RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#497606
Was jedenfalls Hector Elizondo betrifft, kann ich nur sagen, das ist ein ganz cooler Schauspieler.
Kenne ihn noch gut aus der BHC-Trillogie.
Der Mann ist ja kaum gealtert. :D
Benutzeravatar
von ftde
#497629
Jeythor hat geschrieben:Diese Jahr mag es sogar zutreffen, dass man noch nicht alle 16 Folgen hatte, wegen dem Autorenstreik. Aber sonst wär es absolut kein Problem gewesen alle Folgen jetzt auf einmal auszustrahlen.
Ob du mir das glaubst oder nicht: "Monk" war von dem Autorenstreik überhaupt nicht betroffen, die laufende Staffel war fertig geschrieben, bevor der überhaupt begann. Die Serie wird in den USA immer im Sommer und im Winter ausgestrahlt, um den starken Zeiten der Networks (Frühling und Herbst) auszuweichen. Im letzten Jahr lagen zwischen dem Ende der Staffel in den USA und dem Auftakt in Deutschland sogar nur 11 Tage, also noch etwas weniger als dieses.

Bei anderen Serien ist das was anderes, aber auch da bevorzuge ich persönlich zwei Pausen von etwa 4 Monaten gegenüber einer von etwa 8 Monaten. Von einem Flickenteppich würde ich in dem Fall nicht sprechen, eher schon bei der US-Ausstrahlung des von dir zitierten Dr. House. Ich fasse mal die dortigen Termine der nicht vom Streik betroffenen 3. Staffel zusammen (Quelle: IMDb.com):

05.09.06 - 26.09.06: 4 Episoden
03.10.06 - 24.10.06: 4 Wochen Pause
31.10.06 - 28.11.06: 5 Episoden
05.11.06 - 19.11.06: 3 Wochen Pause
12.12.06: 1 Episode
19.12.06 - 02.01.07: 3 Wochen Pause
09.01.07: 1 Episode
16.02.07 - 23.01.07: 2 Wochen Pause
30.06.07 - 13.02.07: 3 Episoden
20.02.07 - 27.02.07: 2 Wochen Pause
06.03.07: 1 Episode
13.03.07 - 20.03.07: 2 Wochen Pause
27.03.07 - 15.05.07: 7 Episoden (wow!)
22.05.07: 1 Woche Pause
29.05.07: 1 Episode

Das möchte ich hier nicht erleben.
von jo234
#497762
Jeythor hat geschrieben:Ich erinner mich da nur an die 3. Staffel von House. Während RTL und ORF drei oder vier Monate Pause gemacht haben, hat das SF die 3. Staffel gleich komplett gezeigt, also kennen die Schweizer das Staffelfinale das gestern auf RTL kam, schon seit langer Zeit.
Oh... das ist nun aber wirklich schlimm. Und die Amerikaner kennen die Episode schon seit letztem Mai. Ja und? Dass RTL und ORF bei "House" und Co. gerne eine Pause einlegen (der SF macht das auch ab und an, aber eben nicht immer), ist doch bekannt. Das ist nunmal so, wenn hierzulande jede Woche die gleiche Serie läuft, während es in den USA doch gänzlich anders abläuft. Und da eine Staffel von US-Serien nunmal nur aus 22-24 (bei den großen "Broadcastern") bzw. 16 Episoden (bei Kabelsendern) besteht, hätten die Sender insgesamt eben nur diese Anzahl an Wochen pro Jahr für die Ausstrahlung neuer Episoden zur Verfügung. Das Jahr besteht aber nunmal aus einigen Wochen mehr - und ist man hier dann entweder in der gleichen Staffel wie das Mutterland der Serie (siehe einige Serien auf Pro7/Sat.1/ab und an auch Kabel Eins), kann man die Staffel schon rein theoretisch nur schwerlich an einem Stück ausstrahlen.
Das ist die einzige "Strategie", die den Sendern übrig bleibt. Dass die Wiederholungen dann teilweise als "neue Episoden" hingestellt werden, ist allerdings etwas anderes - und völlig indiskutabel.

Allerdings hat z.B. der ORF es insofern leichter, da die quasi aus dem gesamten Serienpool der ÖR und der Privaten schöpfen können und nicht allzu viel auf Einschaltquoten angewiesen sind - die können also auch mal eine Serienrotation starten. Theoretisch könnten die auch die Staffel komplett ausstrahlen; die wollen aber anscheinend höchstens nur eine bis zwei Episoden vor der DE-Ausstrahlung liegen. Vielleicht wäre dies auch mit Extra-Kosten verbunden - wer weiß das schon?

