#488704
Ich hab heute erstmalig an nem Sonntag vor meiner Haustür nen Strafzettel erhalten, was noch nie passiert ist! An Samstage hatte ich mich ja schon einigermassen gewöhnt, aber das die Ämter jetzt schon Sonntags auch noch auf Streife gehen, finde ich ganz ehrlich unter aller Sau!!
#488710
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich hab heute erstmalig an nem Sonntag vor meiner Haustür nen Strafzettel erhalten, was noch nie passiert ist! An Samstage hatte ich mich ja schon einigermassen gewöhnt, aber das die Ämter jetzt schon Sonntags auch noch auf Streife gehen, finde ich ganz ehrlich unter aller Sau!!
rofl.. mich ärgern strafzettel ja auch.. lol, aber, an denen ist man eigentlich immer selber schuld :lol:
#488912
Ich habe lange genug im Friedrichshain gewohnt. Dort wird grundsätzlich falsch geparkt. Im Prenzlauer Berg ja wohl auch, und dann wird sich gerne beschwert, wenn einem Gewohnheiten streitig gemacht werden. Auch Sonntags sind Rollstuhlfahrer unterwegs denen abgesenkte Bordsteine zugeparkt werden. Scheiße passiert! Sei froh, dass du niemanden extrem behindert hast, dann wärst du abgeschleppt worden!
#489086
redlock hat geschrieben:Als Berliner stellst du dir ernsthaft diese Frage :?: :lol: :lol:

Na, ja, schon, weil mir das Ordnungsamt, daß auch nur ca. 200meter von mir entfernt ist, mir gehörig auf die Ketten geht......ich hatte ja schon mal im letzten Herbst versucht, mit denen zu Reden, daß man als im Wohngebiet wohnender doch recht grosse Schwierigkeiten hat, auch am Tage durch die Auswärtigen nen Parkplatz zu finden, aber da redest du voll gegen die Wand, das interessiert die nicht die Bohne!!

Ich hab mal vor ca. 4 Wochen entdeckt, daß die sogar Knöllchen verteilen an Autos auf dem Bürgersteig, wo KEIN Parkverbotsschild steht, da sagte die mir doch am Telefon, daß überall Parken verboten ist auf dem Bürgersteig!!

Aha, also ist parken verboten auf dem Bürgersteig auch ohne Parkverbotsschild......das ist mir neu!

Ich wohne hier seit 13 Jahren, und es war vor 4 Wochen das erste mal, daß Autos Knöllchen an der Scheibe hatten auf dem Bürgersteig, wo garkein Verbotsschild stand....


Ich bin übrigens nicht der Einzige Anwohner, de4r sich über das Amt ärgert.
#489104
Parken auf dem Geweg ist nicht generell erlaubt. Nur dann wenn z.B. das zeichen 315 aufgestellt ist und damit erlaubt wird. Das es nicht ausdrücklich verboten wird heißt also noch lange nicht das es erlaubt ist. Ansonsten käme ja in manch Großstadt kein Füßgänger mehr voran, wären die Gehwege doch gnadelos zugeparkt.
#489132
Scheint mir mal wieder ein typisch deutsches Phänomen zu sein. Auf die Verkehrsregeln pfeifen, kreuz und quer parken wo's gerade passt und wenn's dann ein Knöllchen gibt ist das dämonische Ordnungsamt und der Abzock-Staat schuld :lol:

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Di 15. Apr 2008, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
#489138
AlphaOrange hat geschrieben:Scheint mir mal wieder ein typisch deutsches Phänomen zu sein. Auf die Verkehrsregeln pfeifen, kreuz und quer parken wo's gerade passt und wenn's dann ein Knöllchen gibt ist das dämonische Ordnungsamt und der Abzock-Staat schuld :lol:


Also, ich kenne hier niemanden im Wohngebiert, der es gutfindet, wie sich das Ordnungsamt hier "verhält"....ich pfeiffe nicht auf die Verkehrsregeln, das möchte ich nicht behaupten, aber ich darf doch da parken, wo KEIN Verbotsschild steht, und dann nen Strafzettel zu bekommen....und kreuz und quer parke ich übrigens auch nicht.
#489142
Sentinel2003 hat geschrieben:ich pfeiffe nicht auf die Verkehrsregeln, das möchte ich nicht behaupten, aber ich darf doch da parken, wo KEIN Verbotsschild steht, und dann nen Strafzettel zu bekommen
Schreib das nicht so laut, sonst gibt es berechtigterweise eine Nachschulung obendrauf. :mrgreen:

Du solltest dir die StVO dringend nochmal durchlesen und ansonsten informieren. Du darfst nicht einfach so auf dem Gehweg parken. Da bist du zu 1000% nicht im Recht.

