Benutzeravatar
von Tangaträger
#490204
SSSSSSSIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEG!

We are the Champions

Yeah Bitches, Yeah.

Die Pangais gehen ab heute UUNNTTEERR
Benutzeravatar
von Poffel
#490206
Ich hätte gerne folgende Gemüse:
Blattgemüse [Bearbeiten]

Salate [Bearbeiten]

* Gartensalat (Lactuca sativa L.) (Korbblütler)
o Kopfsalat, (Lactuca sativa L. var. capitata L.)
o Schnittsalat, (Lactuca sativa L. var. crispa L.)
o Bindesalat, (Lactuca sativa L. var. longifolia L.)
o Spargelsalat, (Lactuca sativa var. angustana)
* Gemeine Wegwarte, (Cichorium intybus)
o Chicorée Cichorium intybus var. foliosum (Sorten: Zuckerhut,Radicchio)
* Endivie (Cichorium endivia)
* Rucola, Rauke, (Diplotaxis tenuifolia oder Eruca sativa) (Kreuzblütengewächse)
* Mangold, (Beta vulgaris subsp. vulgaris) (Fuchsschwanzgewächse)
* Spinat, (Spinacia oleracea) (Fuchsschwanzgewächse)
* Wasserspinat, (Ipomoea aquatica) (Windengewächse)
* Gartenmelde, (Atriplex hortensis) (Fuchsschwanzgewächse)
* Brunnenkresse (Kreuzblütengewächse)
* Portulak
* Gewöhnliches Tellerkraut (=Kuba-Spinat, Winterportulak, Claytonia perfoliata)
* Malabar-Spinat, Indischer Spinat, (Basella alba)
* Neuseeländer Spinat, Neuseelandspinat, (Tetragonia tetragonioides)
* Jute-Blätter, (Corchorus)
* Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum)
* Taglilien, z. B. die Gelbrote Taglilie
* Erdbeerspinat
* Guter Heinrich
* Garten-Ampfer

* s.a. Salatpflanze

Kohl [Bearbeiten]

* Kohl (Brassica)
o Mittelmeer-Kohl B. fruticulosa
o Ruten-Kohl, oder Indischer Senf oder Serepta-Senf genannt, (B. juncea)
o Raps und Kohlrübe (B. napus)
+ Steckrübe, Kohlrübe, Wruke (B. napus subsp. rapifera)
+ Raps (B. napus subsp. napus)
+ Schnittkohl (B. napus subsp. pabularia)
o Schwarzer Senf (B. nigra)
o Gemüsekohl (B. oleracea)
+ Blumenkohl (B. oleracea cultivar botrytis)
# Romanesco (B. oleracea L. convar. botrytis (L.) Alef. var. botrytis f. botrytis cv.)
+ Brokkoli (B. oleracea cultivar italica)
+ Kohlrabi (B. oleracea cultivar gongylodes)
+ Wirsingkohl, Wirsing (B. oleracea cultivar sabauda)
+ Weißkohl und Rotkohl (B. oleracea cultivar capitata)
# Rotkohl (Brassica oleracea var. capitata f. rubra)
# Weißkohl (Brassica oleracea var. capitata f. alba)
* Spitzkohl
+ Rosenkohl (B. oleracea cultivar gemmifera)
+ Grünkohl, "Braunkohl" (B. oleracea cultivar sabellica)
+ Palmkohl (Brassica oleracea var. palmifolia)
+ Markstammkohl (B. oleracea cultivar medullosa)
o Rübsen (B. rapa)
+ Rübsen (B. rapa subsp. oleifera)
+ Chinakohl (B. rapa subsp. pekinensis)
+ Pok Choi (B. rapa subsp. chinensis)
+ Mairübe, Wasserrübe, Weiße Rübe, Teltower Rübchen, Bayerische Rübe (B. rapa subsp. rapa)
# Rübstiel (als reines Blattgemüse)


Blütengemüse [Bearbeiten]

* Artischocke
* Zucchiniblüte
* Blumenkohl
* Broccoli
* Romanesco
* Lilien
* Dahlien,

