Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Cristóbal
#120019
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#494785
tja was musste ich gestern im halbschlaf sehen ?

Die ARD versteckt klamheimlich den Film "Die Wolke" als Free TV Premiere um Mitternacht ... also echt :roll: es lebe die GEZ.....


hätte ich nicht zufällig durchgeschaltet hätte ich nix gemerkt... :?



zum Film:

Ich fand ihn gut. Sehr gute Schauspieler, der Kitsch hielt sich in Grenzen wie ich fand. Die 2. Hälfte mit dem ganzen Ausblenden fand ich ein wenig nervig, hätte mir gewünscht sie hätten da ihren Blick auf andere PHasen gerichtet.

Sehr überraschend fand ich das sie den kleinen Bruder einfach so gekillt haben. Und noch viel überraschender fand ich das sie ihn dann Monate später total verwehst nochmal gezeigt haben... :shock:

Das Ende war offen, schade irgendwie mich hätte schon interessiert wie es mit den beiden ausgegangen wär.

9/10.
von zvenn
#494792
Waterboy hat geschrieben:tja was musste ich gestern im halbschlaf sehen ?

Die ARD versteckt klamheimlich den Film "Die Wolke" als Free TV Premiere um Mitternacht ... also echt :roll: es lebe die GEZ.....


hätte ich nicht zufällig durchgeschaltet hätte ich nix gemerkt... :?
die verbraten den einfach so????
hätt ich echt nich gedacht... :roll:
Waterboy hat geschrieben:Das Ende war offen, schade irgendwie mich hätte schon interessiert wie es mit den beiden ausgegangen wär.
das ende vom buch fand ich besser, insgesamt hat mir das buch besser gefallen als der film
nach dem katastrophen-teil wurde der recht lahm... :roll:
Benutzeravatar
von Belthazor
#494806
Waterboy hat geschrieben:tja was musste ich gestern im halbschlaf sehen ?

Die ARD versteckt klamheimlich den Film "Die Wolke" als Free TV Premiere um Mitternacht ... also echt :roll: es lebe die GEZ.....
Ach verdammt. Hätte den Film gerne gesehen. :roll:

Ich hab mir schon vor 2 Jahren das Buch durchgelesen. Von der Story her war es ziemlich gut und die Handlungen usw. waren auch sehr gut.
von Columbo
#494817
Gestern zum zweiten mal gesehen, der Film ist eigentlich bis dahin, als Hannah im Krankenhaus aufwacht recht gut, dann fällt er aber stark ab und langweilt nur mit einer Schnulze, die nicht wirklich über Soap-Niveau rauskommt. Die starken Filmen hat der Film in den Szenen, als wirklich die Panik herrscht, wie z. B. die Szene am Bahnhof, ganz stark, nur die letzte halbe Stunde ist furchtbar langweilig.

6/10
von Sentinel2003
#494844
Columbo hat geschrieben:Gestern zum zweiten mal gesehen, der Film ist eigentlich bis dahin, als Hannah im Krankenhaus aufwacht recht gut, dann fällt er aber stark ab und langweilt nur mit einer Schnulze, die nicht wirklich über Soap-Niveau rauskommt. Die starken Filmen hat der Film in den Szenen, als wirklich die Panik herrscht, wie z. B. die Szene am Bahnhof, ganz stark, nur die letzte halbe Stunde ist furchtbar langweilig.

6/10


Was mich sehr abgehalten hat davon, den Film zu sehen, war, daß es auch noch ne Teenieliebe geben wird...... :shock: :x

Ich hab die ersten 20min. so halbwegs gesehen, da ging ja garnix ab......dann war der Fernseher aus!
von Waterboy
#494855
dann hast du aber vieles verpasst.

Die Teenieliebe war nun wirklich kaum der Mittelpunkt der Story, vielleicht höchstens in den letzten 20 Minuten, aber selbst da war es eher nüchtern betrachtet.

Da gibt es weit aus schlimmere Teenieromanzen in Filmen.


Hier hat man doch kaum was gesehen davon.

Am Anfang schmachten sie sich ein wenig an, als sie sich küssen geht es schon los mit der Katastrophe, und dann sehen sie sich ja auch erst danach wieder im KH.

Und selbst da wo der Fokus nur noch auf die beiden liegt, konnte ich beim besten Willen keinen Overkill feststellen.
von LilyValley
#494857
Hab den Film gestern gesehen. War jetzt nicht so der Brüller. Die Hauptprotagonisten haben gut gespielt, aber alle anderen...naja. irgendwie hat es vieles kaputt gemacht. Das Buch war um Klassen besser und selbst, dass gehört nicht zu meinen Lieblingsbüchern :roll:
Ich könnte nicht mehr, als 3/10Pkt.geben :|
von SebastianD
#494901
Für mich ist der Film nur interesant, weil der Film teilweise i nSchlitz spielt und das 8 Min von mir weg ist :D .

