US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von HalbTV
#504175
Nach der Ankündigung von FOX (http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=27285) die Werbezeiten zu verkürzen, kann ich eigentlich nur sagen, es hat lange gedauert bis sich endlich mal ein Network aus der Deckung traut. Immerhin ist die Kritik an den immer weiter ausgeweiteten Werbezeiten nicht mehr ganz neu. So haben bereits vor über einem Jahr zahlreiche Autoren und Produzenten, allen voran David E. Kelley, damit gedroht ins Pay-TV abzuwandern, wenn die zur Verfügung stehende Serienzeit weiter gekürzt wird. Offensichtlich scheinen nun auch bei den Networks die Verantwortlichen langsam zu der Erkenntnis zu gelangen, dass es so wie bisher nicht mehr weiter gehen kann.
Ich finde diese Entwicklung auch erstaunlich, dass es so lange gedauert hat bis sich jemand beim US-Fernsehen daran traut. Alle Networks sind über ihre Muttergesellschaften auch im US-Radiomarkt vertreten. Dort wurde dieser Schritt schon vor einigen Jahren gemacht. Es gab dort Stationen, die während einer Sendestunde über 30 Minuten Werbung gebracht haben. Irgendwann hatten die Stationen kaum noch Zuhörer und man hat den Anteil der Werbung zurück gefahren.

Ich hoffe daher, dass dieses zurückfahren von Werbezeit positiv aufgenommen wird und auch die anderen Networks dem Beispiel folgen werden. Die fünf Minuten snid sicherlich ziemlich radikal, selbst in Deutschland darf man 12 Minuten pro Stunde werben, wenn es sich aber wieder bei Folgenlängen von 48 bis 50 Minuten einpendeln würde, wäre ich zufrieden und es gibt wieder mehr Inhalt.
Benutzeravatar
von McKing
#504205
ich hoffe vorallem , dass fringe ein erfolg wird (wenns denn so gut wird, wies aussieht). ist schon traurig, dass es nur 42 minuten serie gibt bei 1 stunde... sowas geht einfach nicht, ich will eine serie anschauen und nicht die werbung, vorallem weil ich sowieso nix kaufe aus der werbung...
Benutzeravatar
von Theologe
#504363
Bei Supernatural ist man oft sogar bei 39min. Da befürworte ich wirklich, dass Fox versucht einen neuen Weg zugehen. Hoffentlich macht sich das Experiment bezahlt. Ich würde mich freuen, wenn man nicht nur im Pay-TV auf 50min käme.
Benutzeravatar
von Zach
#504606
Grundsätzlich ne ziemlich gute Idee. Wenn man mal nach den 'schwarzen Einblendungen' bei den US-Serien ausgeht, dann haben die ja alle 4-5 Minuten Werbung. Ätzender gehts ja wohl nicht und wenn manche Serien nur noch 38-39 Minuten dauern ist das schon extrem kurz (ganz zu schweigen, von den ganzen Comedys die grad mal 19-20 Minuten gehen).

Aber man sollte die zusätzliche Zeit dann auch gut füllen, manchmal kommts mir bei Serien wie Grey's Anatomy oder Desperate Housewives vor, als wären die letzten 5 Minuten nur noch Gequatsche von den Erzählerinnen, ohne das was sinnvolles passiert, einfach nur um die Zeit zu füllen...aber das ist ein anderes Thema...