von zvenn
#499484
Das Bourne Ultimatum
:shock: hochspannung pur. den film hatte ich nicht so stark in erinnerung. fesselnd von anfang bis zum ende und was mit erst jetzt aufgefallen ist wie verstrickt der dritte film in die handlung des (endes) des zweiten films ist.
zur wackelkamera: ich bleibe dabei. bei diesem film hätte man nichts anderes machen dürfen 8)
dann noch dieses absolut geniale ende. meiner meinung nach sollte man den plan für teil 4 in die tonne kloppen und die bourne-reihe damit beenden! (aber greengrass und damon haben ja schon für teil 4 unterschrieben... :roll: )
10/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#499506
Full Metal Jacket

Tja, die ersten 40 Minuten sind wahrlich kein Gottesdienst.
Wenn man diesen Eröffnungs-Akt schadlos überstanden hat, ist man mit Sicherheit kein Weichei mehr.
Da wird gebrüllt und geschnauzt bis zum Abwinken. Der Sergeant schikaniert die Rekruten bis zum äußersten. Man könnte fast glauben, hier werden Mitarbeiter für eine neue Lidl-Filiale eingearbeitet.
Aber es geht ja doch eher um Vietnam. Harter Drill, schweinische Erniedrigungen, schlüpfrige Lieder beim Marschieren.
Ganz am Anfang werden die Schädel kahlrasiert, und danach wird die Menschenwürde einkassiert.
40 Minuten lang :o . Das nenn ich konsequent und kompromisslos.
Ist halt Kubrick. Der hat ja schon ausdauernd ein Raumschiff zu den Klängen der "schönen blauen Donau" durch's All schweben lassen.
Im zweiten Teil von "Full Metal Jacket" geht's dann auf's Schlachtfeld Vietnam.
Kubrick beschränkt sich dabei im wesentlichen auf den Kampf zwischen einer vietnamesischen Heckenschützin und einem kleinen Trupp US-Soldaten.
Da wird's dann noch mal ordentlich blutig.
Die Story ist natürlich alles andere als glatt. Schon ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Und wie makaber Krieg sein kann, zeigt sich vor allem beim Gefreiten "Joker", der das Peace-Zeichen auf seiner Uniform trägt, und auf seinem Helm die Aufschrift "Born to kill".
Ich würde das mal paradox nennen.

Insgesamt sicher kein Highlight-Movie, sollte man aber auf alle Fälle mal gesehen haben.
8/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#499528
zvenn hat geschrieben:Das Bourne Ultimatum
:shock: hochspannung pur. den film hatte ich nicht so stark in erinnerung. fesselnd von anfang bis zum ende und was mit erst jetzt aufgefallen ist wie verstrickt der dritte film in die handlung des (endes) des zweiten films ist.
zur wackelkamera: ich bleibe dabei. bei diesem film hätte man nichts anderes machen dürfen 8)
dann noch dieses absolut geniale ende. meiner meinung nach sollte man den plan für teil 4 in die tonne kloppen und die bourne-reihe damit beenden! (aber greengrass und damon haben ja schon für teil 4 unterschrieben... :roll: )
10/10
Ich bin sicher Damon und Greengrass bekommen das gut auf die Reihe ;)

Allerdings muss ich auch sagen.. ich hab ne Weile überlegen müssen bis ich das gecheckt habe, also das Ende vom 2. Teil und dann zwischendrin im 3. Teil... da hab ich erstmal gedacht.. "hää? wieso sagt sie ihm das nochmal???", aber dann hab ich irgendwann ma gemerkt, dass das ende nur eine art vorlauf auf den 3. teil war^^
Maxim de Winter hat geschrieben:Full Metal Jacket