StVO §1 Grundregeln
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
StVO §12 Halten und Parken
(4) Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren. Das gilt in der Regel auch für den, der nur halten will; jedenfalls muß auch er dazu auf der rechten Fahrbahnseite rechts bleiben. Taxen dürfen, wenn die Verkehrslage es zuläßt, neben anderen Fahrzeugen, die auf dem Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand halten oder parken, Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen. Soweit auf der rechten Seite Schienen liegen sowie in Einbahnstraßen (Zeichen 220) darf links gehalten und geparkt werden. Im Fahrraum von Schienenfahrzeugen darf nicht gehalten werden.

(4a) Ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt, so ist hierzu nur der rechte Gehweg, in Einbahnstraßen der rechte oder linke Gehweg zu benutzen.
Und erlaubt heißt, wenn ansonsten keine Parkflächen und dergleichen gekennzeichnet sind, wenn folgendes Zeichen und seine Brüder zu sehen sind.

Bild

Ist das nirgends zu sehen dann ist der Gehweg für dich tabu, du darfst ihn nichtmal kurz befahren. Denn...

StVO §2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
(1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.
Ausnahmen...

StVO §24 Besondere Fortbewegungsmittel
(1) Schiebe- und Greifreifenrollstühle, Rodelschlitten, Kinderwagen, Roller, Kinderfahrräder und ähnliche Fortbewegungsmittel sind nicht Fahrzeuge im Sinne der Verordnung.

(2) Mit Krankenfahrstühlen oder mit anderen als in Absatz 1 genannten Rollstühlen darf dort, wo Fußgängerverkehr zulässig ist, gefahren werden, jedoch nur mit Schrittgeschwindigkeit.
Versuch doch einfach deine Nuckelpinne als Krankenfahrstuhl durchgehen zu lassen. :mrgreen:
#489249
Hi!

lol.. mein gott, nur weil bei nem gesteig kein "parken verboten" schild steht, darfst du dort doch nicht parken :shock: .. wie lang ist denn dein führerschein schon her?

du darfst ja auch nicht auf grünflächen parken nur weil dort kein "parken verboten" schild steht :roll:

cu
stefan
#489416
Sentinel2003 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Scheint mir mal wieder ein typisch deutsches Phänomen zu sein. Auf die Verkehrsregeln pfeifen, kreuz und quer parken wo's gerade passt und wenn's dann ein Knöllchen gibt ist das dämonische Ordnungsamt und der Abzock-Staat schuld :lol:


Also, ich kenne hier niemanden im Wohngebiert, der es gutfindet, wie sich das Ordnungsamt hier "verhält"....ich pfeiffe nicht auf die Verkehrsregeln, das möchte ich nicht behaupten, aber ich darf doch da parken, wo KEIN Verbotsschild steht, und dann nen Strafzettel zu bekommen....und kreuz und quer parke ich übrigens auch nicht.
Naja. So was lernst du entweder in der Fahrschule oder in den Fragebögen zur Vorbereitung der Theoretischen Prüfung. Bloß weil es keine Schilder bei einem Verbot gibt, heißt es noch lange nicht, dass etwas dann erlaubt ist. Es gibt Dinge, die sind einfach im Gesetz verankert. Genauso wenig steht auf Bundesstraßen ein Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung 100. Man hat einfach gelernt, dass man nur so schnell (maximal) auf ihnen fahren darf, sofern nicht eine andere Begrenzung unter 100 angegeben ist.

Und Quotentreter hat es ja schon überdeutlich erklärt. Aber ein Beispiel kann ja nicht schaden. ;)
#489906
Stefan hat geschrieben:Hi!

lol.. mein gott, nur weil bei nem gesteig kein "parken verboten" schild steht, darfst du dort doch nicht parken :shock: .. wie lang ist denn dein führerschein schon her?

du darfst ja auch nicht auf grünflächen parken nur weil dort kein "parken verboten" schild steht :roll:

cu
stefan


Du müsstest mal unseren Bürgersteig vor der Haustür so ab ca. 18.00 Dir ansehen, da gibts immer Autofahrer, die anscheinend keine Angst vorm Amt haben!! Ich hab auch schon sehr oft hier Autofahrer kotzen sehen wegen Strafzetteln, nur sehe ich einige immer wieder.....ich hab mir jetzt am Sonntag vorgenommen, daß mir dieser Bürgersteig nicht mehr in meine Birne kommt, um dort zu parken, denn da ist mir mein Geld doch zu schade!!
Ich hatte diesen Thread am Sonntag eröffnet, weil ich zum allerersten male am Sonntag bei mir im Wohngebiet nen Strafzettel erhalten habe, was ich nicht ganz verstehe! In Ausflugsgebieten kann ich es noch verstehen, so wie bei meiner Freundin in Berlin-Tegel, aber in solch einem stinknormalen Wohngebiet, wie bei uns finde ich schon sehr erstaunlich!! :oops: :oops:

Und erstaunlich finde ich auch die Reaktionen der User hier, die fast alle das Amt verteidigen......ich selbst kenne viele Autofahrer, die das Amt verfluchen wegen zuvieler Zettel!!
#489914
Sentinel2003 hat geschrieben:Du müsstest mal unseren Bürgersteig vor der Haustür so ab ca. 18.00 Dir ansehen, da gibts immer Autofahrer, die anscheinend keine Angst vorm Amt haben!!
Genau das geht doch aber nicht. Die machen ihr Parkproblem doch nur zum Problem der Fußgänger. Zu Fuß mag das ja noch gehen, auch wenn dieser Hindernisslauf schon ärgerlich ist. Aber wo sollen denn bitte Rollstuhlfahrer und Frauen mit Kinderwagen laufen, wenn der für sie vorgesehene Gehweg am besten noch in Doppelreihen zugebaut wird? So geht es nunmal nicht!
Sentinel2003 hat geschrieben:Und erstaunlich finde ich auch die Reaktionen der User hier, die fast alle das Amt verteidigen......ich selbst kenne viele Autofahrer, die das Amt verfluchen wegen zuvieler Zettel!!
Wir haben hier oftmals auch das Problem und ich habe letztens erst einen eiskalt abschleppen lassen. Wir haben vor der Tür nur eine 3 m breite Einbahnstraße, eben damals für Trabi und Co. gebaut, keinen Fußweg aber dafür einen 1,20 m breiten Grünstreifen und eine Parkbucht für 5 Autos. Einmal um den Block herum ist die Hauptstraße mit genug Platz. Trotzdem sind aber einige der Meinung die kleine Anliegerstraße unbedingt zustellen zu müssen. Ich bekam ein Lieferung mit neuen Case's die eigentlich bis hinter die Haustür geliefert werden. Wegen dem lauffaulen Pack musste die Spedition aber da parken wo die Autos eigentlich stehen sollten. So durfte ich mit der Sackkarre den ganzen Kram einmal um den Block fahren, man hat ja sonst nix zu tun. Bei der nächsten Lieferung lasse ich vorher einfach räumen. Da habe ich null Mitleid.

Wir haben auch ein Auto. Und wie viele andere auch eine Garage. Und wenn das Auto nicht benötigt wird dann steht es auch da drin. Von 300 m laufen ist noch keiner gestorben, würde bei manch Körperfülle manchen eher gut tun. Viele andere sind aber schlicht zu faul. Da steht die Karre stundenlang herum und blockiert.
#489931
Sentinel2003 hat geschrieben: Du müsstest mal unseren Bürgersteig vor der Haustür so ab ca. 18.00 Dir ansehen, da gibts immer Autofahrer, die anscheinend keine Angst vorm Amt haben!!
na ja, da siehst du ja schon, wie falsch das läuft - quotentreter hats eh schon erklärt - und solche Leute regen sich dann am häufigsten wegen den Strafzetteln auf - obwohl sie selbst dran schuld sind :roll:
Sentinel2003 hat geschrieben: Und erstaunlich finde ich auch die Reaktionen der User hier, die fast alle das Amt verteidigen......ich selbst kenne viele Autofahrer, die das Amt verfluchen wegen zuvieler Zettel!!
na ja ich bin ja auch kein Heiliger, hab selbst schon einige Parkscheine usw bekommen - aber hey, wenn man sich ins Parkverbot stellt oder zu schnell unterwegs ist, ist man immer selbst dafür verantwortlich. Da kann man sich darüber ärgern dass sie einen erwischt haben - mehr aber nicht.. lol.

Und nur um dir mal zu sagen, dass du mit deinem Strafzettel vom Amt noch "Glück" hattest. Ich hab mich mal für 3 Minuten auf nen größeren Privatparkplatz gestellt - in der Stadt, da gabs sonst keine Parkmöglichkeit, es waren 5 leere Parkplätze und ich musste kurz in ein geschäft - na ja, 2 Wochen später hatte ich nen Brief vom Anwalt im Briefkasten mit ner Verwarnung und nem Ansuchen, dass ich ne Unterlassungserklärung unterschreibe (also dort niiie wieder parke) - und als Sahnehäubchen durfte ich 250 Euro zahlen, also die Kosten des Anwaltes usw ..

natürlich ist sowas blöd, ich hab mich auch sehr geärgert - aber schlussendlich war das auch meine Schuld - dort stand groß genug, dass man nicht parken darf - ich habs trotzdem gemacht, dann muss ich mit den Konsequenzen leben (auch wenn sie vollkommen übertrieben waren... :mrgreen: )

cu
Stefan
#490290
Sentinel2003 hat geschrieben: Du müsstest mal unseren Bürgersteig vor der Haustür so ab ca. 18.00 Dir ansehen, da gibts immer Autofahrer, die anscheinend keine Angst vorm Amt haben! ...

Und erstaunlich finde ich auch die Reaktionen der User hier, die fast alle das Amt verteidigen......ich selbst kenne viele Autofahrer, die das Amt verfluchen wegen zuvieler Zettel!!
Wurde ja offensichtlich Zeit, dass die Damen und Herren vom Ordnungsamt durchgreifen, wenn Parken auf dem Gehweg üblich ist. Ich stelle mich ja auch nicht auf den Fahrdamm.