Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#484230
Endlich gibt im deutschen Itunes Store auch Fernsehsendungen zu kaufen
Apple hat das Angebot in seinem deutschen iTunes Store um den Download von deutschsprachigen TV-Serien erweitert. Während von der ProSiebenSat.1-Gruppe vor allem Comedy-Titel im Programm sind (Switch, Tramitz and Friends, Zack!) steuert das ZDF unter anderem die Dokumentation "Update 2057 – Unser Leben in der Zukunft" bei. Von der Produktionsfirma Brainpool stammen Comedy-Serien wie "Stromberg" und "Dr. Psycho".


Ebenfalls im Repertoire: Die vom US-Sender ABC stammenden TV-Serien "Lost", "Grey's Anatomy" und "Desperate Housewives" sowie "South Park" und "SpongeBob" von MTV Networks. Einzelne Folgen einer Staffel kann man zu Preisen zwischen 1,49 und 2,49 Euro kaufen und anschließend am PC, videofähigen iPods und dem iPhone abspielen oder per Apple TV im Wohnzimmer wiedergeben. In einzelnen Fällen lassen sich auch komplette Staffeln herunterladen, die Preise variieren je nach Titel zwischen 12 und 20 Euro.
quelle: http://www.heise.de/newsticker/iTunes-D ... ung/105856
Darauf habe ich lange gewartet!
#484245
Sehr sehr SEHR gute Nachrichten. Muss ich einfach mal sagen. Ich habe mich schon lange geärgert, dass nur die Ammis das konnten, und ich mit meinem popeligen Deutschland-Account nur Songs und Musikvideos bekommen habe :mrgreen:

Ist zwar nicht die große Fülle an Auswahl, aber ich denke, die werden das noch weiter ausbauen. Hoffentlich, ist eigentlich eine gute Idee, und im Vergleich zu On-Demand Sachen wie z.B. Arcor oder Maxdome auch zum Behalten.


edit:
Oh, da muss Apple aber nachbessern! Der Klick links im Store auf "TV Sendungen (NEU)" führt ins virtuelle Nichts. Wenn man direkt die Teaser-Bilder auf der Store-Startseite anklickt (z.B. Stromberg oder Desperate Housewives) kann man fröhlich shoppen. Ist wohl doch noch etwas zu neu, als dass es keine Kinderkrankheiten mehr hat :lol:
#484279
Bisher sind sie in 640x480 in H.264/MPEG4. Für iPod, SD-TV und Computer eigentlich ausreichend, leider gibts es keine englische Tonspur und einige Sachen find ich vom Preis her doch etwas happig. So einfach umrechnen kannst du sie aber nicht, sind geschützte Dateien.
#484344
Na das ist ja noch unterhalb von vernüftigem PAL. Für's Handy, kleine tragbare TV und kleine CRT ist das ausreichend. Aber für den 21" TFT am PC und den 32" TFT Fernseher ist das zu mager. Da gehen ja gegenüber Standard PAL 26%, anamorphen PAL 48%, bei 720p 67% und bei 1080p ganze 85% der Bildinformationen flöten. Da bleibe ich lieber bei eigener Aufnahme und DVD.

Da warte ich lieber auf einen vernünftigen Anbieter mit entsprechendem Angebot. Da zahle ich auch gerne etwas mehr. Dafür möchte ich aber auch eine Tonspur mit Originalton, originale Auflösung und die Möglichkeit das ganze dann auch so anzupassen, wie ich es gerade brauche. Auf dem Handy wäre 640 x 480 schon wieder zuviel des guten. Meines hat eine Auflösung von 240 x 320 (für Video auch quer nutzbar) da reicht es das ganze auf CIF Auflösung runterzurechnen. Macht optisch keinen Unterschied, spart aber massig Speicherplatz ein. Wenn ich das wollte könnte ich auch gleich eine komplette DVD-9 1 zu 1 auf eine Speicherkarte packen. Im Gegensatz zm Apple Nutzer hat man ja den Luxus des praktisch unbegrenzten Speicherplatzes. :mrgreen: Nur in der Praxis zahlt sich das nicht aus. Außer man will das ganze über ein Videokabel am TV wiedergeben, was einmal in 5 Jahren passiert.
#484371
Übrigens ganz nebenbei sind die DVD-Boxen z.B. billiger als eine Staffel "Desperate Housewives" bei iTunes. Wie soll das Konzept nur auf Dauer aufgehen - ich hoffe, die ändern an den Preisen noch mal was :roll:

