- Di 6. Mai 2008, 17:00
#497342
Nein, das nicht.
Nur müssen die ÖR nicht dem "gefühlten" Interesse der Masse entsprechen.
Und es kann ja nicht Ziel sein das Niveau zu senken weil es halt gerade gewinnbringender oder innerhalb bestimmter Kreise in ist.
Wo kommen wir da hin?
Auch nimmt doch das Lagerdenken immer mehr ab, wer konzentriert sich denn steif auf einzelne Sender.
Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren noch stärker ausprägen.
Von daher ist dieser Gemischtwarenansatz der ÖR (v.a. ARD/ZDF) m.E. veraltet.
Was haben aber jetzt die fehlenden Werbeeinnahmen von RTL hiermit zu tun?
Nur müssen die ÖR nicht dem "gefühlten" Interesse der Masse entsprechen.
Und es kann ja nicht Ziel sein das Niveau zu senken weil es halt gerade gewinnbringender oder innerhalb bestimmter Kreise in ist.
Wo kommen wir da hin?
Auch nimmt doch das Lagerdenken immer mehr ab, wer konzentriert sich denn steif auf einzelne Sender.
Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren noch stärker ausprägen.
Von daher ist dieser Gemischtwarenansatz der ÖR (v.a. ARD/ZDF) m.E. veraltet.
Was haben aber jetzt die fehlenden Werbeeinnahmen von RTL hiermit zu tun?
“Die Kraft des besseren Argumentes scheitert nämlich an der Macht, die hinter den schlechteren steht, nicht an deren Inhalten.”
"flatter", 2012
"flatter", 2012