Tja, die ersten 40 Minuten sind wahrlich kein Gottesdienst.
Wenn man diesen Eröffnungs-Akt schadlos überstanden hat, ist man mit Sicherheit kein Weichei mehr.
Da wird gebrüllt und geschnauzt bis zum Abwinken. Der Sergeant schikaniert die Rekruten bis zum äußersten. Man könnte fast glauben, hier werden Mitarbeiter für eine neue Lidl-Filiale eingearbeitet.
Aber es geht ja doch eher um Vietnam. Harter Drill, schweinische Erniedrigungen, schlüpfrige Lieder beim Marschieren.
Ganz am Anfang werden die Schädel kahlrasiert, und danach wird die Menschenwürde einkassiert.
40 Minuten lang :o . Das nenn ich konsequent und kompromisslos.
Ist halt Kubrick. Der hat ja schon ausdauernd ein Raumschiff zu den Klängen der "schönen blauen Donau" durch's All schweben lassen.
Im zweiten Teil von "Full Metal Jacket" geht's dann auf's Schlachtfeld Vietnam.
Kubrick beschränkt sich dabei im wesentlichen auf den Kampf zwischen einer vietnamesischen Heckenschützin und einem kleinen Trupp US-Soldaten.
Da wird's dann noch mal ordentlich blutig.
Die Story ist natürlich alles andere als glatt. Schon ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Und wie makaber Krieg sein kann, zeigt sich vor allem beim Gefreiten "Joker", der das Peace-Zeichen auf seiner Uniform trägt, und auf seinem Helm die Aufschrift "Born to kill".
Ich würde das mal paradox nennen.

Insgesamt sicher kein Highlight-Movie, sollte man aber auf alle Fälle mal gesehen haben.
8/10
Ich mag von dem Film nur die erste Hälfte, generell hab ich für Kriegsfilme überhaupt nichts übrig, aber ich muss mich immer totlachen, wenn der Sergeant seine blöden Sprüche ablässt :D
Mal zum Ende... Also.. ich hätte an der Stelle nicht geschossen...
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#499543
DVD-Raziel hat geschrieben:Full Metal Jacket

Ich mag von dem Film nur die erste Hälfte, generell hab ich für Kriegsfilme überhaupt nichts übrig, aber ich muss mich immer totlachen, wenn der Sergeant seine blöden Sprüche ablässt :D
Ja, da ist sicherlich massenhaft sprachliche Munition bei, die man manchmal auch im Umgang mit anderen Mitmenschen anwenden möchte. :wink:
Aber durch dieses endlose Gebrüll vom Sergeant trat bei mir dann mit der Zeit auch 'ne Sättigung ein, und ich hab nur noch drauf gewartet, dass dem endlich mal einer das Maul stopft.
Mal zum Ende... Also.. ich hätte an der Stelle nicht geschossen...
Ich hätte aber auf alle Fälle am Ende des ersten Teils geschossen.
Wenn mich ständig jemand "Paula" nennt, würd ich auch durchdrehen. :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#499585
Der verbotene Schlüssel


Erstmal ist mir der etwas komische Titel aufgefallen.. müsste der Film nicht eigetnlich viel treffender Das verbotene Schloss heißen...

Zum Inhalt selber: Guter solider Film mit nem doch tollem Ende, das mal kein Happy End beinhaltet, was mich aber noch mehr erschreckte das ich irgendwie eins vermisst habe, obwohl ich die Idee mit dem "kein Happy End" extrem cool finde...
Ich glaub ich muss noch mal darüber nachdenken was ich will und was nicht ... :mrgreen:

Deshalb
7/10


Meine Meinung..
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#499596
Maxim de Winter hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Full Metal Jacket