Und klar kann ein Sender auch mal eine Episode vor der Ausstrahlung in den USA zeigen. Dies wird aber in der Regel nicht gemacht, da es z.B. doch noch zu "Last-Minute-Änderungen" kommen könnte. Selbst bei bereits fertigen Episoden. Außerdem ist eine US-Serie nunmal eine Zeit lang in Produktion. Und es ist öfter auch für Synchronstudios (siehe Serienjunkies-Artikel von Montag) sinnvoller, mehrere Episoden vorliegen zu haben und nicht nur jeweils z.B. die beiden neuesten. Zudem hätten die Studios dann noch mehr Zeitdruck und darunter würde wohl die Synchronisation (noch mehr) leiden.
Benutzeravatar
von Jeythor
#499935
ftde hat geschrieben:Ob du mir das glaubst oder nicht: "Monk" war von dem Autorenstreik überhaupt nicht betroffen, die laufende Staffel war fertig geschrieben, bevor der überhaupt begann. Die Serie wird in den USA immer im Sommer und im Winter ausgestrahlt, um den starken Zeiten der Networks (Frühling und Herbst) auszuweichen. Im letzten Jahr lagen zwischen dem Ende der Staffel in den USA und dem Auftakt in Deutschland sogar nur 11 Tage, also noch etwas weniger als dieses.

Bei anderen Serien ist das was anderes, aber auch da bevorzuge ich persönlich zwei Pausen von etwa 4 Monaten gegenüber einer von etwa 8 Monaten. Von einem Flickenteppich würde ich in dem Fall nicht sprechen, eher schon bei der US-Ausstrahlung des von dir zitierten Dr. House.[...]
Na wenn Monk davon nicht betroffen war, versteh ichs schon gar nicht, wieso da eine Pause sein muss.
Und mir persönlich ist in dem Fall eine achtmonatige Pause lieber, als die Staffel zerstückelt zu sehen.
Nun ja, was die in den USA machen ist deren Sache, wir müssen hier ja nicht jeden Blödsinn nachmachen. Aber diese "Winterpause" ist jetzt schon der erste Schritt, und früher oder später wirds wohl auch hier so aussehen, wie du das aufgelistet hast, auf "unserem" RTL ;)

@jo234: Ich würd auf deinen Beitrag eigentlich auch antworten, aber wenn du schon mit Sarkasmus beginnst, hab ich eigentlich keine Lust mehr drauf. Um dir die Arbeit einer weiteren Antwort zu nehmen, schreib ich gleich stellvertretend für dich: "Oh... das ist nun aber wirklich schlimm".

Whatever, diese Aktion mit den Mid-Season-Pausen ist nichts anderes als wieder mal die Übernahme einer dämlichen Gewohnheit aus den Staaten, wär auch eine Überraschung gewesen, hätte man bei RTL einmal selbst nachgedacht.
von jo234
#499972
Jeythor hat geschrieben:Um dir die Arbeit einer weiteren Antwort zu nehmen, schreib ich gleich stellvertretend für dich: "Oh... das ist nun aber wirklich schlimm".
Ich schreibe dann doch lieber für mich selbst, weil ich generell nicht noch mal so geantwortet hätte (zumal da kein Sarkasmus enthalten war).
Aber im Ernst: ich wollte dir damit nicht zu nahe treten, ich verstehe nur nicht, wie man sich in solch einer Art und Weise darüber echauffieren kann, dass manche Serien im Ausland bzw. den (teilweise) gleichsprachigen Nachbarsländern - sicher gegen die Bezahlung höherer Gebühren, was im Endeffekt und im schlimmsten Falle auch wieder auf den Zuschauer zurückfällt - einige Zeit früher ausgestrahlt werden. Deswegen fand ich meinen nicht sarkastisch, sondern eher augenzwinkernd gemeinten Anfang nicht allzu unpassend.
Whatever, diese Aktion mit den Mid-Season-Pausen ist nichts anderes als wieder mal die Übernahme einer dämlichen Gewohnheit aus den Staaten, wär auch eine Überraschung gewesen, hätte man bei RTL einmal selbst nachgedacht.
Und das stimmt ja sowieso nicht. Das ist keine "Übernahme", da es so etwas "in den Staaten" an sich gar nicht gibt (Kabelsender ausgenommen, die das aufgrund des kleineren Budgets gar nicht anders machen können und allein deswegen schon weniger Episoden und Serien generell produzieren). Die ganzen Serien der "großen" "Networks" (Alle "CSI"s, "House, M.D." etc., also die, bei denen hier ebenfalls solche Pausen gemacht werden) halten dort keinerlei "Mid-Season-Break" oder Ähnliches.
Allerhöchstens ist das eine künstliche Verlängerung/Verzögerung der Ausstrahlung, da einfach nicht genügend neue Episoden vorliegen. Acht Monate ohne neues Material wäre bei einer jeweils vollständig hintereinander ausgeführten Ausstrahlung noch sehr mild gegriffen...
Benutzeravatar
von ftde
#500039
Jeythor hat geschrieben:
ftde hat geschrieben:Ob du mir das glaubst oder nicht: "Monk" war von dem Autorenstreik überhaupt nicht betroffen, die laufende Staffel war fertig geschrieben, bevor der überhaupt begann. Die Serie wird in den USA immer im Sommer und im Winter ausgestrahlt, um den starken Zeiten der Networks (Frühling und Herbst) auszuweichen. Im letzten Jahr lagen zwischen dem Ende der Staffel in den USA und dem Auftakt in Deutschland sogar nur 11 Tage, also noch etwas weniger als dieses.
Na wenn Monk davon nicht betroffen war, versteh ichs schon gar nicht, wieso da eine Pause sein muss.
Und mir persönlich ist in dem Fall eine achtmonatige Pause lieber, als die Staffel zerstückelt zu sehen.
Du willst es nicht verstehen, oder? Weil RTL die Staffel eben nicht am Stück bekommt und verarbeiten kann, sondern in zwei Hälften. Sonst wäre es nämlich kaum vorstellbar, dass sie elf Tage nach Ende der US-Ausstrahlung mit der deutschen beginnen.

