#485952
Jetzt schlägt Knut wieder zu:
Zoo-Skandal: Eisbär Knut tötet Karpfen Kritik an der Tierhaltung im Berliner Zoo: Eisbär Knut hat zehn im Wassergraben seines Geheges lebend ausgesetzte Karpfen getötet. Der Biologe Heiner Klös vom Zoologischen Garten bestätigte einen Bericht der „Berliner Morgenpost“. Klöss sagte, er habe die Aussetzung lebender Tiere im Knut-Wassergraben sofort gestoppt. Tierpfleger hatten die Karpfen zwar nicht zur Eisbär-Fütterung, sondern als „Putzkolonne“ im Becken ausgesetzt. Jedoch machte sich Knut offenbar gierig über sie her. Besucher beschwerten sich darüber, Wirbeltiere wie Fische dürften nicht lebend verfüttert werden.
schon amüsant :D
Benutzeravatar
von Fabi
#485969
Waterboy hat geschrieben:ja ein echter Skandal :roll:
Absolut. In freier Wildbahn laufen ja auch tausende Tierpfleger herum, die die Eisbären mit toten Fischen füttern. :roll:
Benutzeravatar
von Kramer
#485992
Ja was fällt diesen Raubtieren auch ein, einfach ihren Instinkten zu folgen :D
Die sollten sich mal von einem Therapeuten zu Vegetariern umpolen lassen, damit auch wirklich kein Zoobesucher mehr was zu motzen hat :lol:
Benutzeravatar
von Eisbär
#486147
Bestie!
Sofort einschläfern!!1!
#486929
Ich verstehe den Hype auch nicht.

Wenn mein Hund mal wieder zu sehr verwöhnt wurde dann hat der auch Knut Potential, da geht auch keiner ab. Ich finde leider gerade keines wo er mal wieder Kampfgewicht hatte.

Hier auf Diät.
Bild
Benutzeravatar
von cooky
#487235
american-way hat geschrieben:Jetzt schlägt Knut wieder zu:
Zoo-Skandal: Eisbär Knut tötet Karpfen Kritik an der Tierhaltung im Berliner Zoo: Eisbär Knut hat zehn im Wassergraben seines Geheges lebend ausgesetzte Karpfen getötet. Der Biologe Heiner Klös vom Zoologischen Garten bestätigte einen Bericht der „Berliner Morgenpost“. Klöss sagte, er habe die Aussetzung lebender Tiere im Knut-Wassergraben sofort gestoppt. Tierpfleger hatten die Karpfen zwar nicht zur Eisbär-Fütterung, sondern als „Putzkolonne“ im Becken ausgesetzt. Jedoch machte sich Knut offenbar gierig über sie her. Besucher beschwerten sich darüber, Wirbeltiere wie Fische dürften nicht lebend verfüttert werden.
schon amüsant :D
Sowas kann doch nicht wahr sein. Machts wie bei Bruno und erschießt dieses gefährliche Vieh.
Also mal wirklich die Menschen haben auch Probleme. In Sea World Florida schwimmen bei den Eisbären beabsichtigt Fische mit im Becken, damit die ein bisschen was zum jagen haben. Die Bären sehen ja schon putzig aus, wenn sie so klein sind. Aber wieso verstehn die Menschen nicht, dass die nicht immer klein bleiben.
Ist doch wie bei anderen Tieren, da wird ein Welpe gekauft (ist ja schließlich süß und knuddelig), nach einiger Zeit wird das Tier dann ausgesetzt.
Gilt natürlich nicht pauschal, aber gibt wahrlich einige Idioten.
#487932
na ja, wie man sieht ist nicht viel los hier in Nürnberg. Berlin ist als Anziehungspunkt halt doch viel besser!
Bei Flocke gibt es kein Gedränge
Zoo Beim ersten Auftritt der jungen Eisbärin Flocke vor Publikum ist der erwartete Besucheransturm am Mittwoch weitgehend ausgeblieben.

