Wer soll Bundespräsident/in werden?

Horst Köhler
53
72%
Gesine Schwan
15
20%
keiner von beiden
6
8%
Benutzeravatar
von Kramer
#508893
Horst Köhler ist ein mieser Heuchler der jetzt als Bundespräsident, wo er so gut wie keine Macht mehr hat, alles mögliche von der Politik fordert wie z.B. die Unterstützung der 3. Welt durch Abbau der Handelsbarieren und senken der EU Landwirtschafts Subventionen usw.
Als er noch ein hohes Tier beim IWF war und die Möglichkeit dazu gehabt hätte etwas zu tun hat er brav zu den Industriestaaten/Groskonzernen gehalten damit die die 3. Weltstaaten weiter klein halten und ausnehmen können. :twisted: :twisted: :twisted:
Deswegen scheidet er als Staatsoberhaupt definitiv aus, was seine Herausforderin angeht keine Ahnung die kenne ich nicht gut genug um mir ein Urteil zu erlauben.
#508895
Wenn man es so sieht, sollte man den Gedanken garnicht erst weiter spinnen. Wenn man mal so schaut wo andere so mitmachen und wessen Interessen so vertreten werden, da wird das Bein erst so richtig dicke.

Wie kann denn beispielsweise ein Minister gleichzeitig die Interessen der Wähler und aber auch die eines Unternehmens vertreten? Bei Köhler geht es ja noch, da hat sich das Fähnchen nur im Wind gedreht und wedelt nicht gleichzeitig in zwei Richtungen. Bei anderen überschneidet sich das ganze aber. Vormittags wird über hohe Energiepreise im Bundestag geredet, nachmittags über Gewinnsteigerung im Aufsichtsrat eines Energieversorgers. Welche Seite kommt da wohl zu kurz?
#508911
Schön traurig wie die SPD versucht nicht unterzugehen.

Merkel hat eine schöne Bemerkung abgelassen :D . Und ich frag mich wirklich, wie sie SPD aus der kleinen Krise rauskommenwill. Kurt Beck ist nciht der richtige Leader.
#509529
SebastianD hat geschrieben:Merkel hat eine schöne Bemerkung abgelassen
Da wollte sie endlich mal etwas witzig sein. Diese Frau verursacht bei mir auch ständig nur schlechte Laune. Warum mussten wir nur mit dieser Frau so bestraft werden, haben wir das wirklich verdient?
Benutzeravatar
von Zach
#509566
Neuling hat geschrieben:
SebastianD hat geschrieben:Merkel hat eine schöne Bemerkung abgelassen
Da wollte sie endlich mal etwas witzig sein. Diese Frau verursacht bei mir auch ständig nur schlechte Laune. Warum mussten wir nur mit dieser Frau so bestraft werden, haben wir das wirklich verdient?
aber weiter Schröder wär besser gewesen, oder wie :?:
#509595
Neuling hat geschrieben:Kann man schlecht sagen. Aber man kann sich ja mal die Frage stellen was diese Frau so leistet und erreicht hat. Ausser Statistiken schön zu rechnen fällt mir da nicht viel ein.

Nanana da tust du ihr aber Unrecht.

Sie ist viel auf Staatsbesuchen und bei jedem Länderspiel anwesend... das ist aber so ziemlich alles, wodurch die gute Frau auffällt. Die tägliche Arbeit überlässt sie ja ihren Untergebenen, die sich die Köppe einschlagen.
#509596
Ganz klar der "Horschd"!

Ich als Schwabe sympathisier da ganz deutlich in diese Richtung! :)
#509597
Wieso die Bundes-Politik nicht einfach durch Obst oder Gemüse ersetzen?

Ok, Obst kann nicht winken, das ist in der Tat doof, aber es ist nett anzuschauen und man würde von ihm auch nicht erwarten für irgendetwas Verantwortung zu übernehmen.
#509602
vicaddict hat geschrieben:Sie ist viel auf Staatsbesuchen und bei jedem Länderspiel anwesend...
Das ist genau der Punkt. Für die meisten ist sie eine gute Kanzlerin weil sie weiß wie man sich auf Staatsbesuchen bewegt. Und wenn man mal etwas zurück denkt wie oft sich ihre Ministerkollegen schon fast den Schädel eingehauen hat und sie als Chefin einfach zu feige war um Stellung zu beziehen dann weiß man wozu sie taugt.

