von The Rock
#488220
Inhalt
Ben Campbell (JIM STURGESS) ist Mathematikstudent am renommierten MIT und ein wahres Genie auf seinem Gebiet. Eines Tages erhält er ein verlockendes Angebot: Einer seiner Lehrer, der Mathematik-Professor Mickey Rosa (KEVIN SPACEY), will ihn für sein "Blackjack Team" anheuern. In diesem Team bildet Rosa sechs hochbegabte MIT-Studenten als Spezialisten im Kartenzählen aus. Nicht ohne Hintergedanken, denn er hat etwas entwickelt, von dem viele nicht einmal zu träumen wagten: die perfekte Formel, um jedes Casino zu schlagen. In Las Vegas gelingt es dem cleveren Experten-Team, die Casinos mit einem ausgeklügelten System - und auf mehr oder weniger legale Weise - um Millionen zu erleichtern. Doch die Casino-Security ist ihnen bereits dicht auf den Fersen...
Quelle: http://www.sonypictures.de/landing/21/inhalt.html

versteckter Inhalt:
Komme gerade aus dem Film.
Eigentlich ein ganz guter Streifen, den man sicherlich einmal anschauen kann. Mir gefallen diese "Good Will Hunting" Stories, in den diese Genies eines Tages irgendwo auftrumpfen und dann für etwas entdeckt werden. Schon Kevin Spacey ist es alleine wert. Dem könnte ich auch eine Stunde beim nichts tun ansehen :D.
Der Film verläuft allerdings genau nach dem selben Muster wie viele seiner Art. Erst wird der Knabe/ das Mädchen in etwas neues eingewiesen und Anfangs läuft alles super, bis zu dem Moment im Film, in dem der vermeintliche Bösewicht dann auf den "Helden" aufmerksam wird usw.
Ist also nicht viel neues, auch wenn der Schluss dann auf seine Art und Weise noch eine kleine Überraschung mit dem Ausgang parat hält. (Er behält das Geld nicht).
Mehr als 7/10 Punkten kriegt der Film demnach auch nicht.
Benutzeravatar
von melbone
#495423
Bin endlich dazu gekommen mir den Film "21" anzusehen, und was soll ich sagen, mit relativ niedrigen Erwartungen bin ich ins Kino gegangen, und war hinterher schlichtweg begeistert :D was größtenteils natürlich den guten Darstellern zu verdanken ist, ich gebe zu, das mich der Film besonders wegen Jim Sturgess gereizt hat (find den voll schnuckelig :) ) den ich nämlich seit "Die Schwester der Königin" unglaublich fand, auch in "21" hat er wieder eine hervorragende Leistung abgeliefert, man nimmt ihm die Rolle jede Sekunde ab, und man kann sich mit seinem Charakter richtig identifizieren und fiebert insbesondere gegen Ende mit ihm mit, und auch Kate Bosworth hat mich positiv überrascht, eigentlich mochte ich sie nie sonderlich, aber in diesem Film hat sie mir richtig gut gefallen, super sympatisch und hübsch noch dazu. Jim und Kate geben in dem Film ein sehr süsses Paar ab :wink: Kevin Spacey war ebenfalls spitze, seine Rolle war zwar etwas klein, aber trotzdem großartig, auch die anderen Nebendarsteller Lawrence Fishburne, Aaaron Yoo und Liza Lapira waren sehr gut besetzt.
"21" war spannend und interessant von Anfang bis Ende, auch der Humor kommt nicht zu kurz. Bei den ganzen "Vegas" Szenen wünscht man sich echt auch so ein tolles und luxuriöses Leben zu führen.
Da bekommt man doch glatt Lust Blackjack zu spielen :mrgreen:
Der Film wartet mit einem sehr überraschenden und unerwarteten Ende auf, mit dem ich absolut nicht gerechnet hätte.
versteckter Inhalt:
das Ben seinen Professor überführt und sogar das Geld verliert.
Für mich ein sehr gelungener und unterhaltsamer Poker Film der mir besonders wegen der grandiosen Schauspieler so gut gefallen hat

9 / 10
Benutzeravatar
von Theologe
#495471
melbone hat geschrieben: Für mich ein sehr gelungener und unterhaltsamer Poker Film der mir besonders wegen der grandiosen Schauspieler so gut gefallen hat

9 / 10
Ein Poker Film war es ja nun nicht. :wink:

Mir hat er auch sehr gut gefallen, wobei er schon sehr vorhersehbar war, vom letzten Twist vielleicht mal abgesehen.
von Fernsehfrieda
#495517
Richtig, das Ende war vorhersehbar.