Wer will schon ein DRM-geschütztes Video in Kleinstauflösung, wenn er für weniger Geld die DVDs mit mehreren Tonspuren und Untertiteln haben kann :?
#484387
Glaube weniger, dass man damit die DVD-Staffelbox-Käufer locken möchte, sondern vielmehr diejenigen, die ihre Serie verpasst haben oder auch diejenigen, die nicht warten möchten, bis die DVDs erhältlich sind (die Folge ist ja ein Tag nach Ausstrahlung erhältlich). In den USA klappt das ja auch, obwohl die Networks mitunter die Serien auch kostenlos im Netz streamen.

Die 640x480-Auflösung bemerken die meisten mit Sicherheit nicht einmal, den Otto-Normal-Zuschauer hats bisher ja auch nicht gestört, wenn ProSieben seine Blockbuster im Briefkasten-Format ausstrahlt (wenn man sich die Quoten anschaut). Und DRM? Ich kaufe meine Musik auch bei iTunes, bisher hab ich keine Situation erlebt, wo ich mich eingeschränkt fühlte (klar, wenn man keinen iPod möchte, ist DRM im Fall von iTunes ein großes Hindernis, oder andersrum bei WMA-DRM auf dem iPod).
#484405
Na die Musik die ich so suche wirst du in so einem Shop ohnehin nicht oder selten finden. Wenn dann maximal ewig später, zu spät. Und wenn ich eine digitale Version brauche dann muss die auch vielseitig einsetzbar sein. Die muss beispielsweise per VLC auf PC und Notebook, in Software wie Traktor DJ Studio, per Stick im CD/MP3 Doppellaufwerk oder in der MP3 Workstation laufen. Für unterwegs hat das Handy einen mehr als ausreichenden MP3 Player. Ipod daher überflüssig wie ein drittes Ei.

Wenn die Mucke dann auch noch DRM verseucht ist und in einigen Geräten nicht läuft, nützt mir das nichts. Da bleiben nur Angebote wo man auf den Käse verzichtet oder eben das ganze selber anfertigen. Dieser Kopierschutzkampf verleitet einen eher dazu auf illegale Angebote zurückzugreifen anstatt dies zu lassen. Letztens hatte ich erst wieder eine DVD. 20 Eumel für bezahlt und läuft absolut nicht auf einem PC Laufwerk. Ich will die Dinger benutzen und nicht nur als dekorativen Glasuntersetzer verwenden. Gleiches gilt für Musik. Wenn ich die Kaufe dann möchte ich die auf dem Gerät einsetzen wo ich es benötige. Wenn das nicht drinnen ist dann wird auch nicht gekauft.
#484409
hezup hat geschrieben: Und DRM? Ich kaufe meine Musik auch bei iTunes, bisher hab ich keine Situation erlebt, wo ich mich eingeschränkt fühlte (klar, wenn man keinen iPod möchte, ist DRM im Fall von iTunes ein großes Hindernis, oder andersrum bei WMA-DRM auf dem iPod).
Ich auch, bin ja auch iPod Besitzer, aber bei Videos ist das denke ich was anderes. Die kann man nicht einfach auf CD brennen :mrgreen: Außerdem stört es einfach, wenn man eben die Musik nicht mit iTunes wiedergeben will. Dann müssen erst wieder Lizenzen gezerrt werden usw. usf.
Quotentreter hat geschrieben:Wenn die Mucke dann auch noch DRM verseucht ist und in einigen Geräten nicht läuft, nützt mir das nichts. Da bleiben nur Angebote wo man auf den Käse verzichtet oder eben das ganze selber anfertigen. Dieser Kopierschutzkampf verleitet einen eher dazu auf illegale Angebote zurückzugreifen anstatt dies zu lassen. Letztens hatte ich erst wieder eine DVD. 20 Eumel für bezahlt und läuft absolut nicht auf einem PC Laufwerk. Ich will die Dinger benutzen und nicht nur als dekorativen Glasuntersetzer verwenden. Gleiches gilt für Musik. Wenn ich die Kaufe dann möchte ich die auf dem Gerät einsetzen wo ich es benötige. Wenn das nicht drinnen ist dann wird auch nicht gekauft.
Dieses Zitat möchte ich doppelt unterstreichen. Das bringt es ziemlich auf den Punkt, was mich an diesen Zwangsmechanismen stört :wink:
#484418
Ist eben bei jedem anders ;)
Bei mir sieht die "Verwertungskette" eben so aus, dass ich die Musik auf meinem Hauptrechner (ein Mac) kaufe und sie dann im Netzwerk auf den anderen Mac, der als Mediaserver (hängt am TV und Anlage) dient, streame (via iTunes). Für Unterwegs habe ich einen iPod touch, der eben auch als PDA dient (reicht für meine Bedürfnisse, brauch keinen Palm). Filme schneiden oder ähnliches mach ich nicht, aber wenn, dann kann ich die gekaufte Musik auch da verwenden – zumindest lässt iMovie oder Final Cut (Pro) das zu. Mag bei Windows anders sein, weil andere Programme die DRM-Dateien nicht nutzen dürfen.