Fakt ist das die uns genau so verarscht, sorry, wie ihre Vorgänger. Man kann nur hoffen das es bei der nächsten Wahl eine vernünftige Alternative gibt.
#509629
Merkel wird als "Schönwetterkanzlerin" in die Analen eingehen, die keine politischen Bewährungsproben leisten musste und fleissig durch die Welt flanierte. Na ja sie war als Bürgerin der DDR was Reisen angeht natürlich eingeschränkt, was eben nun auf Staatskosten nachgeholt wird. Tja, und Köhler wird in den Geschichtsbüchern manifestiert als der "Bundespräsident mit nur einer Amtszeit".
Benutzeravatar
von Zach
#509716
Onkel Ludwig hat geschrieben:Köhler wird in den Geschichtsbüchern manifestiert als der "Bundespräsident mit nur einer Amtszeit".
Erstmal abwarten und Tee trinken. Mindestens bis zur Bayernwahl und auch dann ist Frau Schwan noch nicht automatisch gewählt. Ich glaube nicht, dass alle in der SPD / den Grünen Lust haben, den Bundespräsidenten mit Hilfe der Linken zu wählen. Immerhin ist die Wahl in der Bundesversammlung geheim!
#509749
Lasst doch mal die Linke aussen vor, um die geht es doch garnicht. Auch ein Köhler wurde damals mit den Stimmen der Linken gewählt, oder hatten die ihren eigenen Kandidaten und wurden aufgefordert nicht für Köhler zu stimmen?
#510107
Eine Mehrheit von 73 Prozent spricht sich für Horst Köhler aus, 12 Prozent hätten lieber die SPD-Kandidatin Gesine Schwan als Bundespräsidentin, 3 Prozent wünschen sich keinen von beiden und 5 Prozent ist es egal (weiß nicht/kenne ich nicht: 7 Prozent). Auch unter den SPD-Anhängern liegt Horst Köhler (71 Prozent) deutlich vor Gesine Schwan (15 Prozent).
ZDF Politbarometer 30/05/2008
#511663
Neuling hat geschrieben:Lasst doch mal die Linke aussen vor, um die geht es doch garnicht. Auch ein Köhler wurde damals mit den Stimmen der Linken gewählt, oder hatten die ihren eigenen Kandidaten und wurden aufgefordert nicht für Köhler zu stimmen?
Er hätte aber auch ohne die Stimmen der Linken zum Präsidenten gewählt werden können.. und ich bezweifle, dass die überhaupt für ihn gestimmt haben.. wahrscheinlich haben sie schon damals eher für die SPD-Kandidatin Gesine Schwan gestimmt.
#511737
Robbi702 hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben:Lasst doch mal die Linke aussen vor, um die geht es doch garnicht. Auch ein Köhler wurde damals mit den Stimmen der Linken gewählt, oder hatten die ihren eigenen Kandidaten und wurden aufgefordert nicht für Köhler zu stimmen?
Er hätte aber auch ohne die Stimmen der Linken zum Präsidenten gewählt werden können.. und ich bezweifle, dass die überhaupt für ihn gestimmt haben.. wahrscheinlich haben sie schon damals eher für die SPD-Kandidatin Gesine Schwan gestimmt.
Damals gab es ja kaum Abgeordnete der Linkspartei. Die PDS war im letzten Bundestag ja quasi nicht vertreten. Interessant ist allerdings, das die Linkspartei über einen eigenen Kandidaten nach denkt. Die oder der nicht unbedingt Linkspartei Mitglied sein müsste, auch wenn man einen großen Namen anlocken könnte, was ich bezweifel, so würde man diesen Kandidaten auch wenn er gut wäre, schon alleine in der Presse runter machen bzw. schreieben, aus dem einfachen Grund weil er eben von der Linkspartei aufgestellt wurde.

Die SPD Spielchen werden meiner Meinung nach eher auch dieses Mal nach hinten los gehen. Einen Tag flirtet man mit den Linken, und dann kommen wieder Aussagen das man auch nicht einmal mit ihnen im Ansatz sprechen würde. Vielleicht werden dann diese Abgeordneten der Linkspartei ihre Stimmen enthalten, und am Ende Köhler zum Sieg verhelfen, mal ganz abgesehen davon, dass ich denke das Herr Köhler bei den Grünen einige Fans hat. Man wird Schwan sicherlich nicht einfach so ab nicken, ich denke Köhler wird es wieder werden.

