US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von The Rock
#495761
Also ich versteh das nicht. Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass in Deutschland wirklich nur vollspasten auftreten, was DSDS und Talentshows angeht. :) Habe jetzt wieder die ersten beiden Episoden gesehen und war doch relativ verblüfft über die zum Teil wirklich guten Auftritte. Besonders dieser Song von Houston gesungen von Madonne :lol: hat mir doch gut gefallen.

http://www.youtube.com/watch?v=fpkUkMBJ ... ture=bz302


Schauts denn sonst noch jemand?
von Kellerkind
#495782
Das beginnt doch schon damit, dass es bei uns "casting-show" heißt, während man in GB "talent-Show" sagt. Bei uns liegt der Fokus auf dem Casting und dessen lustischer Ausschlachtung, während es dort auf Talente und deren Leistungen ankommt. Wenn bei uns mal einer nicht persönich beleidigend wird, ist der Erfolg überschaubar (Tarzan, Starlight-Express, Wickie, deutsche Stimme). Dafür sind (und ich kenne nur Ausschnitte) die Talent-Shows von Schmalz und Emotionalisierung durchdrungen. Es stehe der auf, der Amanda Holden noch nicht hat heulen sehen....
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#499085
hab auf youtube aus der ersten und der aktuellen staffel nun auftritte gesehen und die sendung hat einfach was. das deutsche "supertalent" interessiert mich nicht die bohne und die us version ist total öde. allein david hasselhoff in der jury...

die briten gehen auch total ab. das publikum ist meistens sehr gut drauf und die jury ist von den drei mir bekannten versionen mit abstand am besten.