Hab mir grad mal die kostenlose Pastewka-Folge geladen... mal schauen, wies sich von der Bildqualität so macht.
#484506
hezup hat geschrieben:Glaube weniger, dass man damit die DVD-Staffelbox-Käufer locken möchte, sondern vielmehr diejenigen, die ihre Serie verpasst haben oder auch diejenigen, die nicht warten möchten, bis die DVDs erhältlich sind (die Folge ist ja ein Tag nach Ausstrahlung erhältlich).
ich denke auch dass damit eher die angesprochen werden die mal eine episode verpasst haben. in dem fall ist so ein angebot ja ganz praktisch. um eine ganze staffel zu kaufen sind die preise auch sowieso viel zu hoch.
hezup hat geschrieben:In den USA klappt das ja auch, obwohl die Networks mitunter die Serien auch kostenlos im Netz streamen.
abc bietet ja sogar hd-streams an
#485144
Für den richtigen Besitz einer Folge oder gar Staffel bevorzuge ich immer noch den DVD-Kauf. Vor allen Dingen bin ich mit den DVDs "mobil", spich ich kann sie gucken wo ich möchte und bin nicht an einen PC gebunden (Ich gehe einfach mal davon aus, dass es nicht die Regel ist, sich die Folgen auf einem Mini-Display anzugucken). Und ich habe was in der Hand - also etwas Physisches. Das ist mir drei Mal lieber als ein scheidender Geist, für den du bezahlst, der aber irgendwie und irgendwann durch einen Fehler oder was auch immer verschwunden sein könnte. Und ich musste sehr lachen: Die bisherigen Folgen der vierten Staffel von Desperate Housewives kosten im Paket knapp 18 Euro (!) - ich bekomme die gesamte erste Staffel in der Box mit dem ganzen Schnick-Schnack für knapp 10 Euro mehr. Das sind ziemlich starke Preisunterschiede ich finde, dass da jegliche Argumentation mit dem Alter der Staffel und der Aktualität der neuen Folgen hinfällig ist. Preislich ist das da ziemlicher Käse.