Und die Story hatte absolut dämliche Fehler. Warum zur Hölle sitze ich dutzendfach immer ins selbe (!) Casino? Will ich mich etwa erwischen lassen? Und warum wird das mit Abstand "unauffälligste" Zeichen verwendet, um einen heißen Tisch zu signalisieren? Na klar, die Hände verschränkt man (und jeder) ja alle paar Sekunden mal hinter dem Rücken.

Dass er das Geld in seiner Studentenbude versteckt (statt zuhause, in einem Schließfach o.ä.) und nicht einmal die Tür abschließt, passt dann einfach nur ins Bild.


Ansonsten aber ein guter Film. Nichts Großartiges, aber gute Unterhaltung. 8/10 Punkte.
Benutzeravatar
von Theologe
#495568
Fernsehfrieda hat geschrieben:Richtig, das Ende war vorhersehbar.

Und die Story hatte absolut dämliche Fehler. Warum zur Hölle sitze ich dutzendfach immer ins selbe (!) Casino? Will ich mich etwa erwischen lassen? Und warum wird das mit Abstand "unauffälligste" Zeichen verwendet, um einen heißen Tisch zu signalisieren? Na klar, die Hände verschränkt man (und jeder) ja alle paar Sekunden mal hinter dem Rücken.

Dass er das Geld in seiner Studentenbude versteckt (statt zuhause, in einem Schließfach o.ä.) und nicht einmal die Tür abschließt, passt dann einfach nur ins Bild.


Ansonsten aber ein guter Film. Nichts Großartiges, aber gute Unterhaltung. 8/10 Punkte.
Die dämlichen Fehler sind mir auch aufgefallen. Die Tatsache, dass sie nur im Hard Rock Hotel gezockt haben, lag aber doch an der fehlenden Gesichtserkennung, oder nicht?
von Fernsehfrieda
#495600
Theologe hat geschrieben:Die Tatsache, dass sie nur im Hard Rock Hotel gezockt haben, lag aber doch an der fehlenden Gesichtserkennung, oder nicht?
Ja schon. Aber dennoch kann ich doch nicht glauben, dass ich dort (auch wenn da wohl tausende Gäste unterwegs sind) unerkannt jedes Mal einen 6stelligen Betrag abzocke und das keiner merkt.
Benutzeravatar
von Theologe
#495614
Fernsehfrieda hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Tatsache, dass sie nur im Hard Rock Hotel gezockt haben, lag aber doch an der fehlenden Gesichtserkennung, oder nicht?
Ja schon. Aber dennoch kann ich doch nicht glauben, dass ich dort (auch wenn da wohl tausende Gäste unterwegs sind) unerkannt jedes Mal einen 6stelligen Betrag abzocke und das keiner merkt.
Klar, das war sicher einer von mehreren Fehlern, sie wollten den Film nunmal heute spielen lassen. Sie wurden ja auch immer wieder erwischt.
Benutzeravatar
von raffstyle
#518382
Ganz netter Film zum nebenbeischauen. Der Soundtrack ist übrigens der Hammer (Ausser der MGMT Song, der ja einfach der Hammer ist, aber leider irgendwie völlig deplaziert wirkte)

ABER: Der "grosse" Twist zum Schluss ist riecht man ja schon meilenweit vorher!!! (Oceans 11, anyone?) Schade eigentlich, denn ansonsten war der Film wirklich ganz OK, aber das Ende versauts meiner Meinung nach etwas...


6.5/10