von DonnieDarko
#48845
So, für alle unentschlossenen Wähler, die sich auch nicht mit der Politik beschäftigen, ist folgende Seite vielleicht hilfreich:

http://www.wahlomat.de

Bevor man irgendeine Partei wählt ohne zu wissen, was diese Partei für Ansichten zu bestimmten Themen hat, sollte man wirklich den Wahl-O-Mat benutzen.
Willkommen beim Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl
Die Parteien haben zu 30 Thesen Position bezogen. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit denen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU/CSU,
DIE LINKE.PDS, FDP und SPD.
Am Ende zeigt der Wahl-O-Mat dann an, welche Partei deinen Standpunkten am Ehesten entspricht.
Finde das, wie gesagt, sehr hilfreich und hätte mir meine Wahl noch einfacher gemacht, wenn ich denn schon wählen dürfte. (die zwei Monate grrrrrrrrrr)

Sollte schon ein Thread darüber existieren oder so, könnt ihr ihn ja schließen. ;)
Benutzeravatar
von Fabi
#48847
SPD 65 %
DIE LINKE.PDS 56,7 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 51,7 %
CDU/CSU 41,7 %
FDP 41,7 %

:wink:

Einen Thread über Wahlprogramme (hehe, eindeutig zweideutig :lol: ) gibt es schon, aber keinen für den Wahl-O-Mat. Dieses Ding scheint ja der "offizielle" Stimmungsmacher zu sein...
Benutzeravatar
von cooky
#48850
also ich hab ihn schon zu den landtagswahlen gemacht.
diesmal auch vor nen paar wochen.

hatte:
1.Linke
2.Spd
3.Grüne
4.FDP
5.CDU

und ist fast auch so wie ich wählen würde

habt ihr getsren gesehn wie elton den gemacht hat, bei tvt total. raab würd ich dann mla cdu einschätzen... elton spd
Benutzeravatar
von kamil
#48867
Hatte

auf Platz 1: FDP
2: CDU
3: SPD
4: LINKE
5: Grüne
Benutzeravatar
von Prototype
#48893
Mein Ergebnis:

1.CDU 75%
2.SPD 54%
3.FDP 51%
4.grünen 40%
5.linken 30%

Das ist gut möglich.
von Quotennator.exe
#48903
1. Bündnis90/Die Grünen
2. SPD
3. Linkspartei
4. CDU/CSU
5. FDP
von Palmolive
#48908
1. DIE LINKE.PDS
2. SPD
3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
4. FDP
5. CDU/CSU

Ich kann nur sagen, dass das überhaupt nicht dem entspricht was ich auch wirklich wählen würde, wenn ich denn überhaupt in Deutschland leben würde.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#48909
1. CDU/CSU
2. FDP
3. Grüne
4. PDS
5. SPD
Benutzeravatar
von Michael M
#48914
Fabian Böhme hat geschrieben:SPD 65 %
DIE LINKE.PDS 56,7 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 51,7 %
CDU/CSU 41,7 %
FDP 41,7 %

:wink:

Einen Thread über Wahlprogramme (hehe, eindeutig zweideutig :lol: ) gibt es schon, aber keinen für den Wahl-O-Mat. Dieses Ding scheint ja der "offizielle" Stimmungsmacher zu sein...
Ja, dass ist der offizielle, der flasche Ergebnisse bringt ;)
Benutzeravatar
von Confuse
#48934
Hihi... mein Wahlvorschlag: :wink:

1. SPD
2. DIE LINKE.PDS
3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
4. FDP
5. CDU/CSU
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#49001
Mein Ergebis vom Wahl-o-Mat:
1. Die Grünen gleichauf mit SPD
3. Die Linke
4. CDU/CSU gleichauf mit FDP

Das ist zwar das völlige Gegenteil von dem, was mir das andere Programm damals geraten hat, entspricht dafür aber eher meinem tatsächlichen Wahlverhalten.
Benutzeravatar
von MDX
#49034
1. Grüne
2. Linkspartei
3. SPD
4. FDP
5. CDU / CSU
von Julian
#49112
XXX
X
XXX
Zuletzt geändert von Julian am Mi 27. Jun 2012, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Moonstar
#49136
1. SPD
2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
3. CDU/CSU
4. DIE LINKE.PDS
5. FDP

Für mich nicht überraschend.
von SonicTV
#49153
1. SPD 80,2%
2. Grüne 54,7%
3. Linke 53,5%
4. FDP 51,2%
5. CDU 44,2%

Entspricht eigentlich auch genau meiner politischen Gesinnung.
Benutzeravatar
von Mace
#49187
Mein Ergebnis:

1. SPD
2. CDU/CSU
3. Grüne
4. Die Linke.PDS
5. FDP

Es passt genau zu meinem Wahlverhalten.
von Pascal
#49223
1. SPD
2. Grüne
3. Die Linke.PDS
4. FDP
5. CDU

Stimmt, bis auf Die Linke.PDS, genau mit meinem Wahlverhalten überein :)

Was mir aufgefallen ist, hier im Forum scheint die SPD (laut dem Wahl-O-Mat) ja zu überwiegen, ist zumindest oft unter den ersten 2. Die Linke.PDS ist auch erstaunlich oft weiter oben :roll:
Benutzeravatar
von Moonstar
#49229
Kann man auch ein bisschen auf Regionalität beziehen, hat mich aber auch überrascht.
Benutzeravatar
von revo
#49235
1. SPD » 58,3%
2. Grüne » 51,7%
2. CDU/CSU » 51,7%
4. FDP » 45%
5. Die Linke » 43,3%

Stimmt mit meiner Meinung im Großen und Ganzen überein.
von Cristóbal
#49242
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
von poppejam
#49278
Ergebnis:

Linke/PDS
Grüne
SPD
FDP
CDU/CSU
Benutzeravatar
von Poffel
#49279
hab mich sehr erschrocken, die die ich wählen wllte haben am wneigsten nd die grünen, von denen ich eher abgeneigt wahren haben bei mir nen vorsprung