried about 'C.S.I.: N.Y.,''' he said. ''It was way too dark, both in story line and look. The morgue looked like it was five stories below earth, and I said, 'This is not ''Batman.''' 'C.S.I.' is a great franchise, the No. 1 show on TV, and you shouldn't revolutionize it, which is what 'C.S.I.: N.Y.' was trying to do. So I called in Anthony Zuiker, the producer, and I said: 'You know those sets? Burn them.' The morgue on 'C.S.I.: Miami' looks like a restaurant. It may be an odd thing to say, but it looks like a fun place to be. Melina Kanakaredes, the lead of 'C.S.I.: N.Y.' is beautiful. I want to see her face. I want makeup on it.'' Moonves paused. ''Zuiker agreed with me. He realized that he had tried to reinvent the wheel. And it ain't broke.''
Die ganze Reportage gibt es unter nytimes.com unter dem Titel: Giving Them What They Want (04. Sep.05)
Benutzeravatar
von hezup
#49392
Schade, fand gerade das Düstere so nett an NY :(
Mal sehen, was sie draus machen werden.

Heute geht es um:
[spoil]Christopher Marcus, in der HipHop-Szene besser bekannt als DJ Banner, ist erstochen am Hinterausgang des Nachtclubs seines Freundes und Förderers Jaydn Prince gefunden worden. Kurz zuvor hatte er in dem Club einen DJ-Wettbewerb gewonnen - und dabei seinen schärfsten Konkurrenten DJ Francais bis aufs Blut provoziert. Und tatsächlich stimmen dessen Fußabdrücke mit denen am Tatort gefundenen überein. Francais wird festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht. Auf der Mailbox von Banners Handy stößt Aiden auf eine verschlüsselte Todesdrohung von Musikproduzent Kevin Vick, der Banner einige Tage zuvor dazu gezwungen hatte, einen Plattenvertrag bei ihm zu unterschreiben. Inzwischen findet Mac die Tatwaffe, eine blutige Feile, im Werkzeugkasten des Bühnenarbeiters George Thomas, der sich jedoch als unschuldig erweist. Am Tatort gefundene Papierfetzen führen die Ermittler schließlich wieder zu Kevin Vick, denn sie stammen von dem bei ihm unterschriebenen Vertrag. Der zum Schreddern des Vertrags benutzte Aktenvernichter und ein blutiges T-Shirt finden sich jedoch in Jaydns Büro. Hat er Banner aus Zorn über dessen vermeintliche Illoyalität ermordet? Die berühmte Modedesignerin Deborah Gayle wird tot in ihrem Swimmingpool gefunden. In ihrem Magen weisen die Ermittler Kugelfisch-Gift nach, was zu einer Lähmung und schließlich zum Tod durch Ertrinken geführt hat. Außerdem findet man im Mund des Opfers einen Nagellacksplitter, der ebenfalls Spuren von Kugelfisch-Gift enthält. Der Verdacht fällt auf Deborahs Assistentin Madison, die von ihrer Chefin schikaniert wurde und nach deren Tod Entwürfe gestohlen hatte, sich aber schon bald als unschuldig erweist. Erst als sie sich zum zweiten Mal Deborahs bevorzugtes Sushi Restaurant vornehmen, in dem die Speisen auf nackten Frauen serviert werden, stoßen die Ermittler auf eine heiße Spur... Heute zu Gast bei "CSI: New York": HipHop-Mogul Master P.[/spoil]
Benutzeravatar
von Moonstar
#49395
Ich find CSI:NY ganz gut, Gary Sinise hebt für mich das Niveau der Serie sehr an, aber mein Liebling wird CSI:Miami bleiben.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#49464
Hallo

Bisher habe Ich die 1. FOlge in dt. und die in engl. gesehen. Sonderlich zugesagt hat mir die Serie bisher nicht. Ich werde mir die heutige Folge in der WDl aufnehmen und anschauen.

Generell. Ich fand es nicht so gut, daß Sie den 2 Ableger in New Yorkplatziert haben. Dort gibt es schon zahlreiche Serie und auch Krimiserien. Ich hätte es besser gefunden wennSie eine andere Stadt geholt hätten. eine die noch nicht bzw kaum genutzt wurde.z.B Dallas, Houston, Denver, San Diego, Salt Lake City, Detroit .... Einfach eine Stadt die nicht so oberuse ist. Bei CSI Miami war es wenigstens mal eine neue Stadt.

Anne
von Cristóbal
#49484
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
von Sentinel2003
#49501
Habe gestern die Folge nicht gesehen, werde mir auch die Wiederholung nicht ansehen. Wenn ich mit ner Serie bis nach 3 Folgen nicht warm werde, hat es meisstens keinen Sinn für mich, weiterzusehen. Deswegen ist jetzt wieder Pro7 zwischen 20.15 - 22.05 angesagt mit "LOST" und "Numbers", danach erst VOX mit "Crossing Jordan". Da ich mich jetzt endgültig bei CSI:NY ausgeklingt habe, freue ich mich um so mehr auf die 5.Staffel von LV.
Benutzeravatar
von Jai
#50852
Sentinel2003 hat geschrieben: Da ich mich jetzt endgültig bei CSI:NY ausgeklingt habe, freue ich mich um so mehr auf die 5.Staffel von LV.
Ich habe nun auf SF2 bereits einige Folgen der 5.Staffel gesehen und sie sind aus meiner Sicht eine Klasse besser als NY.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 44