Vielleicht siehst du das ja ein, wenn wir ein noch besseres Beispiel nehmen: NCIS aka Navy CIS. In Deutschland durften wir ab 2. März die erste Hälfte von deren Staffel 5 begutachten, während das Staffelfinale erst am 20. Mai - also zweieinhalb Monate später - in den USA steigen wird. Da wirst auch du einsehen müssen, dass die Staffel nicht am Stück bei Sat.1 angekommen ist. Und bevor du "Autorenstreik!" schreist: Die entsprechenden Termine aus dem letzten Jahr lauten 4. März und 22. Mai. Ja, in der gleichen Reihenfolge.

(Quellen: Wunschliste.de für Deutschland, TV.com für die USA)
Jeythor hat geschrieben:Nun ja, was die in den USA machen ist deren Sache, wir müssen hier ja nicht jeden Blödsinn nachmachen. Aber diese "Winterpause" ist jetzt schon der erste Schritt, und früher oder später wirds wohl auch hier so aussehen, wie du das aufgelistet hast, auf "unserem" RTL ;)
Davon bin ich nicht überzeugt. Wie man sieht gibt es Anhänger und Gegner der Sommerpause, aber ich bezweifle dass die Strategie hinter der US-House-Ausstrahlung hierzulande irgendwelche Anhänger hätte und erwarte auch, dass viele Deutsche eine Serie eher nicht gucken würden als wöchentlich nach zu forschen, ob sie nun läuft oder nicht. Dass die Amis das mit sich machen lassen, wundert mich schon.
Benutzeravatar
von La City Liver
#512593
Monk betrunken... ist das geil oder ist das Geil!

Auch die Folge finde Ich ganz ansprechend, mittlerweile gefällt mir die Serie, aber das hat fast 2 Jahre gedauert, bis >Ich den Humor dieser Serie verstehe! :?
von fabi89
#531072
An alle Monk -Fans:

Normalerweiße bin ich nicht der Buch-Fan, aber als ich mir Band 1 der Monk-Bücher gekauft habe, konnte ich das lesen einfahc nicht mehr aufhören.
Auch, wenn der Fall etwas an eine Folge erinnert, da auch hier in der Feuerwache etwas passiert, als die Feuerwehrleute im Einsatz sind, ist es ein gutes Buch. Es wird aus der Sicht von Natalie erzählt und man kann sich, wenn man Monk kennt, alles gut vorstellen.

