RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von blade41
#490788
Donnerstag, 01.05.2008 um 22:25h.
Free-Tv-Premiere von The Butterfly Effect
Evan Treborn hat jedes Zeitgefühl verloren. Schon in seiner Kindheit verschwanden entscheidende Momente seines Lebens im schwarzen Loch seiner Vergesslichkeit. Seine Jugend war bestimmt von mehreren schrecklichen Ereignissen, an die er sich nicht mehr erinnern kann. Nur geisterhafte Erinnerungsfetzen sind ihm geblieben - und gescheiterte Existenzen um ihn herum: seine einstigen Sandkastenfreunde Kayleigh, Lenny und Tommy. Schon als Kind wurde Evan ständig von einem Psychologen behandelt, der ihn dazu anhielt, Tagebuch zu führen, um die Alltagsereignisse festzuhalten. Inzwischen studiert Evan, und als er in einem seiner alten Tagebücher blättert, kehrt er plötzlich auf unerklärliche Weise in die Vergangenheit zurück. Er begreift, daß die Notizbücher unter seinem Bett eine Art Zeitmaschine sind, mit der er in seine Vergangenheit reisen und sich seine Erinnerungen zurückholen kann.[zelluloid.de]
Mein absoluter Lieblingsfilm. :)
Benutzeravatar
von Pestilence
#490908
Ja auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit einer fantastischen schauspielerischen Leistung von Ashton Kutcher. Schau ich mir auf alle Fälle wieder an.
von zvenn
#490913
Pestilence hat geschrieben:Ja auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit einer fantastischen schauspielerischen Leistung von Ashton Kutcher.
jepp, auch einer von meinen absoluten lieblingsfilmen und ich war zuerst etwas skeptisch bei dem namen "ashton kutcher". der typ hat mich aber mehr als positiv überrascht!
amy smart gefällt mir in dem film auch wirklich sehr gut 8)
und das ende ist sowieso mit das beste an dem film...
Benutzeravatar
von o-dog
#491126
Schade das RTL kein 2 Kanal Ton sendet, weil im original ist er nochmal um einiges besser.
Aber auch mein absoluter Lieblingsfilm!!!

Teilweise es Emotional, und mir kamen bei einer Szene die Tränen vllt. wisst ihr bei welcher :D
Benutzeravatar
von Florixx
#491285
Der Film ist wirklich Klasse. Er gehört auch zu meinen Lieblingsfilmen!
Benutzeravatar
von Monty
#491892
Auch ich finde diesem Film absolut stark. Auch der Soundtrack im Film hat mir super gefallen...
Benutzeravatar
von Reddy
#491930
Nun ich selbst kenne diesen Film nicht habe aber schon viel gutes drüber gehört daher werde ich hin mir mit sicherheit anschauen :)
Obwohl der Name Ashton Kutcher mich ein wenig abschreckt ^^
Benutzeravatar
von Tangaträger
#493716
Ein sehr guter Film mit spannendem Thema.
Ich muss allerdings auf den Director's Cut hinweisen, der ein alternatives (und viiiieeeelll besseres) Ende hat.
Und Ashton Kutcher ist in seiner Rolle wirklich gut, man merkt mit der Zeit nicht, dass der Lover von Demi Moore mitspielt, sondern nur ein guter Schauspieler, der seine Rolle gelungen verkörpert...
Benutzeravatar
von GrafSpee
#494084
Kann ihn auch nur empfehlen war damals einer der überraschungen da ich ihn garnicht so gut erwartet hätte, ob man das Alternative Ende besser findet bleiben einem jedenfalls selber überlassen mir gefallen ja persönlich beide sehr gut.

Jedenfalls ist das teilweise auch ganz schön krass, was in dem Film so passiert.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#494115
Ich kann den Film auch absolut empfehlen und Ashton Kutcher zeigt, dass er auch ein guter Charakterdarsteller ist :) Obwohl ich den Film schon an die 10 mal gesehen habe finde ich ihn noch immer sehenswert - er verliert nicht an Qualität
Benutzeravatar
von sibu
#494390
Den Film wollte ich vor kurzen auf DVD kaufen aber wenn er jetzt eh im Fernsehen läuft.... :wink:

Bin auch skeptisch was Ashton Kutcher betrifft. Kann ihn mir einfach nicht in einer ersthaften Rolle vorstellen. Der Film soll aber angeblich ganz gut sein.

Freu mich schon :D
Benutzeravatar
von Klartext
#494519
Boah Leute, ich freu mich saumässig auf den Film, hab den nie sehen können, aber habe nur gut kritiken dazu gelesen, deshalb wird der natürlich geguckt...
von Delaoron
#495693
Grad gesehen.. und joa. Fand ihn ganz nett, aber "Butterfly Effect" ist imo etwas übertrieben. Immerhin sind das ja immer recht gravierende Änderungen, die er durchführt. Da ist Lola rennt, was den Schmetterlingseffekt angeht, passender denk ich.