Ansonsten hab ich ihn immer mittelmäßig eingeschätzt. Deutscher Film halt. Ist halt kein Sergio Leone Film.
von zapper276
#495194
Katastrophe in Hessen: Im Kernkraftwerk kommt es zum Störfall. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Das Erste zeigte den Kinofilm nach dem bekannten Roman von Gudrun Pausewang am vergangenen Sonntag. Nein, nicht um 20.15 Uhr. Oder wenigstens um 22 Uhr. Für diese Fernsehpremiere hat sich die ARD einen besonderen Sendeplatz ausgesucht: am Sonntag um Mitternacht. Herzlichen Dank. Die Verantwortlichen schienen also nicht daran interessiert zu sein, diesen deutschen Spielfilm einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Stattdessen laufen auf den 20.15-Uhr-Sendeplätzen massenweise Herz-Schmerz-Schnulzen. Wozu kaufen die Programmmacher eigentlich Spielfilme ein, wenn sie keine vernünftigen Sendeplätze haben, auf denen die Werke gezeigt werden können? Oder warum kann es nicht mal ein Heimatfilmfetzen weniger pro Woche sein? Warum müssen die Perlen immer dermaßen im Nachtprogramm verschrottet werden? Im Grunde ist das nichts anderes, als die Verschwendung von Gebührengeldern. „Die Wolke“ hat das jedenfalls nicht verdient.
Und tatsächlich waren ab 0.04 Uhr nur 510000 Zuschauer dabei...
Benutzeravatar
von Corinna87
#503913
Hab den Film damals im Kino gesehen und hab ihn auch auf DVD.
ich find ihn einfach toll!!! - Wir waren ca. 5 Personen im Kinosaal und wir haben alle geheult (sogar 2 männer) ;)

naja, wie dem auch sei... wollt nur sagen, dass ich ihn super finde ;)
von Audrey
#504227
der ausstrahlungstermin war ja mal total bescheuert.
Hab den Film aber trotztdem angeschaut.
Ich war total begeistert von dem Film, die Story hat mich echt getroffen und auch die Schauspieler waren gut. Vor allem Paula Kahlenberg hat ihre Rolle sehr gut gespielt.
Finde das der Film mit dem Buch mithalten kann.
Der SWR strahlt die Wolke am Mittwoch 28. Mai um 0:00 Uhr aus. (wieder so ne blöde Zeit)
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#504534
Waterboy hat geschrieben: Die ARD versteckt klamheimlich den Film "Die Wolke" als Free TV Premiere um Mitternacht ... also echt :roll: es lebe die GEZ.....
Bei PRO7 zb wäre der Film um 20:15 gelaufen und einen Monat penetrant mit Trailern als Free-Tv-Premiere beworben worden. Vor der Ausstrahlung dann natürlich noch eine Woche lang begleitende Spezials in der Sendung "Gallileo" wie etwa "Was tun bei atomaren Störfällen" oder "Der Tot in der Wolke". Bei "TAFF" zudem Berichte über Strahlenopfer mit täglichem Gewinnspiel, als ersten Preis ein Geigerzähler im 80er Jahre Retro-Look. Nach dem Film käme die Panel-Show "Tschernobyl - Ich habe überlebt" mit Kommentaren von Zeitzeugen typischer PRO7 C-Prominenz wie Sonya Kraus oder Elton. Als krönenden Abschluss des Events dann noch ein "Gallileo Extra - Der SuperGAU: Die Chronologie von Tschernobyl".
von Waterboy
#504777
nein das machen sie nur bei großen Filmen :lol: :wink:

oder aber wenn Gallileo Extra mal wieder die Rätsel der MEnschheiten löst die seit 1000 Jahren ungelöst sind, aber hey Galileo findet ne Antwort :wink:


es geht halt nur darum das man solche Filme doch nicht mitten in der Nacht verstecken muss. Genau das gleiche mit hat die ARD auch am 07.05 mit Mysterious Skin gemacht. Um 0.35 Uhr ....

man muss es ja nicht zur Prime Time senden ( immerhin darf man doch die Rentner nicht erschrecken ) aber 22.15 Uhr sollte doch wohl zumindest möglich sein....
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#505016
Waterboy hat geschrieben:nein das machen sie nur bei großen Filmen :lol: :wink:
Sehr gut.... :lol:
Waterboy hat geschrieben: es geht halt nur darum das man solche Filme doch nicht mitten in der Nacht verstecken muss. Genau das gleiche mit hat die ARD auch am 07.05 mit Mysterious Skin gemacht. Um 0.35 Uhr .... man muss es ja nicht zur Prime Time senden ( immerhin darf man doch die Rentner nicht erschrecken ) aber 22.15 Uhr sollte doch wohl zumindest möglich sein....
Da hast du vollkommen Recht. Bestes Beispiel für eine verfehlte Sendeplanung war "Hotel Ruanda", der ebenfalls völlig versendet wurde.
Benutzeravatar
von Rodon
#505346
Immerhin wurde "Hotel Ruanda" dann nochmal fröhlich bei den Dritten herumgereicht, die den Film z.T. etwas früher sendeten. Morgen läuft er z.B. bei 3sat um 22:40 Uhr.
von Kellerkind
#505457
Rodon hat geschrieben:Immerhin wurde "Hotel Ruanda" dann nochmal fröhlich bei den Dritten herumgereicht, die den Film z.T. etwas früher sendeten.
Auch da lief der Film immer erst nach 11. Selbst der WDR, der es wagt, Filme schon kurz nach 10 zu zeigen, zeigte diesen Film erst nach 11.
Wenn ich mich recht erinnere, lief er aber mal auf EinsFestival kurz nach 8.