Fruchtgemüse [Bearbeiten]

Familie Cucurbitaceae

* Unterfamilie Cucurbitoideae
o Citrullus
+ Wassermelone (Citrullus lanatus)
o Gurken (Cucumis)
+ Honigmelone, Cucumis melo:
+ Kiwano, Cucumis metuliferus
+ Gurke, Cucumis sativus (Gewürzgurke))
o Kürbisse und Zucchini (Cucurbita), zu ergänzen
+ Gartenkürbis, Zucchini, Spaghettikürbis (C. pepo)
+ Riesen- oder Hokkaidokürbis (C. maxima)
+ Moschuskürbis (C. moschata)
+ Feigenblattkürbis (C. ficifolia)?
o Bittermelone (Momordica, 45 Arten)
o Flaschenkürbisse (Lagenaria)
o Schwammkürbis (Luffa)
o Sechium
+ Chayote = Christofine, (Sechium edule)
* Tomate
* Amaranth
* Avocado
* Okra
* Brotfrucht

Wurzelgemüse [Bearbeiten]

Knollengemüse [Bearbeiten]

* Gelbe Rübe, Mohrrübe (Daucus carota ssp. sativus)
* Brassica
o Steckrübe, Kohlrübe (Brassica napus subsp. rapifera)
o Brassica rapa
+ Mairübe (Brassica rapa subsp. rapa var. majalis )
+ Teltower Rübchen (Brassica rapa subsp. rapa var. pygmaea )
* Meerrettich (Armoracia rusticana Gaertn.Mey. & Scherb.)
* Radieschen (Raphanus sativus subsp. sativus)
* Schwarzer Winter-Rettich (Raphanus sativus subsp. niger var. niger)
* Wasabi (Wasabia japonica Matsum.)
* Kartoffel
* Garten-Schwarzwurzel

Zwiebelgemüse [Bearbeiten]

* Allium
o Zwiebel (A. cepa)
o Winterzwiebel (A. fistulosum), Frühlingszwiebel
o Knoblauch (A. sativum)
o Schalotte (A. ascalonicum)
o Porree (A. porrum), Lauch
+ Perlzwiebel (Allium porrum var. sectivum)

Hülsenfrüchte [Bearbeiten]

* Siehe auch bes.: Bohne (Pflanze)

* Phaseolus
o Limabohne, (Phaseolus lunatus L.), , Mondbohne
o Teparybohne (Phaseolus acutifolius A. Gray)
o Feuerbohne (Phaseolus coccineus), Schminkbohne
o Gartenbohne, Buschbohne, Stangenbohne, (Phaseolus vulgaris)
+ Sorten:
# Kidney-Bohne, Nierenbohne
# Perlbohne
# Wachtelbohne, Pintobohne
# Schwarze Bohne, Brasilien
# Weiße Bohne

* Sojabohne (Glycine max (L.) Merill)

* Erbse (Pisum)
o Schalerbse (Pisum sativum L. convar. sativum), auch Pahl-, Pal- oder Kneifelerbsen
o Markerbse (Pisum sativum L. convar. medullare Alef. emend. C.O. Lehm)
o Zuckererbse (Pisum sativum L. convar. axiphium Alef emend. C.O. Lehm), auch Kaiserschoten, Kiefelerbsen oder Kefen, (Zuckerschote)
o Riesenerbse (Pisum granda sneida L. convar. sneidulo p. shneiderium)

* Schneckenklee (Medicago)
o Gewöhnliche Luzerne, Luzerne (M. sativa L.)

* Kichererbse (Cicer)

* Linsen, (Lens), (Lens culinaris Medik.)

