ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#491237
Charmedgod hat geschrieben: Ich finde es eine bodenlose Frecheit von Pro7. P7 ist damit der einzige Sender, den man nicht mit einem DvD-Rekorder aufnehmen kann. Ich hab es erst für ein Scherz gehalten, aber als ich mein Recorder angeschaltet habe und aufnehmen wollte, stand da wirklich Geschützter Inhalt. Was sagt ihr dazu?
hast du analoges oder digitales fernsehen?

had dieselbe meinung wie in dem artikel. por7 haut sich da selber ins knie. auch das schöne beispielt mit dem fußball und allgemein mit den serien.
wer ist bloß auf diese super idee gekommen? :roll:
Zuletzt geändert von zvenn am Sa 19. Apr 2008, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
#491239
Ich las gerade die Meldung und dachte: "Das ist wohl ein April-Scherz!"
Doch tatsächlich: Meine TWO AND A HALF MEN-Aufzeichnung auf meinen HDD-Rekorder von heute Mittag bei Pro7 hat nicht funktioniert. Ich nutze analoges Kabelfernsehen.
Ein Bekannter hat mir erzählt, dass über Digitalreceiver die Aufzeichnung auf HDD-Rekorder noch möglich ist. Aber es ist ja nur eine Frage der Zeit, bis man das auch umstellt, denn sonst wäre es reichlich blödsinnig.
Ich bin jedenfalls auch stinksauer!

Pro7 hat mich als Zuschauer damit verloren, da ich doch nicht mein Privatleben nach'm TV-Programm ausrichte. GREYS ANATOMY, LOST und Co. werde ich mir nun also über andere Wege besorgen müssen. Geschweige denn, dass ich tagsüber bei der Arbeit bin und so manche Morgen- oder Vorabend-Sendung (z.B. DIE SIMPSONS) nicht live sehen kann. Und so nun nie wieder auf Pro7 sehen können werde. Vielen Dank, Klo7!

Habe gerade erst 'ne Meldung gelesen, wonach die Verbreitung/Nutzung von HDD/DVD-Rekordern in Deutschland, vor allem in der kaufkräftigen Zielgruppe, immer weiter zunimmt und zunehmen wird. Damit, da hat Quotenmeter in seinem Artikel schon Recht, werden sie sich ins eigene Bein schiessen!

Was ich aber befürchte, dass das auch auf Sat1 und Kabel1 ausgeweitet wird. Denn warum sollte man so eine Aktion nur bei einem Sender der Gruppe durchführen?
Zuletzt geändert von Synchron-Freak am Sa 19. Apr 2008, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
#491247
Synchron-Freak hat geschrieben:Was ich aber befürchte, dass das auch auf Sat1 und Kabel1 ausgeweitet wird. Denn warum sollte man so eine Aktion nur bei einem Sender der Gruppe durchführen?
Das kann auch durchaus nur ein Fehler sein, weil diese WSS-Schaltzeile erst vor ein paar Tagen aufgeschaltet wurde. Denn als ProSieben das erste mal anamorphes 16:9 gesendet hat, hatte man in der AFD-Zeile (betrifft jetzt zwar nur digitales Fernsehen) auch einen kleinen Bock geschossen. Denn wenn man diesen Kopierschutz jetzt bewusst aufgeschaltet hätte, würde man sicherlich nicht das digitale Fernsehen weiter aufnehmbar lassen (besonders vor dem Hintergrund, weils eine bessere Qualität bietet als analoges und so eher "archivierbar" wäre.
#491248
Ich habe gerade eine Mail an Pro7 geschickt. Ich bin mal gespannt auf die Antwort. Die Zuschauerredaktion arbeitet wahrscheinlich gerade an eine Standardmail. Ich finde es auch merkwürdig, dass Pro7 der einzige Sender in der Gruppe ist, der es macht. Ich hoffe Kabel1 und Sat1 ziehen nicht nach.
#491262
also zeitversetzt schauen geht bei mir noch, aber wenn ich auf die Festplatte aufnehme, dann zeichnet es zwar auf, aber wenn man es abspielen will, funktioniert das nicht und es kommt ein Hinweis "Kopiergeschützer Inhalt"... :x
#491265
ProSieben gibt sich momentan noch ziemlich ratlos. Habe jetzt schon mit zwei Sprechern gesprochen und beide sind anscheinend ehrlich überrascht. Wirkte jedenfalls so. Und sie wollen es jetzt prüfen. Da sowas aber auch im vergangenen Jahr schon mal passierte und es damals hieß, es war ne Panne, wirds wohl auch diesmal so sein. Bleibt die Frage ob es eine kalkulierte Panne ist, um mal zu testen was für Reaktionen es gibt bzw. wie heftig und zahlreich die ausfallen.
#491271
Bei mir geht alles einwandfrei. :!: :?:

Ich habe analoges Kabel von einem österreichischen Anbieter (LIWEST) und einen Festplatten-Recorder (RDR-710 von Sony). Aufnahmen sind ohne Probleme von ProSieben Austria möglich. :mrgreen: Vielleicht ist der Fehler ja nur beim normalen (analogen) ProSieben vorhanden .... :!: :?: Das würde auf einen Fehler hindeuten .... Zwischen den Fenstern kann man ja leider bei Kabel nicht umschalten ...
#491277
also wenn ich mit meienm dvd-rekorder prosieben über den receiver aufnehme, klappt das noch. analog hab ich noch nicht probiert. aber das ist ja wohl echt sch***e. also wenn man mal abends unterwegs ist kann man sich nichts mehr anschauen ? man muss immer live vor dem fernseher sitzen ? was für ein schrott. nochmehr grund, sich die serien nicht mehr auf prosieben anzuschauen, sondern vorher schon im pay-tv. ECHT SCHWACH LEUTE
#491321
Mado92 hat geschrieben:ganz einfach, pro7 ist für mich jetzt tot!
werde den sender nicht mehr schauen bis das aufgehoben wird!!!
alle schwestersender bleiben auch erstmal aus!
naja, damit schades du eher dir selbst. wenn du keine quotenbox bei dir zuhause stehen hast, ist prosieben das ziemlich egal.
#491324
Mado92 hat geschrieben:ganz einfach, pro7 ist für mich jetzt tot!
werde den sender nicht mehr schauen bis das aufgehoben wird!!!
alle schwestersender bleiben auch erstmal aus!
wird auch viel bringen, da du ja sicherlich an der quotenmesung beteiligt bist... :roll:

Vlt. ist es ja doch nur ein tech. Problem. Wie dwdl.de berichtet, weiß ja selbst die Sendersprecherin noch nix genaues. Wenn nicht, wäre es natürlich sehr sehr dämlich, aber ich trau es ProSieben eigentlich nicht zu.
#491388
Ich bin einfach entsetzt!!!
Zu was hab ich mir denn so nen teuren Festplattenrekorder gekauft??

Ich schau fast alle Serien Pro7!!

Das gibt Hassemails!!!!

"Two and a half man" hat es heute auch nicht aufgenommen...

Bin fassungslos...
#491391
Da die digitale Aufnahme mittlerweile wieder funktioniert, kann ich allen "Two and Half Men"-Fans nur empfehlen, die morgige Wiederholung aufzunehmen. Laut Videotext wird die Folge um 05.47 Uhr wiederholt. Ich würde aber jeweils eine halbe Stunde nach vorne und hinten mitaufnehmen, da es durch den Live-Boxkampf zu Verschiebungen kommen kann.
#491513
Fernsehfrieda hat geschrieben:LOL Freaks. Kauft euch anständige HDD-Receiver und ihr habt keine Sorgen mit irgendwelchen angeblichen Sperren.
Bei mir geht und ging alles problemlos.
dann hast du entweder digitales fernsehen, oder du hast es erst eben probiert, so wie ich die posts weiter oben verstehe hat sich das problem scheinbar schon erledigt?
#491550
Da lob ich mir doch mein guten alten VHS Recorder, hatte ihn mir für
Two and Half Men programmiert, und er hat alles in bester Qualität aufgenommen :-)

Kann nur jedem der in einer größeren Stadt wohnt, also wo das Signal auch
die dementsprechende Stärke hat sich nen DVB-T Reciver+Antenne zu kaufen,
ist neben dem Analogen Kabelfernsehn ne seht gute alternative.
so geht man solchen Problemen getrost aus dem weg. ( hab den Film
aber übers Analoge Kabelfernsehn auf genommen)

Wobei das echt ne sauerei ist von Pro7, aber man ist solche sachen von dem Sender
ja schon gewohnt man könnte glatt sagen sie haben Übung im zuschauer
verjagen.
#491552
Charmedgod hat geschrieben:Lest hier:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=26738

Ich finde es eine bodenlose Frecheit von Pro7. P7 ist damit der einzige Sender, den man nicht mit einem DvD-Rekorder aufnehmen kann. Ich hab es erst für ein Scherz gehalten, aber als ich mein Recorder angeschaltet habe und aufnehmen wollte, stand da wirklich Geschützter Inhalt. Was sagt ihr dazu?


Ich möchte nicht wissen, wieviele Menschen eigentlich noch nen sehr altmodischen Videorecorder haben....ICH hab noch so einen, und werde mir auch in nächster Zeit keinen dieser Neuen DVD Recorder anschaffen! Mit nem Videorecorder hab ich solche Probleme nicht.... :oops:

Du siehst das auch so, "sweety-26"......
von klas
#491582
Charmedgod hat geschrieben:Lest hier:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=26738

Ich finde es eine bodenlose Frecheit von Pro7. P7 ist damit der einzige Sender, den man nicht mit einem DvD-Rekorder aufnehmen kann. Ich hab es erst für ein Scherz gehalten, aber als ich mein Recorder angeschaltet habe und aufnehmen wollte, stand da wirklich Geschützter Inhalt. Was sagt ihr dazu?


...lang lebe der VHS/VCR

ansonsten auch auf Pro/ kann man verzichten, selbst gemacht Leiden oder "WIR SIND DIE ZUSCHAUER"

MfG und weg