Ich fand Johannes Rau immer ziemlich gut in seiner Art, Horst Köhler mochte ich nie sonderlich. Muss aber sagen, das er für mich seinen Job gar nicht so schlecht gemacht hat. Auch wenn er sich teilweise zu einseitig eingemischt hat, gut fand ich das er auch mal Gesetze abgelehnt hat. Und eben nicht nur vor den Kameras steht. Aber ein Fan bin ich von keinen der beiden. Schwan scheint ja jemand zu sein, die große Stücke auf Schröder hält, ich persönlich kann sie leider nicht wirklich einschätzen. Wenn ich tippen müsste, dann glaube ich trotzdem an einem Wahlerfolg von Köhler, und denke mal, das er von den Grünen einige Stimmen holen wird.
#511814
Nun ja bereits vor 4 Jahren hat Gesine Schwan auch Stimmen der CDU/CSU auf sich ziehen können. Es ist also nicht so, dass die Union geschlossen abstimmen würde.


Ich persönlich glaube ja, dass es für die SPD zum Supergau kommen könnte, d.h. Grüne und Linke stimmen geschlossen für Schwan, aber scheitern wird es dann an den eigenen Anhängern. Die Grünen werden sicherlich auch skeptisch mit ansehen, wass passiert, aber ich denke sie werden mehrheitlich für Schwan stimmen. Aber die Zerrissenheit der SPD geht wohl soweit, dass die sich am Ende selbst ein Bein stellen könnten und es würde ja perfekt ins Bild passen, dass vorallem Beck seit Monaten abgibt.

Die SPD täte vielleicht auch ganz gut daran diesen ewigen Eiertanz zu beenden und klipp und klar zu sagen, dass sie mit der Linken zusammen arbeiten will. Spätestens 2013 wird Wowereit mit deren Hilfe Kanzler, Lafontaine könnte noch in diesem Jahr Ministerpräsident werden, da sollte man vielleicht auch endlich den Kurs vorlegen.
#511844
vicaddict hat geschrieben: Die SPD täte vielleicht auch ganz gut daran diesen ewigen Eiertanz zu beenden und klipp und klar zu sagen, dass sie mit der Linken zusammen arbeiten will. Spätestens 2013 wird Wowereit mit deren Hilfe Kanzler, Lafontaine könnte noch in diesem Jahr Ministerpräsident werden, da sollte man vielleicht auch endlich den Kurs vorlegen.
Nun ja will die SPD, das wirklich? Das ist die große Frage, die Leute die in der SPD derzeit etwas zu sagen haben sind doch überwiegend eher konserativ. Wenn ich zum Beispiel an Steinmeyer denke, oder Peter Struck. Die hohen Tiere möchten das Wort "Linkspartei" am liebsten doch gar nicht aussprechen. Kurt Beck ist ein eigenes Thema, manchmal fragt er sich wohl selbst was für einen Standpunkt eher hat. Neuerdings kommen von ihnen ja wieder sehr böse Worte gegen die Linke, und klare Flirts mit der FDP und den Grünen auf der anderen Seite. Während andere wiederum Steinmeyer für den bereits klaren Kandidaten für die Bundestagswahl sehen.

Lafontaine ist sicherlich nicht das Problem, momentan wird sich ja ohne hin wieder auf Gysi gestürzt. Nur könnte Lafontaine tatsächlich 2009 Ministerpräsident im Saarland werden. Die Frage ist nur was die Herren im Jahr 2013 machen, die jüngsten sind sie ja auch nicht mehr. Die Linke hat Katja Kipping, aber die weiteren großen Namen fehlen danach eher. Das Wowereit noch einmal Kanzler wird bezweifel ich inzwischen, dafür hat er zu viele Gegner, und auch eher hat erst einmal eine Arbeit mit der Linkspartei auf Bundesebene ausgeschloßen. Wenn Schröder gewollt hätte, und über seinen Schatten gesprungen hätte, dann hätte er jetzt mit Hilfe von Lafontaine noch Kanzler sein können. Die Linke rechnerische Mehrheit gibt es, aber die SPD ist in Wahrheit doch eher konserativer geworden, als sie es noch in den ersten Schröder Jahren war. Wowereit wird die SPD sicherlich keine Chance geben, zumindest nicht diese SPD unter Scholz, Steinmeyer und Struck.
#511967
Naja die Linke hat ja nicht nur Katja Kipping, Sahra Wagenknecht steht auch noch parat ;)