* Lupinen (Lupinus)

* Wicken (Vicia)
o Ackerbohne, Dicke Bohne, Saubohne (Vicia faba)

* Platterbsen (Lathyrus)
o Saat-Platterbse (Lathyrus sativus)
o Knollen-Platterbse (Lathyrus tuberosus)

* Vigna
o Mattenbohne, (Vigna aconitifolia (Jacq.) Maréchal)
o Adzukibohne, (Vigna angularis (Willd.) Ohwi & H. Ohashi)
o Urdbohne, (Vigna mungo (L.) Hepper)
o Mungbohne, (Vigna radiata (L.) R. Wilczek), "Sojasprossen"
o Bambara-Erdnuss, (Vigna subterrane (L.) Verdc.)
o Reisbohne, (Vigna umbellata (Thunb.) Ohwi & H. Ohashi)
o Vigna vexillata (L.) A. Rich., (kein deutscher Name)
o Vigna unguiculata (L.) Walp., in den drei Unterarten:
+ Spargelbohne
+ Augenbohne
+ Catjang-Bohne

* Straucherbse, (Cajanus cajan (L.) Millsp.)

* Macrotyloma
o Erdbohne, (Macrotyloma geocarpum (Harms) Maréchal & Baudet)
o Pferdebohne, (Macrotyloma uniflorum (Lam.) Verdc.)

* Goabohne, (Psophocarpus tetragonolobus (L.) DC.)

* Knollenbohne, (Sphenostylis stenocarpa (Hochst. ex A. Rich.) Harms)

* Faselbohne, Helmbohne, Lablab-Bohne, (Lablab purpureus (L.) Sweet)

* Guarbohne (Cyamopsis tetragonolobus (L.) Taub.)

* Canavalia
o Jackbohne, (Canavalia ensiformis (L.) DC.)
o Schwertbohne, (Canavalia gladiata (Jacq.) DC.)
Benutzeravatar
von Klartext
#490212
YEAH!!! erster von vielen siegen. aus einem 1-3 wurde ein 5-3 :lol:

sushi ist serviert, und die froschschenkel hängen am feuer, bedient euch :D
Benutzeravatar
von Tangaträger
#490216
Ich brutzle mir erst mal nette Kartoffeln, schade, dass keine Alufolie vorhanden ist :(

Ich nehme mir was vom Sushi und schlage meinen Bauch voll


SSSIIIEEEGGG :D
Benutzeravatar
von Klartext
#490221
und morgen machen wir ne grillparty, wer geht angeln, wer schießt vögel ab? ich mache dann eine leckere marinade :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#490222
Das ist nicht euer Gemüsekorb, das ist bloß Poffels Wunschliste. In eurem Gemüsekorb befinden sich bloß zehn verschiedene Sorten und die reichen max. für zwei Tage.
von PR
#490227
Tangaträger hat geschrieben:Dieser Gruß geht an die Pangais: Bild

Und wir rocken erstmal Bild Bild
Bild
Bild

Bild
BOOOOORRRRRN BOOOOORRRRN BOOOOOORRRN TO BE ALIVE!!!!!!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#490230
Klartext hat geschrieben:und wann kriegen wir unseren gemüsekorb?
Der ist doch schon da, hinten am Ufer!

Leute, seid doch mal kreativ (im realistischen Rahmen), das hat doch bislang auch geklappt)
Benutzeravatar
von Poffel
#490232
ok ok, ich geh mal hin und nehme mir einen Kürbiss aus dem Korb, dann schnitze ich nachher eine neue cassiepuppe
Benutzeravatar
von Klartext
#490235
oh, da ist eine obst/gemüseentwicklungsmaschine, damit kann man soviele gemüsesorten erstellen wie es geht, unglaublich! (war nicht ernstgemeint, ich bin nur kreativ)
Benutzeravatar
von Poffel
#490241
Klartext hat geschrieben:oh, da ist eine obst/gemüseentwicklungsmaschine, damit kann man soviele gemüsesorten erstellen wie es geht, unglaublich! (war nicht ernstgemeint, ich bin nur kreativ)
so ein gen-baukasten woraus man alles basteln kann was man will? ^^
Benutzeravatar
von Poffel
#490258
Klartext hat geschrieben:genau, jetzt können wir uns heiße inselmiezen basteln :mrgreen:
aka Cassies ^^
Benutzeravatar
von Tangaträger
#490268
Poffel hat geschrieben:
Klartext hat geschrieben:genau, jetzt können wir uns heiße inselmiezen basteln :mrgreen:
aka Cassies ^^
Freak :lol:
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 15