Benutzeravatar
von blade41
#503515
Eines hatte The Butterfly Effect dem direkten Konkurrenten Donnie Darko voraus: Butterfly Effect 2 ist bereits seit zwei Jahren abgedreht, da bemüht sich Familie Darko erst um ein Sequel. Das Thema um einen jungen Mann, der mit seinen Gedanken durch die Zeit springen kann, findet in diesem zweiten Sequel erneut Verwendung. US-Verleiher After Dark Films, bekannt für das alljährlich stattfindende Horrorfest in Amerika, wird The Butterfly Effect 3 in Zusammenarbeit mit BenderSpink und FilmEngine produzieren. After Dark wird den Film nach Fertigstellung und im Zuge des Horrorfest sogar in den amerikanischen Kinos auswerten. Die Ankündigung zeigt: The Butterfly Effect 2 muss für New Line Cinema trotz direkter Veröffentlichung auf DVD überaus lohnenswert gewesen sein. Der auf einem Drehbuch von Holly Brix (The Lost Girls) basierende Film wird im kommenden September in Vancouver, Kanada gedreht. Passende Hauptdarsteller werden aktuell gecastet. In dieser zweiten Fortsetzung wird sich ein junger Mann seiner übernatürlichen Kräfte bewusst und beginnt prompt damit, das Schicksal seiner verstorbenen High School Liebe zu manipulieren, ohne zu wissen, einen Serienkiller auf sich aufmerksam gemacht zu haben.

"Wir werden das Butterfly Effect auf ein ganz neues Level der Verrücktheit heben," äußert sich Chris Bender von BenderSpink. "Das Drehbuch von Holly ist ein unglaublicher Ritt mit einer vollständig neuen Sichtweise für das Thema. Der Film wird die Zuschauer umhauen. Wir freuen uns sehr darüber, das Franchise zurück auf die große Leinwand holen zu können".


Quelle

Man darf gespannt sein...
von zvenn
#503543
bloß nicht, butterfly effect 2 war der größte mist der jemals produziert wurde. warum kann man nicht EINMAL einen kassenschlager in ruhe lassen... :roll:
Benutzeravatar
von Atum4
#503554
zvenn hat geschrieben:bloß nicht, butterfly effect 2 war der größte mist der jemals produziert wurde. warum kann man nicht EINMAL einen kassenschlager in ruhe lassen... :roll:
dito.

Sollte der zweite ein erfolg gewesen sein, dann nur weil man den ersten gut fand. Und dann doch mal zugegriffen hat im Affekt.
Der dritte wird doch Nichtmal als Raubkopie ein erfolg. 8) :lol:

Ein Donnie Darko 2 wäre mit Sicherheit der selbe Käse.
von zvenn
#503555
Atum4 hat geschrieben:Ein Donnie Darko 2 wäre mit Sicherheit der selbe Käse.
als ich das gelesen habe dachte ich auch nur :roll:
vor allem da der regisseur des ersten teils nicht in das sequel involviert ist... :roll:
von TIMBO
#503563
also "butterly effect" (mit ashton kutcher) war ja wohl mal ein hammer film. und weil der so geil war, habe ich mir teil 2 NIE angeschaut, weil ich angst habe, mir damit dalles zu versauen. einfach nur ein kalter aufguss. (und wie ich so manche höhre, hatte ich damit nicht unrecht) und deshalb werde ich auch einen großen bogen um teil 3 machen.

für mich hat diese filmreihe nur einen teil. den genialen ersten !
Benutzeravatar
von Theologe
#503579
Wer diese billigen Direct-to-DVD Produktionen als echte Nachfolger betrachtet ist doch selbst schuld. So einen Schund guckt man sich doch nicht an. The Skulls, Eiskalte Engel, Species, The Butterfly Effect, Hollow Man, American Pie (nach Teil 3) haben keine echten Fortsetzungen. Im Grunde ist das Idiotenfang. Ich mache da den Produzenten keinen Vorwurf, sondern nur denen, die sowas kaufen.
Benutzeravatar
von AliAs
#503609
Habe mir gestern Butterfly Effect 2 angeschaut (ausgeliehen von nem Freund! :lol: ). Das ist der schlechteste Film, den ich je gesehen habe - ich wollte wirklich in der Mitte abbrechen, weil ich den Film so sinnlos fand.