Ich würde aber nicht sagen, dass die SPD konservativer geworden ist. Viel mehr ist es doch so, dass die SPD dank Schröder, Steinmeyer, Steinbrück, Struck und co abgesackt ist, wie sonstwas. Natürlich kann man es auch auf Beck und die Debatte um die Linke schieben, aber fakt ist doch, dass die Linke einen Großteil der SPD-eigenen Programme abdeckt, während die SPD inzw zwischen allen Stühlen steht. Den konservativen Kurs kann man jedenfalls nicht weiterführen, denn dafür gibt es bereits die CDU. Also bleibt nur der Schwenk nach links, und da gehört die Zukunft ziemlich sicher Wowereit und Andrea Nahles. Selbst die JuSos, also die Zukunft der SPD allen voran deren Vorsitzende Drohse(?) machen sich doch für die Linke stark. Ewig werden sich auch Struck und co nicht davor verschließen können, und die ständigen Wahlerfolge der Linken und der Linksruck der etablierten Parteien werden dazu führen, dass man sich irgendwann auch mit den Linken arrangieren muss.
#512026
vicaddict hat geschrieben:Naja die Linke hat ja nicht nur Katja Kipping, Sahra Wagenknecht steht auch noch parat ;)

Ich würde aber nicht sagen, dass die SPD konservativer geworden ist. Viel mehr ist es doch so, dass die SPD dank Schröder, Steinmeyer, Steinbrück, Struck und co abgesackt ist, wie sonstwas. Natürlich kann man es auch auf Beck und die Debatte um die Linke schieben, aber fakt ist doch, dass die Linke einen Großteil der SPD-eigenen Programme abdeckt, während die SPD inzw zwischen allen Stühlen steht. Den konservativen Kurs kann man jedenfalls nicht weiterführen, denn dafür gibt es bereits die CDU. Also bleibt nur der Schwenk nach links, und da gehört die Zukunft ziemlich sicher Wowereit und Andrea Nahles. Selbst die JuSos, also die Zukunft der SPD allen voran deren Vorsitzende Drohse(?) machen sich doch für die Linke stark. Ewig werden sich auch Struck und co nicht davor verschließen können, und die ständigen Wahlerfolge der Linken und der Linksruck der etablierten Parteien werden dazu führen, dass man sich irgendwann auch mit den Linken arrangieren muss.
Sehe das ganz etwas kritischer. Mit Katja Kipping hat man wirklich eine sehr gute Politikerin. Naja der Name Sahra Wagenknecht hört Herr Gysi wohl auch nicht immer so gerne, das eine Lager setzt sich immer für sie ein, bei den anderen stehen eher die Haare zu Berge. Auch wenn Andrea Nahles inzwischen mehr Macht in der SPD hat, so sehe ich in ihr keine die noch mal große Erfolge erfeiern kann, zumindest in Punkto Medienpolitik, sind ihr viele andere SPD-Gesichter vorraus.

Die JuSos haben allerdings überhaupt nichts zu sagen, ein gutes Beispiel ist zum Beispiel das Thema "Wehrpflicht", die SPD stand einmal kurz davor, das auf die Agenda für einen Parteitag zu nehmen. Ehe, es Peter Struck in letzter Minute verhinderte, bis das Thema dann wieder Jahre lang verschwand. Die JuSos reden gerne, aber letztendlich akzeptieren sie dann doch alles. Aber Jugendorganisation sind ohne hin so eine Sache. Herr Struck wird ja in naher Zukunft tatsächlich in Rente gehen, nur wenn ich mir die Leute die in der SPD etwas zu sagen haben, anschaue, dann bin ich bei weitem nicht so optimistisch. In der SPD ist man zu sturr, um nach Links zu rücken. Das es keine großen Unterschiede gibt und gab mit der CDU ist ja kein Geheimniss. Die Mindestlohn Debatte wurde ja zum Beispiel von den Linken auch immer geführt, und die entsprechenden Anträge abgelehnt. Warum es jetzt wieder auf den Tisch ist, und die SPD zumindest öffentlich wieder etwas mehr nach links zieht, hat einen Grund, Wahlkampf. Schröder muss man nur eines lassen, er konnte reden und wusste zu Überraschen. Kurt Beck würde wohl jedes Fernsehduell gegen Merkel verlieren, obwohl das nicht über die Wahl entscheidet. Viele in der Liga Beck werden doch hoffen, das Herr Westerwelle von irgend jemanden Druck bekommt, und die SPD ein hohes Wahlergebniss einfährt.
Benutzeravatar
von Maddi
#512190
hmm Sahra Wagenknecht?