Daher werde ich die Funktion höchtens nutzen, wenn ich eine Folge verpasst habe. Und selbst das würde ich wohl nur bei den Hausfrauen machen bzw. nur sie sind es mir wert ;)

EDIT: Ich fasse es nicht: Die komplette Staffel 3 von DH kostet bei iTunes 49,99 Euro :shock: Das ist ja an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten :)
#485152
@Fabi:

Criminal Minds Staffel 2: 49,99€
Amazon-DVD Box: 34,95€

Wie soll das nur auf Dauer funktionieren :? Und wenn ich ehrlich bin, finde ich 2,50€ für eine Folge auch happig.
#486322
american-way hat geschrieben:Wie heute in der FAZ zu lesen ist plant RTL voerst nicht seine Sendungen bei itunes anzubieten, man konzentrriert sich auf rtlnow.de
rtl scheint seine sendungen nicht gerne mit anderen anbietern zu teilen....bei save.tv gibts auch keine rtl sendungen mehr :evil:
#486568
american-way hat geschrieben:Wie heute in der FAZ zu lesen ist plant RTL voerst nicht seine Sendungen bei itunes anzubieten, man konzentrriert sich auf rtlnow.de
Finde ich gut. Bei RTLnow gibt es viele Eigenproduktionen um sonst und der Preis für z.B. eine Episode CSI:Miami liegt mit 1,99 €uro noch im grünen Breich - wenn man mit iTunes vergleicht. Und der Hammer: Wenn man bei RTLnow CSI:Miami abonniert, also alle gezeigten Folgen der vierten und fünften Staffel gucken will... kostet das Abo sage und schrebe 19,99 €uro. Im Vergleich zu de Staffelpreisen bei iTunes, die mit 49,99 €uro detlich höher liegen, gefällt mir das :)
#486736
Moment: Bei RTLnow und iTunes musst du unterscheiden. Wenn ich die FAQ-Seite von RTLnow richtig verstehe, erwirbst du dort nur eine Art Abo, dass nur für einen bestimmten Zeitraum gültig ist. Ergo "besitzt" du bspw. die CSI Miami Folge/Staffel nicht, sondern mietest sie sozusagen nur. Bei iTunes kannst du deine gekaufte Folge/Staffel auch noch in fünf Jahren ansehen, ohne neu zu bezahlen.
#486778
hezup hat geschrieben:Bei iTunes kannst du deine gekaufte Folge/Staffel auch noch in fünf Jahren ansehen, ohne neu zu bezahlen.
Ist das in der Praxis wirklich so? Eine echte gepresste Staffelbox hast du locker 5 Jahre stehen, aber nicht ein loses File. In 5 Jahren wird auch der letzte eine ordentliche Flachbildglotze in ansprechender Größe haben. Darauf ein 640x480 Mäusekino anschauen ist wirklich keine Freude.

Wenn du das File bis dahin überhaupt noch hast. Ein billiger Rohling hat bis dahin schon mehr als genug Lesefehler und auch auf der Festplatte ist das ganze nicht sicher. In der Zeit geht bei mir im Schnitt eine drauf. Hast du das File dann nicht als Backup dann ist es weg.

Das ist beides nur geeignet um mal so zwischendurch nur eine verpasste Folge zu schauen. Dafür reicht RTLNow dicke. iTunes bietet zwar die Möglichkeit das ganze daheim zu archivieren, nur ist die gelieferte Quallität dafür bei weitem nicht mehr zeitgemäß. Wäre das ganze in originaler Auflösung, AC3 Ton mit zweiter Tonspur im OT, dann würde es sich lohnen. So ist das aber nichts halbes und nichts ganzes.
#486794
Gut, wer weiss, was in fünf Jahren ist. Worauf ich hinaus wollte, dass wenn man jetzt bei RTLnow sich ein CSI Abo kauft, ist es nur bis Ende Juni gültig. Damit sich das Abo lohnt, müsste man wirklich jeden Donnerstag CSI im Fernsehen verpassen und/oder alte Folgen innerhalb von ein paar Wochen am Computer sehen wollen.

Bis man HD-Qualität anbietet, dauert es sicherlich noch. Bin mal gespannt, inwieweit sich jetzt ein Geschäft mit Serien auf Bluray entwickelt, wo HD-DVD weg vom Fenster ist. Denke mal, das man das erstmal abwartet, ehe so was in Download-Stores auftaucht.

Bzgl. Datei verlieren: Ich sag mal so, wer heutzutage nicht regelmäßig Backups macht, ist irgendwo selbst schuld – wenn dann mal eine Festplatte in die Luft geht.