Band 2 ist ebenfalls gut, fängt allerdings an wie die Episode: "Mr Monk kann auch anders", da Monk wieder die Pillen nimmt, die seine Persönlichkeit verändern. Da das Buch aber auf Hawaii spielt, gab es wohl keine andre Möglichkeit des Autors, Mr Monk in ein Flugzeug zu bringen :)

Mit diesen Büchern kann man die Wartezeit bis zu den neuen Folgen gut überbrücken :)
Benutzeravatar
von ftde
#531169
fabi89 hat geschrieben:Normalerweiße bin ich nicht der Buch-Fan, aber als ich mir Band 1 der Monk-Bücher gekauft habe, konnte ich das lesen einfahc nicht mehr aufhören.
Auch, wenn der Fall etwas an eine Folge erinnert, da auch hier in der Feuerwache etwas passiert, als die Feuerwehrleute im Einsatz sind, ist es ein gutes Buch.
Tatsächlich basiert die TV-Episode auf dem Buch und wurde ebenfalls von Lee Goldberg, dem Autoren der Bücher, geschrieben. Von ihm stammen übrigens auch die Folgen "Mr. Monk hilft der Mafia" und "Mr. Monk in Mexiko".
Benutzeravatar
von hezup
#562616
HammerHannes hat geschrieben:Stimmt es, dass ab nächste Woche die neuen Folgen kommen?
Jepp, ab 26.8. gibts den kompletten Dienstagabend wieder neue Folgen.
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#562631
Das wurde aber auch Zeit. Ist ja wieder eine Ewigkeit her, dass neue Folgen gezeigt wurden.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#562722
Boah, nächste Woche schon - wie die Zeit vergeht. Werde ich wieder müde sein am Mittwoch... :mrgreen:
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#565534
Bin schon auf das Ende der Folge gespannt. Soll ja sehr emotional sein.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#565538
Hach, das wird toll, endlich wieder neuer "Monk" - freue mich auch schon sehr, überhaupt auf den heutigen RTL-Serien-Abend! :D
Benutzeravatar
von Hattori Heiji
#565553
Hundeboy hat geschrieben:Hach, das wird toll, endlich wieder neuer "Monk" - freue mich auch schon sehr, überhaupt auf den heutigen RTL-Serien-Abend! :D
Heute ist übrigens Montag... :wink:
Benutzeravatar
von Hundejunge
#565586
Hattori Heiji hat geschrieben:
Hundeboy hat geschrieben:Hach, das wird toll, endlich wieder neuer "Monk" - freue mich auch schon sehr, überhaupt auf den heutigen RTL-Serien-Abend! :D
Heute ist übrigens Montag... :wink:
Upps, stimmt ja. Tz, gut dass du das geschrieben hast - hätte ich mich heute Abend ganz schön gewundert. Kam mir heut schon den ganzen Tag wie Dienstag vor. Na ja, lieber schnell vergessen... :oops:

Freue ich mich halt auf den morgigen "Monk" & Co.. :mrgreen:
von (chris)
#566293
Endlich mal wieder eine neue Monk-Folge. Hat mir sehr gefallen, sowohl der Fall, als auch der Humor (nicht zu übertrieben) und das Ende der Folge mit der Auflösung woher Monk die Frau "kennt". Irgendwie schön...
9/10 Punkte
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#566306
Kann mir wer sagen, wie die Folge ausgegangen ist?

Hab nämlich nur bis zur 1.Werbepause schauen können.
Benutzeravatar
von vicaddict
#566363
Naja wie soll es schon ausgegangen sein? Der Münzhändler war Opfer der beiden Kriminellen, die ihn reingelegt haben. Daraufhin hat er den "Cop" gekilled und wurde am Ende erwischt als er gerade den andern Täter samt Kellnerin umbringen wollte, die steckte nämlich auch mit drin. Und Monk erkannte die Frau wieder, weil sie die Hornhäute seiner Trudy trug...


Irgendwie fand ich den Fall wieder naja... zu wenig Nathalie... aber Kroegers Spruch am Anfang war klasse... "Monk, kein Mensch kann sich an alle Menschen erinnern, die er je... lassen wir das" :D
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#566370
Cool, die Folge spielt auch bald auf ORF1. Muss sie mir dann unbedingt komplett anschauen.
von SebastianD
#566448
Eine Topfolge. besonderst schön ist das Ende.

Als Monk die Hornhaut seiner Frau berühren kann und ihr so Nahe sein kann. Danach schläft er auch gut friedlich ein.
Benutzeravatar
von fischflosse
#566813
mein highlight der folge war die szene wo er beim teleshoppingsender anrief. das ende war wirklich sehr rührend, auch wenn es nicht die szene mit der schiefen tischkante toppen konnte die aus einer früheren episode stammt.
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 69