war das nicht die, die einen Geheimdienst im Stile der Staatssicherheit gefordert hat? Dann müsste sie und Herr Schäuble ja dicke Freunde sein. Aber wenn ich drauf stehen würde überwacht zu werden könnt ich auch ins Big Brother Haus.


oder war Frau Wagenknecht nicht auch die, die durchblicken lies, dass sie und Hugo Chavez ebenfalls ganz dicke sind, nachdem dieser gegen Merkel mit Nazivergleichen gepoltert hat? Und dann aber auch schon mal Hummer aß?
Aber klar, wie man das halt so macht, mit dem Wasser predigen und Wein trinken.
#512364
war das nicht die, die einen Geheimdienst im Stile der Staatssicherheit gefordert hat? Dann müsste sie und Herr Schäuble ja dicke Freunde sein. Aber wenn ich drauf stehen würde überwacht zu werden könnt ich auch ins Big Brother Haus.
Nein, das war Christel Wegner, da ging es auch weniger um die "inneren Feinde" als um die "ausseren".
oder war Frau Wagenknecht nicht auch die, die durchblicken lies, dass sie und Hugo Chavez ebenfalls ganz dicke sind, nachdem dieser gegen Merkel mit Nazivergleichen gepoltert hat?
Merkel ist ja auch ganz "dicke" mit Uribe Velez, der auch nicht unumstrittener ist wie Chavez.
So what.
Und dann aber auch schon mal Hummer aß?
Aber klar, wie man das halt so macht, mit dem Wasser predigen und Wein trinken.
OMG!!1!
Wagenknecht isst vermutlich auch Brot und Käse.
Was nun?
Erklär mir doch bitte warum Wagenknecht keinen Hummer essen soll?
Wo wurde Wasser gepredigt?
#512478
Ach, Christel Wegner ist ja zum Glück wieder Weg vom Fenster, ehe sie überhaupt startete, das jemand wie sie auf der Liste stand war sicherlich unglücklich, zumal sie ihrer Partei bei den Landtagswahlen in Hamburg sicherlich nicht geholfen hat.

Und wenn Sahra Wagenknecht jeden Abend Kaviar ist, das muss sie als Politikerin doch nicht schlechter machen. Sie hat zwar Bedeutung, aber die ganz große Bedeutung wird sie unter Gysi in der Linkspartei sicherlich nicht finden. Auch wenn sie sicherlich einige größere Namen auf ihrer Seite hat.
#513769
Um nochmal kurz auf die SPD zurück zukommen und auf diejenigen die glauben das die Sozen 2009 vernünftig werden und auf die Linken zugehen:
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokumen ... d=46581512
Ein Link zu einem Artikel von Platzeck vom 10.4.2006 wo er über einen Strukturwandel innerhalb der Sozialdemokratie schreibt (Agenda 2010).
Nach der Veröffentlichung dieses Artikels tritt Platzeck am 10.4.2006 als Parteivorsitzender der SPD wegen "gesundheitlicher Gründe" zurück.

Wowereit würde bundespolitisch wohl einen ähnlich schnellen politischen Tod ereilen wenn er sich zu weit links aus dem Fenster lehnen würde.
Nahles steht schon mit dem Dolch hinter dem Vorhang...

Nichtmal der 7,50 Mindestlohn wird nach 2009 durchgesetzt werden, denn weder die CDU noch die FDP würden da mitziehen - und mindestens eine der beiden Parteien braucht die SPD.
Natürlich nur in dem abstrakten Fall das man überhaupt die 5% Hürde schafft und mitregieren darf.
Benutzeravatar
von Zach
#513861
Eisbär hat geschrieben:Nichtmal der 7,50 Mindestlohn wird nach 2009 durchgesetzt werden, denn weder die CDU noch die FDP würden da mitziehen - und mindestens eine der beiden Parteien braucht die SPD.
Natürlich nur in dem abstrakten Fall das man überhaupt die 5% Hürde schafft und mitregieren darf.
Wenn die SPD 2009 20% kriegt dürfen sie erstmal in die Opposition gehen (wenn die Linke, die dann wahrscheinlich die SPD schon überholt hat, sie nicht doch zur 'Zusammenarbeit' überredet). :lol:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9