Ich mag von dem Film nur die erste Hälfte, generell hab ich für Kriegsfilme überhaupt nichts übrig, aber ich muss mich immer totlachen, wenn der Sergeant seine blöden Sprüche ablässt :D
Ja, da ist sicherlich massenhaft sprachliche Munition bei, die man manchmal auch im Umgang mit anderen Mitmenschen anwenden möchte. :wink:
Aber durch dieses endlose Gebrüll vom Sergeant trat bei mir dann mit der Zeit auch 'ne Sättigung ein, und ich hab nur noch drauf gewartet, dass dem endlich mal einer das Maul stopft.
Mal zum Ende... Also.. ich hätte an der Stelle nicht geschossen...
Ich hätte aber auf alle Fälle am Ende des ersten Teils geschossen.
Wenn mich ständig jemand "Paula" nennt, würd ich auch durchdrehen. :wink:
Ich zitiere nur: Du bist so hässlich, du könntest glatt ein modernes Kunstwerk sein :lol: Es is fies, aber der Spruch is sowas von geil xD

Nja dann wüsst ich nicht, ich meine ja, Paula hats ja geschafft, die Zeit zu überstehen, naja... ;) aber am Ende.. mit der Vietnamesin, das hätt ich bestimmt nich hinbekommen..
von Columbo
#499603
Alarmstufe: Rot

Einer von Seagals besten Filmen und mit "Sudden Death" die beste "Die Hard-Kopie, die es gibt. Hammerharte Action in bester Seagal-Manier. Dazu ein Top-Bösewicht und Seagal in seiner besten Rolle. dazu ist der Film auch noch sehr spannend gestaltet. Nach "Deadly Revenge" mein Lieblingsfilm von Steven Seagal!

9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#499635
Columbo hat geschrieben:Alarmstufe: Rot

Einer von Seagals besten Filmen und mit "Sudden Death" die beste "Die Hard-Kopie, die es gibt.
Einsame Entscheidung und Air Force One würde ich da auch noch nennen.
von prinzessin clara
#499640
Death Proof

Ich fand es wirklich witzig, welche Mühe man sich gegeben hat den kompletten Film als absoluten Trash darzustellen. Er besteht eig nur aus Gesprächen, die überhaupt nichts mit der Handlung zu tun haben (Handlung :lol: ) und Szenen mit fahrenden Autos. Wird dabei abe auch teilweise recht fad.

entweder

7/10

oder

3/10 (konnte mich nicht entscheiden)
von Columbo
#499641
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Alarmstufe: Rot

Einer von Seagals besten Filmen und mit "Sudden Death" die beste "Die Hard-Kopie, die es gibt.
Einsame Entscheidung und Air Force One würde ich da auch noch nennen.
Ja, "Einsame Entscheidung" ist auch ein super "Die Hard"-Rip-Off, aber "Air Force One" war mir zu doof, ich meine einen Film, wo Terroristen die Air Force One entführen, und der Präsident dann im Alleingang alle Terroristen killt, ist mir dann doch zu doof, das war dann doch zu patriotisch, wie da Amerika und der Präsident gefeiert werden. Die Action geht allerdings in Ordnung, wenn auch einige wirklich miese CGI-Effekte reingepackt wurden.

4/10 würde ich für "Air Force One" zücken...
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#499657
prinzessin clara hat geschrieben:Death Proof

Ich fand es wirklich witzig, welche Mühe man sich gegeben hat den kompletten Film als absoluten Trash darzustellen. Er besteht eig nur aus Gesprächen, die überhaupt nichts mit der Handlung zu tun haben (Handlung :lol: ) und Szenen mit fahrenden Autos. Wird dabei abe auch teilweise recht fad.

entweder

7/10

oder

3/10 (konnte mich nicht entscheiden)
Ich mag den Film, es ist nur echt schade, dass die sogenannten Action-Szenen (xD) höchstens 15-20% vom ganzen Film sind...
Benutzeravatar
von Roli
#499658
Chihiros Reise ins Zauberland

Bin am Samstag beim zappen auf SF1 hängengeblieben und hab bis 03:45 Uhr diesen Film geschaut. Ulkig, strange, faszinierend - das triffts für den Film am besten. Hat den Oscar für 2003 echt verdient - 9/10 Punkte.

Stargate: The Ark of Truth

Das wär dann nun also die Fortsetzung zur 10. Staffel. Ist spannend gemacht und an den verschiedenen Schauplätzen siehts für SG-1 manchmal sehr brenzlig aus. Das dann auch noch gegen Replikatoren auf der Prometheus gekämpft wird, fand ich etwas überflüssig. 7/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#499659
The Way of the Gun

Den habe ich mir heute Nacht zum ersten Mal im Original gegeben.
Krasser Film. Sowohl Ryan Phillippe als auch Benicio Del Toro passen sehr gut in die Rollen. Die Handlung verläuft schleppend, was aber gar nicht so schlimm ist, da es im Genre passt. Und die finale Schießerei fand ich auch sehr gelungen und teilweise richtig brutal (die Glasscherben im Brunnen...)
Und das Ende könnte offener nicht sein: Alle haben sie ihr "Happy End", bis auf die zwei schmutzigen, gescheiterten Helden... und die, die schon vorher gestorben sind.

8/10
von prinzessin clara
#499670
DVD-Raziel hat geschrieben:
prinzessin clara hat geschrieben:Death Proof

Ich fand es wirklich witzig, welche Mühe man sich gegeben hat den kompletten Film als absoluten Trash darzustellen. Er besteht eig nur aus Gesprächen, die überhaupt nichts mit der Handlung zu tun haben (Handlung :lol: ) und Szenen mit fahrenden Autos. Wird dabei abe auch teilweise recht fad.

entweder

7/10

oder

3/10 (konnte mich nicht entscheiden)
Ich mag den Film, es ist nur echt schade, dass die sogenannten Action-Szenen (xD) höchstens 15-20% vom ganzen Film sind...
Ich wollte den Begriff ,,Action-Szene" nur noch etwas weiter eingrenzen ;) . Und weil sie so rar sind und sonst eig kaum etwas passiert ist es eben ziemlicher Schund. Die Gespräche sindauch nur bedingt interessant. Nein, eigentlich gar nicht. Aber ist ganz witzig sich das Ganze anzuhören.

,,Komm. Lass uns im Wagen rummachen"
,,Nein"
,,ich will doch nur knutschen"
,,Siehst du nicht, wie es regnet. Bis wir im Wagen sind, werden wir vollkommen durchnässt sein"
,,Ich hab nen Regenschirm. Du wirst noch nicht einmal feucht werden"
,,Es gibt nicht viele, die damit angeben würden"

(also...so ähnlich. Ich kann mir so was nie Wort für Wort merken)
Und das war einer der besseren Dialoge.
Benutzeravatar
von Theologe
#499680
Tangaträger hat geschrieben:The Way of the Gun

Den habe ich mir heute Nacht zum ersten Mal im Original gegeben.
Synchronisiert kann man sich den doch auch gar nicht geben. Keine Ahnung welche Hinterhofklittsche den Film synchronisieren durfte, aber sowas war ich bisher nur von No-Name TV Produktionen auf Premiere gewöhnt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#499683
Der verbotene Schlüssel

Ja, da fand ich auch den Namen etwas verwirrend. Sie bekommt den Schlüssel gleich zu Anfang in die Hand gedrückt und dann soll er verboten sein? Aber das ist nur mal wieder ein Beispiel für schlimme deutsche Filmtitel. Der Originalname The Skeleton Key passt schon eher.

Ich fand den Film irgendwie solala. So richtig viel Spannung wollte bei mir nicht aufkommen. War ganz nett gemacht. Man konnte ein bißchen mitüberlegen, warum geflucht wurde, wer geflucht hat und so weiter. Die Lösung hat man dann auch vor der Auflösung schon gewußt, bzw erahnen können.
Die Thematik mit dem Voodoo fand ich ganz interessant. Hätte man vielleicht noch mehr draus machen können.

6/10

I, Robot

Den fand ich ganz gut. Die Effekte waren teilweise toll, teilweise schlecht (der Audi als fahrender Schrotthaufen zum Beispiel war schlecht). Es gab ein paar lustige Sprüche, Sonny ist mir ans Herz gewachsen.
Man darf halt nicht zu viel über Roboter und die Möglichkeit der Gefühlsempfindung bei ihnen nachdenken, dann macht der Film echt Spaß. Und ein hoch auf Converse All Stars aus dem Jahr 2004 :lol:

8/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#500002
Hai-Alarm auf Mallorca


Meine Reaktion während des Guckens dieses Meisterwerkes ---> Eine Mischung aus :roll: :roll: :roll: und :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Unter normalen Umständen erhält der Film von mir ganz klar 0 von 10 Punkten..

Doch dieser Film ist nicht normal...

Schauspielerische Leistungen = Nicht vorhanden
Logik und Story = Nicht bzw. kaum vorhanden
Dramatik = Nicht vorhanden

Soweit so gut, der Film hat immer noch 0Punkte verdient...

....ABER da wäree ein Punkt der alles rausreißt und diesen Film zu Must-see TV macht

Unfreiwillige Komik = Absolutes Non-Plusultra :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Deshalb 100/10

Meine Meinung
von HiB-Nose
#500216
Prom Night (Remake)
Klischee reiht sich an Klischee, die Spannung ist bereits in den ersten 10 Minuten verloren, die Darsteller handeln so, wie man es sich dachte: Naiv, aufs Schulmädchenimage beschränkt und total verständnislos. Zu lachen hat man hier genug, doch wer 'ne Komödie will, sollte eine solche auch wählen. Das Genre SLASHER wird durch das überflüssige Remake völlig neu gestaltet - nämlich öde, lang und unfassbar nervig.

2/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#500220
HiB-Nose hat geschrieben:Prom Night (Remake)
Klischee reiht sich an Klischee, die Spannung ist bereits in den ersten 10 Minuten verloren, die Darsteller handeln so, wie man es sich dachte: Naiv, aufs Schulmädchenimage beschränkt und total verständnislos. Zu lachen hat man hier genug, doch wer 'ne Komödie will, sollte eine solche auch wählen. Das Genre SLASHER wird durch das überflüssige Remake völlig neu gestaltet - nämlich öde, lang und unfassbar nervig.

2/10
Hö :?: Seit wann gibts den denn schon???
Benutzeravatar
von bmg0101
#500253
Seed

Ein Tierschützer-Video mit Hundeverstümmelungen in detailfreudiger Großaufnahme als Ouvertüre für einen Serienkiller-Amoklauf. Später sichten Polizisten ein Video, das von dem Täter stammt. Auf dem Film verhungert eine Ratte, verwest im Zeitraffer, wird von Maden zerfressen. Als nächstes in demselben Kellerraum: Ein Hund stromert herum, winselt, bekommt nichts zu trinken, Tod, Verwesung, Maden. Als nächstes: Ein Säugling. Krabbelt herum, schreit, kriegt keine Milch. Der wird doch nicht, denken die Cops. Er wird. Und es wird noch mehr.

Trotz FSK 18 Fassung wird der Film in Deutschland nur geschnitten gezeigt.Ganze 7 Minuten fehlen !.Der erste Minuspunkt.Die weiteren handeln sich die schlechten Schauspieler und die schlechte Handlung ein.Wirklich spannend oder Schockmomente gab es kaum.Zudem spielt sich der Hauptteil des Films in Dunkelszenen ab was auf die Dauer einfach störend ist.Einige Szenen sind zwar schon recht brutal , aber der Bringer war der Film nicht.

2,5 / 10 Pkt.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#500354
bmg0101 hat geschrieben:Seed

Ein Tierschützer-Video mit Hundeverstümmelungen in detailfreudiger Großaufnahme als Ouvertüre für einen Serienkiller-Amoklauf. Später sichten Polizisten ein Video, das von dem Täter stammt. Auf dem Film verhungert eine Ratte, verwest im Zeitraffer, wird von Maden zerfressen. Als nächstes in demselben Kellerraum: Ein Hund stromert herum, winselt, bekommt nichts zu trinken, Tod, Verwesung, Maden. Als nächstes: Ein Säugling. Krabbelt herum, schreit, kriegt keine Milch. Der wird doch nicht, denken die Cops. Er wird. Und es wird noch mehr.

Trotz FSK 18 Fassung wird der Film in Deutschland nur geschnitten gezeigt.Ganze 7 Minuten fehlen !.Der erste Minuspunkt.Die weiteren handeln sich die schlechten Schauspieler und die schlechte Handlung ein.Wirklich spannend oder Schockmomente gab es kaum.Zudem spielt sich der Hauptteil des Films in Dunkelszenen ab was auf die Dauer einfach störend ist.Einige Szenen sind zwar schon recht brutal , aber der Bringer war der Film nicht.

2,5 / 10 Pkt.
Es enttäuscht mich zutiefst, dass dieser "Uwe Boll"-Klassiker ungekürzt keine deutsche Freigabe erhalten wird :(
Benutzeravatar
von Jack B.
#500362
Mein zuletzt gesehener Film war "Iron Man".
Ein guter Film, mit 4 oder 5 klischeehaften Stellen, die mir nicht gefallen.
Aber dieses Ende...geil! (Ob das ein Seitenhieb auf den -Civil War- sein soll? :) )
von Waterboy
#500436
DVD-Raziel hat geschrieben:
HiB-Nose hat geschrieben:Prom Night (Remake)
Klischee reiht sich an Klischee, die Spannung ist bereits in den ersten 10 Minuten verloren, die Darsteller handeln so, wie man es sich dachte: Naiv, aufs Schulmädchenimage beschränkt und total verständnislos. Zu lachen hat man hier genug, doch wer 'ne Komödie will, sollte eine solche auch wählen. Das Genre SLASHER wird durch das überflüssige Remake völlig neu gestaltet - nämlich öde, lang und unfassbar nervig.

2/10
Hö :?: Seit wann gibts den denn schon???

seit ca 3 - 4 wochen in Amerika :wink:

aber was will man von einem wirklich für Teens gemachten möchte-gern-Horrorfilm erwarten der ein PG13 hat ? :wink:
von HiB-Nose
#500439
DVD-Raziel hat geschrieben:
HiB-Nose hat geschrieben:Prom Night (Remake)
Klischee reiht sich an Klischee, die Spannung ist bereits in den ersten 10 Minuten verloren, die Darsteller handeln so, wie man es sich dachte: Naiv, aufs Schulmädchenimage beschränkt und total verständnislos. Zu lachen hat man hier genug, doch wer 'ne Komödie will, sollte eine solche auch wählen. Das Genre SLASHER wird durch das überflüssige Remake völlig neu gestaltet - nämlich öde, lang und unfassbar nervig.

2/10
Hö :?: Seit wann gibts den denn schon???
Seit der Pressevorführung :)
von HiB-Nose
#500441
Jack B. hat geschrieben:Mein zuletzt gesehener Film war "Iron Man".
Ein guter Film, mit 4 oder 5 klischeehaften Stellen, die mir nicht gefallen.
Aber dieses Ende...geil! (Ob das ein Seitenhieb auf den -Civil War- sein soll? :) )
Auch schön bis nachm Abspann sitzen geblieben? Na? :)

Edit:

Congo
Netter und unterhaltsamer Abenteuerfilm. Frank Marshall zeigt uns tolle Landschaften und schöne Bilder, für 1995 nette Effekte. Die Beziehung zwischen Mensch und Gorilla gerät ein wenig kitschig, die Geschichte ist auch nicht gerade von einer unglaublich kreativen Hand geschrieben worden. Für einen unaufgeregten Abend passt CONGO dennoch ganz gut ins Bild.

6/10
  • 1
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 728