Und grad ma auf schnittberichte.com die Unterschiede zwischen der normalen und dem DC angesehen... und ich glaube der DC hätt mir besser gefallen. :wink:
von zapper276
#495705
Tangaträger hat geschrieben:Und Ashton Kutcher ist in seiner Rolle wirklich gut, man merkt mit der Zeit nicht, dass der Lover von Demi Moore mitspielt, sondern nur ein guter Schauspieler, der seine Rolle gelungen verkörpert...
Also an Demi Moore musste ich noch nie denken, wenn ich Kutcher-Filme gesehen hab.
Benutzeravatar
von Atum4
#495706
Ich muss immer bei ihm an die Wilden 70er denken.
EInfach ein klasse Film, leider ein Mieser teil 2. aber da für kann ja Kutcher nichts.
Benutzeravatar
von Maddi
#495733
hab den film auch gestern gesehen, und kann nur sagen: das wort "Pflichtprogramm" war selten so wahr wie hier.

Der Film ist so unglaublich genial, emtional und spannend. Einer der besten Filme die ich die letzten Jahre gesehen habe überhaupt :!:

und wer skeptisch wegen Ashton Kutcher war, da kann man nur sagen das genaue Gegenteil ist der Fall, gerade wenn man bedenkt was für ein Character Evan Treborn war/ist ist seine Darstellung eine absolute Glanzleistung.

Und obendrein, Amy Smart ist einfach zauberhaft :D

kann evlt. mal jemand in einem spoiler das sogenannte alternative ende beschreiben?^^
Benutzeravatar
von Tony Montana
#495738
1. Alternatives Ende:
versteckter Inhalt:
Beide begegnen sich wieder in der Stadt, Evan dreht sich aber um und geht Kayleigh nach
2. Alternatives Ende:
versteckter Inhalt:
Beide begnen sich wieder in der Stadt, sehen sich in die Augen und Evan spricht sie an
Ende des DCs:
versteckter Inhalt:
Evan sieht nicht den Film der Party sondern den der Geburt. Anschliessend stranguliert er sich mit der Nabelschnur bevor er "zur Welt" gebracht werden kann. Tommy und Kayleigh wachsen bei ihrer Mutter auf und auch Lenny bekommt nie Kontakt mit Tommy
Benutzeravatar
von Klartext
#495740
1. Alternatives Ende:
versteckter Inhalt:
Beide begegnen sich wieder in der Stadt, Evan dreht sich aber um und geht Kayleigh nach
Doof

2. Alternatives Ende:
versteckter Inhalt:
Beide begnen sich wieder in der Stadt, sehen sich in die Augen und Evan spricht sie an
dööfer
Ende des DCs:
versteckter Inhalt:
Evan sieht nicht den Film der Party sondern den der Geburt. Anschliessend stranguliert er sich mit der Nabelschnur bevor er "zur Welt" gebracht werden kann. Tommy und Kayleigh wachsen bei ihrer Mutter auf und auch Lenny bekommt nie Kontakt mit Tommy
[/quote]
OMG :shock:

das ende wie es war, ist wirklich genial, und der film sowieso, kutscher wird langsam zu einem ganz großen schauspieler
Benutzeravatar
von Tangaträger
#495746
Das Ende des DC macht dagegen noch mehr Sinn, wenn man kurz den DC zusammenfasst:
versteckter Inhalt:
Im Film erfährt der Zuschauer, dass Evans Mutter schon zwei Fehlgeburten hatte - die Fehlgeburten wären beide Jungs gewesen. Und da sich die "Zeitreiseerbkrankheit" nur vom Vater auf den Sohn vererbt... Bei den Fehlgeburten war es genauso, wie bei Evan: Sie haben mit der Zeit gespielt und sie sind gescheitert. Also hatten sie nur einen Ausweg: Verhindern, dass sie je auf die Welt kommen. So ist Evan die dritte Fehlgeburt.
Und am Ende ist zu sehen, dass Evans Mutter eine (oder zwei?) Töchter hat.
von SebastianD
#495751
Ein mittelmäßiger Film nach der ersten Besichtigung

Aber einer der wenigen die wirklich in allen Punkten überzeugen.
Benutzeravatar
von AliAs
#495768
Hab ihn gestern zum zweiten Mal gesehen, nach 2003. Hatte ihn gar nicht mehr so richtig in Erinnerung - er war einfach richtig gut.

Kutcher ist seit "that 70s show" eh ein guter Typ und hier kann er mal voll überzeugen, dass er auch in ernsteren Rollen sehr gut spielen kann.

Von der Story her, fand ich den Film auch ziemlich gut. Vor allem, weil das unsägliche Paradoxon in solchen Zeitgeschichten mit den Black outs etwas angegangen wird, macht die ganze Sache realistischer. Zum anderen liebe ich ja Filme, die nicht wirklich ein Happy End haben, da hätte mir auch das DC- Alternative Ende gefallen.