Dafür ist der erste Teil eine absolute Granate!

Diese "direct to DVD" - Geschichten nerven mich auch irgendwie. Nur weil der Markt an DVD´s so ungesättigt ist, findet jeder Müll anklang. Und die Studios können somit mit billig produzierten Filmen Kasse machen! Unglaublich.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#503621
Geht ihr etwa mit dem Vorurteil ran "Na toll.. ne Fortsetzung.. der kann ja nur schlecht sein!". Ich finde das ist völliger Quatsch. Ich habe beide Teile auf DVD und finde sie ungefähr gleich gut.
Benutzeravatar
von AliAs
#503624
DVD-Raziel hat geschrieben:Geht ihr etwa mit dem Vorurteil ran "Na toll.. ne Fortsetzung.. der kann ja nur schlecht sein!". Ich finde das ist völliger Quatsch. Ich habe beide Teile auf DVD und finde sie ungefähr gleich gut.
Was? Das kannst du mir ehrlich nicht erzählen?! Der erste überzeugt durch gute Schauspieler (ein Kutcher in Höchstform und eine gute Amy Smart) und durch eine kluge Story. Eine Geschichte weitgehend ohne Paradoxon durch die Black Outs. Eine Geschichte mit Dramatik. Der zweite hat eine plumpe Story (Rettung der Freundin :roll: ), schlechte Schauspieler, eine langatmige Story....
Benutzeravatar
von Theologe
#503639
Einige scheinen hier einfach nicht den Unterschied zwischen echten Fortsetzungen und "Namenrecycling" zu kennen. The Butterfly Effect hat keine echte Fortsetzung, sondern nur einen billigen Direct-to-DVD Aufguss und da ist es vollkommen angebracht Schrott zu erwarten, weil die immer Schrott sind.
von SebastianD
#503650
Genau. Wieso wird ein Film der eh billig und mit B Schauspielern gamacht wird so gelobt?

