- Fr 11. Apr 2008, 21:50
#487939
Der Spiegel berichtet heute vom Adobe Media Player, über den man amerikanische Serien (aktuelles wie CSI:NY oder altes wie Twilight Zone) im Original komplett als Stream schauen kann:
Media Player gibt es viele: Gemeinhin bezeichnet man damit Software zum Abspielen diverser Audio- und Videoformate. Vergleicht man Adobes am Donnerstag veröffentlichten Media Player damit, käme der schlecht dabei weg: Das Ding kann nichts als Videos zeigen, verfügt über eine nur rudimentär zu nennende Verwaltung eigener Dateien, beherrscht nur wenige Formate und keinerlei Musikdateien. Klingt schlecht, ist aber klasse: Adobes Media Player konkurriert nicht mit dem Windows Media Player, VLC-Player oder iTunes - sondern mit den Sendern auf Ihrem Fernsehapparat.http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 09,00.html
Dass Tech-Unternehmen ihre Multimedia-Software heute gern mit kostenlosen Videoprogrammen unterfüttern, ist längst Standard. Die Art und Weise, wie Adobe das tut und wie es den US-Amerikanern gelingt, ist dagegen eine echte Überraschung. Denn außer zahlreichen kleinen, gar exotischen TV-Angeboten finden sich auch zahlreiche attraktive Offerten im Programm, die man tatsächlich kennt - und die den Media Player zu einer echten Alternative zum Fernseher machen.