- Mo 28. Apr 2008, 20:23
#494797
Markus hat geschrieben:Mit dieser Begründung wird Margaret auch Recht haben. Bei Sendungen mit einer 12er-Freigabe ist laut Jugendmedienschutz-Staatsvertrag" "dem Wohl jüngerer Kinder Rechnung zu tragen". Man kann natürlich streiten, ob daher eine Serie wie "Doctor Who" ins Nachmittagsprogramm gehört, aber Fakt ist, dass so entschieden wurde. In der Primetime - wie von einigen hier gewünscht - würde "Doctor Who" gnadenlos untergehen. Daher gebe ich mich lieber mit einigen Schnitten zufrieden, als dass diese wunderbare Serie ganz aus dem Programm verschwindet. Und vergesst bitte nie: Die Sender schneiden nicht gerne an ihren Programmen herum, sind aber oftmals durch die FSF beziehungsweise FSK dazu gezwungen.Aber wer entscheidet denn, welche Szenen entfernt werden müssen und welche unberührt bleiben können? ProSieben oder die FSF? Es kommt, wie hier viele sagen, immer wieder zu Schneidereien von Szenen, die man auch drinen gelassen hätte. Vor allem bei Sendern wie RTL II und ORF 1 (na gut, Österreich) fällt mir so einiges auf, was sehr übertrieben ist.