Er ist was für Zwischendurch, aber ist nach 1mal kucken so scheisse.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#503866
Mit derartigen Vorurteilen ist das klar. Man könnte tausend Filme als Kopie darstellen, nur weil sie nach dem selben Prinzip gehen. Wenigstens hat man den Titel beibehalten und so kann man sich ja schon mal denken worum es geht. Aber wenn man von vornherein sagt, dass diese Schrott sind, bringt das auch nicht viel. Ich gehe an jede Fortsetzung optimistisch ran, und Butterfly Effect 2 ist ebenfalls ein guter Film.
Benutzeravatar
von Theologe
#503877
DVD-Raziel hat geschrieben:Mit derartigen Vorurteilen ist das klar. Man könnte tausend Filme als Kopie darstellen, nur weil sie nach dem selben Prinzip gehen. Wenigstens hat man den Titel beibehalten und so kann man sich ja schon mal denken worum es geht. Aber wenn man von vornherein sagt, dass diese Schrott sind, bringt das auch nicht viel. Ich gehe an jede Fortsetzung optimistisch ran, und Butterfly Effect 2 ist ebenfalls ein guter Film.
An eine ernstgemeinte Fortsetzung gehe ich auch ohne Vorturteile, aber doch nicht bei dem auftragen von Namen für diese B-Movies, die mit dem namensgebenden Film in keinem Zusammenhang stehen. Butterfly Effect 2 ist keine Fortsetzung, sondern ein Aufguss, dass kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. Der Film wurde billig produziert, um schnelles Geld aus einem bekannten Namen zu quetschen. Anders als eine normale Kinofortsetzung.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#503887
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Mit derartigen Vorurteilen ist das klar. Man könnte tausend Filme als Kopie darstellen, nur weil sie nach dem selben Prinzip gehen. Wenigstens hat man den Titel beibehalten und so kann man sich ja schon mal denken worum es geht. Aber wenn man von vornherein sagt, dass diese Schrott sind, bringt das auch nicht viel. Ich gehe an jede Fortsetzung optimistisch ran, und Butterfly Effect 2 ist ebenfalls ein guter Film.
An eine ernstgemeinte Fortsetzung gehe ich auch ohne Vorturteile, aber doch nicht bei dem auftragen von Namen für diese B-Movies, die mit dem namensgebenden Film in keinem Zusammenhang stehen. Butterfly Effect 2 ist keine Fortsetzung, sondern ein Aufguss, dass kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. Der Film wurde billig produziert, um schnelles Geld aus einem bekannten Namen zu quetschen. Anders als eine normale Kinofortsetzung.
Das macht den Film selbst aber auch nicht schlechter. Hast du ihn gesehen?
Benutzeravatar
von Theologe
#503898
DVD-Raziel hat geschrieben: Das macht den Film selbst aber auch nicht schlechter. Hast du ihn gesehen?
Das macht den Film nicht schlechter, ich habe ja auch gesagt, dass die Zuschauer selbst Schuld sind, wenn sie sich solche Filme ansehen und dann enttäuscht sind. Wäre das jetzt eine richtige Kinofortsetzung und der Film wäre schlecht, kann ich jeden Ärger nachvollziehen, wer sich aber über die Qualität einer Direct-to-DVD Fortsetzung ärgert ist selbst Schuld. Unabhängig davon ob BE2 jetzt gut ist oder nicht, ist die Wahrscheinlichkeit, nun mal hoch, dass eine B-Movie Fortsetzung enttäuschen muss. Die Darsteller sind schlechter, das Budget ist geringer und das Drehbuch stammt auch nicht von einem Meister seines Fachs, sondern ist Fließbandarbeit. Sicherlich wird unter all diesen billig produzierten "Fortsetzungen" auch mal eine Perle sein. White Noise 2 fand ich zB besser als den Kinofilm, wobei ich beide Filme nicht wirklich gut fand.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#503937
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben: Das macht den Film selbst aber auch nicht schlechter. Hast du ihn gesehen?
Das macht den Film nicht schlechter, ich habe ja auch gesagt, dass die Zuschauer selbst Schuld sind, wenn sie sich solche Filme ansehen und dann enttäuscht sind. Wäre das jetzt eine richtige Kinofortsetzung und der Film wäre schlecht, kann ich jeden Ärger nachvollziehen, wer sich aber über die Qualität einer Direct-to-DVD Fortsetzung ärgert ist selbst Schuld. Unabhängig davon ob BE2 jetzt gut ist oder nicht, ist die Wahrscheinlichkeit, nun mal hoch, dass eine B-Movie Fortsetzung enttäuschen muss. Die Darsteller sind schlechter, das Budget ist geringer und das Drehbuch stammt auch nicht von einem Meister seines Fachs, sondern ist Fließbandarbeit. Sicherlich wird unter all diesen billig produzierten "Fortsetzungen" auch mal eine Perle sein. White Noise 2 fand ich zB besser als den Kinofilm, wobei ich beide Filme nicht wirklich gut fand.
OK aber mit dem Satz "Die sind immer Schrott" klang das schon so. Natürlich ist die Qualität deutlich schlechter. Aber da sollte sich wohl jeder selbst ein Bild verschaffen, mir gefiel er jedenfalls. White Noise hab ich leider noch nicht gesehen... aber noch vor ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#503967
DVD-Raziel hat geschrieben: OK aber mit dem Satz "Die sind immer Schrott" klang das schon so. Natürlich ist die Qualität deutlich schlechter. Aber da sollte sich wohl jeder selbst ein Bild verschaffen, mir gefiel er jedenfalls. White Noise hab ich leider noch nicht gesehen... aber noch vor ;)
"Die sind immer Schrott" entstand unter dem Eindruck von Species III und Hollow Man 2, die ich in jüngster Vergangenheit sah. Ich habe mir aber vorgenommen, diese "Fortsetzungen" nicht mehr zu gucken, weil man sie eben wegen des Titels doch nicht ganz losgelöst vom Original betrachtet.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#504179
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben: OK aber mit dem Satz "Die sind immer Schrott" klang das schon so. Natürlich ist die Qualität deutlich schlechter. Aber da sollte sich wohl jeder selbst ein Bild verschaffen, mir gefiel er jedenfalls. White Noise hab ich leider noch nicht gesehen... aber noch vor ;)
"Die sind immer Schrott" entstand unter dem Eindruck von Species III und Hollow Man 2, die ich in jüngster Vergangenheit sah. Ich habe mir aber vorgenommen, diese "Fortsetzungen" nicht mehr zu gucken, weil man sie eben wegen des Titels doch nicht ganz losgelöst vom Original betrachtet.
OK.. darunter leidet aber schon einiges... Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast... Wild Things 3... Düstere Legenden 3...
Naja kommt eben darauf an, manche sind dennoch ganz gut, manche aber auch total schlecht.
von SebastianD
#504183
Ok man müsste den Film erst einmal sehen. Aber ich habe auch den 2ten Teil gesehen und ihn für schlecht befunden. Note 5.