Nürnberg - Das frühe Aufstehen hätte sich Andreas Possamai getrost sparen können: Als der junge Flocke-Fan kurz nach 07.00 Uhr am Eingang des Nürnberger Zoos eintrifft, herrscht dort noch gähnende Leere. Bei Öffnung des Tiergartens eine Stunde später haben sich kaum mehr als zwei Dutzend Anhänger der jungen Eisbärin zu ihm gesellt. „Flocke-Erlebnis ohne Drängelstress“ hieß es am Mittwoch bei der Publikums-Premiere im Nürnberger Tiergarten. Statt Kassenschlangen und Staus vor dem Gehege erlebten die ersten Zoo-Besucher, die Flocke live erleben durften, einen entspannten Vormittag mit dem drolligen Eisbärenmädchen. Die wenigen hundert Besucher hatten die Wahl zwischen beinahe hautnahem Flocke-Kontakt hinter einer dicken Trennscheibe und einem Logenplatz hoch oben auf der Tribüne. Auf dem für 500 bis 600 Menschen konzipierten Stahlaufbau tummelten sich nie mehr als ein paar Dutzend Besucher. Statt Flocke im „15-Minuten-Takt“, wie es die Zoo-Regie bei großem Andrang vorsah, konnten sich Flocke-Fans zwei Stunden lang ungestört an den Eskapaden der kleinen Eisbärin erfreuen – bis Tierpfleger gegen 11 Uhr ihren Vormittags-Auftritt wie geplant beendeten. Tiergarten-Chef Dag Encke gab sich trotz leerer Tribünen-Stehplätze gelassen. Er rechnet erst in den kommenden Wochen mit größerem Andrang. Immerhin hat der Tiergarten rund eine halbe Million Euro in den Bau der Tribüne, zusätzliche Toiletten und Personal gesteckt. Die Zeit für die erhofften Einnahmen läuft langsam ab. Schon am Mittwoch beklagten erste Tiergarten-Besucher, dass Flocke längst nicht mehr soviel „Knuddelfaktor“ habe wie noch vor einigen Wochen. Erfahrungen mit Knut hatten gezeigt, dass das Interesse der Besucher rasch schwindet, sobald Eisbären halbwegs ausgewachsen sind.
Quelle: Coburger Tageblatt
#488180
Wie kann man nur so Unmengen Geld in sonne Tribüne und denn ganzen Schnickschnack stecken für so nen kleinen Plüschteddy der in nen paar Wochen noch viel uninteressanter ist....

Und ganz ehrlich wer konnte sich vorher denn vorstellen, dass das wieder son Hype wird, wie der bei Knut.
Ich fand den damals schon sowas von absurd, das ich mir nicht vorstellen konnte, das der in Nürnberg auch so erfolgreich wird ...

Hoffentlich haben diese Tiere und vorallem ich endlich Ruhe vor diesem gehype um ein Tier, welches mal so interessant ist, wie ne extrem coole Lateinarbeit.....



Meine Meinung........... :D
#488468
Na warts mal ab.

1. Wars unter der Woche.

2. War das Wetter nicht besonders toll.

Sobald schönes Wetter ist und Wochenende, könnte das ganz anders aussehen. Obwohl mich der Pulk darum wieder tierisch nervt und mir die Tiere leidtun, die dauernd gestört und angegafft werden.

Ach ja und schmeisst dem armen Knut doch nächstes mal ein paar Möhren hin, schließlich war das Fische töten ja nur Protest, wegen nicht argerechter Fütterung... ;)
Benutzeravatar
von revo
#490512
teddyholidays hat geschrieben:Flocke ist schon viel zu groß, die Bilder, die die jetzt neu veröffentlicht haben zeigen einen fetten kleinen Eisbären, nicht niedliches mehr. Deshalb wird sie es wohl auch schwer haben, bei den Leuten gut anzukommen....
Mit Wilbär ist bereits die nächste Nervensäge im Anmarsch...