Benutzeravatar
von kamil
#44944
Ja aber Erwachsene sollten sich zumindest sowas ansehen dürfen. Wer sind die Leute, dass sie für uns entscheiden, ob etwas für uns geeignet ist? :roll:
Benutzeravatar
von jake-o
#44953
naja, außerdem wer dran kommen will, kommt dran, es ist halt nur deswegen glaub ich, dass diese Filme nicht so präsent sind im Handel! Ich meine natürlcih ist auch der internethandel verboten, aber ich hab auch schon bestimmt mir 3 oder 4 in deutschland verbotene Filme im Internet in Deutsch bestellt.........

also was ich damit sagen will, eg. kanns mir scheiß egal sein, ob filme verboten sind oder nicht, es gibt immer einen weg, und ich finde ihn! :lol:
Benutzeravatar
von DerMixer
#44961
zum Thema : ich fand schon immer die alten Filme von John Carpenter recht spannend, sei es nun "Christine" oder aber besonders "The Fog - Nebel des Grauens" !
Richtig schön und nicht zu übertrieben metzel-lastig !!
Benutzeravatar
von vanhelsing
#44981
JA, das war so zwischen 70 und 80, da wurden viele athmosphärisch dichte Filme gedreht, die kaum Blut boten, dafür aber den von Hitchcock geprägten Suspense. "Nagelkauer" wie der Amerikaner sie nennt.
von absolut_tragedy
#49499
Wenn ich an den Film "Wenn die Gondeln Trauer tragen" denke, kommt mir sofort auch ein Film in den Sinn, den ich als einen der großartigsten seines Genres - Psychohorror/ -thriller (wie man halt will) - nur empfehlen kann:

"Spiegelbilder" (OT: Images), ein Frühwerk von Robert Altman aus dem Jahre 1972

Ein unglaublich verstörender Film mit genialem, überraschendem Ende. Sollte man sich nicht (oder gerade doch?!) allein im Dunkeln ansehen...

Leider noch nicht auf DVD erschienen, auch nicht mehr auf VHS erhältlich, läuft aber gelegentlich doch im Fernsehen, das letzte Mal glaub ich voriges Jahr auf 3Sat. Wem "Wenn die Gondeln..." gefiel, der sollte sich die nächste Ausstrahlung von "Spiegelbilder" nicht entgehen lassen!

Noch mehr Tipps von mir in der Kategorie Psychohorror/ -thriller aus den 70ern:
- "Schwestern des Bösen" (OT: Sisters) von Brian DePalma
- "Picknick am Valentinstag" (OT: Picnic at Hanging Rock) von Peter Weir
- "Der Schrecken der Medusa" (OT: The Medusa Touch) von Jack Gold
...
Benutzeravatar
von jake-o
#49527
Was haben diese Filme alle für komische Titel :wink:
Benutzeravatar
von ikone
#49616
Wie wäre es mit 'Nosferatu: Phantom der Nacht' von Werner Herzog fast so cool wie das Orginal von 'Nosferatu, eine Symphonie des Grauens' aus 1922. Aber Du hast ja nach 70ern gefragt.
Benutzeravatar
von Durden
#49619
ikone hat geschrieben:Wie wäre es mit 'Nosferatu: Phantom der Nacht' von Werner Herzog fast so cool wie das Orginal von 'Nosferatu, eine Symphonie des Grauens' aus 1922. Aber Du hast ja nach 70ern gefragt.
Den 1922er hab ich mal gesehen. Bin eingepennt um ehrlich zu sein. In den 20ern sicher gruselig-heute natürlich nich mehr sonderlich. :D
Benutzeravatar
von ikone
#49648
Sieh Dir ruhig mal den 1979er an sehr cooler Vampirfilm und schon sehr gruselig. Ansonsten ist Sir Alfred immer eine gute Wahl mit 'Psycho' und 'The Birds' .
Benutzeravatar
von vanhelsing
#771509
Finde es auch sehr erfreulich, dass derzeit viele ältere Filme von der FSK neu bewerete werden und hierbei meistens eine niedrigere FSK-Einstufung erhalten. Siehe die Freitag der 13te Filme, Das ding aus einer anderen Welt, etc.
Das die stellenweise noch auf dem Index waren, ist in meinen Augen nicht mehr auf dem Stand der Zeit.