Die Story ist total unpassend. Und vom Kutscher-Ersatz ist nichts zu erwarten.
Benutzeravatar
von blade41
#504491
Frag mich immer wieder, warum viele DTD Filme immer so vereßen. Auf dem Sektor, vor allem im Horrorbereich, gibt es wirklich gute und aufwendig produzierte Filme welche so manchen Hollywoodblockbuster locker in die Tasche stecken.
Benutzeravatar
von Theologe
#504519
blade41 hat geschrieben:Frag mich immer wieder, warum viele DTD Filme immer so vereßen. Auf dem Sektor, vor allem im Horrorbereich, gibt es wirklich gute und aufwendig produzierte Filme welche so manchen Hollywoodblockbuster locker in die Tasche stecken.
Es geht ja nicht um DTD Filme generell, sondern um die DTD Fortsetzungen von Kinoerfolgen, die ja absichtlich nicht das Produktionsniveau des Originals erreichen, weil man auf schnelles Geld aus ist. Bei Special-Intrest-Filmen ist es etwas anders, weil man in Kino sowieso nicht die Klientel erreicht, die man erreichen will. Da kann man also auch ein B-Movie hochwertiger produzieren, spart sich aber die teure Kinovermarktung und erreicht das eigene Publikum sofort.
Benutzeravatar
von blade41
#504641
Theologe hat geschrieben:Es geht ja nicht um DTD Filme generell, sondern um die DTD Fortsetzungen von Kinoerfolgen, die ja absichtlich nicht das Produktionsniveau des Originals erreichen, weil man auf schnelles Geld aus ist. Bei Special-Intrest-Filmen ist es etwas anders, weil man in Kino sowieso nicht die Klientel erreicht, die man erreichen will. Da kann man also auch ein B-Movie hochwertiger produzieren, spart sich aber die teure Kinovermarktung und erreicht das eigene Publikum sofort.
Ich weiß schon, dass es um DTD Sequels geht. :wink:

Vielleicht seh ich das anders, weil ich generell mit DTD Filmen recht viel anfangen kann. Wobei in letzter Zeit erschreckend viel Schrott dabei war. Aber Butterfly Effect 2 fand ich gut. Ich konnte auch mit Eiskalte Engel 2, Species 3 (der 4. war aber lahm) und sogar mit Starship Troopers 2 etwas anfangen und finde die bei weiten nicht so schlecht wie deren Ruf. Aber Ausnahmen wie Hollow Man 2 bestätigen die Regel. :wink:

Glaub bei der Diskussion kommen wir nicht auf einen Grünen Zweig. :wink: